[Erfahrungsbericht] Nvidia 3D Vision - „Echtes“ 3D - Gimmick oder Gamer Zukunft?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Starkes Ghostingproblem..... Normal?

Hallo 3D-Visionäre! Durch eure Begeisterung für das 3D-Gaming habe ich mich hinreissen lassen und mir entsprechendes Equipment gekauft :)

Nach dem kurzen Antesten von Batman Origins, Battlefield 3, Witcher 2 und Metro 2033 kam ich grundsätzlich aus dem Staunen erstmal nicht heraus. Man ist einfach drin. Punkt! Jeder lahme Lüftungsschacht wird zu einem Erlebnis....
Als Hardware nutze ich eine übertaktete Geforce 680 GTX 4GB und den empfohlenen ASUS vg278hr inkl. 3D-Vision 2 Brille und eingebautem Emitter. Windows 7 und ein 4770K wird eingesetzt.

Da ich den Tiefeneffekt sehr gut aufnehme, möchte ich diesen meist gern bei Minimum 50% nutzen. Leider habe ich sehr starke Ghosting-Probleme und möchte mich versichern, ob evtl. nicht der Monitor "defekt" ist. Der Ghostingeffekt kommt immer beim klassischen Szenario: hell auf dunkel-kontrast. Mit zunehmender Tiefe wird er extremer. Bei Witcher 2 sind die Bäume im diesem Wald-Akt alle im Hintergrund doppelt, da dort sehr helles Licht scheint. Battlefield 3 in den ersten Kampagnenleveln(wo das Hochhaus einstürzt) zeigt gleiches,wenn ich bei Tagesszenen herumlaufe(Waffe und Spielfiguren haben meist dauerhaft Ghosting). Metro 2033 ist beim Öffnen der hellen Tore ebenso kurzzeitig nicht genießbar. Das Herunterregeln des Kontrastes am Monitor mildert die Sache kaum ab. Im Falle von Witcher 2, was ja höchstgewertet von NVIDIA ist, muss ich auf 10% Tiefe runtergehen, damit das Ghosting einigermaßen weg ist. Bildschirm ist natürlich voll "aufgewärmt" und der neuste Forceware-Treiber installiert. Lightboost ist auf Maximum und eine Kontrastanpassung habe ich auch bereits versucht. Ich habe den Monitor günstig für 260€ im Schnäppchenshop von Mindfactory als Restware ergattert und spiele nun ernsthaft mit dem Gedanken ihn zurückzuschicken, weil das so keinen Spaß macht. Ich weis quasi, was mit 3D-Vision gehen könnte, aber bekomme es vermiest.... so die Gefühlslage. Alternativ könnte ich den ASUS-Support anschreiben und um eine RMA bitten. Jedoch wäre ich dann fest daran gebunden,den Bildschirm zu behalten, weil dann die 14-Tages-Rückgabefrist natürlich drüber ist. Wenn der Fehler "in Serie" ist, dann hab ich einen Fehlkauf begangen. Da ich von 3D-Vision so angetan bin, würde ich alternativ sogar den neuen ASUS Swift kaufen, wenn dann nun dieses Ghosting weg wäre. Zumal das Bild durch Gsync ruhiger wird. Beide Montore parallel bringen mir aber nichts.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Kann ich noch etwas testen oder sind die von mir genannten Szenarien generell Garanten für Ghosting, egal mit welchem aktuellen 3D-Vision-Bildschirm auch immer?

Des Weiteren hab ich das Problem, dass die Konvergenzverstellung in den meisten Games gelockt ist. Bei Witcher 2, Metro 2033, Tomb Raider 2033 und auch bei Battlefield 3. Bei Batman Origins funktioniert es ausnahmsweise und erst damit kann ich Batman ordentlich aufdrehen(bis auf das Ghosting an den hellen Stellen hier auch). Ist das bei euch ebenfalls so? Rating-Info und Laservisier machen mir keine Probleme, Konvergenz ist dagegen sogut wie immer gelockt. Habt ihr das auch so mit dem aktuellen Forceware?

