Erfahrungen eines Linux unerfahrenen Gamers - Ein Tagebuchthread

Ich schau heute Abend mal wie ich Ubisoft Connect im Lutris genau eingerichtet habe.
Es startet jedenfalls der Client ganz normal wie unter Windows, und dann starte ich von da aus Anno.

Da solltest du dann ganz normal einen Key aktivieren koennen.
 
Genau, du kannst die Windows Version einfach über Lutris oder manuell über das Terminal installieren und hast daraufhin das Gleiche vor dir, wie unter Windows. Entsprechend musst du im Client nur oben links auf das Burger-Menü klicken und kannst dort den Punkt "Key aktivieren" auswählen.
 
Habs jetzt hinbekommen. Eigentlich ganz einfach, man muss unter Lutris nochmal extra Ubisoft Connect installieren und ausführen, dort das Spiel aktivieren und auch darüber runterladen/installieren und dann über Lutris oder direkt in Ubisoft Connect starten.

Das einzig Doofe ist, dass die Fenyx Immortal Rising Demo perfekt und flüssig lief und die Vollversion beim Laden abstürzt, aber da gucke ich mal wie man das fixen kann, ich meine da gibts nen Workaround.
 
Echt schade, die Demo von Immortal Fenyx Rising hat mich total abgeholt, das Setting, der Grafikstil, Gameplay (schon sehr nah dran an Botw, dennoch mit eigenen Ideen), die super Performance, aber die Vollversion bekomme ich nicht ans laufen, bzw. sie stürzt ab bevor der Startbildschirm kommt und schmeißt mich wieder auf den Desktop (ohne Fehlermeldung o.ä.). Habe in Lutris mehrere Wine Versionen ausprobiert und mich auch mal auf reddit zu dem Thema umgeguckt. Wer also noch einen Tipp (Konfig bei Lutris, o.ä.), um das Spiel zum Laufen zu bekommen, ist guter Rat gerne gesehen.

Ich denke, es kann kein wirklich großes Problem sein, da die Demo perfekt und flüssig läuft, bin da aber etwas ratlos, an welchen Schrauben man noch drehen könnte, bzw. woran es generell liegen könnte.
 
Das Spiel habe ich noch nicht auf Linux ausprobiert, da ich dafür an einigen Stellen einen Trainer nutze.
Sonst wird mir das Spiel zu stressig trotz der sonst guten Athmosphäre & den lustigen Flachwitzen.

Meine Idee wäre die automatische Zeit-Synchronisierung zu deaktivieren & auf den "1. March 2021" zu fixieren.
Musst dann halt die Nummern des zuletzt genutzten Spielstandes merken oder versioniert sichern.

Welche Hard- und Software (OS, Treiber usw.) nutzt Du?

Grüße
 
Ich versuch mal ob ichs zum laufen bekomme.
Wenn ich denn am Connect "Looking for Updates" vorbeikomme

Ubisoft Connect musste ich neuinstallieren... Dann gings wieder sofort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ranayna schrieb:
Ubisoft Connect musste ich neuinstallieren... Dann gings wieder sofort.
Also läuft's bei Dir?
Wenn ja, könntest Du ihm ein paar Einstellungen zukommen lassen.
Z.B. auch welchen Launcher Du in welcher Laufzeitumgebung (Nativ, Wine, ...) installiert hast.

@NedFlanders
Auf Ubisoft gibt's eine Meldung zum Problem, wenn vorher eine Testversion angespielt wurde.
https://discussions.ubisoft.com/topic/165340/störung-spiele-müssen-nicht-erneut-gekauft-werden?lang=de

Grüße
 
Ne, sorry, Connect laeuft wieder... Der Download dauert noch ein paar Minuten zu "playable"
Fuer viel Debugging habe ich heute auch keine Zeit mehr.

