A
asus1889
Gast
Hallo,
ich habe ein defektes Headset (QH-90 Pro) innerhalb der Garantie. Wie ich nun durch Berichte von anderen Kunden erfahren habe, hat das Headset häufig Probleme mit Kabelbrüchen. Die Leiter sind anscheinend viel zu dünn. Es ist nicht mal ein richtiges Kabel sondern nur ein dünnes Geflecht aus Kunststoff und ein ein paar haardünnen "Leitern".
Bei diesem Kabel ist es kein Wunder das es über kurz oder lang bricht.
Ich habe Qpad angeschrieben, diese teilten mir mit ich solle mich an den Händler wenden. Das Headset gibt es kaum noch auf dem deutschen Markt. Denke der Händler hat auch keien Möglichkeit es zu tauschen.
Qpad selbst tauscht anscheinend auch nicht. Außerdem haben sie keine Vertretung in Deutschland.
Andere Hersteller wie Plantronics haben mir einfach ein neues Headset gesendet, ich musste das alte nicht mal einsenden.
Keine Ahnung warum Qpad so ein Theater wegen einem Headset macht. Das Ding kostet die sicherlich nur ein paar Euro. Und ich denke es haben sich schon viele Kunden bei denen über das Headset beschwert. Deswegen ist es nun auch vom Markt verschwunden.
Ich für meinen Teil werde vermutlich kein neues Qpad Headset kaufen, sofern mir das Geld vom Händler erstattet wird.
Logitech oder Platronics haben meiner Meinung nach einen wesentlich kulanteren Support.
Ich habe Qpad auch geschrieben das ich das Headset täglich nutze und es dringend brauche, juckt sie anscheinend nicht.
Ich bin gespannt welche Erfahrungen ihr mit dem Qpad Support gemacht habt und ob der ein oder andere sie zu einem Vorabaustausch überreden konnte.
Edit:
Bevor ich es vergesse, die Fernbedienung hatte schon ein paar Monate vorher einen Kabelbruch, Qpad verlange 5,90 Euro für eine neue. Der Kabelbruch kommt bei der Fernbedienung auch aufgrund der desolaten Kabel zustande. Weil 5,90 Euro nicht die Welt sind, habe ich damals bezahlt um das Headset weiter mit Fernbedienung nutzen zu können.
asus1889
ich habe ein defektes Headset (QH-90 Pro) innerhalb der Garantie. Wie ich nun durch Berichte von anderen Kunden erfahren habe, hat das Headset häufig Probleme mit Kabelbrüchen. Die Leiter sind anscheinend viel zu dünn. Es ist nicht mal ein richtiges Kabel sondern nur ein dünnes Geflecht aus Kunststoff und ein ein paar haardünnen "Leitern".
Bei diesem Kabel ist es kein Wunder das es über kurz oder lang bricht.
Ich habe Qpad angeschrieben, diese teilten mir mit ich solle mich an den Händler wenden. Das Headset gibt es kaum noch auf dem deutschen Markt. Denke der Händler hat auch keien Möglichkeit es zu tauschen.
Qpad selbst tauscht anscheinend auch nicht. Außerdem haben sie keine Vertretung in Deutschland.
Andere Hersteller wie Plantronics haben mir einfach ein neues Headset gesendet, ich musste das alte nicht mal einsenden.
Keine Ahnung warum Qpad so ein Theater wegen einem Headset macht. Das Ding kostet die sicherlich nur ein paar Euro. Und ich denke es haben sich schon viele Kunden bei denen über das Headset beschwert. Deswegen ist es nun auch vom Markt verschwunden.
Ich für meinen Teil werde vermutlich kein neues Qpad Headset kaufen, sofern mir das Geld vom Händler erstattet wird.
Logitech oder Platronics haben meiner Meinung nach einen wesentlich kulanteren Support.
Ich habe Qpad auch geschrieben das ich das Headset täglich nutze und es dringend brauche, juckt sie anscheinend nicht.
Ich bin gespannt welche Erfahrungen ihr mit dem Qpad Support gemacht habt und ob der ein oder andere sie zu einem Vorabaustausch überreden konnte.
Edit:
Bevor ich es vergesse, die Fernbedienung hatte schon ein paar Monate vorher einen Kabelbruch, Qpad verlange 5,90 Euro für eine neue. Der Kabelbruch kommt bei der Fernbedienung auch aufgrund der desolaten Kabel zustande. Weil 5,90 Euro nicht die Welt sind, habe ich damals bezahlt um das Headset weiter mit Fernbedienung nutzen zu können.
asus1889
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: