Starkes Ghostingproblem..... Normal?
Hallo 3D-Visionäre! Durch eure Begeisterung für das 3D-Gaming habe ich mich hinreissen lassen und mir entsprechendes Equipment gekauft![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Nach dem kurzen Antesten von Batman Origins, Battlefield 3, Witcher 2 und Metro 2033 kam ich grundsätzlich aus dem Staunen erstmal nicht heraus. Man ist einfach drin. Punkt! Jeder lahme Lüftungsschacht wird zu einem Erlebnis....
Als Hardware nutze ich eine übertaktete Geforce 680 GTX 4GB und den empfohlenen ASUS vg278hr inkl. 3D-Vision 2 Brille und eingebautem Emitter. Windows 7 und ein 4770K wird eingesetzt.
Da ich den Tiefeneffekt sehr gut aufnehme, möchte ich diesen meist gern bei Minimum 50% nutzen. Leider habe ich sehr starke Ghosting-Probleme und möchte mich versichern, ob evtl. nicht der Monitor "defekt" ist. Der Ghostingeffekt kommt immer beim klassischen Szenario: hell auf dunkel-kontrast. Mit zunehmender Tiefe wird er extremer. Bei Witcher 2 sind die Bäume im diesem Wald-Akt alle im Hintergrund doppelt, da dort sehr helles Licht scheint. Battlefield 3 in den ersten Kampagnenleveln(wo das Hochhaus einstürzt) zeigt gleiches,wenn ich bei Tagesszenen herumlaufe(Waffe und Spielfiguren haben meist dauerhaft Ghosting). Metro 2033 ist beim Öffnen der hellen Tore ebenso kurzzeitig nicht genießbar. Das Herunterregeln des Kontrastes am Monitor mildert die Sache kaum ab. Im Falle von Witcher 2, was ja höchstgewertet von NVIDIA ist, muss ich auf 10% Tiefe runtergehen, damit das Ghosting einigermaßen weg ist. Bildschirm ist natürlich voll "aufgewärmt" und der neuste Forceware-Treiber installiert. Lightboost ist auf Maximum und eine Kontrastanpassung habe ich auch bereits versucht. Ich habe den Monitor günstig für 260€ im Schnäppchenshop von Mindfactory als Restware ergattert und spiele nun ernsthaft mit dem Gedanken ihn zurückzuschicken, weil das so keinen Spaß macht. Ich weis quasi, was mit 3D-Vision gehen könnte, aber bekomme es vermiest.... so die Gefühlslage. Alternativ könnte ich den ASUS-Support anschreiben und um eine RMA bitten. Jedoch wäre ich dann fest daran gebunden,den Bildschirm zu behalten, weil dann die 14-Tages-Rückgabefrist natürlich drüber ist. Wenn der Fehler "in Serie" ist, dann hab ich einen Fehlkauf begangen. Da ich von 3D-Vision so angetan bin, würde ich alternativ sogar den neuen ASUS Swift kaufen, wenn dann nun dieses Ghosting weg wäre. Zumal das Bild durch Gsync ruhiger wird. Beide Montore parallel bringen mir aber nichts.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Kann ich noch etwas testen oder sind die von mir genannten Szenarien generell Garanten für Ghosting, egal mit welchem aktuellen 3D-Vision-Bildschirm auch immer?
Des Weiteren hab ich das Problem, dass die Konvergenzverstellung in den meisten Games gelockt ist. Bei Witcher 2, Metro 2033, Tomb Raider 2033 und auch bei Battlefield 3. Bei Batman Origins funktioniert es ausnahmsweise und erst damit kann ich Batman ordentlich aufdrehen(bis auf das Ghosting an den hellen Stellen hier auch). Ist das bei euch ebenfalls so? Rating-Info und Laservisier machen mir keine Probleme, Konvergenz ist dagegen sogut wie immer gelockt. Habt ihr das auch so mit dem aktuellen Forceware?
Ein weiterer Kritikpunkt ist das Verbleiben im 3D-Mode beim Beenden der Anwendung. Das ist nervig, kann aber gemildert werden. Der "Trick" wurde hier auch schon mehrmals genannt, dass man einfach die Screenshot-Anseh-Funktion dafür nutzen kann.
