Hallo,
ich habe mir vor kurzem ein QNAP TS653D mit 2x WD Red Plus 6 TB zugelegt.
Der Haupteinsatz ist Datensicherung und Multimediastreaming (Video), falls möglich würde ich auch gerne Bilder in Lightroom/Photoshop über die Festplatte bearbeiten.
Meine Frage ist jetzt wie ich das NAS als nächstes bestmöglich aufrüste.
Nachfolgend sind alle meine Speicherkomponenten aufgelistet:
Storage:
NAS:
PC NVMe:
PC SSD:
external:
Die beiden 6 TB WD Reds betreibe ich im Raid 1, sodass ich eine Sicherheitskopie habe.
Nun habe ich für 2 weitere Slots 2x 16 TB WD Reds geplant und habe somit noch immer 2 Plätze frei.
Jetzt ist die Frage, wie man die restlichen beiden Slots am besten ausrüsten sollte.
Meine 6 TB WD Reds schreiben mit ca. 110 MB/s.
Da habe ich daran gedacht, 1 SSD aus dem PC auszubauen und im NAS zu verwenden. Ist das üblich oder gibt es irgendein Problem?
Ich hätte gerne eine schnellere Option.
Weiterhin würde ich gerne noch eine 16 TB WD Red einbauen, die kontinuierlich die ganzen SSDs/NVMes vom PC sichert.
Also final:
2x WD Red Plus 6TB
3x WD Red Plus 16TB (1x Raid 1 und 1x solo)
1x SSD
Was haltet ihr von der Idee?
ich habe mir vor kurzem ein QNAP TS653D mit 2x WD Red Plus 6 TB zugelegt.
Der Haupteinsatz ist Datensicherung und Multimediastreaming (Video), falls möglich würde ich auch gerne Bilder in Lightroom/Photoshop über die Festplatte bearbeiten.
Meine Frage ist jetzt wie ich das NAS als nächstes bestmöglich aufrüste.
Nachfolgend sind alle meine Speicherkomponenten aufgelistet:
Storage:
NAS:
- QNAP TS-653D-4G (2020)
- 2x Western Digital WD Red Plus 6TB (NAS) (2020)
PC NVMe:
- Samsung 960 EVO 1TB
- Samsung 970 EVO 1TB
PC SSD:
- Crucial MX500 2TB (CT2000MX500SSD1)
- Samsung 850 EVO 0,5TB
- Samsung 850 PRO 1TB
- ADATA SP550 1TB
external:
- Samsung T7 Portable SSD 2TB (USB 3.2 Gen.2) (MU-PC2T0T/WW) (2020)
- Seagate Backup Plus HUB 8TB (STEL8000200) (2017)
- Seagate Backup Plus Portable 4TB (earlier than 2017)
- Western Digital My Passport 2TB (WDBY8L0020BBK) (earlier than 2014)
Die beiden 6 TB WD Reds betreibe ich im Raid 1, sodass ich eine Sicherheitskopie habe.
Nun habe ich für 2 weitere Slots 2x 16 TB WD Reds geplant und habe somit noch immer 2 Plätze frei.
Jetzt ist die Frage, wie man die restlichen beiden Slots am besten ausrüsten sollte.
Meine 6 TB WD Reds schreiben mit ca. 110 MB/s.
Da habe ich daran gedacht, 1 SSD aus dem PC auszubauen und im NAS zu verwenden. Ist das üblich oder gibt es irgendein Problem?
Ich hätte gerne eine schnellere Option.
Weiterhin würde ich gerne noch eine 16 TB WD Red einbauen, die kontinuierlich die ganzen SSDs/NVMes vom PC sichert.
Also final:
2x WD Red Plus 6TB
3x WD Red Plus 16TB (1x Raid 1 und 1x solo)
1x SSD
Was haltet ihr von der Idee?