Floletni schrieb:
Da kann man noch hoffen das bald die GT640 ans Tageslicht kommt. Bin schon gespannt wer das Duell an der magischen 75 W Grenze entscheidet.
Irgendwie hab ich das Gefühl das Nvidias kleiner Vorsprung bei GTX680 bleibt. Sehr Schade.
Entschieden an der 75W Marke hat es somit höchstwahrscheinlich die HD7750.
Denn auch wenn eine GT640 oder GT650 kommt, schneller, sparsamer und günstiger als die HD7750 wird sie wohl nicht.
Wenn wir bei wünsch dir was wären würde ich sagen:
Interessant wäre, wenn Nvidia die Leistung einer HD7770 (oder etwas darüber) auf kurzem PCB (ax. 20cm) und mit max. 75W bringen würde. Wobei eher so 60-70W.
Wenn die Karte dann alle Vorteile der neuen Generation mitbringt, wie 3 Monitore, niedrige Leistungsaufnahmen auch im MM sowie variables Vsync könnte ich mir vorstellen mal wieder NV zu kaufen.
Wenn man so eine Karte noch mit Ivy Bridge Dual Core paart, könnte man sich einen max. 100W PC vorstellen - Dann reicht auch ein 120W Pico aus.
Das wäre dann in einem entsprechend kleinen Gehäuse wirklich leistungsstark und sparsam.
frankkl schrieb:
Ich habe eine ausgezeichnete Nvidia GeForce GT 430 für die spricht eigendlich alles,
meine GeForce GT 430 ist vorallen
kompakt und passiv gekühlt ausserdem sehr leistungsfähig
Was ist daran kompakt ?
LowProfile PCB und dann hoher Kühler. Günstig ist es - für den Hersteller.
Leise ist sie, aber sehr leistungsfähig - naja...