Project-X
Commodore
- Registriert
- Okt. 2003
- Beiträge
- 5.014
Guten Abend allerseits
Da die Lieferbarkeit von denn ATI X800er und nVidia GF6 6800er Karten sehr schlecht ist hat man kaum einer wahl wenn man eine Grafikkarte will.
Anfangs hatte ich eine ASUS GF6 6800 Karte mit 128MB DDR1.
Hatte die Karte verkauft, hatte es zwar auf 390 / 910 MHz Betreiben können, aber die Pixel Piplines machte bei manche Games Probleme.
Ich entschied mir eine ASUS GeForce6 6800 GT 128MB DDR1 zu holen, da 2 Stück Lieferbar waren (Schweiz).
Ich hatte am selben Tag noch bestellt und via Online Banking bezahlt.
Am nächsten Tag ist die Karte nicht mehr Lieferbar.
Ich wartete 1 Woche lang, und schliesslich hab ich es Storniert, da ich nicht solange Warten kann.
Und via Zufall sehe ich in der letzten Augenblick eine ASUS GeForce6 6800 GE 256MB GDDR3 Lieferbar.
Sofort geschnappt... und jetzt läuft es in meiner PC
Es Handelt sich um eine ASUS GeForce6 6800 Gamer Edition Revision 1.01 mit 256MB GDDR3.
Die Karte hat Standart 12 Pixel Piplines und 5 Vertex Piplines.
Taktrate waren 350 / 1000 MHz Standart.
Die Piplines liesen sich durch denn RivaTuner 15.3 NY Edition Problemlos Freischalten.
Und die Pips machen NIERGENS Probleme!
Ich habe jetzt mir die Zeit genommen und die Karte auf Herz und andere Organe geprüft
Gebencht wurde Aquamark und 3D Mark 2005 in jeweils andere Taktrate des GraKa sowie CPU.
Benchmark System:
- AMD Athlon 64 3000+ Winchester (Verschiedene Taktraten)
- ABIT AV8 S939 Motherboard (NB Extra Aktiv gekühlt!)
- ASUS GeForce6 6800 GE 256MB GDDR3 Mod 16PP & 6VP (Verschiedene Taktraten)
- KHX 1GB DDR400 CL2-3-2-6 Dual Channel
- 2x 200GB Seagate Barracuda 7200.7 SATA Nativ
Alle Benchmarks haben eins gemeinsam, die Karte lief dabei IMMER mit 16PP und 6VP!
Reden wir nicht weiter um denn heissen Brei, hier sind die Benchmark ergebnisse:
Aquamark 3 Benchmark Werten Es wurde 10 verschiedene Benches durchgeführt.
Aquamark 3 Bench 1
CPU = A64 3000+ 1.8GHz
HT = 5x 200 = 1GHz
GPU = 420 MHz Core / 1200 MHz Ram
AA = Off
AF = 4x
Score = 60392
GFX = 9294
CPU = 8622
fps = 60,39
_______________________________________
Aquamark 3 Bench 2
CPU = A64 3000+ 1.8GHz
HT = 5x 200 = 1GHz
GPU = 430 MHz Core / 1200 MHz Ram
Auflösung = 1024 x 768 x 32bit
AA = Off
AF = 4x
Score = 60667
GFX = 9327
CPU = 8675
fps = 60,67
_______________________________________
Aquamark 3 Bench 3
CPU = A64 3000+ 1.8GHz
HT = 5x 200 = 1GHz
GPU = 440 MHz Core / 1200 MHz Ram
Auflösung = 1024 x 768 x 32bit
AA = Off
AF = 4x
Score = 60734
GFX = 9363
CPU = 8639
fps = 60,73
_______________________________________
Aquamark 3 Bench 4
CPU = A64 3000+ 1.8GHz
HT = 5x 200 = 1GHz
GPU = 450 MHz Core / 1200 MHz Ram
Auflösung = 1024 x 768 x 32bit
AA = Off
AF = 4x
Score = 46575
GFX = 6390
CPU = 8585
fps = 46,58
_______________________________________
Aquamark 3 Bench 5
