@norKoeri,
ja, das ist immer noch das selbe Thema.
Mein bekannter hat sich nun dazu entschlossen, nach Ende der Vertragslaufzeit im Februar 2026 zur Telekom zu wechseln, und bis dahin alles so zu lassen, wie es ist.
wir haben die Mitarbeiter an der Hotline mehrmals darauf aufmerksam gemacht, dass zwar ein Signal anliegt, aber die Leitung noch nicht aktiviert ist.
Entweder es hat sie nicht interresiert oder sie hatten tatsächlich keine Ahnung, denn sie sind darauf überhaupt nicht eingegangen und haben immer gemeint, wir sollten die Fritzbox zurücksetzen und den MIC neu eingeben und dann funktioniert das schon, ist aber nicht der Fall.
Dann bekam er vor kurzen folgende Mail:
Code:
Guten Tag Herr XXX,
obwohl Ihr Glasfaserausbau bereits seit einiger Zeit abgeschlossen ist, surfen Sie weiterhin über die langsamere DSL-Verbindung. Um Ihre schnellere Glasfaserverbindung zu aktivieren, registrieren Sie bitte umgehend Ihre glasfaserfähige Hardware.
Letzte Möglichkeit zur Aktivierung
Registrieren Sie Ihre Hardware bis spätestens 17.03.2025, um noch eine reibungslose Umstellung sicherzustellen. Andernfalls kann Ihre bisherige DSL-Leitung mit Ablauf der Frist gekündigt werden.
Hierzu ist es unbedingt notwendig, dass Sie Ihr 1&1 Glasfaser Modem (ONT) oder Ihren glasfaserfähigen 1&1 HomeServer richtig anschließen. Sie nutzen eigene Hardware? Bitte achten Sie darauf, dass die Hardware zur Anschlussart passt. Informationen hierzu finden Sie im 1&1 Hilfe-Center.
So registrieren Sie Ihre Hardware
Von unserem Netzbetreiber haben Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Glasfaseranschluss einrichten“ und dem Einrichtungslink erhalten. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang und Ihren Spam-Ordner.
Falls Sie den Link nicht mehr haben oder Unterstützung brauchen, antworten Sie einfach auf diese E-Mail – wir senden Ihnen den Link erneut zu. Weitere Informationen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im 1&1 Hilfe-Center.
Freundliche Grüße aus Montabaur
Ihre 1&1 Telecom GmbH
Er hat genau das gemacht was in der Mail stand und den Aktivierungslink erneut durch diese Mail angefordert, bekommen hat er diese Antwort:
Code:
Am 25.02.25, 12:05 schrieb 1&1 <1und1service@1und1.de>:
Guten Tag Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Mein Name ist XXX und ich bearbeite Ihre Anfrage.
Sie müssen nur auf den Link unten klicken, den Schritten folgen wie sie angezeigt werden und dann surfen Sie schon über das schnellere Glasfasernetz.
Ich hoffe, damit konnte ich Ihr Anliegen klären.
Hier der Link:
https://hilfe-center.1und1.de/glasfaseranschluss-einrichten
Mit freundlichen Grüßen
Der Link führt nur zum Hilfecenter von !&1, indem beschrieben wird, wie man die Hardware anschließt, aber keinen Einrichtungslink.
Bei allen Respekt, aber wenn die Mitarbeiter, die das Anliegen bearbeiten nur einen Link zur Hilfe schicken können, sind sie an der Stelle aus meiner sicht fehl am Platz.
norKoeri schrieb:
Ich vermute, Ihr wollt zur Telekom Deutschland wechseln. Warum nicht O₂ Glasfaser oder zurück zu DSL?
Ja, mein Bekannter geht zur Telekom, das steht fest, u.a. auch, weil die Telekom das Netz gebaut hat und man dann immer gleich einen direkten Ansprechpartner bei Problemen hat, siehe z. B. hier im Forum, da wurde mir bisher immer geholfen, was ich persönlich als einen riesen Vorteil empfinde.
O₂ kommt nicht in Frage und er ist ja noch auf Kupfer, bezahlt aber schon ca. 1 Jahr für einen schnelleren Glasfasertarif und wie gesagt, mit der Hotline kommen wir nicht weiter und haben mit der Zeit auch keine Lust und Nerven mehr dafür, jetzt warten wir einfach ab, wenn der DSL Anschluß tatsächlich von 1&1 gekündigt wird geht es eben schon eher zur Telekom.