Ersatz Grafikkarte für die 980Ti

AComputerBase

Ensign
Registriert
Juli 2015
Beiträge
169
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Dead by Daylight, Witcher 3,...
  • Full HD (1920x1080)
  • Ultra/hohe/mittlere
  • 30-60 FPS
4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt?
2x BENQ FullHD Kein G-Sync/FreeSync

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): i7 4790k
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16GB G.Skill TridentX DDR3-2400 Dual Kit
  • Mainboard: Asus Z97-Pro Gamer
  • Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 550W
  • Gehäuse: be quiet! Silent Base 800 Window
  • Grafikkarte: -
  • HDD / SSD: 2x 500GB SSD Crucial MX200
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte?
Meine alte GraKa (MSI GeForce GTX 980 Ti Gaming) hatte leider vor ein paar Tagen einen Kurzschluss. Die neue sollte vom Leistungsniveau gleich sein. Mehr Leistung ist angesichts der aktuellen Marktlage wahrscheinlich nicht lohnenswert.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Sofort, mit der iGPU zu spielen macht keinen Spaß😅😥
 
Für 600 bekommst du neu so grade noch eine RX6600 - eine Einsteigerkarte. Die RX6600XT ist ab 670€ dabei.

Details kannst du in den ComputerBase Reviews nachlesen. 600€ sind die nicht ansatzweise wert, aber ganz ohne ist natürlich auch kacke.

Es gibt aktuell keine 'guten' Deals...
 
Donnerstags Nachmittags bei AMD https://www.amd.com/de/shop schauen und hoffen und beten, dass du was abbekommst. Ansonsten schnell im freien Handel für den Preis direkt verfügbar sind nur GTX 1660 Ti oder Radeon RX6600, natürlich beides heillos überteuert aktuell.
 
Rickmer schrieb:
Für 600 bekommst du neu so grade noch eine RX6600 - eine Einsteigerkarte. Die RX6600XT ist ab 670€ dabei.
Wird für den TE beides nicht lohnen. Sowohl die RX6600 sind nur mit x8 PCIe Lanes angebunden. Bei einem System mit PCIe 3.0 kann das durchaus zu einem Minus an Leistung führen. (Wobei die Frage wäre wie viel da die CPU sowieso schon begrenzen würde)

@GreenC4ve wenn sofort Neukauf und du nicht versuchen willst die alte zu reparieren eventuell eine 1660Ti (Klick mich) oder eine RTX2060 (Klick mich)? (Bei der 2060 müsstest du ein wenig drauflegen)

Auf die Drops von AMD würde ich nicht setzen. Das ist zu viel Glücksspiel insbesondere wenn es sofort gekauft werden soll.
 
Hol dir eine gebrauchte GTX 1060 6GB für >200€ bzw. eine GTX 1070 für >300€.
Gebrauchtware ist immer so eine Sache. Ich würde da eher die günstigere nehmen. Falls doch was ist, ist der Schaden geringer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kombra und coxon
wahli schrieb:
Hol dir eine gebrauchte GTX 1060 6GB für >200€ bzw. eine GTX 1070 für >300€.
Eine 1060 ist aber vom Leistungsbereich weitaus hinter einer 980Ti das sollte dazu schon gesagt sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SureValla
eine gtx 1660 TI wäre für den preis drin - ist zur zeit natürlich schmerzhaft, da wucherpreise.
 
Kombra schrieb:
Eine 1060 ist aber vom Leistungsbereich weitaus hinter einer 980Ti das sollte dazu schon gesagt sein.
Stimmt. Hatte vorhin einen Vergleich gefunden und da war die 1060 sogar um 25% besser, aber das war anscheinend falsch. Die GTX 1070 ist etwa gleichauf mit der 980 Ti, aber wegen der 8GB Speicher vermutlich doch viel besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kombra
Darf ich fragen wie der Kurzschluss entstanden ist ? Ich habe nämlich die gleiche Karte.
Wie alt war die Karte ?
 
mcbloch schrieb:
Darf ich fragen wie der Kurzschluss entstanden ist ? Ich habe nämlich die gleiche Karte.
Wie alt war die Karte ?
Mosfet macht dicht und geht auf Kurzschluss und dann fackelts.
Mosfet Probleme haben fast alle 980tis, da die Spannungsversorgung Permanent am Limit läuft.
 