CPU = A64 3000+ 1.8GHz
HT = 5x 200 = 1GHz
GPU = 440 MHz Core / 1250 MHz Ram
AA = Off
AF = 4x
Score = 60923
GFX = 9393
CPU = 8664
fps = 60,92
_______________________________________
Aquamark 3 Bench 6
CPU = A64 3000+ 1.8GHz
HT = 5x 200 = 1GHz
GPU = 440 MHz Core / 1300 MHz Ram
AA = Off
AF = 4x
Score = 61168
GFX = 9459
CPU = 8657
fps = 61,17
_______________________________________
Aquamark 3 Bench 7
CPU = A64 3000+ 1.8GHz
HT = 5x 200 = 1GHz
GPU = 440 MHz Core / 1320 MHz Ram
AA = Off
AF = 4x
Score = 61034
GFX = 9423
CPU = 8662
fps = 61,03
_______________________________________
Aquamark 3 Bench 8 @ GT Takt
CPU = A64 3000+ 1.8GHz
HT = 5x 200 = 1GHz
GPU = 350 MHz Core / 1000 MHz Ram
Auflösung = 1024 x 768 x 32bit
AA = Off
AF = 4x
Score = 57605
GFX = 8622
CPU = 8675
fps = 57,61
_______________________________________
Aquamark 3 Bench 9 @ Ultra Takt
CPU = A64 3000+ 1.8GHz
HT = 5x 200 = 1GHz
GPU = 400 MHz Core / 1100 MHz Ram
Auflösung = 1024 x 768 x 32bit
AA = Off
AF = 4x
Score = 59775
GFX = 9132
CPU = 8651
fps = 59,78
_______________________________________
Aquamark 3 Extra Bench
CPU = A64 3200+ 2GHz
HT = 4x 224 = 896MHz
GPU = 440 MHz Core / 1300 MHz Ram
Auflösung = 1024 x 768 x 32bit
AA = Off
AF = 4x
Score = 66676
CPU = 9605
fps = 66,68
Screenshot von AM3 Extra Bench
Alle Aquamark Benchmarks liefen Problemlos und ohne irgend welche Grafikfehler oder Abstürze.
Wie Ihr sieht hatte ich eine Menge Glück, und konnte die Karte sogar mit 440 MHz Core & 1300 MHz Speicher betreiben. Und das OHNE Abstürze
Leider musste ich Feststellen dass die CPU zu schwach ist für diese Grafikkarte.
Wenn Ihr mal die "AM3 Bench 6" und die "AM3 Extra Bench" vergleicht sieht Ihr, dass dabei die Grafikkarte die gleiche Taktrate Takten, nur die CPU Takt wurde dabei um 200 MHz erhöht.
Trotzdem legte die Grafikkarte einen Wert von "GFX = 10212" wärend im andere Bench die gleiche Karte mit gleicher Takt NUR "GFX = 9459" erreicht.
Ich glaube... das ist der Grund für mein baldiger CPU wechsel von A64 3000+ 939 auf A64 3500+ 939 (Winchester).
Also, weiter gehts in die 2te Runde.
3D Mark 2005 Benchmark Werten Es wurde 3 verschiedene Benches durchgeführt.
3D Mark 2005 Bench 1
CPU = A64 3200+ 2GHz
HT = 4x 223 = 892MHz
GPU = 400 MHz Core / 1100 MHz Ram
AA = Off
AF = Off
Score = 5344
VS & PS = 3.0
Screenshot von 3D Mark 05 Bench 1
_______________________________________
3D Mark 2005 Bench 2
CPU = A64 3200+ 2GHz
HT = 4x 223 = 892MHz
GPU = 420 MHz Core / 1200 MHz Ram
AA = Off
AF = Off
Score = 5680
VS & PS = 3.0
Screenshot von 3D Mark 05 Bench 2
_______________________________________
3D Mark 2005 Bench 3
CPU = A64 3200+ 2GHz
HT = 4x 223 = 892MHz
GPU = 430 MHz Core / 1250 MHz Ram
AA = Off
AF = Off
Score = 5866
VS & PS = 3.0
Screenshot von 3D Mark 05 Bench 3
Bei der 3D Mark 2005 hat es schon etwas mehr Probleme gegeben als bei Aquamark 3.