Hallo 3D-Visionäre! Durch eure Begeisterung für das 3D-Gaming habe ich mich hinreissen lassen und mir entsprechendes Equipment gekauft
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Nach dem kurzen Antesten von Batman Origins, Battlefield 3, Witcher 2 und Metro 2033 kam ich grundsätzlich aus dem Staunen erstmal nicht heraus. Man ist einfach drin. Punkt! Jeder lahme Lüftungsschacht wird zu einem Erlebnis....
Als Hardware nutze ich eine übertaktete Geforce 680 GTX 4GB und den empfohlenen ASUS vg278hr inkl. 3D-Vision 2 Brille und eingebautem Emitter. Windows 7 und ein 4770K wird eingesetzt.
Da ich den Tiefeneffekt sehr gut aufnehme, möchte ich diesen meist gern bei Minimum 50% nutzen. Leider habe ich sehr starke Ghosting-Probleme und möchte mich versichern, ob evtl. nicht der Monitor "defekt" ist. Der Ghostingeffekt kommt immer beim klassischen Szenario: hell auf dunkel-kontrast. Mit zunehmender Tiefe wird er extremer. Bei Witcher 2 sind die Bäume im diesem Wald-Akt alle im Hintergrund doppelt, da dort sehr helles Licht scheint. Battlefield 3 in den ersten Kampagnenleveln(wo das Hochhaus einstürzt) zeigt gleiches,wenn ich bei Tagesszenen herumlaufe(Waffe und Spielfiguren haben meist dauerhaft Ghosting). Metro 2033 ist beim Öffnen der hellen Tore ebenso kurzzeitig nicht genießbar. Das Herunterregeln des Kontrastes am Monitor mildert die Sache kaum ab. Im Falle von Witcher 2, was ja höchstgewertet von NVIDIA ist, muss ich auf 10% Tiefe runtergehen, damit das Ghosting einigermaßen weg ist. Bildschirm ist natürlich voll "aufgewärmt" und der neuste Forceware-Treiber installiert. Lightboost ist auf Maximum und eine Kontrastanpassung habe ich auch bereits versucht. Ich habe den Monitor günstig für 260€ im Schnäppchenshop von Mindfactory als Restware ergattert und spiele nun ernsthaft mit dem Gedanken ihn zurückzuschicken, weil das so keinen Spaß macht. Ich weis quasi, was mit 3D-Vision gehen könnte, aber bekomme es vermiest.... so die Gefühlslage. Alternativ könnte ich den ASUS-Support anschreiben und um eine RMA bitten. Jedoch wäre ich dann fest daran gebunden,den Bildschirm zu behalten, weil dann die 14-Tages-Rückgabefrist natürlich drüber ist. Wenn der Fehler "in Serie" ist, dann hab ich einen Fehlkauf begangen. Da ich von 3D-Vision so angetan bin, würde ich alternativ sogar den neuen ASUS Swift kaufen, wenn dann nun dieses Ghosting weg wäre. Zumal das Bild durch Gsync ruhiger wird. Beide Montore parallel bringen mir aber nichts.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Kann ich noch etwas testen oder sind die von mir genannten Szenarien generell Garanten für Ghosting, egal mit welchem aktuellen 3D-Vision-Bildschirm auch immer?
Des Weiteren hab ich das Problem, dass die Konvergenzverstellung in den meisten Games gelockt ist. Bei Witcher 2, Metro 2033, Tomb Raider 2033 und auch bei Battlefield 3. Bei Batman Origins funktioniert es ausnahmsweise und erst damit kann ich Batman ordentlich aufdrehen(bis auf das Ghosting an den hellen Stellen hier auch). Ist das bei euch ebenfalls so? Rating-Info und Laservisier machen mir keine Probleme, Konvergenz ist dagegen sogut wie immer gelockt. Habt ihr das auch so mit dem aktuellen Forceware?
Ein weiterer Kritikpunkt ist das Verbleiben im 3D-Mode beim Beenden der Anwendung. Das ist nervig, kann aber gemildert werden. Der "Trick" wurde hier auch schon mehrmals genannt, dass man einfach die Screenshot-Anseh-Funktion dafür nutzen kann.
Zuletzt bearbeitet: