Erneute Anforderung Aktivierunglink Glasfaser.

windbeutel1

Lieutenant
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
626
Hallo Liebes Telekom hilft Team,

ich habe bereits hier:
https://www.computerbase.de/forum/threads/1-1-glasfaser-aktivierung-ablauf.2208995/

schon hilfe bekommen und denke, dass wird auch funktionieren, leider ist der Aktivierungslink nicht mehr gültig.
Der Bekannte hat einen Vertrag mit 1und1, die Leitung ist aber Telekom.
Wie kommen wir an einen neuen Aktivierunglink?
Geht das über 1und1 oder über die Telekom, was müssen wir dafür teuen?

Danke

Windbeutel1
 
Da der Vertragspartner 1&1 ist, wird auch ein Aktivierungslink von 1&1 versendet werden müssen.
Die Telekom stellt halt „nur“ die Leitung zur Verfügung.
Das ist wie beim Strom: Es gibt Netzbetreiber (die stellen die Infrastruktur und haben Verträge mit den Stromanbietern) und Stromanbieter (mit denen hast du den Vertrag).
 
@00Julius, die Leitung ist von der Telekom und der Vertrag aber bei 1und1.
Ein Aktivierungslink kam bisher nur von der Telekom, von 1und1 kam keine weitere Information, die "normale"Hotline konnte uns auch nicht helfen.
Du kannst den Link in #1 verfolgen, da habe ich schon etliches geschrieben, ich denke wir werden das schon hinbekommen.

Danke

Windbeitel1
 
Hallo @windbeutel1,

danke für deinen Beitrag.
Ich mache es kurz und knackig. Da wir die Kundendaten nicht einsehen können, muss das über den Provider laufen, in dem Fall also über 1&1.

Liebe Grüße
^Sven
 
Hallo @Sven,

dachte ich mir schon, danke für deine Antwort, da muss sich mein Bekannter darum kümmern.

Danke

Windbeutel1
 
Guten Morgen,

sehr gerne. Das muss er leider oder er kommt zu uns ;).

Ich wünsche dir einen tollen Tag.

Liebe Grüße ^Sven
 
Hallo liebes @Telekom hilft Team,

kann mich bitte jemand telefonisch kontaktieren, ich habe noch ein paar Fragen, das Kontaktformular habe ich soeben versendet.

Mit freundlichen Grüßen

Windbeutel1
 
Guten Abend windbeutel1,

danke für das Kontaktformular.

Wir melden uns schnellstmöglich bei dir!

Viele Grüße

Natalie
 
@Telekom hilft,

Hallo Natalie,

danke für das sehr freundliche Gespräch, es hat mir und meinem Bekannten schon ein stück weit geholfen.
Auf die Mail von 1&1 hat mein Bekannter heute eine weitere Mail bekommen, alledings keinen Einrichtungslink sondern nur einen Link zum Hilfecenter von 1&1 wo beschrieben ist, wie man das Glasfasemodem anschließt, also völlig am Thema vorbei.
Mein Bekannter hat nun beschlossen, alles erst einmal so zu lassen, wie es ist, er hat bereits den Vertrag gekündigt, dieser läuft allerdings noch bis Februar 2026.
Ich würde mich dann wie besprochen rechtzeitig vorher noch einmal bei Euch melden und mal schauen, ob wir denn diese ganze Sache "Unfallfrei" über die Bühne bekommen.
Er hat mir gerade wieder bestätigt, das der Kundensupport von 1&1 "Unterirdisch" ist und ist sehr verärgert.

Mit freundlichen Grüßen

Windbeutel1
 
@windbeutel1 : Danke für die Rückmeldung! Ich gebe deine lieben Worte an meine Kollegin Wiebke weiter. Ich hoffe sehr, dass der Anschluss vom Bekannten trotzdem schnell läuft und bis zum Ende der Vertragslaufzeit durchhält. Wir freuen uns schon auf ihn.

Viele Grüße

Natalie
 
windbeutel1 schrieb:
keinen Einrichtungslink
Ist das immer noch das selbe Problem wie letztes Jahr: Bucht sich das Glasfaser-Modem immer noch nicht ein? Habt Ihr Euch aus Spaß schon ein zweites Modem geholt und an der Hotline gesagt, Ihr wollt das Glasfaser-Modem wechseln? Mein Tipp: Wenn der Mitarbeiter die IDs nicht abfragt, auflegen, nächster Mitarbeiter. Wenn sich das wiederholt, gar nicht mehr herumdiskutieren, sondern beim dritten Anruf direkt eine Störung melden.
windbeutel1 schrieb:
Will das nicht verteidigen, aber wenn Mitarbeitende heutzutage den Vorgang nicht kennen, dann sind die fehlmotiviert und geben das nicht weiter. Name, Datum, Uhrzeit aufschreiben. Post-Brief mit Beschwerde hinterher, geht leider bei allen Hotlines nicht mehr anders, weil die keine Selbst-Erkenntnis haben.
windbeutel1 schrieb:
ich habe noch ein paar Fragen […] bereits den Vertrag gekündigt
Ich vermute, Ihr wollt zur Telekom Deutschland wechseln. Warum nicht O₂ Glasfaser oder zurück zu DSL?
 
