hifi_klaus
Ensign
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 136
Hallo Community,
ich plane, mir einen Tolino Vision color über eBook.de zu bestellen.
Meine Frage vorab: hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Shop eBook.de gemacht?
So wie ich das jetzt herauslesen könnte, ist eBook.de eine Tochterfirma von Hugendubel. So zumindest im Impressum einsehbar.
Mich interessiert einfach: welche Unterschiede/Einschränkungen habe ich z.B. mit einem Tolino von eBook.de gegenüber einem von Thalia? Meine, mal gelesen zu haben, dass skoobe wohl nur auf tolinos von Thalia laufen kann?
Wie ist der Shop allgemein einzustufen?
Habe nämlich keine Lust, nochmal sowas zu erleben wie mit Weltbild (Insolvenz).
Ich ärgere mich sehr über die zwanghafte Nutzung der Shops. Ja nachdem, bei welchem Anbieter man den Tolino kauft, hat man auch dessen entsprechenden Shop vorinstalliert.
Bei den tolinos der älteren Generation konnte man mit einem Trick, verschiedene andere Shops vorinstallieren. Geht dies auch bei dem Tolino Vision color?
Hier der Link:
LINK
Grüße
ich plane, mir einen Tolino Vision color über eBook.de zu bestellen.
Meine Frage vorab: hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Shop eBook.de gemacht?
So wie ich das jetzt herauslesen könnte, ist eBook.de eine Tochterfirma von Hugendubel. So zumindest im Impressum einsehbar.
Mich interessiert einfach: welche Unterschiede/Einschränkungen habe ich z.B. mit einem Tolino von eBook.de gegenüber einem von Thalia? Meine, mal gelesen zu haben, dass skoobe wohl nur auf tolinos von Thalia laufen kann?
Wie ist der Shop allgemein einzustufen?
Habe nämlich keine Lust, nochmal sowas zu erleben wie mit Weltbild (Insolvenz).
Ich ärgere mich sehr über die zwanghafte Nutzung der Shops. Ja nachdem, bei welchem Anbieter man den Tolino kauft, hat man auch dessen entsprechenden Shop vorinstalliert.
Bei den tolinos der älteren Generation konnte man mit einem Trick, verschiedene andere Shops vorinstallieren. Geht dies auch bei dem Tolino Vision color?
Hier der Link:
LINK
Grüße