Ich denke auch nicht das es der Bug ist. Fuer Fenyx Rising gibt es tatsaechlich noch ganz klassisch eine Demo. Die sogar ziemlich gut ist, weil sie tatsaechlich eine eigene Zone bekommen hat, die nicht in der Form im Hauptspiel drin ist.
 
Hmm, ich komm glaub ich immerhin ein bisschen weiter als @NedFlanders.

Erster Start: Freeze nach dem Cloudsync und Splashscreen.
Zweiter Start: Die Ingame Logoscreens kommen, die Meldung das man nicht einfach abschalten soll, danach stuerzt das Spiel ab, aber Ubisoft Connect laeuft noch.
Dritter und weitere Starts: Das gleiche.


Hier mal ein Screenshot der Runner Options zu Ubisoft Connect:
1660853912501.png


Dazu hab ich dann direkt auch mal ne Frage: Der Heroic Game Launcher macht es trivial einfach neue Proton Versionen herunterzuladen und zu aktivieren. Wie bekomme ich die installiert, so das sie fuer Lutris zur Verfuegung stehen?
 
Ranayna schrieb:
Dazu hab ich dann direkt auch mal ne Frage: Der Heroic Game Launcher macht es trivial einfach neue Proton Versionen herunterzuladen und zu aktivieren. Wie bekomme ich die installiert, so das sie fuer Lutris zur Verfuegung stehen?
Ich glaube nicht, dass das sinnvoll ist. Es kann zwar funktionieren, aber es ist überhaupt nicht dafür gedacht, Proton außerhalb von Steam zu benutzen. Das liegt daran dass Proton in einem Container von Steam läuft, und wenn man es außerhalb dieses Containers startet (also wenn man es nicht über Steam startet), werden nicht die Libs usw. aus dem Container benutzt wofür Proton designed ist, sondern eben die systemseitigen Libs von außerhalb des Containers, was funktionieren kann, aber es ist eben nicht dafür gemacht. Es ist eine ziemliche Zweckentfremdung.

Was du sehr wahrscheinlich stattdessen willst, ist sowas wie Wine-GE für Lutris (oder Heroic). Das wäre ein direkter Fork von dem Wine aus Proton heraus (von Glorious Eggroll), aber eben dafür designed dass es außerhalb von Steam läuft (d.h. definitiv in Lutris, vielleicht auch Heroic (kenne Heroic nicht wirklich)). Proton ist wirklich nur dafür gedacht, innerhalb des Steam-Containers zu laufen. Und Tools wie Lutris bringen alles mit, um sozusagen etwas Proton-ähnliches außerhalb von Steam zu haben. Das sollte man vermutlich auch so beherzigen. Ja, Absolutismen sind selten gut, aber es ist sehr wahrscheinlich dass du in mehr Probleme läufst wenn du die Tools zweckentfremdet einsetzt, als dass du Probleme dadurch löst.

Du kannst dann sowohl Proton-GE als auch Wine-GE einfach up to date halten via ProtonUp-Qt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Intros mal testweise skippen (umbenennen), da es manchmal an Codecs mangelt.
https://www.pcgamingwiki.com/wiki/Immortals_Fenyx_Rising#Skip_intro_videos

Ranayna schrieb:
Der Heroic Game Launcher macht es trivial einfach neue Proton Versionen herunterzuladen und zu aktivieren. Wie bekomme ich die installiert, so das sie fuer Lutris zur Verfuegung stehen?
Das macht ProtonUp-Qt auch, allerdings benötigt man offiziell Steam, um diese auch nutzen zu können.



Wine-Proton Versionen wie z.B. Wine-GE-Proton7-25 sind aber mit Lutris kompatibel.
https://github.com/gloriouseggroll/wine-ge-custom

Fsync muss damit leider deaktiviert werden.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
Ranayna schrieb:
Erster Start: Freeze nach dem Cloudsync und Splashscreen.
Zweiter Start: Die Ingame Logoscreens kommen, die Meldung das man nicht einfach abschalten soll, danach stuerzt das Spiel ab, aber Ubisoft Connect laeuft noch.
Dritter und weitere Starts: Das gleiche.
Ich weiß jetzt gar nicht, ob du die Demo oder Vollversion meinst, deswegen weiß ich auch nicht, ob das hier jetzt überhaupt irgendwie hilfreich ist.

Also ich hab die Demo installiert und gestartet. Es lief absolut reibungslos. Kein Freeze, kein Absturz, kein 2. Start nötig. Es lief ganz glatt durch. Ich hab "normal" als Schwierigkeitsgrad ausgewählt, dann gestartet, das Einführungsvideo kam, Ton war tadellos und dann konnte ich spielen. Gleich mal die beiden ersten Gangster da mit dem Schwert erledigt. ^^

Ich habe aber weder Lutris, noch Heroric. Alles was nicht bei Steam ist, installiere ich für sich alleine. Also Ubi Connect, Epic, Battlenet, World of Warships und so weiter. Ich nehme für alle diese Installationen folgende Sachen und davon immer die neuste Version:

https://github.com/GloriousEggroll/wine-ge-custom/releases
https://github.com/doitsujin/dxvk/releases
https://github.com/HansKristian-Work/vkd3d-proton/releases

Ist vermutlich nicht so richtig hilfreich für euch. Aber ein Problem hab ich jetzt. Mir gefällt das Spiel. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: todschick
Eh...
jenzen schrieb:
Was du sehr wahrscheinlich stattdessen willst, ist sowas wie Wine-GE für Lutris (oder Heroic).
Heroic bringt proton selbst mit in diversen Versionen. Braucht man nur anklicken und wird automatisch installiert.
Und in lutris meine ich ebenfalls proton eingestellt zu haben.

Ich schau morgen mal nach wie das in lutris war^^
 
Fuchiii schrieb:
Ich schau morgen mal nach wie das in lutris war^^
Ist bereits erledigt -> siehe mein Beitrag #532. 😉

Bottles kann ebenfalls (sämtliche) Proton-Versionen laden, aber bestimmt nicht ohne installiertem Steam nutzen.

@NedFlanders
Ich würde DXVK, Esync, Fsync, FSR, Anti*** usw. testweise deaktivieren sowie die -nolauncher Option setzen.
Und auch mal auf der letzten Seite Audio=60ms usw. durchtesten.

Eine Limitierung der Refreshrate z.B. mittels MangoHud könnte man ebenso in Erwägung ziehen.

GN8
 
Zuletzt bearbeitet:
Ranayna schrieb:
Hmm, ich komm glaub ich immerhin ein bisschen weiter als @NedFlanders.

Erster Start: Freeze nach dem Cloudsync und Splashscreen.
Zweiter Start: Die Ingame Logoscreens kommen, die Meldung das man nicht einfach abschalten soll, danach stuerzt das Spiel ab, aber Ubisoft Connect laeuft noch.
Exakt bis dahin komme ich auch. Nur zum Verständnis: redest du von der Demo oder von der Vollversion?

Tanzmusikus schrieb:
Die Intros mal testweise skippen (umbenennen), da es manchmal an Codecs mangelt.
https://www.pcgamingwiki.com/wiki/Immortals_Fenyx_Rising#Skip_intro_videos
Danke, das teste ich mal, evtl. kommen in der Vollversion Intros, die es in der Demo nicht gibt.
Kuristina schrieb:
Also ich hab die Demo installiert und gestartet. Es lief absolut reibungslos. Kein Freeze, kein Absturz, kein 2. Start nötig. Es lief ganz glatt durch. Ich hab "normal" als Schwierigkeitsgrad ausgewählt, dann gestartet, das Einführungsvideo kam, Ton war tadellos und dann konnte ich spielen. Gleich mal die beiden ersten Gangster da mit dem Schwert erledigt. ^^
Exakt wie bei mir. Habe mir die Vollversion auch nur geholt, weil die Demo wirklich perfekt lief und ich mich schon gefreut hatte auf das Spiel. Waren zum Glück nur 14€ bei Mmoga.
Kuristina schrieb:
Das teste ich ebenfalls mal.
Kuristina schrieb:
Aber ein Problem hab ich jetzt. Mir gefällt das Spiel. 🙂
Mir ebenfalls. Ich hoffe wirklich, es irgendwie ans Laufen zu bekommen. Da die Demo wie gesagt perfekt läuft, denke ich, dass es definitiv möglich sein sollte, da es scheinbar kein Hardware Problem o.ä. ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Was ich jetzt vorallem merke, ist wie gute Arbeit Valve mit Steam unter Linux eigendlich macht.

