• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Assassin's Creed Shadows im Test: Benchmarks mit 22 Grafik­kar­ten von Nvidia, AMD und Intel

Ohne FG wird es halt in 4K (hier mittels DLDSR auf WQHD ausgegeben) eng. 50 FPS oder 100 FPS sind ein deutlich spürbarer Unterschied. Die Kombination aus DLDSR, DLSS4 Qualität und FG macht zum Glück einen sehr guten Job.

Ohne DLDSR würde ich das jedoch nicht machen wollen, weil der Verlust an Bildqualität durch die geringere Ausgangsauflösung für DLSS zu deutlich ist.

Leistungsaufnahme ist hier identisch, weil Takt und Spannung gedeckelt sind.

FG
1742940690994.jpeg

Ohne
1742940716035.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heftige Sonne haben sie in Japan. Hier mal zum Vergleich Ghost of Tsushima:

1742945138554.jpeg


Gab ein Gebiet, da musste ich für HDR eine Sonnenbrille aufsetzen, damit meine Augen kein Feuer fangen.
 
Vigilant schrieb:
Die Kombination aus DLDSR, DLSS4 Qualität und FG macht zum Glück einen sehr guten Job.
Oder statt DLDSR + DLSS Qualität einfach nur DLAA aktivieren. Das sieht nicht ganz so knackig aus, aber immer noch sehr gut und kostet etwas weniger Leistung. Eventuell auch noch AMD CAS per Reshade injecten für ein noch schärferes Bild.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Iconoclast schrieb:
Das bezieht aber auch jeden 0815 User ein. Auch die breite Masse, die heute noch das Notebook anwirft, um Sims zu spielen. Das Forum hier ist da ja schon eher exklusiv und hier dann noch auf FHD zu setzen, ist schon etwas komisch. :D Ich habe gerade interessehalber auch mal geschaut und FHD ist bei mir schon gut ein Jahrzehnt Geschichte.

Wenn du schon damals gut Geld in die Hand genommen hast, kein Ding. Es gibt aber auch demnächst wieder immerhin ~300-Euro-GPUs, die werden weiter explizit für FHD vermarktet. Wie in der letzten Gen etwa RX 7600, RTX 4060. Und die sind auch bei uns Seller, siehe Amazon, Bestbuy, Newegg sowie Fertig-PCs, die nicht gut vierstellig kosten... Bei Computerbase natürlich trotzdem eher eine Randgruppe, von daher vertret- und verschmerzbar, alle anderen habens ja weiter drin. Es sei denn, bei den Umfragen wird regelmäßig geflext und geschummelt. :D

Ich fand die FHD-Benches aber schon vor der Abschaffung semi-sinnvoll. Weil die Auflösung nur einen Teil der Last ausmacht -- und im Vergleich zu den Settings eher den kleineren. Einstiegs-Karten waren selten dafür gemacht, alle Regler auf Anschlag zu haben. Zuletzt wurden auch hier bei CB selbst die Grenzen der Textur-Caches ignoriert, siehe Indiana Jones. Dabei ist das keine direkte Detaileinstellung. Und man konnte bereits im ollen Wolfenstein Youngblood (ebenso id Tech) Karten mit weniger VRAM zum Abkotzen bringen: indem man den Cache auf eine Größe einstellte, der den VRAM sprengte. Da war eine RTX 3060 plötzlich ein Vielfaches flotter unterwegs als schnellere Modelle -- immerhin hinterfragte die PCGH damals korrekt den Sinn (und die Auswirkung auf die Bidqualität) dieses Caches.
 
Zuletzt bearbeitet:
SKu schrieb:
Weil sich auch die potenzielle Käuferschaft ändert und nicht gleich bleibt.
Ich bin nach Odyssee raus gewesen. Valhalla und Mirage konnte ich mir nicht mehr geben, weil Map zugeschissen und Story zu flach.

Shadows ist in Sachen Story und Cutszenes bisher zusammen mit Assassins Creed 2 das beste AC. Und shadows hat sogar richtig spannende Momente während der Story. Hätte ich von Ubisoft nicht mehr erwartet.
Manche ehemalige Fans kommen auch wieder, wenn halt sie Qualität stimmt. Vor allem sind die Dialoge zusammen mit Mimik richtig gut.

Es hängt einzig von der Qualität ab. Und shadows hat auch bedeutend weniger Fragezeichen auf der Map. Bei den Vorgänger war ja alle 100 Meter irgendein Mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vigilant schrieb:
Ohne FG wird es halt in 4K (hier mittels DLDSR auf WQHD ausgegeben) eng.

Vigilant schrieb:
Die Kombination aus DLDSR, DLSS4 Qualität und FG macht zum Glück einen sehr guten Job.

