LDNV schrieb:
Absolut und vollste Zustimmung.
Verstehe den Hate Train nicht im geringsten.
Wenn einem die Spiele oder Firmen Mentalität nicht passt, bitte. Halt nicht kaufen und weiter ziehen.
Was sich aber ständig herbei gezaubert wird nur um irgendeinen Hate zu kreieren, und das Teils von Leuten die selbst sagen das sie die Spiele nicht interessieren oder wo man merkt das sie sie gar nicht gespielt haben , ist schon echt irre. Als hätten einige zu viel Langeweile und dazu zu viel Mistgunst im Leben. Und dann noch der Firma und somit sämtlichen Mitarbeitern das Pleite gehen / Job verlieren zu wünschen ist bodenlos. Nicht jeder der dort Arbeitet wird in der Spieleindustrie neu einen Job finden, man weiß ja wie die Branche derzeit aussieht.
Shadow ist das beste AC seit dem legendären AC2.
Wenn sich da welche in einem Video Spiel an Korrektheit aufhalten, am besten einfach ein Urlaub nach Japan buchen und deren Kultur aus 1. Hand studieren statt sich an etwas in einem Game oder Film gezeigten hoch zu ziehen.
Überlege ich tatsächlich auch dorthin mal endlich ein Urlaub zu planen. Nicht zuletzt weil auch AC darauf bock macht sich da mal Reale Eindrücke zu verschaffen.
Seh ich genauso. Ich verstehs langsam auch nicht mehr.
Bei Veilguard unterschreibe ich jegliche Kritik an dem Game sofort. Die "wokness" hat vieles ins absolut lächerliche getrieben.
Aber wo sieht man denn sowas bei AC Shadows? Vielleicht hab ich es noch nicht lange genug gespielt, aber alleine wenn man sich die beiden Charaktere mal ansieht, dann ist das doch eher eine Abkehr von der kontroversen "modernen" Agenda hin zu den Wurzeln. Man hat hier zwei attaktive und sau coole Charaktere, die man auch als klassische Videospiel "Helden" sehen kann, wie in den älteren Spielen auch.
Und ja, Yasuke ist schwarz und wen juckt das? So lange das Spiel das sogar noch erklärt und nicht einfach annimmt, dass das feudale Japan bunt wie New York war, passt das doch. Ob das geschichtlich 100% akkurat ist oder nicht, juckt mich auch nicht. Es geht um die Story, die man erzählt und natürlich versucht man in einer modernen Gesellschaft inklusive Medien zu produzieren. Natürlich war ein schwarzer Samurai für Ubisoft hier die perfekte Gelegenheit, das umszusetzen. Aber wie gesagt, solange eine gute Story daraus entsteht, die in den Rahmen passt, ist das doch überhaupt nichts schlechtes. Vor allem das es ja auch noch einen realen hintergrund gibt auf dem sich das ganze stützt. Wie und was da im Detail korrekt ist, sei mal dahingestellt, aber darum gehts ja nicht. Ubisoft hat ihn ja nicht einfach frei erfunden....
Solange ich nicht mit einer Pride Flagge durch das Spiel laufen muss und Yasuke oder Naoe Trans sind, und mich deshalb wie in Veilguard das ganze Spiel über ihre Geschlechteridentität belehren wollen, während die Welt untergeht, bin ich damit absolut fein.
Langsam kommt mir das schon wie trollen vor.
Es wird einfach pauschal alles als woke verteufelt, auch wenn das überhaupt nicht der Fall ist. Und es wird gar nicht unterschieden zwischen konstruktiver Kritik, von sagen wir, konservativer eingestellten Spielern (zu denen ich mich auch sehe) und purem Hass auf alles mögliche.
Na ja, wie auch immer. Ich finde das Spiel ist sehr gut geworden. Neue Technik, die eine Augenweide ist und praktisch keine nennenswerten Probleme macht. Relativ bugfrei. Man hat die Open World Formel wieder ein wenig umgebaut und verfeinert. Storyfokus wurde auch verstärkt, was mir sehr gelegen kommt und es macht richtig spaß zu spielen.
Es gehört definitiv zu den allerbesten Assassins Creeds und trotzdem versuchen einige es unterschwellig als Fakt hinzustellen, dass es ja mal wieder ein gescheitertes Ubisoft spiel sei, das die Erwartungen der Spieler nicht erfüllt.
Sagt halt dann einfach gleich dass ihr Ubisoft nicht leiden könnt und sowieso kein Interesse an dem Spiel hattet. Was für ne Shitshow manche veranstalten ist nur noch übel...
Ich finde es übrigens auch besser als Ghost of Tsushima. Das nur mal am Rande, da das Setting das gleiche ist, aber GoT gerne überall in den Himmel gelobt wird. Tatsächlich ist GoT aber in meinen Augen nur ein Spiel nach Ubisoft formel, so wie es Ubisfot vielleicht vor über 10 Jahren veröffentlicht hätte. Seit dem hat sich AC deutlich weiterentwickelt und ist daher auch im direkten Vergleich in sehr vielen Aspekten überlegen (die nichts mit der Technik zu tun haben).
Selbst bei der Story und Inszenierung bin ich mir kaum sicher, ob GoT hier besser ist. Ich würde selbst da momentan eher zu AC Shadows tendieren. Die Story in GoT ist eigentlich schon recht plump erzählt. Bei AC Shadows erlebe ich momentan viel mehr abwechslungsreiche Geschichten, welche die Spielwelt und die japanische Geschichte lebending wirken lassen.