News Erfolg für Verbraucherzentrale: Der Kündigungs­button von Sky ist zu versteckt

Weis garnicht warum sie den Kündigungsbutton so verstecken müssen. So wie sie ihre Produkte in den Himmel loben gibts doch sowieso kein Grund zu kündigen. :D
Wird Zeit das die Kunden deren Rattenfängertricks nicht mehr so ausgeliefert sind. Kündigen soll genau so einfach sein wie die Verträge die man machen kann. Vielleicht hindert das dann doch dem einen oder anderen Dienstleister daran Versprochenes und was Geliefert wird als 2 verschiedene Welten zu betrachten.
 
TempeltonPeck schrieb:
Ob die wirklich geglaubt haben das jemand frustriert den Vertrag laufen lässt wenn der den Button nicht findet oder das jemand am Vorabend des letzten Kündigunstag 5 vorr Mitternacht panisch und schwitzend den Kündigungsknopf nicht findet?
Genau das. Viele Skylangzeitkunden sind in den 1960ern geboren und was Computerzeugs angeht möglicherweise nicht sehr erfahren.
 
Wenn ich Sky abschließe für 1 Jahr, kündige ich noch am 1. Tag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Misdemeanor, kachiri und M@rsupil@mi
1742976959700.png
 
Alles harmlos - versuch mal bei 1&1 zu kündigen, dort kannst du erst dann kündigen wenn du vorher mit einem Supportmitarbeiter telefoniert hast - der dann natürlich sein komplettes Rethorikarsenal auspackt um dich ja wieder auf "den richtigen Weg" zu bringen. :evillol:
 
Lob geht raus für den Versuch der kundenunfreundlichen Umsetzung der Kündigungsmöglichkeit, aber ein wenig mehr Mut zur Kreativität hätte mehr Konsequenz gezeigt im Bestreben, den Kunden halten zu wollen:

Kündigungsprozess als "Dungeon Crawler" auslegen mit einem Link, der den Kunden einen Level tiefer nicht nur zu einem Link, sondern zu einer Linkverzweigung aus dann 2 Links führt. Nur der korrekte Link führt dann zum nächsten Link-Level weiter, in welchem die Verzweigung immer um ein Link vergrößert wird, Level für Level. Wählt man den falschen Link, kommt man somit nie zur Kündigungs-Option an, also Sackgasse.

Man könnte das noch diabolischen gestalten und einfach anstatt einer Sackgasse eine falsche Verzweigung einbauen...
Aber das wäre zu viel und dem Kunden auf keinen Fall zumutbar!

Irgendwann mal, sollte der Kunde nicht schon längst aus Verzweiflung aufgegeben haben oder komplett ausgerastet sein, erreicht man dann den Level 100 mit der Option der Kündigung :) /s

PS: kann einer die Wahrscheinlichkeit ausrechnen, die zur Kündigungs-Option führt und wieviele Kombinationsmöglichkeiten dieses Link-Konstrukt hat?

Also erster Link als Start, dann kommt erste Verzweigung aus zwei Links...Da muss man schon hoffen, dass man den richtigen Link wählt.
Level 3 hat dann schon drei weiterführende Links zu dann einer Auswahl aus 4 Links usw...
Ende ist Level 100.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BleepSupport
Ach ich musste da nie kündigen ich hatte nie ski🤣
Für was auch?
Ich schau kein Fußball, und der Rest gab's auch immer im MagentaTV und Vorgänger Boxen
 
Frank schrieb:
Die Verbraucherzentrale NRW hat erfolgreich gegen Sky Deutschland geklagt, der Kündigungsbutton von Sky ist zu versteckt. Demnach verstößt Sky mit seiner Platzierung des Kündigungsbuttons gegen gesetzliche Vorgaben. Ab Juni 2026 wird zudem für alle Unternehmen der Widerrufsbutton zur Pflicht.

Zur News: Erfolg für Verbraucherzentrale: Der Kündigungsbutton von Sky ist zu versteckt

Was für eine Frechheit den "Kündigen" Button so zu verstecken. Allein dafür würde ich so einen Anbieter nie wieder mit meinem Geld füttern....

Wir haben alles gekündigt und werden außer Amazon, zwecks Bestellungen, nichts mehr abonnieren das mit Filmen, Serien oder langweiligem Fußball zu tun hat. So viel Schrott hält keiner aus unserem Bekanntenkreis mehr aus.....

Gut das wir aus all diesen Abo´s raus sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SydBe
@BleepSupport Hmm den schaut ihr die falschen Filme, oder ist es eher so weil du Bekannten kreis sagst das alles geld zahlten an dich und jetzt alle ausgestiegen sind, weil die stream Firmen entlich das Fremd schauen untersagen. 🤭🤭
 
Zurück
Oben