Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Einfach mal vorsichtig anfassen. Dann merkste das am schnellsten. Dann nochmal genau überprüfen ob wirklich alles richtig montiert wurde. Wenn du schon den Verdacht hast, das die CPU zu heiß wird, kann es sein das der Kühler nicht richtig sitzt.
also beim fühlen direkt am MB neben der CPU fühlte ich garkeine Wärme bis er sich ausschaltete.
Der kaze master sagt 28° der fühler klebt direkt am plexi des Kühlers, ich gucke jetzt nochmal genau nach den Verbindungen.
Achja und eben ist er aus gegangen und nach ca 2-3 Sekunden aufeinmal von ganz alleine nochmal an und wieder aus... hilft das weiter eine Diagnose zu stellen? ^^
SO bios reset brachte auch nichts.
Habe dan grade gesehen das der Klecks WLP den ich auf die CPU gemacht hatte auf meinem PCI-E steckplatz hing o,O also Kühler runter, neue WLP drauf und gestartet.
nur jetzt ist er in einer "Endlos-Schleife" er startet und geht sofort wieder aus und wieder an und wieder aus... ich verzwifel gleich ^^
Ergänzung ()
ok es lag daran das ich diesen 4-pin zusatz Stecker vergessen hatte wieder anzuschliessen.
Nun auch mit neuer WLP wieder dasselbe AN -> aus komme nichtmal ins Bios rechtzeitig
Ergänzung ()
danke für das Angebot in der PM wirklich nett von dir, aber es geht nun und habe rausgefunden woran es lag,
undzwar ist bei dem Kühler nur ne Einbau Anleitung drinne für sockel 1366 und da brauch man so Federn beim anbau, diese hab ich natürlich auch drunter getan und das war der Fehler, dadurch hatte der kühler kein Kontakt zur CPU! Ohne Federn gehts es jetzt habd im idle 38° CPU Temp und ein Lüfter läuft noch ned, warum kA muss ich jetzt erstmal gucken. Aber tortzdem nochmal ein dickes danke an dich Schaby
Ergänzung ()
Grml ein Lüfter will irgendwie nicht, er startet kurz wenn ich den PC einschalte, jedoch dreht er sofort wieder runter bis er stehen bleibt.
Hab nachgesehen und er ist richtig angestecket und die anderen 2 am Radi funzen ja auch. Wasn das nu wieder ^^
1282594680[/automerge]
Grml ein Lüfter will irgendwie nicht, er startet kurz wenn ich den PC einschalte, jedoch dreht er sofort wieder runter bis er stehen bleibt.
Hab nachgesehen und er ist richtig angestecket und die anderen 2 am Radi funzen ja auch. Wasn das nu wieder ^^
Hast Du den Lüfter, der nicht läuft, an dem PMW Anschluss (4 Pin) des CPU Lüfters gesteckt? Wenn ja, dann ist die CPU kühl genug. Kannst Du nur übers Bios ändern.
Wenn nein: anderen Lüfter probieren.
nein, die hängen alle direkt am Kaze Server, er funktionoiert jetzt auch, es lag daran, das beim einschliessen ein Pin sich nach hinten runter gedrückt hatte wodurch kein Kontakt da war, nun Läuft alles und ich arbeite mich auf die 4GHZ hin
so prime lief nun 1std und hier nun die Ergebnisse unten auf dem Bild zu sehen.
Ich muss dazu sagen das der eine core über 70° ging als die Pumpe auf einmal für ca 10 sekunden einfach runter regelte und dann direkt wieder hochdrehte.
Kann mir jemand sagen, wieso die sowas macht? :O
Raumtemperatur lag bei 25°
Hm,
dass musste mal näher im Auge haben. Wenn es nur einmal war, würde ich mir erstmal nichts bei denken. Macht sie das hingegen immer mal wieder, musste mal probieren, ob sie mit weniger HZ besser läuft.
Ich finde die Wasser Temp ist sehr gut für 1 Stunde voll-last oder sehe ich das falsch?
Später kommen noch ein paar Bilder wie ich jetzt alles gelöst habe, ich warne schonmal vor, nicht schön aber selten!
Hast du die Temp von der Pumpe kalibriert? Was sagen denn die Temp-Fühler der Kaze? Die Wassertemp wäre so in Ordnung, ich zweifle aber ein bischen das sie stimmen . Du brauchst dir aber keine Gedanken darum machen, die Messtoleranz ist nicht so gravierend. Sollte das Wasser Handwarm (die zuverlässigste aller Temperaurmessungen, hehe) sein, ist alles in Butter.
ach da fragste mich jetzt was, hab ehrlich gesagt garnicht auf die kaze geschaut (A)!
Handy läd grade noch werd so in 1h ungefähr hochladen
Ergänzung ()
So hier ein paar bilder
- Paket ausgepackt und gefreut
- Spülen der Komponenten
- Frontansicht des Vehäuses mit Radiator
- Frontansicht des Gehäuse mit Verkleidung
und 2 Bilder wie es drinnen aussieht, desweiteren habe ich immernoch voll viel Luft im Kreislauf aber weis ehct ned wie ich die rauskriegen soll
zum Radiator: schief ist Englisch und Englisch ist modern aufjedenfall sitzt er so Bombenfest ^^
Nun mussi ch nurnoch auf meine 2x 10cm UV kathoden warten, sollten morgen kommen. Da bin ich dann mal auf die Optik mit den UV-Aktiven Schläuchen gespannt!
@ micci!!! : danke, mir war halt wichtig das ich aufjedenfall nich hinten son Klotz dran hängen habe, da der PC oben auf dem Tisch steht! Desweiteren hatte ich nichts wirklich zum befestigen. Der Radi wurde mithilfe von 2 von den Slotblenden vom Hinterteil festgeschraubt, sehr abenteuerlich aber hält!
@ Schaby: danke dir vorallem nochmal danke für deine Hilfe & Tipps!