Schade das mir W3 nicht gefällt ist krass viel ContentAlcbottle schrieb:Es gibt aber auch positive Beispiele zu erwähnen:
Beim Release von Witcher 3 war man auch stets angehalten den Season Pass im selben Atemzug wie das Hauptspiel anzubieten und zu verkaufen. Damals wusste man allerdings nur von 2 Story DLCs, die im Season Pass enthalten sein werden.
-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Assassin's Creed Shadows: Erweiterung „Die Klauen von Awaji“ angekündigt
- Ersteller Crizzo
- Erstellt am
- Zur News: Assassin's Creed Shadows: Erweiterung „Die Klauen von Awaji“ angekündigt
Bible Black
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 933
Einfach mal den Unternehmenswert um 4/5 vernichtet... da will man wohl noch mal alles aus den Spielern quetschen was geht... Yasuke/das ganze Spiel ist eine Farce und ich hoffe, dass es das Ende von Ubisoft ist.
Shakyor
Commodore
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.375
Typisch Ubisoft und typisch Gamingindustrie der letzten 10 Jahre.
Spiel wird mehrfach verschoben, aber trotzdem schonmal stolz eine Erweiterung ankündigen.
Und dann wundern, wieso ein Spiel nach dem anderen floppt und ein Studio nach dem anderen schließen muss.
Spiel wird mehrfach verschoben, aber trotzdem schonmal stolz eine Erweiterung ankündigen.
Und dann wundern, wieso ein Spiel nach dem anderen floppt und ein Studio nach dem anderen schließen muss.
Ubisoft hat Yasuke als den ersten spielbaren Charakter beworben, der tatsächlich existiert haben soll. Allerdings hält diese Behauptung keiner genaueren Prüfung stand, da es nur wenige historische Quellen zu Yasuke gibt, die kaum Aufschluss über seine Rolle oder seinen Werdegang bieten.iSight2TheBlind schrieb:Plötzlich ist es ganz schrecklich, dass Yasuke, ein schwarzer Samurai, der Hauptcharakter ist, weil das historisch nicht belegt sei und überhaupt wolle man nur einen Japaner in der Rolle.
Der eigentliche Skandal liegt darin, dass Ubisoft mit historischer Korrektheit wirbt, der besagten Person jedoch eine fiktive Rolle zuschreibt. Dabei geht es nicht um seine Hautfarbe, sondern um die fehlende Authentizität.
Ich wage zu behaupten, dass den meisten Spielern die Hautfarbe oder das Geschlecht eines Charakters völlig egal ist. Allerdings war in unserer oft toxischen Diskussionskultur leider zu erwarten, dass der Fokus fast ausschließlich auf die Hautfarbe gelegt wird und Kritik daran vorschnell als Rassismus abgetan wird.
Hätte Ubisoft stattdessen einen fiktiven Charakter wie Naoe eingeführt, wäre der Anspruch auf historische Genauigkeit weggefallen und der Aufschrei vermutlich deutlich geringer ausgefallen.
Doch wie bereits in anderen Kommentarbereichen ausführlich diskutiert: Der angebliche 'schwarze Samurai', den es so nie gegeben hat, ist nicht der Hauptgrund, warum das Spiel insgesamt so stark in der Kritik steht.
xHadesN7
Ensign
- Registriert
- Nov. 2024
- Beiträge
- 220
@Replay86 Wie kann man eigentlich 24/7 mit so einer Grütze im Kopf leben? Inwiefern werden denn Spiele ohne farbige Menschen besser, kannst du mir deine verschwurbelten Gedanken mal erklären, wir normalen Menschen raffen diese Gedankengänge nämlich nicht. Will mir einfach nicht in den Kopf rein gehen, wie man den ganzen Tag lang nur solche Sachen denken kann.
Wenn es den Leuten wirklich um die authentische feudale japanische Erfahrung geht, wieso wird dann nicht angesprochen, dass die Lampen die an den Schreinen hängen, falsch sind? Oder die Uniformen und Rüstungen der Gegner?
Ach nee, der schwarze Samurai ist der Stein des Anstoßens für all die Hobby Historiker, die zuvor übelst gefeiert haben, dass Connor der Grund war wieso es die US Verfassung gibt und die Boston tea Party organisierte.
Es nervt einfach nur noch. Niemand spielt mehr Spiele um einfach eine gute Zeit zu haben. Es wird nur noch gebitched und gebitched und Hass geschürt, es ist so ermüdend.
