• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Assassin's Creed Shadows: Neuer Trailer zeigt die Grafikfeatures des Spiels

Mag ja sein, dass es eine Alterserscheinung ist. Aber mich sprechen Trailer wirklich nicht (mehr) an, in denen sich die grafischen Möglichkeiten der neuen Engines und der weiterentwickelten Karten darin zeigen, dass die Splatter-Effekte jetzt mehr Blutspritzer und Reflexionen auf den Blutspritzern zeigen ... Vermutlich werfen sie auch noch 3D-Schatten :rolleyes:

Ich habe einige AC-Titel gespielt und weiss, dass dazu auch einige gewalttätige Story-Missionen gehören. Aber häufig konnte man sie mit Schleichen und einer Taktik der Kampfvermeidung spielen - und den ganzen Rest des Spiels sowieso.

Offenbar ist jetzt "Blutbad" angesagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B.
Also da mögen alle aktuellen Grafikfeatures drin sein, aber so rein subjektiv find ich AC Valhalla da optisch auch kaum schlechter. Evtl. fehlt mir da aber auch langsam (das Alter und so) die Detailverliebtheit dafür jeden extra Blutspritzer mit Schatten zu bejubeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Swarley, daknoll, Lord B. und eine weitere Person
Mimir schrieb:
Warum "ältere Technik"?? Es nutzt die aktuelle Cry Engine 5. Technisch ist es sehr vielen aktuellen Spielen überlegen.
Naja das einzig nennenswerte wäre doch SVOGI und das ist eben mit ~6 Jahren schon älter und damit ist KCD2 auch auch nur im Punkt der globalen Beleuchtung und dort auch nur den Spielen überlegen, die kein RTGI nutzen.
Das heißt aber ja nicht, dass sie dadurch gut oder modern ist, dass andere Spiele noch schlechter sind.

Und dabei ist es bei vielen Spielen ja auch so, dass sie eine Engine nutzen, die RTGI technisch ermöglichen würde, aber es nicht genutzt wird. Die unter den Spielen liegende Technik ist trotzdem moderner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM, Quidproquo77 und ElliotAlderson
Man sollte ein Spiel unabhängig von irgendwelchen Kontroversen bewerten.
Wenn man für eine Sache einsteht und es deshalb boykottieren will, kann man es machen. Aber verlangt es nicht von anderen, bzw zieht sie hinein.

Hier z.b. einige Kategorien zum Bewerten:
Gameplay
Animation
Atmosphäre
Grafikpracht
Performance/Optimization
Story

Atmosphäre heißt z.b. wie sind die Level gestaltet, passt der gewählte Grafikstil zum Spiel, etc.

Für mich ist das Gameplay an oberster Stelle. Danach kommen die Animationen und Atmosphäre.
Zu schlechte Animationen reißen mich aus dem Spiel.
Ganz zum Schluss kommt erst die Story. Man ehrlich, so gibt es heutzutage noch gute Story? :D
Selbst beim Blockbuster Elden Ring z.b. ist Story sehr dünn (man muss danach suchen), aber die Atmosphäre ist sehr gut.

Performance ist ein Streitgrund.
Ich habe einen starken PC und es wird grundsätzlich immer in 4k mit mind 60FPS laufen und sei es mit Upscaling. Mir ist es nicht ganz so wichtig... Es sollte aber nicht schwammig sein.
Aber für Leute mit schwächeren PCs wird Performance wichtiger sein.

Was nun Shadows angeht, da erwarte ich das bis auf Story alles ganz gut wird.
Allerdings gilt es meist nur für Assassins Creed Neulinge, denn hat man eins gepsielt, hat man alle gespielt.
Das große Problem bei Ubisoft Titeln..
Ergänzung ()

Mr. Smith schrieb:
Uncapped FrameRate... aka der "RTX5000-Spulenfiepen"-Modus.
Mittlerweile schreien sie alle oberhalb der 60FPS...
 
theGucky schrieb:
Man ehrlich, so gibt es heutzutage noch gute Story?
  • Disco Elysium
  • Kingdome Come Deliverance
  • Baldurs Gate 3
  • Alan Wake 2
  • Spiderman 2
  • Final Fantasy Rebirth
  • Banishers: Ghosts of New Eden
  • Cyberpunk
  • The last of Us
  • Yakuza Like a Dragon
  • Metaphor: ReFantazio
  • Wukong
  • God of War
  • Ghost of Tsushima

