Eigentlich sollte an dieser Stelle der Bericht zum Treffen komplett mit Bildern und allem stehen, aber leider hat den Großteil der Bilder ein vorzeitiger Datentod ereilt - sie wurden versehentlich gelöscht. So bleiben nur die wenigen Bilder, die B-runner mit seiner Cam aufgenommen hat. Die teils schlechte Qualität kommt daher, daß ich sie nachbearbeitet habe, damit überhaupt etwas zu erkennen ist.
Mit einiger Verspätung, die man mir bitte nachsehen möge - gibt es also hier und jetzt den
ultimativen Erlebnisbericht vom ersten offiziellen Forumbase-Treffen 2002 a.d.
Freitag:
Schon um 10 Uhr in der Früh machten Deltafox und ich uns auf den weiten Weg nach Stuttgart (Startpunkt bei uns war Düsseldorf). Ja, es war Vormittag, aber ein echter ForumBaser hat für ein echtes ForumBase-Treffen auch Freitag Vormittags schon Zeit.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Weil ich stinkfaul bin und Deltafox das sowieso besser kann, hatte er sich um Ausrüstung und Vorräte gekümmert, was sich später als ausgesprochen gute Idee herausstellte. Mit dem voll beladenen Ascona und einer Menge Musik im CD-Wechsler ging es also auf die Piste. Genau genommen auf die Autobahn, ich weiß nur nicht mehr welche - ich kann mir keine Nummern merken, ganz besonders nicht die von Straßen.
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Das Wetter war weder warm noch kalt, weder sonnig noch grau, ein rheinländisch-mieser Durchschnittstag eben. Je weiter wir aber gen Süden fuhren, desto heller, wärmer und vor allem sonniger wurde es. Allmählich begannen wir dann auch den Boardy-Berichten zu glauben, die uns Stuttgart und Umgebung in diesen Tagen als sonnig und warm angepriesen hatten. Bis dato hatten wir da unsere Zweifel gehabt - wie schön kann es sein, wenn man falsch liegt.
Unsere Fahrt dauerte 4 Stunden, von denen ich nicht viel zu berichten weiß, da ich die meiste Zeit scheinbar im Koma gelegen habe. Irgendwie hatte ich in der Nacht zuvor das Schlafen vergessen, woran wohl wieder mal ein uns bekanntes Computerforum Schuld gewesen sein dürfte. Wie dem auch sei, ich schlief gar nicht mal schlecht.
Gestört wurde meine Ruhe erst, als mir von links eine Karte an den Kopf geworfen wurde. Es ist eigentlich Allgemeinwissen, daß Beifahrer gefälligst etwas von Katographie zu verstehen haben und zwar nicht nur dergestalt, daß sie eine Karte sauber zusammenfalten können. Ich bin zwar kein großer Künstler in dieser Disziplin, aber als Beifahrer hat man halt so seine Pflichten. So studierte ich denn desinteressiert eine Karte (eigentlich ein Computerausdruck einer detailarmen elektronischen Karte) und stellte fest, daß ich keine Ahnung hatte, wo wir wohl abfahren mußten. Die hatte Deltafox auch nicht und so rauschten wir dann auch bald an der richtigen Abfahrt vorbei.
Eine Wendung und eine Viertelstunde später fuhren wir dann tatsächlich in Stuttgart ein. Es hätte eine nette Stadtrundfahrt werden können, wäre nicht von links eine zweite Karte geflogen gekommen, auf der nun unser genaues Ziel - nicht vermerkt war.
Na ja, wenigstens grob schätzen konnten wir den Weg und so gelangten wir dann - oh Wunder - ohne große Umwege tatsächlich nach Stuttgart-Cannstatt, wo zu einer anderen Jahreszeit der weithin bekannte Cannstatter Wasen ausgetragen wird (das ist sowas wie das Oktoberfest, nur in klein). Den Campingplatz hatten die Stuttgarter gut vor uns versteckt, aber wir fanden ihn trotzdem, auch wenn wir ihn erst einkreisen mußten... ähem, nennen wir es eine Ehrenrunde.
An der Rezeption (oder wie heißt die Bretterbude bei so einem Campingplatz?) marschierten wir eindrucksvoll auf, die CB/FB-Logos auf unseren in nur stark limitierter Auflage existierenden Themenshirts wie Stammeswappen vor uns hertragend - und trotzdem erkannte man uns nicht als Prominenz an. Sauerei!