Wo stellst Du denn auf 200% ?
In Sniper Elite, Atomfall u.a. kann ich im Spiel Render Qualität auf 200% stellen
DSR kann ich global höher stellen, ändert aber nichts an den FPS

wegen oft unzureichender FPS in 4k bin ich zurück zu WQHD

1742972372041.png


1742972695371.png
 
wer noch etwas feintuning betreiben möchte
 
bogge101 schrieb:
Wo stellst Du denn auf 200%
Nvidia-Systemsteuerung. DSR-Fakoren 1,75 und 2,25. Die App nutze ich nicht.

Stehen dann als neue Auflösungen oberhalb der nativen Monitorauflösung in den Spiel-Settings zur Verfügung.
 
danke, aktiviert hatte ich das bereits auch schon, nur den Zusammenhang noch nicht verstanden
damit bin ich dann bei den mir von anderen Spielen in 4k bekannten 38-45 FPS
mit FG sind es um die 80 - 90 (werd ich jetzt mal austesten)

Assassin's Creed Shadows Screenshot 2025.03.26 - 10.28.42.95.png
Assassin's Creed Shadows Screenshot 2025.03.26 - 10.32.44.70.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Habu schrieb:
Ich glaube, ich bin einfach etwas durcheinander. Eigentlich geht es um AC, dann reden plötzlich wieder alle über Veilguard und nun ziehst du auch noch Disney mit ins Boot. Und dann auch noch ein Artikel aus der NYPost, was eigentlich auch nochmal ein Thema für sich sein könnte.

Ich glaube, das Missverständnis ist, dass die meisten Leute einfach kein Problem damit haben, wenn jemand eine Agenda verfolgt und sich aktiv für eine Sache einsetzt. Ich muss dem weder zustimmen noch mich damit auseinandersetzen. Meinungspluralität und so.

Aktivismus in der Kunst ist in meinen Augen einfach was völlig anders. Künstler vertreten politische Ansichten und machen diese auch (fast unweigerlich) zum Thema.

Die Quelle anzugreifen ist in diesem Fall sinnlos, gibt von Latoya Raveneau das gesamte Video aus einem Disney-Meeting auf Youtube, was die NYPost da nun noch an Meinungsmache reingepackt hat ist komplett egal, war einfach der erste Suchtreffer ;)

Ich vertrete übrigens nahezu den gleichen Standpunkt wie du, allerdings wird die Agenda zu meinem Problem, wenn sie meine Immersion bricht.
Am Beispiel von Veilguard lässt es sich innerhalb einer einzigen Szene komplett erklären:
Taash sagt "I'm non-binary", ihre Mutter versucht es über das etablierte Konzept "aqun'athlok" (quasi transgender) zu verstehen, doch Taash beharrt nun darauf, dass ihre Mutter den modernen kalifornischen Ausdruck kennen müsste, die Szene endet und als Protagonist hat man 4 verschiedene Möglichkeiten Taash zuzustimmen.

Nimmt man dann noch diesen Codex-Eintrag hinzu, ist auch klar, dass dort eindeutig virtue signaling im Fokus steht:
https://dragonage.fandom.com/wiki/C...:_Meeting_Shadow_Dragons_to_Talk_Gender_Stuff

Natürlich kommen politische Themen/Meinungen in der Kunst vor, diese in die Spielwelt einzuweben ist allerdings essentiell, erfolgreiche Beispiele gibt es tausende, z.B. Bioshock oder Life is Strange 1.

Der Trend zum "Pandering"/virtue signaling ist dabei im Zuge von Gamergate 1 aufgetreten, falls du South Park magst, kann ich Joining the Panderverse (Film) empfehlen, es ist eine überspitzte humoristische Aufarbeitung dieses neuerlichen Trends.

Um nun aber den Bogen zu AC: Shadows zu bekommen:
Das gesamte Thema/Problem ist hier anders gelagert, wobei die romantischen Optionen mich schon etwas irritiert haben (Oichi).
Die Problematik/Diskussion wurde jedoch in diesem Fall von Ubisoft angefacht.
Man hätte auch einfach sagen können "Wir wissen nicht genau, welche Rolle Yasuke in der Geschichte hatte, bei uns ist er ein Samurai", damit hätte man den "Hatern" jegliche Diskussionsgrundlage entzogen.
Ob das nun ein geplanter PR-Stunt für maximale Aufmerksamkeit war oder etwas anderes, kann ich nicht bewerten.
 
Hallo CB Team, testet Ihr mit dem Patch auch noch mal nach ?
und Frage Ihr schreibt
“Alle Benchmarks werden auf einem AMD Ryzen 7 9800X3D (Test) durchgeführt, der mit den Standardeinstellungen betrieben wird.” & “G.Skill TridentZ Neo, 2 × 24 GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96”
testet Ihr mit 5600Mhz Standard 9800x3d, oder wie angegeben mit 6000Mhz Speichertackt ?