Ein weiterer Kritikpunkt ist das Verbleiben im 3D-Mode beim Beenden der Anwendung. Das ist nervig, kann aber gemildert werden. Der "Trick" wurde hier auch schon mehrmals genannt, dass man einfach die Screenshot-Anseh-Funktion dafür nutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update Spieleliste

Ich habe mal wieder die Spieleliste geupdated:

- Name des Spieles
Dying Light
- 3D Vision Status
good (CM)
- Surround Status (falls möglich)
not tested
- HelixMod (falls benötigt)
work in process
- Settings
change profil toFar Cry 4 with Nvidia Inspector
- Issues
Fake 3D
- Comments
tested with driverversion 347.52
- Screenshotlink
https://www.dropbox.com/s/6rxxkgkze4...Light.zip?dl=0


- Name des Spieles
The Walking Dead
- 3D Vision Status
3D ready (Helix)
- Surround Status (falls möglich)
not tested
- HelixMod (falls benötigt)
https://www.dropbox.com/s/ns1k8szz7nqnd40/The%20Walking%20Dead.zip?dl=0
- Settings
none
- Issues
some minor errors in main menu
- Comments
tested with driverversion 347.25
- Screenshotlink
http://photos.3dvisionlive.com/neocid/image/4f99da6b3785018b01000002/


- Name des Spieles
R.U.S.E
- 3D Vision Status
good
- Surround Status (falls möglich)
not tested
- HelixMod (falls benötigt)
none
- Settings
none
- Issues
water reflections are broken
- Comments
tested with driverversion 347.25
- Screenshotlink
none
 
@East83
Ghosting wirst du mit LCD-Bildschirmen leider immer haben, egal welches Modell. Ich würde sogar behaupten, dass die Unterschiede zwischen den Modellen eher gering sind.
Ghostingfreies 3D Vision bieten bisher nur Beamer in DLP- Technik an, aber eben mit den bekannten Nachteilen der Auflösung.

Das Problem ist halt einfach, dass manche Leute weniger anfällig sind für Ghosting als andere, von daher kannst du hier keine objektive Meinung hören, weil einige immer schreiben werden, sie hätten wenig Ghosting, obwohl ihr Monitor de facto genauso viel Ghosting produziert.
Mit der Zeit gewöhnt man sich aber zumindest ein bisschen daran, da sich das Sehen an sich verändert (z.b. richtet man dann automatisch weniger Augenmerk auf kritische Bereiche, die sich ja meist eh am Bildrand befinden).

Ghosting ist aber auch abhängig vom Spiel/Spielengine. Mirrors Edge bspw. wird niemand ohne Beamer ghostingfrei spielen können, HL2 - obwohl teils ebenfalls mit hellen Außenbereichen - ist dagegen so gut wie unproblematisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, hab mir vor paar Tagen die Lego Games als Bundle günstig gekauft.. in der Liste für Helix unterstützte Games steht bei "Lego - The Hobbit" -> 3D Ready (Helix) aber es wird kein Helixmod verlinkt, gibt es dafür nun einen Helix Mod?
 
Und@East83, nimm den Kontrast beim Monitor ein bissel zurück. Empfohlen wird so 50 bis 55. Lightboost soll bei 100Prozent sein. So kannst du ghostig etwas reduzieren.
 
Hallo GamerGaP,

könntest Du bitte noch bei der nächsten Aktualisierung der Liste das mit reinnehmen?:

Entlauber schrieb:
Ich muß übrigens noch was zur Bewertung von Far Cry nachtragen:
Nach einigen Stunden damit in 3D und meiner gewachsenen Erfahrung (und Begeisterung) möchte ich das "3D Ready" revidieren. Nach Erhöhung der Tiefe (war da anfangs recht vorsichtig, mittlerweile an die 100%) hat sich bei einigen Waffen (AG36, Sniper) gezeigt, dass sich in der Zoom-Ansicht das Fadenkreuz nicht mit dem LaserSight deckt.
Wenn man mit dem Fadenkreuz schiesst, schiesst man etwa einen halben cm daneben.
Man muß das Fadenkreuz gedanklich ausblenden und sich rein auf das Lasersight konzentrieren, dann passt es.
Würde daher von "3D Ready" auf die nächste Stufe (Good) reduzieren.


Besten Dank!
 
Entlauber schrieb:
Hallo GamerGaP,

könntest Du bitte noch bei der nächsten Aktualisierung der Liste das mit reinnehmen?:
Besten Dank!

habe bereits vor einiger Zeit folgendes bei den Issues in Farcry eingetragen:

● disale crosshair in console with \HUD_CROSSHAIR 0
● use nVidia LaserSight

Allerdings halte ich die Beeinträchtigung für so gering das es bei 3D ready Status bleibt.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ergänzung ()

Ich habe in der Liste Lego: Lord of the Rings und Lego: The Hobbit auf good-Status abgewertet.
Mir sind beim Durchspielen im späteren Spielverlauf dann doch noch einige 3D Fehler aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!
 
@gamergap:

Ergänzung Middle earth - shadow of mordor

3D Surround (Flawless Widescreen) ready (helix)
comments: Use driver 347.52 (or higher) to get 3D Vision @ SLI running!


@East83:

Willkommen hier bei uns und thx erstmal für deinen ausführlich beschriebenen Einstand.

Ghosting ist und bleibt subjektiv, in den von dir genannten Spielen dürfte das aber nie zum Problem der Unspielbarkeit führen.
Ich habe gerade nochmal BF3 Single Player die von dir erwähnte Mission getestet. Da muss ich schon ganz genau am oberen Bildschirmrand suchen, um ghosting erkennen zu können. Hierbei kann ich dir wirklich ne objektive Wertung abgeben.

Ich Spiele alle games meist mit 100% Tiefe und angepasster Konvergenz. Bei Tomb Raider wird die Konvergenz im Menü angepasst. Bei einigen games ist die Konvergenz gelocked, bei vielen anderen Titeln aber anpassbar. Du hast eher zufällig locked games erwischt.

Klar gibt es Spiele, wie von glacios Mirrors Edge erwähnt, bei denen Ghosting stärker erkennbar ists. Da liegts dann an der subjektiven Wahrnehmung des Anwenders, ob er dies akzeptieren kann oder eben nicht.

Die Streuung des Monis spielt hierbei auch eine entscheidende Rolle. Immer öfter hört man, dass die VG278HR Geräte stärkerer Streuung unterliegen als der Vorgänger VG278H. Da du grundsätzlich von der 3D Vision Technologie begeistert bist, würde ich den Monitausch in Erwägung ziehen. Nutze hier dein 14 tägiges Umtauschrecht aus, warte nicht auf eine RMA Abwicklung! Die PG278 Erfahrungen in Sachen Ghosting sind natürlich noch nicht weit verbreitet, da dieses Modell neu am Markt ist.

Frage diesbezüglich in diesem Thread nach, ob jemand etwas zum Ghostingverhalten dieses Monis sagen kann:
https://www.computerbase.de/forum/t...2560x1440-144hz.1366275/page-71#post-17028783

Halte uns am Laufenden,
LG Ron.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi@all,
hab deb HD26 von Optoma nun am start. Begeisterung ist was anderes.
Mit welcher Auflösung zockt ihr so?: 1920x1080@24Hz oder eher 1280x720@60HZ? (3DTV play versteht sich)

Filme angucken ist schon gut, aber nicht so toll wie im Kino. Habe normale DLP Brillen dazu. Evtl sollt ich noch mal eine für Optoma Beamer bestellen und versuchen. Diese Z2100 mit Emitter. Villeicht ist die besser. Weitere Erfahrungen?

Diesen Depth Hack hab ich noch nicht probiert. Ich glaube auch nicht das ich den benötige. Ich muß TR13 bis auf 50% herunter nehmen. Auf meinem Asus zocke ich das Game auf 75% ohne Probleme.
Ich sitze 3,5meter von der 92" Leinwand weg.
Allgemein sind die Farben nicht so toll. Bestimmt kann man diese noch optimaler einstellen in den Beamer settings.
 
hab deb HD26 von Optoma nun am start. Begeisterung ist was anderes. Mit welcher Auflösung zockt ihr so?: 1920x1080@24Hz oder eher 1280x720@60HZ? (3DTV play versteht sich)

Filme angucken ist schon gut, aber nicht so toll wie im Kino. Habe normale DLP Brillen dazu. Evtl sollt ich noch mal eine für Optoma Beamer bestellen und versuchen. Diese Z2100 mit Emitter. Villeicht ist die besser. Weitere Erfahrungen?