@norKoeri,

ja, das ist immer noch das selbe Thema.
Mein bekannter hat sich nun dazu entschlossen, nach Ende der Vertragslaufzeit im Februar 2026 zur Telekom zu wechseln, und bis dahin alles so zu lassen, wie es ist.
wir haben die Mitarbeiter an der Hotline mehrmals darauf aufmerksam gemacht, dass zwar ein Signal anliegt, aber die Leitung noch nicht aktiviert ist.
Entweder es hat sie nicht interresiert oder sie hatten tatsächlich keine Ahnung, denn sie sind darauf überhaupt nicht eingegangen und haben immer gemeint, wir sollten die Fritzbox zurücksetzen und den MIC neu eingeben und dann funktioniert das schon, ist aber nicht der Fall.
Dann bekam er vor kurzen folgende Mail:

Code:
Guten Tag Herr XXX,
    
    

obwohl Ihr Glasfaserausbau bereits seit einiger Zeit abgeschlossen ist, surfen Sie weiterhin über die langsamere DSL-Verbindung. Um Ihre schnellere Glasfaserverbindung zu aktivieren, registrieren Sie bitte umgehend Ihre glasfaserfähige Hardware.
    
Letzte Möglichkeit zur Aktivierung
    
Registrieren Sie Ihre Hardware bis spätestens 17.03.2025, um noch eine reibungslose Umstellung sicherzustellen. Andernfalls kann Ihre bisherige DSL-Leitung mit Ablauf der Frist gekündigt werden.
    
 
Hierzu ist es unbedingt notwendig, dass Sie Ihr 1&1 Glasfaser Modem (ONT) oder Ihren glasfaserfähigen 1&1 HomeServer richtig anschließen. Sie nutzen eigene Hardware? Bitte achten Sie darauf, dass die Hardware zur Anschlussart passt. Informationen hierzu finden Sie im 1&1 Hilfe-Center.
    
    

So registrieren Sie Ihre Hardware
    
    

Von unserem Netzbetreiber haben Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Glasfaseranschluss einrichten“ und dem Einrichtungslink erhalten. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang und Ihren Spam-Ordner.

Falls Sie den Link nicht mehr haben oder Unterstützung brauchen, antworten Sie einfach auf diese E-Mail – wir senden Ihnen den Link erneut zu. Weitere Informationen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im 1&1 Hilfe-Center.

Freundliche Grüße aus Montabaur




Ihre 1&1 Telecom GmbH


Er hat genau das gemacht was in der Mail stand und den Aktivierungslink erneut durch diese Mail angefordert, bekommen hat er diese Antwort:

Code:
Am 25.02.25, 12:05 schrieb 1&1 <1und1service@1und1.de>:

    Guten Tag Herr XXX,

    vielen Dank für Ihre Nachricht. Mein Name ist XXX und ich bearbeite Ihre Anfrage.

    Sie müssen nur auf den Link unten klicken, den Schritten folgen wie sie angezeigt werden und dann surfen Sie schon über das schnellere Glasfasernetz.

    Ich hoffe, damit konnte ich Ihr Anliegen klären.

    Hier der Link:
    https://hilfe-center.1und1.de/glasfaseranschluss-einrichten


    Mit freundlichen Grüßen

Der Link führt nur zum Hilfecenter von !&1, indem beschrieben wird, wie man die Hardware anschließt, aber keinen Einrichtungslink.

Bei allen Respekt, aber wenn die Mitarbeiter, die das Anliegen bearbeiten nur einen Link zur Hilfe schicken können, sind sie an der Stelle aus meiner sicht fehl am Platz.

norKoeri schrieb:
Ich vermute, Ihr wollt zur Telekom Deutschland wechseln. Warum nicht O₂ Glasfaser oder zurück zu DSL?
Ja, mein Bekannter geht zur Telekom, das steht fest, u.a. auch, weil die Telekom das Netz gebaut hat und man dann immer gleich einen direkten Ansprechpartner bei Problemen hat, siehe z. B. hier im Forum, da wurde mir bisher immer geholfen, was ich persönlich als einen riesen Vorteil empfinde.
O₂ kommt nicht in Frage und er ist ja noch auf Kupfer, bezahlt aber schon ca. 1 Jahr für einen schnelleren Glasfasertarif und wie gesagt, mit der Hotline kommen wir nicht weiter und haben mit der Zeit auch keine Lust und Nerven mehr dafür, jetzt warten wir einfach ab, wenn der DSL Anschluß tatsächlich von 1&1 gekündigt wird geht es eben schon eher zur Telekom.
 
