• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Erster Trailer für World of Battleships

der trailer hat was, hoffe sieht auch so genial aus dann im spiel. ich liebe es wenn ein schiff feuert und es so richtige druckwelle gibt dabei. das sieht einfach geil aus. normalerweise ist die grafik sekundär, aber das muss einfach reinhauen, sonst wird das bei mir nix^^
 
ja, da fahren dann alle schiffe um die insel wie im kreisverkehr... ;)

naja bin ma gespannt, könnt ja auch toll werden
 
Zum Thema Yamato und generell welches Schlachtschiff das Beste/Mächtigste usw. war:

Alle Schlachtschiffe waren im 2. Weltkrieg schon veraltete Relikte, die kaum noch eine wichtige Rolle außer gelegentlicher Artillerieunterstützung für Landungsoperationen spielten.

Die letzte richtige Seeschlacht zwischen Schlachtschiffen fand schon im 1. Weltkrieg statt. (Skagerrakschlacht)

Im 2. Weltkrieg waren schon die Kampfflugzeuge (bzw. Flugzeugträger) die "Herrscher der Meere".

Was die Yamato anging, hat die bis auf ihren letzten Kampf (gegen Flugzeuge) niemals wirklich Kampfeinsätze gefahren sondern lag fast den ganzen Krieg über nutzlos im Hafen.
Und bei diesem letzten verzweifelten Einsatz ging es nicht etwa gegen amerikanische Schlachtschiffe, sondern die Yamato sollte vor einer Küste auf Grund gesetzt werden und von dort als "Festung" Artillerieunterstützung für Landtruppen geben.

Auch die Bismarck und das Schwesterschiff Tirpitz als modernste Schlachtschiffe des 2. Weltkrieges wurden kaum aktiv eingesetzt und letztlich von Flugzeugen versenkt.

Aber um so schöner, dass man jetzt am Computer Seeschlachten spielen kann, die es in der Realität so nie geben konnte. :D
 
MrMorgan schrieb:
ja, da fahren dann alle schiffe um die insel wie im kreisverkehr... ;)

naja bin ma gespannt, könnt ja auch toll werden

Ich denke eher an Inselketten mit unterschiedlich tiefen Fahrwassern.
Diese 2 dinge bergen schon ein gewisses Mass an Abwechslung.
Unterschiedliche Panzerungen, Waffenstärken und Geschwindigkeiten/wendigkeiten tragen ein weiteres dazu bei.

Das Zielsystem sollte ein weitere Punkt sein.

Ich würde mir noch eine Zerstörbare Umgebung wünschen.
Das hat mir bei WoT sehr gefehlt.
Alles war unzerstörbar, das war sehr nervig.
Da hat ein Simpler Zaun ein grosses Geschoss abgefangen.
 
buzz89 schrieb:
Ich würde mir noch eine Zerstörbare Umgebung wünschen.
Das hat mir bei WoT sehr gefehlt.
Alles war unzerstörbar, das war sehr nervig.
Da hat ein Simpler Zaun ein grosses Geschoss abgefangen.

Anscheined hast Du ein anders WoT gespielt als ich. In dem was ich spiele sind die allermeisten Dinge zerstörbar, vom Wassereimer über Zäune und Bäume bis hin zu Häusern.
 
Nein den grössten Teil an Deckungen in der Stadt kann man nicht zerlegen.
Oder Felsen kann man auch nicht zerlegen.
Dies würden neue Möglichkeiten für die Arty eröffnen.
 
Um mal nen bisschen Klarheit in die Sache zu bringen:

WoB Website schrieb:
Multiple Warships to Choose from

The players have three main classes of ships at their disposal:

Aircraft carriers that provide both naval and air support
Battleships and heavy cruisers able to scarify the enemy with their looks alone
Light destroyers with speed and agility as their strongest points

All the machines have their unique combination of firepower, speed, armor, and endurance. A pack of nimble destroyers will tire out their opponents, huge battleships can batter down any target with a couple of main caliber salvos, aircraft carriers are capable of covering the allies from air or routing an aircraft cell towards the enemy.

Battle Areas Variety

Various naval maps with changing weather conditions will enrich the gameplay, and the realistic graphics will transport players into the epic battles that changed the course of human history.

Also nichts mit U-Booten, dafür aber Wettereffekte die sich aufs Spiel auswirken.
 
hm würd mich ja mal brennend interessieren wie sich dann Träger spielen... Den Feind angreifen mit vom Computer gesteuerten Flugzeugen? Die dicksten Kanonen hatten die Träger ja damals wohl nicht drauf oder? Eher mehr Flugabwehr denk ich.
 
Hmmmmmmm..LECKER schaut das aus. Das macht wirklich Lust auf mehr.

Hoffentlich wird das ein schönes Game;)
 
@MrMorgan

Carrier haben keine schweren Waffen, höchstens Flak, also eher Kaliber 88 und .50. Die Abwehr von AC basiert auf Deckung durch Flugzeuge und Zerstörer. Ich nehme an man gibt als Kapitän die Ziele vor und die Flugzeuge greifen an. Start der verschiedenen Wellen sowie Landung und Neumunitionierung geben die Ladezeit der großen Geschütze der BS wieder. Entscheidend ist wohl die Wahl der Munition, je nach Einsatzart Torpedos oder Sprengbomben.

ACs nehmen sowieso nicht direkt an Kampfhandlungen teil, dafür sind sie zu verwundbar. Sie bilden eher die hintere Reihe und müssen geschützt werden da gerade hier die Deckpanzerung sehr dünn ist. Sie spielen hier ihre große Reichweite aus und nehmen Angriff und Erkundung in die Hand.
 
Technocrat schrieb:
Keinesfalls, zumindest nicht, solange Du hier den Leuten einen vom Pferd erzählst. Zum Beispeil hast Du hier einfach unterschlagen, das WG hier eine ganz andere Version der Big World Engine verwendet - was weiter nicht verwundert, da sie dank WoT ja jetzt genug Geld haben. Aber hey, das kann ma ja nicht zum Schlechtreden verwenden, also läßt Du es einfach unter den Tisch fallen und willst dann noch, das Dich keiner bloßstellt? Starker Tobak.

Du meinst die gleiche "andere" und performaneoptimierte Version von Bigworld, die auch bei WoWP Verwendung findet? :rolleyes:


Bezüglich "unter den Tisch fallen lassen" bist du soweit ich weiß geübter. Zumindest entziehst du dich ja einfach Diskussionen sobald dir die Argumente ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer noch besser als wie Du statt Argumenten einfach Behauptungen rauszuhauen.
 
nicht hier auch noch unnötigen Streit vom Zaun brechen... Ihr wisst doch... der Klügere gibt einfach nach! :)
 
Das Nachgeben hat er mir doch gerade vorgeworfen :)

Scherz beiseite, man findet ein Spiel gut wenn man es gerne spielt, egal was Miesmacher auch sagen, nicht wahr? Deswegen verwundert mich Reuters Verhalten, der jetzt schon Spiele runtermacht, bevor sie irgendwer gespielt hat.
 
Technocrat schrieb:
Scherz beiseite, man findet ein Spiel gut wenn man es gerne spielt, egal was Miesmacher auch sagen, nicht wahr?

Dagegen spricht auch überhaupt nichts. Was allerdings nervt, ist das latente Defensivverhalten von Fanboys, die bei der allerkleinsten Kritik mit völlig abstrusen Behauptungen um sich werfen.

Wie war das noch gleich im letzten Thread? Alle die sich beschweren, haben im jeweiligen Spiel nichts auf dem Kasten? Entspricht das nicht deiner sehr kurzsichtigen Meinung?



Ich persönlich freue mich auf World of Battleships und hoffe, dass das Communitymanagement bei Erscheinen einen wesentlich besseren Job leistet als bei WoT derzeit. Dazu hinzugefügt habe ich noch, dass ich eine Integration von WoWP aufgrund der Engine für sehr unwahrscheinlich halte.
 
Umgekehrt wird ein Schuh draus, aber egal. Und jetzt kommt wieder das Fanboy-Totschlagargement. Oh je Reuter, ich frage mich echt, was Dich motiviert. Wirst Du etwa bezahlt, um den Kram von Dir zu geben, den Du hier vom Stapel läßt?
 
Wenn du hier bei berechtigter kritik jedesmal lauthals mit einem "HALT STOP! IHR HABT KEINE AHNUNG" aufmarschierst, drängt sich der Gedanke von einem gewissen Grad an Fanboyism ja geradezu auf.

Weißte, die Jungs verdienen Millionen. Die brauchen keinen Helden im Forum, der auf völlig hanebüchene Art und Weise deren Produkt verteidigen soll. Sachlich konntest du zumindest den absoluten Großteil der von mir angesprochenen Punkte nicht begegnen.
 
Bei den klassen denke ich auch eher das man viel enger im Verband arbeiten muss.
Bei WoT war die Taktik schon recht ausschlaggebend.

Auf der einen Seite freut es mich auf der anderen Seite ist es recht nervig wenn Leute ihr eigenes ding durchziehen wollen.
 
Floletni schrieb:
[...] dafür aber Wettereffekte die sich aufs Spiel auswirken.

D. h. die meiste Zeit schaut man in die Suppe (Nebel, Regenfront), und wartet, dass man Umrisse des Feindes erkennen kann? Klingt irgendwie nicht besonders interessant.
Ich frage mich wirklich, wie das funktionieren soll.
 
Zurück
Oben