Also bitte, gibt genug Spiele mit richtig guter Story.
Wenn ich keinen wert auf Story lege, kann ich auch stumpfe Multiplayer Spiele wie Dota, CS oder Valorant zocken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icezolation und bogge101
Seit 15 Jahren ändert sich außer dem Setting und grafisch (neuere Teile) kaum etwas. Wen holt sowas heutzutage noch ab? Hätten sie lieber mal all ihre Kraft und Erfahrung in "The Division 3" stecken sollen. Das ist nicht so verbraucht und hat eine extrem loyale Fanbase.
Edit: An den Vorbestellungen und des Hypes an "The Day Before" hätten sie doch sehen müssen, wie enorm das Interesse und Potential ist.
 
flexo1 schrieb:
Seit 15 Jahren ändert sich außer dem Setting und grafisch (neuere Teile) kaum etwas.
Das Rad kann auch nur einmal erfunden werden :/
 
flexo1 schrieb:
Seit 15 Jahren ändert sich außer dem Setting und grafisch (neuere Teile) kaum etwas.

Mit Origins gab es mal einen großen Wandel in der AC Spielereihe.
Sie haben deutlich mehr RPG Elemente eingebaut, wie:
  • Ausrüstung konnte nun gefunden und verbessert werden
  • Missionen sind mehr nicht mehr in sich geschlossen und können parallel laufen
  • Schleich-Spielabschnitte wurden zurückgestellt
  • Offene frei begehbare Welt anstatt nur eine große Stadt (wenn man von Blackflag absieht)
Leider stecken sie mit Origins, Odyssey, Valhalla und Mirage wieder in einer überschaubaren Formel fest.

Ich freue mich auf Shadows und hole es mir, wie immer, im Sale.
Bin sehr gespannt auf den Teil, da er von Ubisoft Quebec kommt und leider nicht von Ubisoft Montreal.
Auch ob Ubisoft noch die Kurve bekommt oder dies der letzte AC Teil sein wird.
 
Aimero schrieb:
Lieber "uralt Technik" als eine Beschissene Story und unglaubwürdige Charaktere ¯\(ツ)
Was hat das Integrieren von modernen Grafikfeatures mit der Story und den Charakteren zu tun?
Du vermischt hier zwei völlig unterschiedliche Dinge miteinander. Wie gut das Spiel letztendlich wird, entscheidet nicht die Integration von modernen Features, aber es ist ein Aspekt bei der Bewertung der Grafikqualität.
Aimero schrieb:
Bleibt nur zu hoffen, dass die Gerüchte wahr sind und Ubisoft diesen Charakter raus schneidet oder die Parts so weit wie möglich minimiert.
Interessiert mich nicht.
daknoll schrieb:
Immer die gleichen abgehobenen, engstirnigen User mit ihren anmaßenden Aussagen.
Alte Zöpfe abzuschneiden ist nicht anmaßend, sondern würde den Spieleentwicklern erlauben von Grund auf mit RT zu entwickeln und sich den Aufwand alte Beleuchtungsmodelle, SSRs etc. zu integrieren sparen.
Man nimmt immer Rücksicht auf 10 Jahre alte Lösungen, früher oder später muss man mal einen Cut machen.
Mimir schrieb:
KCD2 sieht super aus und bietet mit SVOGI auch eine Software RT Lösung für Globale Beleuchtung.
Ich gehe nicht mehr in die Detaildiskussion was alles an SVOGI limitiert ist und wo die unterschiede zur raytraced GI liegen. Kann man googeln, oder sich die Dokumentation der Cryengine reinziehen.
Du kannst das gerne so sehen, es ist aber nur eine Notlösung und sieht nicht so gut aus.
Mimir schrieb:
Nachdem ich Hogwarts Legacy
Hogwarts Legacy bietet keine RT GI, sondern Reflexionen und Schatten und die mangels RR schlecht umgesetzt. Da gibt es aber bald ein Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ElliotAlderson
ich spiele es definitiv zum release. hab das ubissoft abo laufen und damit ist es pflicht (muss sich ja auch lohnen).
denke aber ich werde zufrieden sein. hab die letzten vier acs alle durchgespielt und shadow höchstwahrscheinlich auch.

hoffentlich bekomme ich bis dahin die 5080 und kann mit dem neuen rechneer zocken. ansonsten muss meine alte möhre herhalten. denke damit wird es auch gut laufen, wenn man die regler bedienen kann.

grüße
 
Mimir schrieb:
Schon grotesk. Ghost of Tsushima wird in den Himmel gelobt, obwohl es ein Spiel nach Ubisoft Formel ist. Und zwar Ubisoft Formel so wie sie in den Anfangstagen war. Also besonders schlecht.