Ergänzung ()
Den Leuten (ich sag mal 99%) geht es nur scheinheilig um Authentizität. Muss man einfach mal sagen, denn das ist wieder so ein bequemes Scheinargument um versteckt seine, ich sag mal, "konservative" Weltsicht raus zu posaunen. Schau dir doch den Diskurs um Star Wars Outlaws an, auch da wurde sich auch übelst über Kay Vess ausgelassen, weil sie hässlich und schwarz und ultra schwul sei.Corros1on schrieb:Der eigentliche Skandal liegt darin, dass Ubisoft mit historischer Korrektheit wirbt, der besagten Person jedoch eine fiktive Rolle zuschreibt. Dabei geht es nicht um seine Hautfarbe, sondern um die fehlende Authentizität.
Wenn es den Leuten wirklich um die authentische feudale japanische Erfahrung geht, wieso wird dann nicht angesprochen, dass die Lampen die an den Schreinen hängen, falsch sind? Oder die Uniformen und Rüstungen der Gegner?
Ach nee, der schwarze Samurai ist der Stein des Anstoßens für all die Hobby Historiker, die zuvor übelst gefeiert haben, dass Connor der Grund war wieso es die US Verfassung gibt und die Boston tea Party organisierte.
Es nervt einfach nur noch. Niemand spielt mehr Spiele um einfach eine gute Zeit zu haben. Es wird nur noch gebitched und gebitched und Hass geschürt, es ist so ermüdend.
Zuletzt bearbeitet:
Ubisoft hat bei Assassin's Creed Shadows explizit damit geworben, historisch authentisch zu sein und sich dieses Ziel selbst gesetzt. Genau das ist doch der springende Punkt.xHadesN7 schrieb:Den Leuten (ich sag mal 99%) geht es nur scheinheilig um Authentizität. Muss man einfach mal sagen, denn das ist wieder so ein bequemes Scheinargument um versteckt seine, ich sag mal, "konservative" Weltsicht raus zu posaunen. Schau dir doch den Diskurs um Star Wars Outlaws an, auch da wurde sich auch übelst über Kay Vess ausgelassen, weil sie hässlich und schwarz und ultra schwul sei.
Daher ist es weder scheinheilig noch ein vorgeschobenes Argument, wenn das Fehlen dieser selbst erklärten historischen Authentizität kritisiert wird. Diese Kritik hat auch absolut nichts mit einem 'konservativen' Weltbild zu tun.
Was Star Wars Outlaws betrifft, ist das wiederum ein völlig anderes und eigenes Thema, das hier nicht zur Diskussion steht.
Falc410
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 6.660
Ich denke eher, dass die Leute halt irgendwann genug von der selben Formel haben. Man eine Kuh nicht unendlich melken. Die ganze Kritik um den Charakter und dessen Hautfarbe ist zwar medial aufgeblasen aber dürfte trotzdem nicht der Hauptgrund für (voraussichtlich) schlechte Verkaufszahlen sein. Komischerweise wurde andere Spiele mit farbigen Hauptcharakter nicht dafür kritisiert.iSight2TheBlind schrieb:Daraus kann man lesen was man möchte, aber "Mir gefällt die Formel nicht" wird es eher nicht sein, das lässt sich nämlich viel leichter ausdrücken als "... so geldgeil..." und "...gehen eh bald pleite, zurecht!..."
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es einige Spieler deswegen ablehnen, aber das ist garantiert nicht der Hauptgrund für den kommerziellen Misserfolg von Ubisoft in den letzten Jahren. Deswegen meinte ich, du machst es dir da zu einfach mit deiner Argumentation.
Naja warten wir mal die Verkaufszahlen ab. Ich persönlich warte auf Ghost of Tsushima 2 (Anmerkung beim ersten Teil und auch beim 2. Teil sind die weiblichen Charaktere auch eher realistisch dargestellt und das gab auch keinen Aufschrei soweit ich mich erinnern kann).
xHadesN7
Ensign
- Registriert
- Nov. 2024
- Beiträge
- 220
Zwingt irgendwer diese Leute, es jedes Jahr zu kaufen? Wenn ich merke, mir gefällt etwas nicht mehr, such ich mir was neues.Falc410 schrieb:Ich denke eher, dass die Leute halt irgendwann genug von der selben Formel haben. Man eine Kuh nicht unendlich melken.