windbeutel1 schrieb:
alles so zu lassen, wie es ist
Aber dann hat er irgendwann weder Internet (noch Telefon) und zahlt auch noch dafür.
windbeutel1 schrieb:
sind sie an der Stelle aus meiner sicht fehl am Platz.
Ein Großteil ist dort falsch und auch noch fehl-motiviert, also gehen immer vom Fehler beim Kunden statt von Fehler im eigenen System aus. Hilft nix, nochmal auf die original E-Mail antworten. Wichtig ist dabei, dass die Message-ID erhalten bleibt, also dass wirklich im E-Mail-Programm „Antworten“ genutzt wird. Und wenn das nicht hilft, telefonisch Störung melden.
windbeutel1 schrieb:
wenn der DSL Anschluß tatsächlich von 1&1 gekündigt wird
Der Vertragsbestandteil wird gekündigt. DSL wird Euch abgeschaltet … er hat dann weiterhin einen Vertrag. Vielleicht ist sogar die Faser blockiert, wobei das eigentlich nicht sein dürfte. Hilft alles nix, Ihr könnt das nicht aussitzen. Ihr müsst da durch. Wie geschildert, Störung melden.
windbeutel1 schrieb:
Ein Garant für richtig wilde Probleme …
 
norKoeri schrieb:
Der Vertragsbestandteil wird gekündigt. DSL wird Euch abgeschaltet …
Dann ist das eben so.
Wir haben die Antwortfunktion der ersten Mail benutzt, und es ist nichts gescheites dabei rausgekommen.
Wir haben echt keinen Nerv mehr uns mit 1&1 auseinander zusetzen, sein Entschluss steht fest.
norKoeri schrieb:
Kann ich bis jetzt nicht so bestätigen und bin schon seit ca. 15 Jahren bei der Telekom, seit einiger Zeit auf Glasfaser 600/300 unterwegs und habe keine Probleme bemerkt.
Muss aber auch sagen, ich Zocke nicht und habe keine speziellen Sachen, sondern nutze nur das Netz wie wahrscheinlich viele ander Nutzer auch.
Der Kundensupport ist aus meiner Sicht deutlich besser als bei anderen Anbietern, und ja ich habe beruflich viel mit Providern zu tun, und bin bis jetzt mit den Support der Telekom am besten gefahren.
Aber Danke für deine Hinweise, mag sein, dass es probleme mit Peering und anderen Diensten bei der Telekom gibt, mir persönlich ist es bis jetzt nicht aufgefallen und mein Bekannter brauch nur ein wenig W-Lan für Whatsapp, Tv und ein Festnetzanschluss zum Telefonieren, seine Ansprüche sind sehr gering und wenn die angefürten Sachen funktionieren ist er und seine Familie recht zufrieden.
 
windbeutel1 schrieb:
Wir haben die Antwortfunktion der ersten Mail benutzt, und es ist nichts gescheites dabei rausgekommen.
Weil die Ticket-Systeme manchmal nicht richtig programmiert sind (Allgemein anstatt Fach-Bereich), muss man das mehrmals probieren, also mindestens einmal mehr.
windbeutel1 schrieb:
sein Entschluss steht fest
Ich sehe Euch Ende März schon kommen. Dann dürfte DSL tot sein. Aber Glasfaser nicht gehen. Also dann knapp 10 Monate kein Internet, kein Festnetz-Telefon.
windbeutel1 schrieb:
keine Probleme bemerkt
Jepp, viele haben Glück und merken das nicht. Kann schnell passieren, dass man betroffen ist.
 
Wir warten einfach ab und trinken Tee :)
norKoeri schrieb:
Weil die Ticket-Systeme manchmal nicht richtig programmiert sind (Allgemein anstatt Fach-Bereich), muss man das mehrmals probieren, also mindestens einmal mehr.
Der Support von 1&1 ist nicht in der Lage uns zu helfen die Leitung zu aktivieren, selbst auf die deutlichen Hinweise immer wieder, dass die Leitung noch nicht aktiv ist, gibt es nur Aussagen wie:
Setzen Sie den Router zurück und richten ihn mit den MIC neu ein, dann funktioniert das schon, was nachweislich mehrer male nicht funktioniert hat (und auch nicht kann, da die Leitung eben noch nicht aktiv ist).
Dann hat man irgenwann die Schn..ze einfach voll.
Wir werden das Kind dann schon schauckeln, ich bin mir sicher, dass 1&1 den Anschluss nicht einfach abschalten wird, und wenn doch bin ich ziemlich zuversichtlich mit hilfe des Telekom hilft Teams hier die Kuh vom Eis bekommen.

In diesen Sinne
 
Wenn es soweit ist, wirst Du über 1&1 gehen müssen. Oder hast Du inzwischen andere Infos? In dem Fall dann eine Störung melden, also gar nichts groß sagen, sondern dass das „Glasfaser-Netzanschlussgerät“ (ONT) blinkt. Wenn das nicht hilft, anderes ONT besorgen und sagen, dass Ihr das ONT tauschen wollt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
Danke für deine Ratschläge werden wir bestimmt befolgen wenn es wirklich dazu kommt, das DSL abgeschaltet wird.
Wir gesagt, wir lassen es jetzt erst einmal so und sehen der Sache ganz entspannt entgegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
Hallo Natalie,

danke,
mit Euch an meiner Seite sehe ich da überhaupt kein Problem. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
Zurück
Oben