Aber wenn Ubisoft dann auf einmal das gleiche (man wartet seit Ewigkeiten auf ein AC in Japan) in besser macht, heißt es plötzlich „Ubischrott“.

Ich werde es nie verstehen.

Was empfandest du an Ghost Of Tsushima als besonders schlecht? Und woher weisst du um die Güte eines Assassin's Creed: Shadows?
 
@Otsy GoT war nicht schlecht, es war ein "gutes" Spiel, aber die Open World formel fand ich trotzdem schlecht, da sie eben dem entspricht, was Ubisoft schon vor Jahren gemacht hat und dafür ständig kritisiert wurde.

Ubisoft hat seitdem das Open World Spieldesign mehrfach überarbeitet und verbessert, so dass sich die Open World aktivitäten weniger repetitiv und organischer anfühlen und besser in die Story eingebunden werden. Auch wurde man etwas kreativer im Design der einzelnen Aufgaben.

Ich kann jetzt nicht auf jedes einzelne Detail eingehen, aber man merkt eben, dass Ubisoft mittlerweile einen langen Lernprozess hinter sich hat, und Sucker Punch (die macher von GoT) hier noch ganz am Anfang stehen.
GoT mag eine gute Story und eine schicke Grafik haben, aber die Spielwelt fühlt sich leer und völlig belanglos an.

Ubisoft macht es vielleicht nicht um Welten besser, aber eben trotzdem ein gutes Stück besser. GoT erfüllte schon damals zum Release einfach nicht mehr die gewohnten Standards und wirkte etwas aus der Zeit gefallen.


Und genau deswegen kann ich den Hype um das Spiel nicht verstehen. Die Story war gut, das Kampfsystem war gut, aber mehr auch nicht. Die Open World war gähnend lahm. Ich fühlte mich z.B. bei AC Valhalla tatsächlich besser unterhalten. Die Story hatte deutlich mehr Inhalt, mehr Wendungen, die Open World war interessanter und es war auch das erste mal in einem Ubisoft open World spiel wo ich tatsächlich spaß mit der Open World hatte, auch wenn das Game gigantisch ist. Ich hatte wirklich spaß, die Welt zu erkunden. Irgendwie haben sie nen Kniff gefunden, und die Zahnräder haben irgendwie auf die richtige weise zusammengepasst, was dafür gesorgt hat, dass ich mich nicht langweilte.

Deshalb bin ich auch zuversichtlich was Shadows angeht. Open World Design beherrscht ubisoft mittlerweile, das Kampfsystem scheint nochmal deutlich aufpoliert worden zu sein und wenn sie in Sachen Story das Niveau von Valhalla oder Odyssey halten können, dann geht das auch völlig in Ordnung. Alles was man bisher zu dem Spiel gesehen hat stimmt mich positiv. (Von Kontroversen bzgl. einiger Charaktere mal abgesehen)


Im gegenzug bei Ghost of Yotei, dem Nachfolger von GoT hab ich jetzt schon wieder bedenken, dass es wieder nur GoT mit neuen Charakteren und anderer Story wird. Denn Sucker Punch Studios hat schon bei der Infamous Reihe kaum dazugelernt, was Open World angeht. Selbst Spider-Man 2 von Insomniac Games ist praktisch exakt das gleiche Spiel wie Teil 1 und Miles Morales. Soll heißen, ich sehe bei den Playstation Spielestudios in letzter Zeit sehr wenig Weiterentwicklung beim Spieldesign. Tatsächlich sehe ich das bei Ubisoft viel eher. Ja, das blöde Ubisoft... Man möchte es kaum glauben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MouseClick68
Aimero schrieb:
Lieber "uralt Technik" als eine Beschissene Story und unglaubwürdige Charaktere ¯\(ツ)

Darüber lässt sich eindeutig streiten.

Ich persönlich hatte zudem bisher mit jedem AC-Teil viel Spaß. Den einzigen, den ich nicht gespielt habe, ist Valhalla. Es gab natürlich schwächere und stärkere Teile... (AC3 mag ich so gar nicht.) Aber Spaß haben alle gemacht.

Ich verstehe auch das Problem nicht... Wer AC will, kriegt hier AC. Wer das nicht will, sollte lieber was anderes spielen... Ist doch dasselbe wie mit Piranha Bytes Spielen. Die waren auch nur für die kleine Nische an Hardcore-Fans.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christi
Simonte schrieb:
ist eine nicht frei belegbare Tastatur nicht die ausnahme in 2025?
Tomi_92 schrieb:
Dingen die am PC selbstverständlich sind
Drummermatze schrieb:
Stalker 2 hat gezeigt, es ist eine Erwähnung wert.

