erste Wasserkühlung!

eimer_MS

Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
2.903
Moin,

ich bin am überlegen, jetzt wo ich mir ein neues Antec 1200 gegönnt habe auch noch mein System "unter" Wasser zu setzen ^^
Leider leider bin ich auf dem Gebiet totaler Neuling und würde mich über eure Hilfe freuen.

Ich würde mit dieser Wasserkühlung mein CPU (i7 860) meine GTX 285 und vllt später noch South und Northbridge kühlen lassen.

Ich würde mich freuen wenn man es hinbekommt 250€ nicht zu überschreiten :)

Ich hab mich natürlich auch schon mal ne weile bei aquatuning.de umgesehen, aber ich hab kP was gut oder nicht gut in dem Preissegment ist.

Schonmal vielen dank im vorraus.
 
Ich würde mich freuen wenn man es hinbekommt 250€ nicht zu überschreiten
Das wird aber nur was, wenn du Abstriche machst. Selbst mit gebrauchten Teilen wird das schwer CPU + GPU mit dem Budget zu kühlen.

Lüfter hab ich aus dem Grund keine genommen, weil ich kann ja einfach 3 von den 5 vom Antec 1200 dann nehmen.
Schlechte Idee. Die DInger sind total laut.

In welchem Layout ist den deine GTX285?

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/fd145ead2d24970e64a97969d7036640
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht man das im GPU-z welches layout die ist?
 

Anhänge

  • gtx.jpg
    gtx.jpg
    91,7 KB · Aufrufe: 125
Dein Einkaufzettel sieht so ganz gut aus. Du brauchst insgesamt 8 Anschlüsse, wobei ich empfehlen würde dir 8 gerade zu hohlen und zusätzlich nur 2 Winkel. Man sollte möglichst Winkel meiden. Erfahrungsgemäß reichen meistens 2 Winkel.

Eine andere Sache ist, du solltest evtl. 11/8 Schlauch und die passenden Anschlüsse nehmen. Der Schlauch knickt nicht so schnell.

Als Kühlflüssigkeit nimm lieber ein Konzentrat. Hol dir dann ne 5 Liter Kanne destiliertes Wasser aus dem Baumarkt. Du brauchst soviel um die Komponenten durchzuspülen.
Ergänzung ()

Hier kannste mal schauen ob dir EK direkt was anbietet:
http://www.coolingconfigurator.com/home

Einfach Start drücken und deine Graka eingeben.
 
So nach langem hin und her, will ich nun doch nur noch meine CPU auf Wasser umtüddeln da mein accelero xtreme einen guten Job macht auf meiner Graka.
Mein Ziel ist es meinen i7 jenseits der 4GHZ zu betreiben, dementsprechend hab ich versucht via der "highend" variante im FAQ einen Einkaufszettel zu erstellen siehe : https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/b03a4b14a4e8f3d1fd453755dcd86277

So jetzt dann mal bitte sagen ob noch was fehlt oder was evtl noch verbessert werden könnte. Möchte gerne bei dem Budget um die 350 bleiben :)

mein Case hab ich jetzt schon so vorbereitet, das ich in der Front die 3 Käfige für HDD's rausgebaut habe, dort soll dann der Radiator platz finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird doch mit besserer Kühlleistung geworben, was zwingend notwendig ist.
Ich hatte ihn schon auf 4 GHZ, was aber schon Deutlich zu heiss wird mit meinem Luftkühler (70°C+ in prime)

Hab den Ständer als befestigungsmöglichkeit in betracht gezogen, da ich sonnst nicht wüsste, wie ich den Radi fixieren sollte in dem Schacht.
 
Hab den Ständer als befestigungsmöglichkeit in betracht gezogen, da ich sonnst nicht wüsste, wie ich den Radi fixieren sollte in dem Schacht.
Mit z.b. Alu Winkeln. Wobei ich den Radi eher extern aufstellen würde.

Es wird doch mit besserer Kühlleistung geworben, was zwingend notwendig ist.
Ich hatte ihn schon auf 4 GHZ, was aber schon Deutlich zu heiss wird mit meinem Luftkühler (70°C+ in prime)
70°+ ist doch nicht viel.
 
Ich hab mich vertan. 70° wird er jetzt und mit 4GHz ging er Richtung 90° wo ich dann Prime ausmachte!

Ich will definitiv den Radi drinnen haben! Sollte das aus irgendwelchen unersichtlichen Gründen nicht gehen wäre damit auch das Projekt für mich gestorben, klingt komisch ist aber so. :)
Aber wie gesagt unter meinem DVD-Brenner und meiner HDD sind ca 40 cm Platz nach unten ca 14cm in der Breite und ca nochmal soviel in der Tiefe, von daher ist es ein meiner Meinung nach perfekter Platz für nen 360er Radi!
 
warum ein projekt "stirbt", wenn man einen radi nicht intern verbaut lass ich jetzt mal so dahingestellt

btt:
in deinem warenkorb fehlen noch die ein- und auslassadapter von der pumpe bzw eine entkopplung. entweder schwamm basteln oder shoggy kaufen

lass dir aber trotzdem gesagt sein:
ein externer aufabu ist leichter zu reinigen und hat bessere ergebnisse, weils im case nun einfach mal ein paar grad wärmer als außerhalb ist
 
eimer_MS,
lass dich nicht verunsichern. Gerade wenn man in der Front nen Radi verbauen kann, wird der genauso gut kühlen, als wenn ich den extern verbaue. Die Lüfter blasen ja nach innen und ziehen somit kalte Luft von außen an. Wenn du vorne nur Platz hast für nen 360er Radi dann nimm auch einen. Was nützt ein 420er wenn der nicht passt!

Wenn ich das richtig sehe, brauchst du zum befestigen auch keine Vorrichtung. Du nimmst einfach die Schrauben die bei dem Radi (meistens) dabei sind und befestigst damit den Radi incl. der Lüfter (durch die Löcher womit bisher die Lüfter befestigt sind).

Falls die Kühlleistung noch nicht reicht kannst du hinten noch nen 120er Radi anschließen oder oben gleich nen größeren Single-Radi.
 
lass dich nicht verunsichern. Gerade wenn man in der Front nen Radi verbauen kann, wird der genauso gut kühlen, als wenn ich den extern verbaue. Die Lüfter blasen ja nach innen und ziehen somit kalte Luft von außen an. Wenn du vorne nur Platz hast für nen 360er Radi dann nimm auch einen. Was nützt ein 420er wenn der nicht passt!
Die warme Luft wird dann ins innere geblasen und die anderen Komponenten erwärmen sich zusätzlich. Wenn ein 420 intern nicht passt, kann man ihn extern verbauen. So verschenkt man auch keine Leistungund muss nicht mit hängen und würgen den Radi ins Case quetschen. Aber jedem das seine. ;)

Falls die Kühlleistung noch nicht reicht kannst du hinten noch nen 120er Radi anschließen oder oben gleich nen größeren Single-Radi.
Ins Antec 1200 passt hinten sogar ein 240er.
 
ja, ich sehe grade das der von phobya 416 lang ist, da muss ich nochmal genau nachmessen! aber es ist trotzdem schonmal ein 360er radi, weiss nicht wie ihr auf einen 420er kommt !?
 
Das ergibt aber keinen Sinn, wer hat denn mit nem 420er angefangen? Is mir soweit auch klar das ich mit nem Mo-Ra 3 mehr Leistung hätte etc
 
Zurück
Oben