From Software macht auch mit jedem Spiel nichts anderes als einen Asset Flip. Weil die Core Fans das halt einfach mögen. Man isst ja auch nicht bei McDonalds und erwartet KFC auf einmal. Man weiß doch, was man sich kauft?
Und dass die Leute genug von AC haben, glaube ich nicht. Valhalla hat trotz verhaltener Kritiken einfach mal eine Milliarde Dollar gemacht.
Das wird auch Shadows schaffen, da bin ich mir sicher. Zumindest wird es kein Flop. Ist wie mit CoD, gewisse Juggernauts der Industrie machen einfach immer Geld, egal was kommt.
Ergänzung ()
Ich weiß ja nicht wie ihr eure Spiele spielt, aber ich geh sicher nicht minutiös durch das Game und versaue mir aktiv den Spaß weil hier und da was nicht stimmt. Und mit historisch korrekt hat Ubisoft seit Assassin's Creed im Jahr 2007 geworben. Ganz schwaches Argument einfach, wenn man bedenkt, wie Da Vinci in AC2 dargestellt wurde während man mit einer seiner Erfindungen durch Venedig flog. Komm ey... macht es doch nicht noch offensichtlicher.Corros1on schrieb:Ubisoft hat bei Assassin's Creed Shadows explizit damit geworben, historisch authentisch zu sein und sich dieses Ziel selbst gesetzt. Genau das ist doch der springende Punkt.
Daher ist es weder scheinheilig noch ein vorgeschobenes Argument, wenn das Fehlen dieser selbst erklärten historischen Authentizität kritisiert wird. Diese Kritik hat auch absolut nichts mit einem 'konservativen' Weltbild zu tun.
matmartin schrieb:Star Wars The Old Republic
Was hattest du denn daran auszusetzen?
Manegarm
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 5.890
Die Spiele sehen alle immer ähnlicher aus
Wenn ich Gameplayvideos sehe weiß ich nicht welches von den Vielen Open World Spielen das ist.
In der Spielebranche ist echt gar keine Eigenständigkeit mehr vorhanden.
Star Wars Outlaws finde ich unterbewertet, auch wenn die Dialoge später teils zu oberflächlich sind
Wenn ich Gameplayvideos sehe weiß ich nicht welches von den Vielen Open World Spielen das ist.
In der Spielebranche ist echt gar keine Eigenständigkeit mehr vorhanden.
Ergänzung ()
Das war gut. Aber irgendwann kam ich nicht mehr weiter, weil eine Hauptquest nicht erschien. Und zwar auf tatooineMaverickM schrieb:Was hattest du denn daran auszusetzen
Star Wars Outlaws finde ich unterbewertet, auch wenn die Dialoge später teils zu oberflächlich sind
Zuletzt bearbeitet:
Manegarm schrieb:Die Spiele sehen alle immer ähnlicher aus
Wenn ich Gameplayvideos sehe weiß ich nicht welches von den Vielen Open World Spielen das ist.
Echt ich erkenne Ubisoft sofort obwohl Avatar irgendwie anders ist macht wirklich Spaß 😂
Manegarm schrieb:weil eine Hauptquest nicht erschien. Und zwar auf tatooine
Hmm. Je nach Fraktion ist Tatooine der dritte/vierte Planet. Also so um Level 30-40 herum. Und hängt natürlich auch von deiner Klasse ab, schließlich haben die alle unterschiedliche Geschichten. Hättest evtl. mal einen GM anschreiben müssen. Damals gab es ja wenigstens noch welche im Spiel.
Hab das 11 Jahre lang gespielt... Schöne Zeit.
Ich habe niemals behauptet, dass die Assassin's Creed-Reihe jemals zu 100 % historisch akkurat gewesen wäre.xHadesN7 schrieb:Komm ey... macht es doch nicht noch offensichtlicher.
Aber es ist schon auffällig, wie einfach du es dir machst, indem du versuchst, das Problem bei Shadows zu relativieren: Wenn in anderen Teilen historische Fehler vorkommen, dann ist es ja nicht so schlimm oder die Kritik an Shadows sei deshalb unberechtigt.
Hier reden wir aber nicht über kleine, kaum auffällige historische Schnitzer. Bei Shadows geht es um gravierende Fehler wie chinesische Bauwerke in einem japanischen Setting. Japan und China sind völlig unterschiedliche Kulturen, die historisch und kulturell nichts miteinander zu tun haben in Architektur – und beide Länder legen großen Wert darauf, nicht miteinander verwechselt zu werden.
