Erster PC-Build – Fehlercode C5 auf X870E Mainboard + RX 7900 XTX startet nicht

Ich sehe Abstandshalter bis hier hin.

1742823306381.png

Ergänzung ()

An den rot markierten Stellen MUSS ein Abstandshalter hinein.
Dort sind auch Schraublöcher im Board.
An allen anderen Stellen, insbesondere den gelb markierten Stellen (Case Standoff Keep Out zone) DARF KEIN Abstandshalter ins Gehäuse.

1742823644009.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey und Arboster
hc_147.jpg


So sieht das bei meinem MSI MAG X870E Tomahawk WIFI aus.
Nasen oben, zweigeteilte Stecker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UK Monkey und mindwarper
@Arboster ich denke nicht, dass wir je wieder was vom TE lesen werden :D

Das ist ja schon mutwillige Hardware-Zerstörung, was der macht :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81, Maxysch, Araska und eine weitere Person
Meine Mama (lebt schon lange nicht mehr) sagte immer: Hochmut kommt vor dem Fall.
Soviel zu:
Albo030 schrieb:
Das liegt aber am gehäuse zumal ich auf dem gehäuse keine abstandshalter brauceh aber danke für eure kommentare die das thema koimplett verfehlen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro, UK Monkey, mindwarper und eine weitere Person
Ist schade um die schöne Hardware - ein scheißteures Gehäuse, ein Board aus dem obersten Regal...

Ein Ryzen, den wir bis heute nicht kennen (irgendwie wurde diese Frage meinerseits auch völlig ignoriert)...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mindwarper, Maxysch, flashg0d und 2 andere
Schade, ich hätte gern gewusst, wies ausgegangen ist. Vielleicht hat die Hardware ja überlebt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster und Maxysch
Ich drücke ihm die Daumen, dass noch alles funktioniert.
 
Man muss aber auch zugeben, dass das richtig doof formuliert und für Anfänger missverständlich sein kann. 🤷🏻‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Das stimmt wohl.

Wenn man sich die letzten Beiträge so ansieht, dann ist bei diesem Build wohl leider eine ganze Reihe an Dingen falsch gelaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mindwarper, Sinatra81 und Arboster
Ja, sehe ich auch so. Hab auch ganz kurz gestutzt als ich es bei meinem Board gelesen habe, aber da ich früher schon PCs gebaut habe, war für mich klar, was gemeint ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mindwarper, Sinatra81 und Maxysch
Ja es stimmt, aber wenn man darauf hinweist und es einfach ignoriert wird, dann liegt es nicht mehr an der Formulierung.
flashg0d schrieb:
Schade, ich hätte gern gewusst, wies ausgegangen ist.
Ja stimme dem zu und wir hätten wieder etwas mehr Erfahrung in solchen Fällen, aber bisher die Fälle die ich mitgekriegt habe, ob in Forum oder auch bei mir vor Ort sind tendenziell hohe Chancen sind das es gut ausgehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
flashg0d schrieb:
@Arboster ich denke nicht, dass wir je wieder was vom TE lesen werden :D

Das ist ja schon mutwillige Hardware-Zerstörung, was der macht :D
Jut dann kannst du ja anderen weiter helfen gehen und dich vom diesem Post entfernen :) Danke
Ergänzung ()

Araska schrieb:
Ist schade um die schöne Hardware - ein scheißteures Gehäuse, ein Board aus dem obersten Regal...

Ein Ryzen, den wir bis heute nicht kennen (irgendwie wurde diese Frage meinerseits auch völlig ignoriert)...
tut mir leid dann hab ich das übersehen ist ein ryzen 7 9800x3d
Ergänzung ()

Arboster schrieb:
Anhang anzeigen 1599889

So sieht das bei meinem MSI MAG X870E Tomahawk WIFI aus.
Nasen oben, zweigeteilte Stecker.
Hab das jetzt nochmal abgemacht und nachgeschaut ist bei mir auf jeden fall richtig drinnen
Ergänzung ()

Dann ersetz ich einfach das Mainboard nochmal und achte drauf danke an euch :) Wie gesagt erster Build aus fehlern kann man nur lernen anders lernt man es nicht ;)
 
@Albo030 wenn dem so ist das dein Gehäuse keine Abstandhalter braucht und das Wirklich der Fall ist, dann sollte zwischen Mainboard und Gehäusewand/Platte Luft von ca. 2-3mm(eigendlich mehr, aber viele Gehäuse haben wegen Optik eine Vertiefung) sein.
Ist das bei dir der Fall?
Wenn Nein ist das definitiv falsch und muss nachgebessert werden und hoffen das alles ohne Schaden überstanden hat.
Wenn ja muss man das Problem wo anders suchen.
Zur Not einfach ein Foto von der Seite hier rein posten.

Wir wollen dir nichts, aber es bedarf einer Zusammenarbeit beider Seiten. :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flashg0d
Hast Du es denn jetzt mal mit Abstandshaltern ausprobiert?
Das Board muss nicht geschrottet sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Bau es doch mal auf dem Mainboard Karton zusammen. Vielleicht hast du ja Glück gehabt und der Kurzschluss hat nur einen korrekten Start verhindert. 🤷🏻‍♂️

Wenn dann alles läuft Abstandshalter ins Gehäuse und go.*

* da, wo welche hingehören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mindwarper und Arboster
Maxysch schrieb:
@Albo030 wenn dem so ist das dein Gehäuse keine Abstandhalter braucht und das Wirklich der Fall ist, dann sollte zwischen Mainboard und Gehäusewand/Platte Luft von ca. 2-3mm(eigendlich mehr, aber viele Gehäuse haben wegen Optik eine Vertiefung) sein.
Ist das bei dir der Fall?
Wenn Nein ist das definitiv falsch und muss nachgebessert werden und hoffen das alles ohne Schaden überstanden hat.
Wenn ja muss man das Problem wo anders suchen.
Zur Not einfach ein Foto von der Seite hier rein posten.

Wir wollen dir nichts, aber es bedarf einer Zusammenarbeit beider Seiten. :schluck:
Ich arbeite gerne zusammen hier gibt es aber Menschen die einen hier wirklich runtermachen wollen und Blödsinn reden das gefällt mir nicht. Wir machen das alle freiwillig und zum spaß :D

Ich bin auf dem weg zu meiner Nachtschicht, ich werde Bilder und ein Video hochladen und das morgen Mittag hier rein senden :) (Hab im MSI Forum gelesen das man den ddr5 RAM sehr dolle rein drücken muss weiß ich jetzt aber nicht)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Albo030 schrieb:
(Hab im MSI Forum gelesen das man den ddr5 RAM sehr dolle rein drücken muss weiß ich jetzt aber nicht)
Ja das habe ich auch gelesen, bezweifle aber, dass das dein Problem löst. Vor allem da du beide Riegel einzeln in A2 getestet hast und es beim Reindrücken hoffentlich eh das übliche Klickgeräusch gab.

Kraftaufwand ist ja auch was subjektives.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Zurück
Oben