Diesen Depth Hack hab ich noch nicht probiert. Ich glaube auch nicht das ich den benötige. Ich muß TR13 bis auf 50% herunter nehmen. Auf meinem Asus zocke ich das Game auf 75% ohne Probleme. Ich sitze 3,5meter von der 92" Leinwand weg. Allgemein sind die Farben nicht so toll. Bestimmt kann man diese noch optimaler einstellen in den Beamer settings.

Hi also den OPTOMA HD26 habe ich auch getestet und mit dem war ich nicht wirklich zufrieden. Das Bild allgemein war vielleicht nicht schlecht aber ich fand die die ganze Menüführung etwas umständlich. Es lässt sich auch nicht gleichzeitig Muster und die Trapezfunktion nutzen was das ganze schwieriger macht das Bild vernünftig einzustellen.

Dann habe ich mich entschieden einen anderen Beamer noch zu testen, den ViewSonic PJD7820HD

Mit dem bin ich ehrlich gesagt auch sehr zufrieden. Jetzt habe ich den w1070+ und den von ViewSonic hier und ich denke ich werde den w1070+ behalten. Einfach weil er optisch besser aussieht. Vom Bild ob 2D oder 3D konnte ich bei beiden nichts negatives feststellen. Beide sind für mich technisch eindwandfrei und machen Ihre Arbeit sehr gut.

Zu deiner Frage:
Man sollte die Spiele in der Auflösung 1280x720@60Hz zoggen. 3DTV Play in der NV Systemsteuerung aktivieren, nicht vergessen ;)

Ich habe mehrere 3D Blu-ray's geschaut und war begeistert. Ich fand es besser als im Kino aber das ist vielleicht auch eine Ansichtssache.

Ich nutze diese 3D Brillen:
http://www.amazon.de/gp/product/B00IUKN78E?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_search_detailpage

Die sind von der Qualität am besten m.M. Habe viele getestet. Die hier sollen aber auch sehr gut sein:
http://www.amazon.de/gp/product/B00LNUVETM?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00

Bei Tomb Raider 2013 musst du garnicht viel verändern. Ich habe das Spiel sogar mit 15% Tiefe gespielt.
Bei dem Spiel musst du ein Haken bei 3D Stereoskopisch setzen. Ich glaube danach stellt sich alles automatisch ein damit 3D vernünftig aussieht. Ich habe wie gesagt nichts verändert und das Spiel hat mich bis jetzt am meisten begeistert. Schon alleine die ersten 15min in dem Spiel zeigen was 3D alles zu bieten hat. Das ist 3D in seiner schönsten Form :D

Den 3D Depth Hack kannst du dann natürlich noch zusätzlich testen und man merkt schon ein Unterschied zu vorher. Ich sitze ca 3,50m von einer 120" Leinwand und das ist für mich die perfekte größe bei dem Abstand. Du kannst noch zusätzlich Brothers: A Tale of Two Sons testen. Wenn dich die beiden Spiele in 3D begeistern dann läuft alles richtig bei dir. Die haben auch "kaum" Ghosting. Das ist wirklich ein Genuss in 3D.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, danke für Die Info,
Wo kann man hier Eure ganzen Ratings der Games ansehen? Gibts da eine ganze Liste oder so? Oder geht das nur über die Suchfunktion, bzw. muß ich nochmal den ganzen Fred durchblättern?
Also in der Nvidia empfehlung steht bei Brothers "nicht empfohlen" drin. MAcht diese Helix mode dann 3D vision ready?
Weiß net, ob ich das hin bekomme.
Für 15€ bei Steam könnt ich schon neugirig werden das Game zu zocken.
 
AW: Starkes Ghostingproblem..... Normal?

East83 schrieb:
Ein weiterer Kritikpunkt ist das Verbleiben im 3D-Mode beim Beenden der Anwendung. Das ist nervig, kann aber gemildert werden. Der "Trick" wurde hier auch schon mehrmals genannt, dass man einfach die Screenshot-Anseh-Funktion dafür nutzen kann.

Du hast sicher Windows 7 in der 64Bit-Version? Kurz mal die Frage, was meinst du mit 'Screenshot-Anseh-Funktion'?
SUFU hat mir da kein Ergebnis gebracht.