Oder nimm die Copyright-Geschichte: Ubisoft hat unerlaubt Symbole und Statuen verwendet. Solche Fehler sind peinlich und hätten mit ein wenig mehr Sorgfalt problemlos verhindert werden können.
Seven2758
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 680
Bereits AC Valhalla hatte einen DLC mit eigenem Gebiet, neuen Spielelementen und neuer Karte. In Odyssey gab es sogar 2 neue Gebiete, die ordentlich groß waren und auch Spaß gemacht haben. All diese DLCs waren auch bereits um die 10h, was vollkommen ausreichend ist. Diese DLCs bekam man aber nur durch einen Seasonpass oder mussten einzeln nachgekauft werden.
Dieser DLC bringt wieder ein neues Gebiet als Insel und neue Fertigkeiten, jedoch erhalten die Vorbesteller mit Vollpreis diese 10h Erweiterung mit dabei und nicht nur eine Vorbesteller-Mission oder Kosmetik, wie es bei den damaligen AC Teilen der Fall war. Es wurde auch kein Kapitel wie in AC II weggelassen, sondern man erhält ein komplett neues Gebiet und Story. Daher empfinde ich es in Ordnung, da man nun mal mehr erhält.
Ich hingegen warte auf einen Sale bzw. Goty Edition und spiele es erst dann.
Dieser DLC bringt wieder ein neues Gebiet als Insel und neue Fertigkeiten, jedoch erhalten die Vorbesteller mit Vollpreis diese 10h Erweiterung mit dabei und nicht nur eine Vorbesteller-Mission oder Kosmetik, wie es bei den damaligen AC Teilen der Fall war. Es wurde auch kein Kapitel wie in AC II weggelassen, sondern man erhält ein komplett neues Gebiet und Story. Daher empfinde ich es in Ordnung, da man nun mal mehr erhält.
Ich hingegen warte auf einen Sale bzw. Goty Edition und spiele es erst dann.
Zuletzt bearbeitet:
fox40phil
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 6.011
Vor allem hat das immer noch die Vibes, dass es auch Teil des Hauptspiels hätte sein können… das wurde früher öfters kritisiertDriveByFM schrieb:Die sollten erstmal das Spiel rausbringen, bevor die eine Erweiterung ankündigen.
1lluminate23
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 1.235
Ich freue mich einfach auf das Game
fox40phil
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 6.011
Ich fand Enter the Matrix mega und wünsche mir so sehr wieder Spiele in den Setting ❤️✌️😅matmartin schrieb:Ich fühle mit all den Leuten, die ihren persönlichen Erweckungsmoment noch nicht durchgemacht haben, der sie zum "Patient Gamer" macht.
Ich habe nach meiner ersten Marketingente Enter the Matrix noch ein Jahrzehnt lang Vollpreis zum Launch bezahlt bis mich Diablo III's Auktionshaus und Star Wars The Old Republic endlich zur Besinnung gebracht haben.
Letzten Endes steht und fällt ein Game ob Ihr euch mit der "Heldin" (meistens nur der Sidekick) identifizieren könnt. Gameplay und Story sind leider in letzter Zeit immer 0815.
Ich zb gebe hiermit offiziell zu das ich auf "hellhäutige" Frauen stehe. Natürlich gibt es da auch Ausnahmen, zb würde ich Rihanna oder SADE (das ist mittlerweile eine ältere Dame ) gern retten wollen. Aber letzten Endes obliegt es meiner Fantasie was ich tue und was nicht. Wenn aber das Spiel das nicht zulässt und mir Charaktere vorsetzt mit dehnen ich mich nicht identifizieren kann ist das ein Problem, allerdings meins, nicht das Problem des Spiels. Die Kreativen Möglichkeiten und Rechte der Erschaffer sollten bewart bleiben.
Was ich aber nicht verstehe, sind die Jahre ab 2023. Denn es ist ohne Problem möglich sich seine Prinzessin ebenfalls im Editor zu "erschaffen".
Nehmen wir mal die Werbung. Nahezu jede Familie in der Werbung ist mittlerweile Multi (alles mögliche). Dagegen ist nichts einzuwenden. Gar nichts, aber es entspricht in der diversen Regionen (ja) des Europäischen Kontinents nicht der Realität. Mir persönlich ist das egal, aber ich verstehe das Leute sich daran stören weil es eben nicht die Realität ist. Es gibt Sie, das ist legitim und ich begrüße das. In jedem demokratischen Land sollte das auch so sein. Aber es ist nun mal nicht die Normalität, absolut Legitim und von demokratischen Gesetzen (zu Recht) akzeptiert und unterstützt, wie auch von mir!