Bei 440 / 1300 hat es fps Einbrüche gegeben, und es machte manchmal 10fps anstatt 17fps bei 430 / 1250 Takt.
Aber auch hier liefen alle Benchmarks ohne Abstürze.
Für jeder Benchmark steht ein Screenshot bereit, allerdings konnte ich nicht alles hier darauf laden, da es auf 5 Uploads beschränkt ist.
Hier zur guter letzt noch ein Screenshot mit denn GPU Takt
Mein Fazit:
Wenn jemand sagt eine Grafikkarte mit 256MB Grafikspeicher sei für nichts...
Das stimmt DEFINITIV NICHT!
Ich hab da ein Programm "Real-Time High-Dynamic RIBL 1.2".
Mit 128MB Grafikspeicher kann man nicht mehr als 800 x 600 Darstellen.
Bei 256MB ist bis 1600 x 1200 möglich.
Und bei Games wie Doom 3 bringt die 256MB Speicher recht viel.
Und wer nicht viel Geld hat und trotzdem Power haben möchtet, denn rate ich zur eine ASUS GeForce6 6800 GT 128MB DDR1 oder eine ASUS GeForce6 6800 GE 256MB GDDR3 an.
Die GF6 6800 GE wäre da schon eine bessere auswahl.
Auch wenn man die Pips nicht Freischalten könnte, könnte man die Takt zimlich hoch schrauben und damit selbst die Niveau eines Vollwertigen GT's überschreiten, in meinen Fall sogar über die Ultra
Ich hab da zimlich glück.
Leider versagte die CPU und ich konnnte nicht mehr als 2GHz hochtakten.
Ich werde mich später noch daran kümmern.
Das besonderste an einer GeForce6 6800 GE ist, die Karte ist GANZ in einer GeForce6 6800 Ultra Referenz mit 2x 4 Pin Stromanschluss.
Ich selber sehe dass als Positiv an.
Es gibte sicher Leute die deswegen Schimpfen, ich selber verstehe nicht warum.
Oder habt Ihr Stromstecker Mangel?![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die Lieferumfang des ASUS V9999 GE alias GeForce6 6800 GE mit 256MB GDDR3 wäre:
1x Grafikkarte
1x DVI -> VGA Adapter
1x TV-Out Adapter
1x ASUS CMOS WebCam mit 300 Pixel und 30fps
1x Software Bundle
- Deux Ex Invisible War
- Battle Engine Aquilla
- Gun Metal (Geiles Game, aber etwas alt)
- 6 in 1 Game Collaction
- ASUS DVD XP
- Media Show
- ASUS Driver und Utilities
Sind zwar nicht die neuste Games dabei, aber die Lieferumfang ist sehr umfangreich.
Für die Karte muss man mit ca. 400€ Rechnen, ich allerdinsg musste nur 360€ Zahlen inkl. Garantie. Hab einfach Glück![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich hoffe ich konnte mit meiner Arbeit / Erfahrungsbericht jemand bei der Auswahl der Grafikkarte Helfen.
Ich wünsche euch allnen noch eine guten Rutsch ins neue Jahr!
Mit besten Grüssen an alle Computer und Forumbasler
Cong alias Project-X
___________________________________________________
Edit: Hab da noch etwas ganz wichtiges vergessen.
Bei der ASUS GeForce6 6800er Karten Revision 1.01 sollte die Lüftersteuerung Funktionieren, sowie die Automatische Regulierung.