Und dennoch gibt es, wie @Drummermatze ja schon geschrieben hat, immer wieder Titel die Negativ auffallen, selbst noch in 2025.

Beispielsweise durch Framecaps (From Software), an die Framerate gebundene Physik Engine (Bethesda), fehlende Ultrawide/Nicht-Standard-Auflösungen (Stalker 2, Blizzard mit Overwatch etc.), nicht anpassbare Steuerung, fehlende FOV-Einstellung, fehlende Möglichkeit die Sichtachse am Gamepad zu invertieren etc.
Die Liste ist leider lang.

HageBen schrieb:
Technisch war der letzte Teil, Mirage, eigentlich doch völlig okay.

Technisch erschienen eigentlich bisher fast alle UbiSoft Spiele in einem sehr guten Zustand. Gerade die AC-Reihe war da immer vorbildlich, mit Ausnahme von Unity, welches zum Release doch arg verbuggt war. Aber das technische Grundgerüst der Spiele ist immer hervorragend.

kevlon schrieb:
Finde auch geil das LOW und ULTRA fast identisch aussieht, wir hier aber von einer GTX 1070 zu einer RTX 4090 laut Systemanforderungen sprechen. Unfassbar.

Was ist denn daran nun genau schlecht, wenn die Grafik auf einem breiten Spektrum an Hardware gut läuft und skaliert? Das ist doch nur positiv!? :watt:

Aimero schrieb:
Yakuza Like a Dragon

:lol:

Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie halt Geschmäcker verschieden sind. :D Ich kriege da immer eher einen Lachkrampf, wenn ich mir bspw. den Trailer zum aktuellen Ableger (Yakuza in Hawaii) anschaue. :D

Seven2758 schrieb:
Mirage wieder in einer überschaubaren Formel fest.

Mirage war/ist ganz anders als Origins/Odyssey/Valhalla. Das orientiert sich eindeutig eher an den alten AC Titeln. Nachdem ich auf Valhalla (Nach dem überbordenen Odyssey) so gar keine Lust hatte, war Mirage eine willkommene Abwechslung. Mal schauen, wo Shadows landen wird. Ich hoffe, dass man sich wenigstens ein wenig an Mirage/den alten Teilen orientiert hat.
 
MaverickM schrieb:
Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie halt Geschmäcker verschieden sind. :D Ich kriege da immer eher einen Lachkrampf, wenn ich mir bspw. den Trailer zum aktuellen Ableger (Yakuza in Hawaii) anschaue. :D
Lustige Story bedeutet nicht, dass sie schlecht ist. Die stories hatten bisher immer wirklich gute Charaktere, gute plot twists und waren oft nicht vorhersehbar
 
nerd. schrieb:
@icezolation Sicher, dass du auf den 2. Teil warten willst? Der soll auch von den Dragon Age Autoren beglückt werden. Evtl. bleibt der erste Teil unerreicht.
Ja, macht erstmal nichts. Weder bestelle ich Spiele vor noch kaufe diese zeitig zum Release. Trotzdem traue ich Sucker Punch zu, dass die ein gutes Spiel abliefern werden.
 
MaverickM schrieb:
Mirage war/ist ganz anders als Origins/Odyssey/Valhalla. Das orientiert sich eindeutig eher an den alten AC Titeln.

Darüber habe ich mich auch sehr gefreut, dass Mirage wieder zu den alten Wurzeln zurückfindet und deutlich kleiner als die letzten Teile ausfällt. (Odyssey war einfach zu viel.)
Ich zähle Mirage deshalb dazu, da es eigentlich als DLC für Vahalla geplant war, woraus dann doch mehr wurde.
Als ich das herausfand, war ich schon etwas erschrocken über die grob geplante Größe eines DLCs.

Daher gehe ich weniger davon aus, dass Shadows ebenfalls "Back to the Roots" sein wird, sondern wieder ein gewaltiger großer Teil. Zumal Mirage vom Ubisoft Bordeaux Studio kam.
 
Aimero schrieb:
Lustige Story bedeutet nicht, dass sie schlecht ist.

Das habe ich auch nirgends geschrieben. Meins ist es halt nicht... Ich finde das Setting und die Story so weit ich sie kenne ziemlich abgedreht... Eben Geschmackssache.

Seven2758 schrieb:
die grob geplante Größe eines DLCs.

Mirage war als DLC geplant, ja. Wurde dann aber deutlich größer und man entschied sich, es als vollwertiges Spiel zu veröffentlichen und hat dann auch sicherlich noch mehr Inhalte hinzugefügt als ursprünglich geplant war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758
Zurück
Oben