erste Wasserkühlung!

Ok danke!
Was bräuchte ich denn für ein Kabel, das ich die Lüfter steuern kann? also das ich die 3 gebündelt aufn Mainboard auf den Sys_fan stecken kann !?
Oder am besten vllt ne kleine Lüfter steuerung die ich vorne ins Gehäuse einbauen kann!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Lüftersteuerung wäre von Vorteil, in deinem Fall empfehle ich dir die Aquero. Dann brauchste nur noch einen Durchflusssensor, dann haste die perfekte Steuerung. Kostet zwar ein bissel, aber die Pumpe lässt sich super damit ansteuern.
 
Es fehlen noch die Adapter für die Pumpe

zu langsam, mist...und nicht alles gelesen
 

Anhänge

  • Adapter.jpg
    Adapter.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 100
Schaby schrieb:
Ne Lüftersteuerung wäre von Vorteil, in deinem Fall empfehle ich dir die Aquero. Dann brauchste nur noch einen Durchflusssensor, dann haste die perfekte Steuerung. Kostet zwar ein bissel, aber die Pumpe lässt sich super damit ansteuern.

So hab mal nen Durchflusssensor mit reingepackt: https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/b12d79442a4e8b134e6e207cb4f4c634

gibts denn keine billigere Lösung als Lüftersteuerung, ich wollte eigtl 350€ nicht überschreiten! :)
 
So,
soweit ist jetzt alles dabei. Es gibt noch ne ziemlich günstige Alternative. Nimm die http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p6335_Scythe-Kaze-Server-5-25---schwarz.html.

Schmeiss den Durchflusssensor raus. Die Pumpe schafft das locker. Du kannst die Pumpe per Jumper tackten. Einmal einstellen fertig.

Die Lüftersteuerung erlaubt es, die Sollwerte der Temperaturen von 0-99°C frei einzustellen. Somit lässt sich auch ne Wakü ziemlich gut automatisch Regeln. Ich habe die Temperatursensoren direkt mit Tesa auf den GPU-Kühler geklebt, einen auf den CPU-Kühler und einen direkt hinter dem Einlass beim AGB. Du wirst lachen, die Temps liegen nichtmal 1° C auseinander. Es ist zwar bestimmt nicht 100% genau, aber wen interessieren da 1-2°C?

Nur ein kleiner Vorschlag von mir.

Die Aquero und den Durchflusssensor kannste ja später noch nachrüsten und Die Kaze Server wirste immer los.
 
achso also ist das ne Lüfter Steuerung direkt mit Temperaturanzeige ?
Und wie funzt das dann mit den Lüfter, ich sehe da im Zubehör son stecker, wo ich dann quasi von jedem Lüfter den Strumanschluss einstecken kann und dann mit dem kleineren Anschluss an die Steuerung?! Oder brauch da noch was extra? Sorry aber kenne mich damit ned aus ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die Lüfter direkt hinten in die Steuerung stecken. Da sind vier Anschlüsse für da. Es liegen noch Verlängerungskabel bei, falls die Kabel am Lüfter zu kurz sind. Du brauchst da keine extra Stormversorgung für die Lüfter. Die Steuerung hat einen 12V Anschluss vomit die mit Strom versorgt wird.

Die Temperatur-Fühler werden auch einfach hinten eigesteckt. Die Kabel sind aber von Werk aus schon ziemlich lang.
 
Ok alles klar, habe vorhin schon bestellt via "paypal express" o,O hoffe die Sachen kommen Samstag xD!
Da stand aber noch was ich müsste ne e-mail bestätigen, wann kommt diese? Wenn die Ware versandfertig ist?
 
Hm, keine Ahnung. Du bekommst 3 Mails. Die erste ist die Bestellbestätigung, die 2. wenn der Auftrag bearbeitet wird und die 3. wenn die Ware versendet wurde mit Post-ID.

Ich habe allerdings kein Pay-Pal, wie dass da abläuft weis ich nicht.

Ansonsten wünsch ich dir viel Spaß beim basteln!^^
 
ok danke, werde mich dann spätestens melden, wenn alles läuft und Ergebnisse posten.
Aufjedenfall schonmal danke für die beratungen, vorallem von dir Schaby :)
 
Endlich! Die Teile sind heute Morgen angekommen!
Voller Eifer alles ausgepackt gespült und eingebaut.
Nun habe ich ein Problem undzwar die Luft!
In meinem AGB "schäumt" mein Dest. Wasser-G48 Gemisch als würde ich Waldmeister Brause abfüllen (weil so grün ^^) Habe jetzt seid 5 Minuten den Jumper für das entlüftungs Programm an der Pumpe stecken, aber es wird nicht besser ;o
Was sollte ich jetzt machen?
 