Bei mir hats auf jeden fall geklappt.
Da die Lieferbarkeit von denn ATI X800er und nVidia GF6 6800er Karten sehr schlecht ist hat man kaum einer wahl wenn man eine Grafikkarte will.
Anfangs hatte ich eine ASUS GF6 6800 Karte mit 128MB DDR1.
Hatte die Karte verkauft, hatte es zwar auf 390 / 910 MHz Betreiben können, aber die Pixel Piplines machte bei manche Games Probleme.
Ich entschied mir eine ASUS GeForce6 6800 GT 128MB DDR1 zu holen, da 2 Stück Lieferbar waren (Schweiz).
Ich hatte am selben Tag noch bestellt und via Online Banking bezahlt.
Am nächsten Tag ist die Karte nicht mehr Lieferbar.
Ich wartete 1 Woche lang, und schliesslich hab ich es Storniert, da ich nicht solange Warten kann.
Und via Zufall sehe ich in der letzten Augenblick eine ASUS GeForce6 6800 GE 256MB GDDR3 Lieferbar.
Sofort geschnappt... und jetzt läuft es in meiner PC
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Es Handelt sich um eine ASUS GeForce6 6800 Gamer Edition Revision 1.01 mit 256MB GDDR3.
Die Karte hat Standart 12 Pixel Piplines und 5 Vertex Piplines.
Taktrate waren 350 / 1000 MHz Standart.
Die Piplines liesen sich durch denn RivaTuner 15.3 NY Edition Problemlos Freischalten.
Und die Pips machen NIERGENS Probleme!
Ich habe jetzt mir die Zeit genommen und die Karte auf Herz und andere Organe geprüft
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Gebencht wurde Aquamark und 3D Mark 2005 in jeweils andere Taktrate des GraKa sowie CPU.
Benchmark System:
- AMD Athlon 64 3000+ Winchester (Verschiedene Taktraten)
- ABIT AV8 S939 Motherboard (NB Extra Aktiv gekühlt!)
- ASUS GeForce6 6800 GE 256MB GDDR3 Mod 16PP & 6VP (Verschiedene Taktraten)
- KHX 1GB DDR400 CL2-3-2-6 Dual Channel
- 2x 200GB Seagate Barracuda 7200.7 SATA Nativ
Alle Benchmarks haben eins gemeinsam, die Karte lief dabei IMMER mit 16PP und 6VP!
Reden wir nicht weiter um denn heissen Brei, hier sind die Benchmark ergebnisse:
Aquamark 3 Benchmark Werten Es wurde 10 verschiedene Benches durchgeführt.
Aquamark 3 Bench 1
CPU = A64 3000+ 1.8GHz
HT = 5x 200 = 1GHz
GPU = 420 MHz Core / 1200 MHz Ram
AA = Off
AF = 4x
Score = 60392
GFX = 9294
CPU = 8622
fps = 60,39
_______________________________________
Aquamark 3 Bench 2
CPU = A64 3000+ 1.8GHz
HT = 5x 200 = 1GHz
GPU = 430 MHz Core / 1200 MHz Ram
Auflösung = 1024 x 768 x 32bit
AA = Off
AF = 4x
Score = 60667
GFX = 9327
CPU = 8675
fps = 60,67
_______________________________________
Aquamark 3 Bench 3
CPU = A64 3000+ 1.8GHz
HT = 5x 200 = 1GHz
GPU = 440 MHz Core / 1200 MHz Ram
Auflösung = 1024 x 768 x 32bit
AA = Off
AF = 4x
Score = 60734
GFX = 9363
CPU = 8639
fps = 60,73
_______________________________________
Aquamark 3 Bench 4
CPU = A64 3000+ 1.8GHz
HT = 5x 200 = 1GHz
GPU = 450 MHz Core / 1200 MHz Ram
Auflösung = 1024 x 768 x 32bit
AA = Off
AF = 4x
Score = 46575
GFX = 6390
CPU = 8585
fps = 46,58
_______________________________________
Aquamark 3 Bench 5