Ist die Normalität wichtig? Nein. Jeder soll mit dem Menschen zusammen leben können mit dem er will solange er demokratische Gesetze nicht verletzt. Muss ich deswegen eine Prinzessin retten die mich nicht "antörnt"? Games sollen auch die eigene Fantasie beflügeln. An dem Tag an dem Games mir vorschreiben was ich "geil" zu finden habe ist das Thema vorbei. Aber das ist meine Entscheidung , nicht die Entscheidung der Gesellschaft.
Früher bestand die holde Maid aus genau 8*8 Pixel, später 16*16. Da konnte man seine Fantasie schweifen lassen. Heute könnte man das per Editor in 4K wieder tun und alle wären zufrieden.
PS: Es ist verdammt schwer zu diesem Thema was zu schreiben ohne in eine Ecke gedrückt zu werden. Ich habe diesen Text hier mehrmals überlesen und hoffe das Ihr Ihn genau so versteht wie Ich ihn meine. Also weder radikal noch fanatisch. Danke.
Ich zb gebe hiermit offiziell zu das ich auf "hellhäutige" Frauen stehe. Natürlich gibt es da auch Ausnahmen, zb würde ich Rihanna oder SADE (das ist mittlerweile eine ältere Dame ) gern retten wollen. Aber letzten Endes obliegt es meiner Fantasie was ich tue und was nicht. Wenn aber das Spiel das nicht zulässt und mir Charaktere vorsetzt mit dehnen ich mich nicht identifizieren kann ist das ein Problem, allerdings meins, nicht das Problem des Spiels. Die Kreativen Möglichkeiten und Rechte der Erschaffer sollten bewart bleiben.
Was ich aber nicht verstehe, sind die Jahre ab 2023. Denn es ist ohne Problem möglich sich seine Prinzessin ebenfalls im Editor zu "erschaffen".
Nehmen wir mal die Werbung. Nahezu jede Familie in der Werbung ist mittlerweile Multi (alles mögliche). Dagegen ist nichts einzuwenden. Gar nichts, aber es entspricht in der diversen Regionen (ja) des Europäischen Kontinents nicht der Realität. Mir persönlich ist das egal, aber ich verstehe das Leute sich daran stören weil es eben nicht die Realität ist. Es gibt Sie, das ist legitim und ich begrüße das. In jedem demokratischen Land sollte das auch so sein. Aber es ist nun mal nicht die Normalität, absolut Legitim und von demokratischen Gesetzen (zu Recht) akzeptiert und unterstützt, wie auch von mir!
Ist die Normalität wichtig? Nein. Jeder soll mit dem Menschen zusammen leben können mit dem er will solange er demokratische Gesetze nicht verletzt. Muss ich deswegen eine Prinzessin retten die mich nicht "antörnt"? Games sollen auch die eigene Fantasie beflügeln. An dem Tag an dem Games mir vorschreiben was ich "geil" zu finden habe ist das Thema vorbei. Aber das ist meine Entscheidung , nicht die Entscheidung der Gesellschaft.
Früher bestand die holde Maid aus genau 8*8 Pixel, später 16*16. Da konnte man seine Fantasie schweifen lassen. Heute könnte man das per Editor in 4K wieder tun und alle wären zufrieden.
PS: Es ist verdammt schwer zu diesem Thema was zu schreiben ohne in eine Ecke gedrückt zu werden. Ich habe diesen Text hier mehrmals überlesen und hoffe das Ihr Ihn genau so versteht wie Ich ihn meine. Also weder radikal noch fanatisch. Danke.
Zuletzt bearbeitet:
Auf PC oder Konsole?fox40phil schrieb:Ich fand Enter the Matrix mega und wünsche mir so sehr wieder Spiele in den Setting ❤️✌️😅
Ähnliche Themen
- Antworten
- 140
- Aufrufe
- 7.613
- Antworten
- 277
- Aufrufe
- 20.694
- Antworten
- 232
- Aufrufe
- 12.423
- Antworten
- 98
- Aufrufe
- 4.348
- Antworten
- 217
- Aufrufe
- 16.682