MfG
 
Einfach nen 3D Vision Screenshot angucken und wieder schließen, dann geht der Moni zurück in den 2D Modus.
Oder im Treiber Stereoskopisches Bild testen und wieder rausgehen. Hab das selbe Problem seit vielen Monaten. Ist aber glücklicherweise mit 2 Klicks erledigt.
 
Schau mal was da hängt :)

11004825_778449212235126_2016477623_n.jpg

Alles andere als optimal, aber es funktioniert ;)
 
Naja, du könntest das Kabel ja ausrollen ;-)

Kommt von dir dann quasi bald ein PG278 3D Vision Feedback? Wär super.
 
Gruss und Dank @ Ron!

ich hab hier nochmal die Stellen abfotografiert bei Witcher 2 und Battlefield(Operation Swordbreaker), wo das Ghosting dauerhaft sehr schlimm ist. Leider tut meine Iphone 4-Kamera das durch den Fokus nicht einfangen, aber zumindest wisst ihr nun wo ich das meine und könntet vielleicht schauen, ob das bei euch auch so ist. Meine Tiefeneinstellung ist dabei 80% bei max Lightboost und 55% Kontrast. Ich mag den Kontrast nicht weiter senken, da ich sonst echt den Vorteil von Lightboost wieder verliere und das Bild mir zu dunkel(Farben und Gefühlstimmung im Spiel verfälscht) wird. Bei Witcher sind sowohl alle Konturen der Gebäudefassaden, die Spielfiguren wie auch im Hintergrund die Bäume und die Schiffe an dem Hafen von Ghosting betroffen. Bei Battlefield 3 sind es die Waffen und die Spielfiguren hauptsächlich. mein Raum ist komplett dunkel beim Spielen, hab ihn wegen meines Beamers extra komplett abdunkelbar eingerichtet.

IMG_0534.JPG IMG_0535.JPG IMG_0536.JPG

Die genannten Games hier sind nur Beispiele. Batman Origins und Metro haben die gleichen Probleme. Batman bereits im Hauptmenu(schwarz-weiß-Kontrast), kann aber zum Glück mit offener Konvergenz etwas bereinigt werden. Games,die keine bzw. eine gelockte Konvergenzanpassung haben sind bei mir mit 80% ziemlich alle fehlerhaft. Bei Metro ist bei anvisierter Waffe der Treffermarker(abhängig davon ob ich mit dem rechten oder linken Auge schaue) unterschiedlich gelagert. Wenn ich kein Auge zumache, dann verhaue ich das Zielen recht oft, weil der Einschlagspunkt der Projektile nur erahnbar ist. Bei Metro 2033 trägt der Protagonist eine Uhr mit kleinen Leuchtlampen(grün, gelb, rot) an seiner Hand. Diese Lämpchen sind bei mir entweder mit Ghosting behaftet oder fehlplaziert.

@Ron: Mein 14-tägiges Rückgaberecht kann ich nur mit "Tränen" in Bezug auf den Monitor umsetzen. Es handelte sich hierbei um ein rabattiertes Einzelexemplar. Inkl. Brille für 250€ anstelle der sagen wir mal angepeilten 500. Wenn ich den an den Händler zurückschicke bekomme ich mein Geld zurück und kann mir davon keinen anderen kaufen sogesehen. Das würde ich nur in dem Falle tun, wenn man mir bestätigen würde, dass das Bild bei dem ASUS Swift bedeutend besser und 95% ghostingfrei ist. Dies wäre mir den deftigen Aufpreis wert. Ist die Annahme korrekt, dass die Reaktionszeit des Monitors da mit eine Rolle spielt? Also, dass ein beworbener 1Ms TFT wohl besser abschneidet?

Habe hier noch einen Samsung 46Zoll 3D-Fernseher mit Shuttertechnik und den Benq 1070. Beide werden von 3D-TV-Play unterstützt und wurden von mir getestet. Der Effekt ist aber irgendwie schlechter meiner Meinung nach auf beiden Geräten, unabhängig der Auflösung. Auf dem Samsung ist es mit Ghosting unerträglich,wobei der Beamer keins hat, was wirklich toll ist. Nur hab ich eine 120-Zoll-Leinwand und da sind 720p wirklich ein Nogo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

R
Antworten
1.962
Aufrufe
308.047
J
R
Antworten
2.990
Aufrufe
334.240
Zurück
Oben