Kombra schrieb:
Wird für den TE beides nicht lohnen. Sowohl die RX6600 sind nur mit x8 PCIe Lanes angebunden. Bei einem System mit PCIe 3.0 kann das durchaus zu einem Min16us an Leistung führen. (Wobei die Frage wäre wie viel da die CPU sowieso schon begrenzen würde)
Kannst du das genauer erklären? Wo könnte ich dies nachschauen?
Laut Intel wäre die maximale Anzahl an PCI Express Lanes bei 16
Kombra schrieb:
@GreenC4ve wenn sofort Neukauf und du nicht versuchen willst die alte zu reparieren
Reparieren wird ich glaube leider etwas schwierig, wie du ja auch geschrieben hast, auch wenn ich es mir mehr als nur zutrauen würde sofern ich eine gute Anleitung hätte und das nötige Equipment neben einer Lötstation😅
Kombra schrieb:
eventuell eine 1660Ti (Klick mich) oder eine RTX2060 (Klick mich)? (Bei der 2060 müsstest du ein wenig drauflegen)
Wäre eine RX 6600 nicht besser als eine RTX 2060 und auch günstiger? Zumindest was ich bis jetzt so gegoogelt habe und auch nach diesem Diagramm GPU Rangliste 1080p.

8GB MSI Radeon RX 6600 Mech 2x OC DDR6 (Retail) 550€
RTX 2060 fängt erst ab 630€ an

xdave78 schrieb:
Du hast Zugang hier zum Marktplatz im CB. Such Dir dort echt ne 1070 oder vergleichbar - und warte nicht zu lange....
Oh ok den kannte ich allerdings noch nicht, werde mich mal etwas umschauen. Allerdings bin ich einem gebraucht Kauf eher abgeneigt.
mcbloch schrieb:
Darf ich fragen wie der Kurzschluss entstanden ist ? Ich habe nämlich die gleiche Karte.
Wie alt war die Karte ?
Die Karte war ca. 5 Jahre alt den Rest kannst du in dem genannten Thread nachlesen.
Ergänzung ()

DiePommesbude schrieb:
Mosfet macht dicht und geht auf Kurzschluss und dann fackelts.
Mosfet Probleme haben fast alle 980tis, da die Spannungsversorgung Permanent am Limit läuft.
Ab wann war dies eigentlich bekannt, dass die 980ti solche Probleme macht? Also weil ich nehme mal an die ersten Jahre wurde darüber nichts berichtet bis dann die ersten über eine defekte GraKa klagen oder?
Gibt es noch andere Karten die ähnlich bekannte Probleme haben?
 
Alle Karten mit dem Founders Pcb, da knallen die unteren Mosfets durch, die Asus Dinger da stirbt immer die Gpu und bei der Gigabyte G1 Fackelt die unten Rechts am Mosfet ab
 
GreenC4ve schrieb:
Kannst du das genauer erklären? Wo könnte ich dies nachschauen?
Laut Intel wäre die maximale Anzahl an PCI Express Lanes bei 16
Die Anzahl der Lanes auf deinem System ist x16 das stimmt. Aber du hast PCIe3, die 6600 und 6600XT haben PCIe4. Und die neue GPU hat eben nur x8 statt wie früher üblich x16. (Weil mit PCIe 4 es keinen Unterschied zwischen x8 und x16 in diesem Leistungsbereich gibt)

Der Unterschied in PCIe3 und PCIe4 macht in den wenigsten Fällen etwas aus denn PCIe ist abwärtskompatibel und die wenigsten GPUs nutzen PCIe3 voll aus.

Jetzt kommt das ABER:
Wenn du die PCIe Lanes, die die GPU zur Verfügung hat, halbierst kann es eben doch etwas ausmachen.


Stell es dir wie ein paar Wasserrohre vor.
Dein System hat 16 alte Wasserrohre. Durch jedes Rohr gehen maximal 100 Liter pro Minute durch.
Die neue GPU hat aber nun 8 neue Wasserrohre. Durch jedes Rohr gehen maximal 200 Liter pro Minute durch.

Da du aber nur 1 altes an 1 neues Rohr anschließen kannst gehen durch die Rohre in deinem System aber eben nur maximal 100 Liter durch egal ob die neuen Rohre theoretisch 200 Liter schaffen.





https://ark.intel.com/content/www/d...-4790k-processor-8m-cache-up-to-4-40-ghz.html
GreenC4ve schrieb:
Wäre eine RX 6600 nicht besser als eine RTX 2060 und auch günstiger? Zumindest was ich bis jetzt so gegoogelt habe und auch nach diesem Diagramm GPU Rangliste 1080p.

8GB MSI Radeon RX 6600 Mech 2x OC DDR6 (Retail) 550€
RTX 2060 fängt erst ab 630€ an
Wie gesagt:
Ja an sich ist eine RX6600 von der P/L sicher besser. Allerdings eben auch durch die x8 PCIe4 Anbindung auf älteren Systemen etwas eingeschränkt.