CPU = A64 3000+ 1.8GHz
HT = 5x 200 = 1GHz
GPU = 440 MHz Core / 1250 MHz Ram
AA = Off
AF = 4x
Score = 60923
GFX = 9393
CPU = 8664
fps = 60,92
_______________________________________
Aquamark 3 Bench 6
CPU = A64 3000+ 1.8GHz
HT = 5x 200 = 1GHz
GPU = 440 MHz Core / 1300 MHz Ram
AA = Off
AF = 4x
Score = 61168
GFX = 9459
CPU = 8657
fps = 61,17
_______________________________________
Aquamark 3 Bench 7
CPU = A64 3000+ 1.8GHz
HT = 5x 200 = 1GHz
GPU = 440 MHz Core / 1320 MHz Ram
AA = Off
AF = 4x
Score = 61034
GFX = 9423
CPU = 8662
fps = 61,03
_______________________________________
Aquamark 3 Bench 8 @ GT Takt
CPU = A64 3000+ 1.8GHz
HT = 5x 200 = 1GHz
GPU = 350 MHz Core / 1000 MHz Ram
Auflösung = 1024 x 768 x 32bit
AA = Off
AF = 4x
Score = 57605
GFX = 8622
CPU = 8675
fps = 57,61
_______________________________________
Aquamark 3 Bench 9 @ Ultra Takt
CPU = A64 3000+ 1.8GHz
HT = 5x 200 = 1GHz
GPU = 400 MHz Core / 1100 MHz Ram
Auflösung = 1024 x 768 x 32bit
AA = Off
AF = 4x
Score = 59775
GFX = 9132
CPU = 8651
fps = 59,78
_______________________________________
Aquamark 3 Extra Bench
CPU = A64 3200+ 2GHz
HT = 4x 224 = 896MHz
GPU = 440 MHz Core / 1300 MHz Ram
Auflösung = 1024 x 768 x 32bit
AA = Off
AF = 4x
Score = 66676
CPU = 9605
fps = 66,68
Screenshot von AM3 Extra Bench
Alle Aquamark Benchmarks liefen Problemlos und ohne irgend welche Grafikfehler oder Abstürze.
Wie Ihr sieht hatte ich eine Menge Glück, und konnte die Karte sogar mit 440 MHz Core & 1300 MHz Speicher betreiben. Und das OHNE Abstürze
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Leider musste ich Feststellen dass die CPU zu schwach ist für diese Grafikkarte.
Wenn Ihr mal die "AM3 Bench 6" und die "AM3 Extra Bench" vergleicht sieht Ihr, dass dabei die Grafikkarte die gleiche Taktrate Takten, nur die CPU Takt wurde dabei um 200 MHz erhöht.
Trotzdem legte die Grafikkarte einen Wert von "GFX = 10212" wärend im andere Bench die gleiche Karte mit gleicher Takt NUR "GFX = 9459" erreicht.
Ich glaube... das ist der Grund für mein baldiger CPU wechsel von A64 3000+ 939 auf A64 3500+ 939 (Winchester).
Also, weiter gehts in die 2te Runde.
3D Mark 2005 Benchmark Werten Es wurde 3 verschiedene Benches durchgeführt.
3D Mark 2005 Bench 1
CPU = A64 3200+ 2GHz
HT = 4x 223 = 892MHz
GPU = 400 MHz Core / 1100 MHz Ram
AA = Off
AF = Off
Score = 5344
VS & PS = 3.0
Screenshot von 3D Mark 05 Bench 1
_______________________________________
3D Mark 2005 Bench 2
CPU = A64 3200+ 2GHz
HT = 4x 223 = 892MHz
GPU = 420 MHz Core / 1200 MHz Ram
AA = Off
AF = Off
Score = 5680
VS & PS = 3.0
Screenshot von 3D Mark 05 Bench 2
_______________________________________
3D Mark 2005 Bench 3
CPU = A64 3200+ 2GHz
HT = 4x 223 = 892MHz
GPU = 430 MHz Core / 1250 MHz Ram
AA = Off
AF = Off
Score = 5866
VS & PS = 3.0
Screenshot von 3D Mark 05 Bench 3
Bei der 3D Mark 2005 hat es schon etwas mehr Probleme gegeben als bei Aquamark 3.