Es funktioniert einfach. Und es funktioniert auch konsistent.

Waehrend ich sowohl mit Lutris, als auch mit dem Heroic Game Launcher immer wieder Probleme habe.
Ubisoft Connect ist da ein gutes Beispiel. Ich hatte es vor etlichen Wochen installiert, Anno 1800 installiert, und ein bisschen gespielt. Hat funktioniert.
Dann gestern versucht Ubisoft Connect zu starten, und es hing und musste neuinstalliert werden.

Gestern beim Testen von Fenyx Rising habe ich in Lutris mal die Wine Version im Dropdown fuer Ubisoft Connect geaendert. Resultat: No executable assigned... Kaputt. :( Gestern war es zu spaet mir das genauer anzuschauen. Ist vermutlich (hoffentlich) trivial zu fixen, irritiert aber doch sehr.

Heroic ist aehnlich problematisch, aber vielleicht hats auch mit dem AUR zu tun.

Ich denke das ich wirklich noch mit dem Holzhammer dran muss, und ich meine Buechse nochmal komplett neuinstalliere. Meine aktuelle Installation ist glaube ich ziemlich kaputtgespielt in einigen Aspekten.

NedFlanders schrieb:
redest du von der Demo oder von der Vollversion?
Vollversion. Ich habe das Spiel damals kurz nach Release noch unter Windows gespielt. Es lohnt sich uebrigends, mir hat es auch gut gefallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
NedFlanders schrieb:
Danke, das teste ich mal, evtl. kommen in der Vollversion Intros, die es in der Demo nicht gibt.
Das Spiel benötigt Visual C++ Bibliothek 2015 64bit, welche im Ordner 'Support' -> 'Software' beiliegen.

Für das Containerformat 'WebM' sollte die Installation von 'FFmpeg' ausreichen.
https://de.wikipedia.org/wiki/WebM

Hier ein entsprechendes PPA, welches ich selbst nutze:
https://launchpad.net/~savoury1/+archive/ubuntu/ffmpeg5

Anleitung dazu: https://ubuntuhandbook.org/index.php/2022/02/install-ffmpeg-5-0-ubuntu/

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: (Anleitung hinzugefügt)
Ich habe jetzt mal alle Tipps durchprobiert, weder das Löschen der Intro Videos, noch ein/ausschalten diverser Einstellungen unter Lutris hat was gebracht :(

Ich komme immer nur bis zur Ubisoft Connect + Press F2... Meldung und danach lande ich wieder auff dem Desktop, Ubisoft Connect läuft noch weiter im Hintergrund.

Kuristina schrieb:
Ich habe aber weder Lutris, noch Heroric. Alles was nicht bei Steam ist, installiere ich für sich alleine.
Könntest du das näher erläutern? Aus der Links werde ich nicht so wirklich schlau. Danke.

Ranayna schrieb:
Vollversion. Ich habe das Spiel damals kurz nach Release noch unter Windows gespielt. Es lohnt sich uebrigends, mir hat es auch gut gefallen.
Hast du also die Vollversion unter Linux zum Laufen bekommen oder nur unter Windows gezockt?
 
Zurück
Oben