Nein, von unserer Gruppe, sei noch niemand da. Gut, dachten wir uns - wir sind die Ersten!
Hier stellten wir nun fest, was an dem auserkorenen Campingplatz so alles sub-optimal war. Zum einen der Preis, für den wir auch in einer komfortablen Jugendherberge hätten nächtigen können (es sei denn, de Jugendherbergen sind seit unserer Schulzeit auch so unverschämt viel teurer geworden), zum anderen die Beschaffenheit des Platzes selbst, den wir auf den ersten Blick eigentlich für den Wohnmobil-Parkplatz hielten. Gras? Nein, wir führen keine Drogen. So oder ähnlich war der erste Gedanke, denn Rasen suchte man vergeblich - beziehungsweise das kleine Stück Rasen, das tatsächlich existierte, war natürlich längst dicht belegt. Der Rest der Fläche war mit einem Verbundpflaster-Gitter gedeckt (!), durch das man zum Zeltaufbau auch Häringe schlagen konnte. Das aber eigentlich nur in der Theorie, da unter dem Pflaster grober Kies lag, an dem wir unsere Häringe effektiv zertrümmerten oder zu lustigen Skulpturen hämmerten.
Doch bevor das Zelt aus dem Kofferraum gekramt wurde, ließen wir den Anblick erst einmal auf uns wirken und betäubten den Schmerz schonmal im Voraus mit einem Bier. Auf Stein sollten wir uns also legen, nur gepolstert von mitgeführten Matten oder Luftmatratzen (ich hatte keine). Erschrecken konnte uns das eigentlich nicht - wir sind schließlich Forumbaser! Wenn es darauf ankommt, sind wir hart wie Gummibärchen... oder so ähnlich.
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Noch während wir also sinnierten, wie wir es uns wohl am besten gemütlich machen sollten, tauchte eine weitere komische Gestalt mit einem der limitierten FB-Themenshirts auf. Dem Akzent nach einwandfrei ein Ausländer - ein Ossi!
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Es war
Ecki, der uns heimsuchte und er war uns willkommen. So machten wir uns daran, die Zelte aufzuschlagen, wobei wir allerdings bald feststellen mußten, daß wir besser keine Häringe sondern ein Bolzenschußgerät mitgebracht hätten. Irgendwie bogen wir es dann allerdings hin, wir sind ja schließlich ForumBaser!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Während wir so vor uns hinschwitzten, erschien ein weiteres T-Shirt, diesmal gefüllt mit Yankee. Allmählich nahm unser Projekt
Wagenburg Gestalt an, auch wenn sie wohl in dieser Form keinem Comanchen-Angriff standgehalten hätte. Wie gut, daß es in Stuttgart keine Comanchen gibt...
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Die Zelte waren errichtet, der Grill in Position und die Sonne bereits im Sinken begriffen, als uns auffiel, daß eine gemütliche Runde auf Pflastersteinen nicht gemütlich ist. Deltafox, unser Experte für alles, hatte bereits seinen Spezialkoffer ausgepackt, der sich zum vollwertigen Tisch mit Bänken aufklappen ließ. Ein weiteres Paket enthielt einen kompletten Pavillon, den wir mit nur wenigen... ähem, Dutzend Handgriffen errichteten.
Das Ganze sah schon sehr professionell aus, als uns Zimtziege beehrte. Es stellte sich heraus, daß sie schlauer war als alle männlichen Anwesenden zusammengenommen. Sie hatte von vornherein nicht auf dem Campingplatz nächtigen wollen, sondern sich eine günstige Herberge gesucht. Ich hätte an ihrer Stelle ja mit Blick auf die Steine hämisch gegrinst, aber für so etwas war sie viel zu nett. Abgesehen davon sind wir ja sowieso harte Kerls - aber das hatten wir ja schon.
Der Grillabend war so gemütlich-rustikal wie man das von einem Grillabend gemeinhin erwartet. Die meiste Zeit waren wir damit beschäftigt, uns kennenzulernen, was eine sehr interessante Angelegenheit war. Dankenswerterweise konzentrierte sich die Diskussion meistens eher auf Off-Topic und weniger auf Computerthemen.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Es war schon fast dunkel, als Hyparion zu uns stieß. Es stimmt wohl, daß die Leute mit der kürzesten Anfahrt als letzte eintreffen, Hyparion ist nämlich Stuttgarter.
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Wann der erste Tag des Treffens genau endete, ist nicht genau festgehalten, man kann aber davon ausgehen, daß es ziemlich spät war.