Bei 440 / 1300 hat es fps Einbrüche gegeben, und es machte manchmal 10fps anstatt 17fps bei 430 / 1250 Takt.
Aber auch hier liefen alle Benchmarks ohne Abstürze.
Für jeder Benchmark steht ein Screenshot bereit, allerdings konnte ich nicht alles hier darauf laden, da es auf 5 Uploads beschränkt ist.
Hier zur guter letzt noch ein Screenshot mit denn GPU Takt
Mein Fazit:
Wenn jemand sagt eine Grafikkarte mit 256MB Grafikspeicher sei für nichts...
Das stimmt DEFINITIV NICHT!
Ich hab da ein Programm "Real-Time High-Dynamic RIBL 1.2".
Mit 128MB Grafikspeicher kann man nicht mehr als 800 x 600 Darstellen.
Bei 256MB ist bis 1600 x 1200 möglich.
Und bei Games wie Doom 3 bringt die 256MB Speicher recht viel.
Und wer nicht viel Geld hat und trotzdem Power haben möchtet, denn rate ich zur eine ASUS GeForce6 6800 GT 128MB DDR1 oder eine ASUS GeForce6 6800 GE 256MB GDDR3 an.
Die GF6 6800 GE wäre da schon eine bessere auswahl.
Auch wenn man die Pips nicht Freischalten könnte, könnte man die Takt zimlich hoch schrauben und damit selbst die Niveau eines Vollwertigen GT's überschreiten, in meinen Fall sogar über die Ultra
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Leider versagte die CPU und ich konnnte nicht mehr als 2GHz hochtakten.
Ich werde mich später noch daran kümmern.
Das besonderste an einer GeForce6 6800 GE ist, die Karte ist GANZ in einer GeForce6 6800 Ultra Referenz mit 2x 4 Pin Stromanschluss.
Ich selber sehe dass als Positiv an.
Es gibte sicher Leute die deswegen Schimpfen, ich selber verstehe nicht warum.
Oder habt Ihr Stromstecker Mangel?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die Lieferumfang des ASUS V9999 GE alias GeForce6 6800 GE mit 256MB GDDR3 wäre:
1x Grafikkarte
1x DVI -> VGA Adapter
1x TV-Out Adapter
1x ASUS CMOS WebCam mit 300 Pixel und 30fps
1x Software Bundle
- Deux Ex Invisible War
- Battle Engine Aquilla
- Gun Metal (Geiles Game, aber etwas alt)
- 6 in 1 Game Collaction
- ASUS DVD XP
- Media Show
- ASUS Driver und Utilities
Sind zwar nicht die neuste Games dabei, aber die Lieferumfang ist sehr umfangreich.
Für die Karte muss man mit ca. 400€ Rechnen, ich allerdinsg musste nur 360€ Zahlen inkl. Garantie. Hab einfach Glück
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich hoffe ich konnte mit meiner Arbeit / Erfahrungsbericht jemand bei der Auswahl der Grafikkarte Helfen.
Ich wünsche euch allnen noch eine guten Rutsch ins neue Jahr!
Mit besten Grüssen an alle Computer und Forumbasler
Cong alias Project-X
___________________________________________________
Edit: Hab da noch etwas ganz wichtiges vergessen.
Bei der ASUS GeForce6 6800er Karten Revision 1.01 sollte die Lüftersteuerung Funktionieren, sowie die Automatische Regulierung.
Bei mir hats auf jeden fall geklappt.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: