[Erfahrungsbericht] Galaxy 6800GT #2

Re: [Erfahrungsbericht] einer Galaxy 6800GT #2

@ Alter Ego

Das scheint wohl eher das gleiche Problem wie bei den X800er mit dem Silencer4 zu sein. Wenn der Lüfter sehr langsam dreht, wird der Lüfter mit zu wenig Spannung versorgt, was dieses nervige Brummen/Rattern verursacht. Bei den x800-Karten kann man das mit dem AtiTool umgehen, indem man die Lüfterleistung auf mindestens 75 Prozent stellt. Wie das bei den 6800er geht - keine Ahnung.
 
Re: [Erfahrungsbericht] einer Galaxy 6800GT #2

Matula schrieb:
@ Alter Ego

Das scheint wohl eher das gleiche Problem wie bei den X800er mit dem Silencer4 zu sein. Wenn der Lüfter sehr langsam dreht, wird der Lüfter mit zu wenig Spannung versorgt, was dieses nervige Brummen/Rattern verursacht. Bei den x800-Karten kann man das mit dem AtiTool umgehen, indem man die Lüfterleistung auf mindestens 75 Prozent stellt. Wie das bei den 6800er geht - keine Ahnung.

Hallo,

Das wüsste ich auch gerne ob man bei meiner 6800GT (Galaxy) den Lüfter regeln kann, denn der ist so verdammt leise da denkt man der läuft auf minimum oder garnicht :eek:


mfg
 
Re: [Erfahrungsbericht] einer Galaxy 6800GT #2

k4li schrieb:
@ Xtreme: Deine duemmlichen Kommentare kannste dir echt mal sparen.

Ist ja nicht jeder son kleiner Super Nerd der alle Komponenten bis zum Kotzen übertaktet.

Ich habe glaube ich noch nie einen Post von Dir gelesen indem du irgendetwas postives sagst, immer nur unterbelichtes 'ICH-bin-der-Beste-alle-anderen-sind-und-haben-Dreck' -Gesülze.

Du könntest dich echt an den ZOB stellen mit deinem Rechner zu den assozialen GTI Proleten.

Musst ja echt n ziemlich armseeliges RL haben...

Ich warte auf dein negatives Karma

SORRY @ Rest aber das musste ich mal loswerden, landet ja eh im Aq. °°;

Wieso sorry? Wo du Recht hast hast du einfach Recht.

@Black-crack: Wenn die Temperatur stimmt würd ich das doch so lassen und nicht die Drehzahl nach oben schrauben. Was sagen den die Temps?

.
 
Re: [Erfahrungsbericht] einer Galaxy 6800GT #2

So meine karte kam heute auch endlich:

Dank dem expertTool ist sie verdammtleise, man hört den pc zwar noch aber ist sehr ruhig.
Übertönt nur etwas dieCPU (Athlon64 + zalman 7000 cool'n'quiet bei 800Mhz)

wärme ist so ~55-60 was ich bisjetzt sah, selbst beim benchen wars leise.

Wenn man natürlich noch irgendwie unter 50% kommen würd wärs idealdann wäre die graka wohl fast unhörbar

(ich vermute das auch Dynamic Speed nicht unter50% geht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: [Erfahrungsbericht] einer Galaxy 6800GT #2

meine galaxy hat der nette postmann heute auch gebracht, aber die freude ist sehr schnell verflogen. karte eingebaut und zack gibt's schon auf bios-ebene mega-fehler von windows ganz zu schweigen. hab die karte mittlerweile in 3 verschiedenen rechnern getestet und überall dasselbe. :(

so sieht's ungefähr aus:

mist2.jpg
 
Re: [Erfahrungsbericht] einer Galaxy 6800GT #2

Dann ist wohl bei dir definitiv die Karte defekt.
 
Re: [Erfahrungsbericht] einer Galaxy 6800GT #2

@ Black-Crack und Matula:
Bevor Ihr hier fragt, seht doch einfach mal in den anderen Thread mit Erfahrungsberichten zur Galaxy-Karte rein! Da ist ausführlich beschrieben, daß man die Lüftergeschwindigkeit prima mit dem Expertool von Gainward ändern kann! Wirklich sehr praktisch, das Progrämmchen!!! :)
 
Re: [Erfahrungsbericht] einer Galaxy 6800GT #2

mir reicht das Programm leider nicht, denn selbst bei 50% Drehzahl ist mir das Teil noch zu laut, mit dem NT Anschluss ist es lautlos, bei 58° idle, da ich eh kein Freund von OC bin schickt das allemal

mfg
 
Re: [Erfahrungsbericht] einer Galaxy 6800GT #2

Bei dir steht dasgerät ja auch ohren höhe da ist das natürlich lauter, naja etwas leiser wäre genial aber auch so ist es sehrl eise und sicher nicht lauter als eine normale X800
 
Re: [Erfahrungsbericht] einer Galaxy 6800GT #2

bsb schrieb:
meine galaxy hat der nette postmann heute auch gebracht, aber die freude ist sehr schnell verflogen. karte eingebaut und zack gibt's schon auf bios-ebene mega-fehler von windows ganz zu schweigen. hab die karte mittlerweile in 3 verschiedenen rechnern getestet und überall dasselbe. :(

so sieht's ungefähr aus:

http://img.photobucket.com/albums/v122/the_internal/mist2.jpg


Hallo,

Dazu den Beitrag lesen ?

https://www.computerbase.de/forum/threads/galaxy-6800-gt-defekt.86486/


STEEL schrieb:
Dann ist wohl bei dir definitiv die Karte defekt.

Nein ;)


Dope4you schrieb:
@Black-crack: Wenn die Temperatur stimmt würd ich das doch so lassen und nicht die Drehzahl nach oben schrauben. Was sagen den die Temps?


Idle 60+-
Load 70+-





mfg
 
Re: [Erfahrungsbericht] einer Galaxy 6800GT #2

mann könnte ja halt wirklich ein Lüfter regler Zwischenbauen das wäre doch nicht das prob.
 
Re: [Erfahrungsbericht] einer Galaxy 6800GT #2

@Matula
Nein. Schein nicht dieses typische Rattern zu sein. Hatte sie auch auf 100% mim Gain-Tool laufen. Dann war es halt ein schnelles rrrrr. Habe aber auch von dem Problem im silenthardware Forum gelesen.

@ k4li

Ich habe vor, daß ungefähr so wie du zu Betreiben. Wie sind mittlerweile deine Erfahrungen mit dem Betrieb an dem be quiet Lüfteranschluss? Auch in Hinsicht, daß des NT die Geschwindigkeit aufgrund niedriger Gehäusetemp runterregeln könnte *@Hitzetod*.

Auch werde ich mir mal den Zalman Fanmate 2 kaufen und damit testen. @ 5,5V.

Noch eine Bitte. Könnte eventuell jemand mit seinem Micro das Geräusch der Karte aufnehmen und online stellen?
 
Re: [Erfahrungsbericht] einer Galaxy 6800GT #2

Also meine Erfahrung hat sich net erweitert, idle immernoch bei 58°, lautlos, alles im grünen Bereich °°;

Werde aber heute mal das Bios von der 'silver Edition' , also der neueren draufziehen , denn da soll der Lüfter angeblich mit wesentlich weniger Spannung angesteuert werden.
 
Re: [Erfahrungsbericht] einer Galaxy 6800GT #2

@Kali: 8,9 1,4 Sonne laut PCGH aber poste mal dein Ergebniss
 
Zurück
Oben