Hm,
schäumen dürfte das eigendlich nicht. Vieleicht eine zu hohe Konzentraton?
Das Entlüftungsprogramm der Pumpe braucht man eigendlich nicht. Ich habe auch ne Aquastream verbaut und ich habe noch nie was an den Jumpern verstellt.
Was hast du denn für einen AGB verbaut?
 
Naja schäumen ist übertrieben es sprudelt halt recht stark.
AGB ist der Ek-Multioption RES 250 wobei unten die Pumpe zieht und oben das Wasser ausm Radiator wieder zurück kommt.

edit: ich weiss das ich jetzt das System entlüften müsste, aber weiss ned wo am besten, weil sowie ich nen Schlauch löse strömt doch neue Luft ein!? :s
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir den AGB gerade mal angeschaut.

Die Pumpe wird an der mittleren von den beiden unteren Löchern angeschlossen. Daneben der Rücklauf. Oben ist die Befüllöffnung die, wenn ich das richtig erkenne, ein 1/4 Gewinde hat. Ich hoffe, dass du alles richtig angeschlossen hast, sonst ändern.

Die kannst du getrost öffnen. Bei einer Wakü handelt es sich um ein geschlossenes System. Da bleibt alles so wie es ist. Du brauchst, um das Wasser raus zu bekommen, eine 2. Offnung, sonnst kann es nicht abfließen.

Mach einfach den Rechner aus, kipp Wasser nach, schließ die Öffnung wieder und lass das System laufen. Das machst du solange bis der AGB so 80-90% voll bleibt.

In der ersten Zeit kannst du ein dünnes Gummiband als Markierung für den Wasserstand über den AGB ziehen. So siehst du dann ob noch Luft im System ist. Erfahrungsgemäß dauert es ca. 3-7 Tage manchmal auch länger, bis wirklich die letzte Luft aus dem System rausgespült wurde.
Ergänzung ()

Ich sehe gerade, du hast unten sogar 3 Gewindeöffnungen. Der Rücklauf muss an der Öffnung wo dieses kleine Röhrchen ist, angeschlossen werden. Deie Pumpe an einen der Anschlüsse daneben.

Wichtig, das Ende wo nur ein Gewinde mittig im Deckel ist muss nach oben. Dass ist die Befüllöffnung.

Ergänzung
Hier mal ein Video wo man gut sieht wie man den anschließt:
http://www.youtube.com/watch?v=KwnHc2NpShE&feature=related

Ergänzung
Diesen Sprudeleffekt kann man auch zu Moddingzwecken Missbrauchen. Hier wurde der dann bewust anders Angeschlossen:
http://www.youtube.com/watch?v=O3To2iidIRE
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau wie im 2ten Video hab ichs auch.
Jetzt mal zu nem größeren Problem, mein Rechner will nicht mehr booten,
er kommt bis zum Bild wo dann steht drücke die taste um das zu machen etc und dann eght er einfach wieder aus ohne piepen ohne alles.
Was könnte das denn bitte sein ;O
 
Hm,
hast du am CPU-Lüfter Anschluss einen Lüfter? Wenn nicht, kann es sein, dass du im Bios den Abstellen musst, sonst sieht er das als Hardware Fehler an und geht aus.

Ansonsten im Bios die Temps überwachen.

Alles richtig Angeschlossen?
 
Ja, habe das zur Pumpe gelieferte Kabel an der Pumpe bei Fan angeschlossen und dieses an den CPU_Fan anschluss gesteckt, da das Kabl nicht gereicht hat, habe ich ne verlängerung von meinem Noctua dran gemacht, das brachte aber auch keine Änderung.
Bin eben bis zu "Loading operating System gekommen dann war wieder ende.
Und sonnst ist eigtl alles soweit richtig angeschlossen :|
 
Hm,
schließ doch einfach erstmal irgendeinen Lüfter an den CPU-Lüfteranschluss, also nicht die Pumpe.

Kommst du denn ins Bios?
 
so habe jetzt mal meinen alten Noctua einfach rangehängt, aber als ich dann im Bios war, ging er wieder aus.
Wird die CPU etwa zu schnell zu heiss und das System geht aus? Das kann doch nicht sein!
 
Zurück
Oben