Ähm? Wer wäre denn dieser Konkurrent von Microsoft?
AMD kann ja wohl nicht gemeint sein, denn auch wenn die ebenfalls eine 3D-API für ihre Grafikkarten anbieten, konkurrieren sie ja ansonsten in keiner Weise mit Microsoft. Im Gegenteil, sie sind eher enge Partner, die voneinander profitieren und man darf auch nicht vergessen, dass Microsoft nicht erst bei der XBox One voll auf AMD setzt oder z.B. damals auch mit Windows AMDs 64Bit-Erweiterung sofort unterstützte und ihr zum Durchbruch verhalf.
Nein, AMD und MS sind keine Konkurrenten und AMD wird sicher auch der Letzte sein, der sich über DX12 beschwert. Schließlich geht es ja, wie im Artikel beschrieben, in erster Linie darum, die Prozessorlast zu reduzieren. Das wird vor allem den Vorsprung reduzieren, den Intel-CPUs derzeit in Spielen vor AMD-CPUs haben. Im Gegensatz zu Mantle auch dann, wenn eine AMD-CPU mit einer Nvidia-Karte kombiniert wird.
Ich bin überzeugt, dass AMD sich nicht nur auf DX12 freut, sondern es auch unterstützt und wahrscheinlich auch aktiv bei dessen Entwicklung mitgearbeitet hat.
Sollte DX12 Mantle irgendwann obsolet machen, was erstmal abzuwarten bleibt, wäre das ja auch kein Problem für AMD. Dann sparen sie sich Entwicklungskosten und haben trotzdem den selben positiven Effekt hinsichtlich der besseren Unterstützung ihrer CPUs und Grafikkarten.
So oder so wäre Mantle auch nicht sinnlos gewesen. Zum Einen hat es sicher seinen Teil dazu beigetragen, dass Microsoft eine größere Priorität auf DX12 gelegt hat. Zum Anderen ist auch schon Jahre vor DX12 nutzbar.