ABER:
Die Frage wäre sowieso inwieweit dein System die RX6600 so schon beschränken würde. Ein 4th Gen i7 ist zwar OK aber jetzt auch nicht mehr unbedingt Top of the Notch.
 
Kombra schrieb:
Die Anzahl der Lanes auf deinem System ist x16 das stimmt. Aber du hast PCIe3, die 6600 und 6600XT haben PCIe4. Und die neue GPU hat eben nur x8 statt wie früher üblich x16. (Weil mit PCIe 4 es keinen Unterschied zwischen x8 und x16 in diesem Leistungsbereich gibt)

Der Unterschied in PCIe3 und PCIe4 macht in den wenigsten Fällen etwas aus denn PCIe ist abwärtskompatibel und die wenigsten GPUs nutzen PCIe3 voll aus.
Vielen Dank für die Erklärung! :)

Habe mir mal die ganzen Videos dazu angeschaut und auch etwas recherchiert und habe diesen Test Bericht gefunden: Intel Core i7-4790K Bottleneck RX 6600 XT?

Im Durchschnitt fast 40% weniger, allerdings im Vergleich zur 980ti fast gleich viele FPS, manchmal mehr manchmal etwas weniger. Aber auf jeden fall mehr als 60fps bei 1080p Ultra/High.

Ich denke ich werde mir eine RX 6600 XT zulegen und dann in ein/zwei Jahren den Rest noch upgraden (CPU, RAM, Mainboard, Kühler,(NT, Gehäuse und Speicher kann ja weiter verwendet werden), damit sollte ich angesichts der Lage noch das "beste Schnäppchen" draus machen. Oder gibt es irgendwelche Nachteile bei einem Mainboard mit PCIe 4.Gen? (Bzw. CPUs aber Intel 11.Gen Prozessoren haben ja alle PCIe 4.Gen Unterstützung) Diese gibt es ja auch unter 150€ sofern ich auf die schnelle gesehen hab. Also aktuell nur preislich eeetwas teurer? Oder gibt es sonst noch Ratschläge, außer dem gebraucht kauf, das beste aus der Preis Situation zu machen?

Es ist echt frustrierend, wenn man auf den ganzen GPU Vergleichsseiten immer die veralteten Preise/UVP daneben sieht. RTX 3080 für 602€ 😅😪😅😪😅 100% mehr Leistung als die RX 6600 XT aber auch 140% teurer mit ca. 1450€...😂😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kombra
GreenC4ve schrieb:
Ich denke ich werde mir eine RX 6600 XT zulegen und dann in ein/zwei Jahren den Rest noch upgraden (CPU, RAM, Mainboard, Kühler,(NT, Gehäuse und Speicher kann ja weiter verwendet werden), damit sollte ich angesichts der Lage noch das "beste Schnäppchen" draus machen. Oder gibt es irgendwelche Nachteile bei einem Mainboard mit PCIe 4.Gen? (Bzw. CPUs aber Intel 11.Gen Prozessoren haben ja alle PCIe 4.Gen Unterstützung) Diese gibt es ja auch unter 150€ sofern ich auf die schnelle gesehen hab. Also aktuell nur preislich eeetwas teurer? Oder gibt es sonst noch Ratschläge, außer dem gebraucht kauf, das beste aus der Preis Situation zu machen?
Das klingt auf jeden Fall nach einem guten Plan. :)
Dann hast du für die Zukunft noch ein bissl Luft nach Oben. Und auf der anderen Seite dürfte die 6600XT in den zwei Jahren auch kaum am Anschlag laufen also nicht allzu viel Verschleiß haben wenn du dann upgradest.

Ratschläge hätte ich sonst recht wenig (andere bestimmt noch den ein oder anderen).
Dein System war damals gut ausbalanciert und hat/hatte gute Komponenten.
Wenn es dir mit dem System da bisher gut ging und du nicht sagst dass du mehr Power brauchst würde ich da bis auf die defekte GPU dann erstmal auch nichts ändern. Dein Netzteil sollte da auch noch mit klar kommen das ist sonst immer so ein Sorgenkind aber das be quiet! PP sollte das (theoretisch) noch aushalten.

Falls nicht müsstest du das vlt noch tauschen aber halte ich jetzt erstmal nicht für notwendig oder relevant.

GreenC4ve schrieb:
Es ist echt frustrierend, wenn man auf den ganzen GPU Vergleichsseiten immer die veralteten Preise/UVP daneben sieht. RTX 3080 für 602€ 😅😪😅😪😅 100% mehr Leistung als die RX 6600 XT aber auch 140% teurer mit ca. 1450€...😂😂
Ja auf die UVP darf man heutzutage leider gar nichts mehr geben.... :heul:
 
Zurück
Oben