Four:
2. Gibt es bei Microsoft Office Programmen und den gängigsten Browsern eine Zoomfunktion(CTRL +)
Dr.Marv:
Wodurch der "Vorteil" der höheren Auflösung, nämlich mehr Information auf der vorhandenen Bildschirmgröße darzustellen obsolet wird. Wenn eine Argumentation komisch ist dann deine.
Im übrigen muss die Grafikkarte auch die Auflösung bewältigen können, worin liegt also der Sinn eine sehr hohe Auflösung mit einer schwachen Grafikkarte zu kombinieren? Im normalen Windowsbetrieb sicher nicht weiter schlimm, aber wehe es wird ein Spiel gestartet oder eine anderen Grafiklastige Anwendung wie CAD, ich höhre das Jamern jetzt schon.
Danke das ich es nicht selber schreiben musste.
Besonders 1920x1080 mit ner 6370 mobility betreiben und dann noch zocken wollen....jaja und dann jammern wenn spiel xy nur mit "lowest detail" funktioniert....
Außerdem arbeite ich jeden Tag mit laptop und einem Zusatz display also extended desktop.
Zur Info: Jedes mal wenn man irgendwas machen will erstmal ctrl+ zu klicken dauert nämlich bei richtigem arbeiten viel zu lange.
Aber mein 15" arbeitslaptop mit 1366x768 ist schon problematisch bei 8h anstarren - da krieg ich regelmäßig probleme mit augenschmerzen von der "ultra auflösung". Komischerweise habe ich dieses problem auf dem 17" 1280x1024 monitor zuhause nicht wenn ich am wochenende 8h was mache...liegt dann vielleicht doch am weitaus "besseren/gesünderen" Pixelabstand für diese Monitorgröße UND Sitz-/Augenentfernung.
Bei Benutzung der nativen Auflösung hat man idR auch kaum probleme mit "unscharfem" Bild. Das passiert nur leuten die ein 1920x1080 display haben aber wegen mangelnder grafikleistung dann auf 1366x768 Vollbild umschalten

.
Wenn man halt von der (Bild-)Technik nichts versteht sollte man manchmal lieber einfach die K..... halten.
Heen:
Da du mich zitierst, kurzes Statement. Von hinten aufgerollt, du brauchst die Arme eines 2m-Mannes, um mit einem Laptop in der gleichen Entfernung zu arbeiten wie typischerweise an einem Desktop. Ich sitze vor 1680x1050 bei 22" und 70cm Enfernung, da müsste bei größerer Auflösung der Monitor schon mitwachsen, obwohl meine Sehfähigkeiten dank Brille nicht schlecht sind.
Nein braucht man nicht. Man kann auch einfach ne normale Tastatur anstecken wenn man "eh" im Büro sitzt und den laptop nutzen muss. Oder schonmal was von docking stations gehört ?
Ja allerdings wenn man unterwegs ist und mal eben 5min aufn schoß im Zug den laptop aufbaut - klar dann halte ich das auch aus und die Sichtentfernung ist auch entsprechend niedriger.
Aber siehe oben bei 8h arbeiten - sitzt man idR in einem Stuhl/Sessel und nicht irgendwo auf einer Fensterbank.