*Cosmo*
Captain
- Registriert
- Aug. 2002
- Beiträge
- 3.869
Hallo,
für Leute die sich eine 6800GT zulegen wollen, aber noch nicht genau wissen auf welchen Hersteller sie zurückgreifen sollen, hier ein kleiner Erfahrungsbericht einer MSI 6800GT:
Im Paket enthalten:
- Karte
- DVI-VGA-Adapter
- 2* Y-Stromkarbel
- TV-Anschluss-Kabel
- Games: XIII, Prince of Persia, URU, Gamescollection mit 14 Titeln (naja, nicht die tollsten, aber besser als nix)
- Software: Treiber, VirtualDrive Professional, MSI 3d Destktop, MSI Media Center, Intervideo WinDVD, MSI Super Pack (auch nix, was man unbedingt braucht)
- Handbücher
- kleiner, hochwertiger MSI-Aufkleber
Installation:
Verlief ohne Probleme, Karte reinstecken, booten, Treiber installieren, fertig. Die Karte braucht nur den AGP-Slot, wenn allerdings eine Karte im ersten PCI-Slot sitzt, dann wird die GPU-Temp höher, wenn es geht sollte man also mindestens den ersten Slot frei halten. Installiert man die MSI-Treiber, so steht einem direkt die MSI-DOT-Funktion zum Übertakten zur Verfügung, hier kann man in 6 vordefinierten Schritten übertakten (steht auch noch zur Verfügung, wenn man ForceWare aktualisiert). Von MSI steht auch eine BIOS-Update-Funktion übers Internet zur Verfügung, konnte diese aber noch nicht testen, da noch kein neues BIOS verfügbar ist.
Lautstärke:
Die Lautstärke ist schon merklicher höher, als von meiner alten ATI 9700Pro. Beim Start des Rechners föhnt das Teil einmal richtig laut auf, danach legt es sich einigermassen. Am Lüfter ist ein Schieberegler, mit dem die Lüfterdrehzahl verändert werden kann, hier laufe ich zur Zeit noch auf Max, da lässt sich mit ein wenig feintunig sicher noch etwas machen.
Darstellung:
Hier bin ich zur Zeit noch etwas enttäuscht. Mit den aktuellen 61.77-Treibern hatte ich arge Probleme unter Doom3, hier gab es komische Blitze. Mit der Version 66.00 sind die Probleme allerdings behoben und Doom3 läuft einwandfrei. Allerdings habe ich mit dieser Version einige Clipping-Fehler unter anderen OpenGL-Spiele (z.b. Quake3 und Call of Duty). Ich hoffe mit einer nächsten offiziellen Version legt sich das. FarCry (noch Version 1.1) läuft wunderbar, und sieht unter 1280*1024 mit 2*AA und 8*AF einfach gigantisch aus.
Performance:
Die Karte lässt mir zur Zeit keine Wünsche übrig. Ich spiele alle Spiele mit einer Auflösung von 1280*1024, höchsten Details, 2*AA und 8*AF, und alles flüssig. Das macht einfach Spaß.
Benchmarks:
Hier noch ein paar repräsentative Benchmarks (P4 3.4, 1GB-RAM, WinXP SP1, DX9c, 66.00):
3dMark03 (default): 11894
Aquamark3 (default): 66850 (GPU: 9552, CPU:11129)
D3 (1280*1024, Ultra Details, 2*AA): 64,4 fps
Bis auf die Lautstärke, die man während des spielens eh nicht wahrnimmt (und die wenigen Darstellungsfehler, die hoffentlich bald behoben sein werden) kann ich für diese Karte eine uneingeschränkte Kaufempfehlung geben. Die Performance ist einfach gigantisch.
Grüße
CK
PS: Und noch einige Bilder zur Anschauung.
für Leute die sich eine 6800GT zulegen wollen, aber noch nicht genau wissen auf welchen Hersteller sie zurückgreifen sollen, hier ein kleiner Erfahrungsbericht einer MSI 6800GT:
Im Paket enthalten:
- Karte
- DVI-VGA-Adapter
- 2* Y-Stromkarbel
- TV-Anschluss-Kabel
- Games: XIII, Prince of Persia, URU, Gamescollection mit 14 Titeln (naja, nicht die tollsten, aber besser als nix)
- Software: Treiber, VirtualDrive Professional, MSI 3d Destktop, MSI Media Center, Intervideo WinDVD, MSI Super Pack (auch nix, was man unbedingt braucht)
- Handbücher
- kleiner, hochwertiger MSI-Aufkleber
Installation:
Verlief ohne Probleme, Karte reinstecken, booten, Treiber installieren, fertig. Die Karte braucht nur den AGP-Slot, wenn allerdings eine Karte im ersten PCI-Slot sitzt, dann wird die GPU-Temp höher, wenn es geht sollte man also mindestens den ersten Slot frei halten. Installiert man die MSI-Treiber, so steht einem direkt die MSI-DOT-Funktion zum Übertakten zur Verfügung, hier kann man in 6 vordefinierten Schritten übertakten (steht auch noch zur Verfügung, wenn man ForceWare aktualisiert). Von MSI steht auch eine BIOS-Update-Funktion übers Internet zur Verfügung, konnte diese aber noch nicht testen, da noch kein neues BIOS verfügbar ist.
Lautstärke:
Die Lautstärke ist schon merklicher höher, als von meiner alten ATI 9700Pro. Beim Start des Rechners föhnt das Teil einmal richtig laut auf, danach legt es sich einigermassen. Am Lüfter ist ein Schieberegler, mit dem die Lüfterdrehzahl verändert werden kann, hier laufe ich zur Zeit noch auf Max, da lässt sich mit ein wenig feintunig sicher noch etwas machen.
Darstellung:
Hier bin ich zur Zeit noch etwas enttäuscht. Mit den aktuellen 61.77-Treibern hatte ich arge Probleme unter Doom3, hier gab es komische Blitze. Mit der Version 66.00 sind die Probleme allerdings behoben und Doom3 läuft einwandfrei. Allerdings habe ich mit dieser Version einige Clipping-Fehler unter anderen OpenGL-Spiele (z.b. Quake3 und Call of Duty). Ich hoffe mit einer nächsten offiziellen Version legt sich das. FarCry (noch Version 1.1) läuft wunderbar, und sieht unter 1280*1024 mit 2*AA und 8*AF einfach gigantisch aus.
Performance:
Die Karte lässt mir zur Zeit keine Wünsche übrig. Ich spiele alle Spiele mit einer Auflösung von 1280*1024, höchsten Details, 2*AA und 8*AF, und alles flüssig. Das macht einfach Spaß.
Benchmarks:
Hier noch ein paar repräsentative Benchmarks (P4 3.4, 1GB-RAM, WinXP SP1, DX9c, 66.00):
3dMark03 (default): 11894
Aquamark3 (default): 66850 (GPU: 9552, CPU:11129)
D3 (1280*1024, Ultra Details, 2*AA): 64,4 fps
Bis auf die Lautstärke, die man während des spielens eh nicht wahrnimmt (und die wenigen Darstellungsfehler, die hoffentlich bald behoben sein werden) kann ich für diese Karte eine uneingeschränkte Kaufempfehlung geben. Die Performance ist einfach gigantisch.
Grüße
CK
PS: Und noch einige Bilder zur Anschauung.