“Als Mainboard ist das Asus ROG Crosshair X670E Hero (BIOS 2506) verbaut.”
und wieso verwendet Ihr noch ein Bios von anfang Nov mit AGESA 1.2.0.2a, wo doch bekannt ist das die ersten Agesa nicht wirklich gut waren, gab noch 1.2.0.2b im Dez und 1.2.0.3a im Jan, sowie weitere andere performance updates, gerade im hinblick das da auch Optimierungen für RDNA4 mit drin sein könnten
 
Bin bei Level 40 angekommen und noch immer kein Ende in Sicht

und Yasuke hat jetzt ne Freundin

Assassin's Creed Shadows Screenshot 2025.03.26 - 17.33.24.19.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant, Christi und Iconoclast
Also ich hatte gerade zum ersten Mal Starkregen mit Gewitter. War da gerade in irgendso einem Dorf in den Bergen und man konnte sehen wie alles dunkler wird, der Wind aufzieht, Wetterleuchten usw., bis man dann voll drinnen war.

Und holy shit, also diese Atmosphäre dabei ist der absolute Wahnsinn, das habe ich in keinem anderen Spiel bisher so erlebt. Auch in einem Stalker nicht, das für mich immer so der Peak war, was Atmosphäre angeht. Hätte ja niemals gedacht, dass mich ein AC, gerade auch aus technischer Sicht, so aus den Latschen ballert. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fryya, Pesky_, Vigilant und 2 andere
Das Spiel ist um einiges spannender wenn man die Dialogoption deaktiviert und einfach das Spiel entscheiden lässt.
 
@Iconoclast
In der Tat. Die Wetter-Effekte sind wirklich erstklassig.
phipsi schrieb:
Oder statt DLDSR + DLSS Qualität einfach nur DLAA aktivieren. Das sieht nicht ganz so knackig aus, aber immer noch sehr gut und kostet etwas weniger Leistung. Eventuell auch noch AMD CAS per Reshade injecten für ein noch schärferes Bild.
Stimmt, guter Tipp. Darauf hätte ich auch mal selbst kommen können. Hinsichtlich FPS kommt es in etwa auf das gleiche Ergebnis hinaus. Mit der Schärfe habe ich keine Probleme. Mit 4K-DSR eher zu viel des Guten, so dass ich per ReShade eine kleine Portion Gaussian Blur hinzufüge. Bei WQHD und DLAA ist das verzichtbar. Schärferegler steht auf 0.

Aber ohne FG geht es leider nicht. Jedenfalls nicht, ohne die Settings mit signifikantem Verlust bei der Optik zu reduzieren. Speicherverbrauch ist etwas höher. Leistungsaufnahme unverändert, weil eh durch UV und fixem Maximal-Takt gedeckelt.

WQHD DLAA + FG:
1743015794298.jpeg

1743015804871.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: phipsi
Azeron schrieb:
asuke kommt doch relativ zu Beginn im Spiel vor, oder? Er ist Teil des DEI.
Warum ist er ein Teil von DEI wenn es ihn wirklich gab? Oder geht es um seinen Charakter oder ähnliches? Das kann ich nicht beurteilen, noch nicht gezockt.
 
Beg1 schrieb:
Die Quelle anzugreifen ist in diesem Fall sinnlos, gibt von Latoya Raveneau das gesamte Video aus einem Disney-Meeting auf Youtube, was die NYPost da nun noch an Meinungsmache reingepackt hat ist komplett egal, war einfach der erste Suchtreffer ;)
Ich finde mit solchen Quellen, die noch unterhalb vom Niveau unserer Bild-Zeitung angesiedelt sind, macht man sich immer angreifbar. Aber ich hab die Quelle geprüft, da die NYPost schon öfter mit Märchengeschichten aufgefallen ist, und ja, das hat sie alles gesagt. Das Problem verstehe ich trotzdem nicht, wer ist denn bitte schon Latoya Raveneau? Hat bei IMDB so ca. 25 Episoden-Credits für eine handvoll absolut unterirdische Shows, die kein Mensch gesehen hat. Der berühmte Sturm im Wasserglas.

Beg1 schrieb:
Ich vertrete übrigens nahezu den gleichen Standpunkt wie du, allerdings wird die Agenda zu meinem Problem, wenn sie meine Immersion bricht.
Durch die Grundschul-Rhetorik in den Dialogen war ich schon sehr viel früher raus, da waren Kodex-Einträge mein geringstes Problem. Also ich hab nach ca. einer Stunde gemerkt, dass ich nicht die Zielgruppe bin und es ist ja auch niemand verpflichtet, sein Spiel nach meinem Geschmack zu machen. Die Agenda sehe ich da weiterhin nicht als Ursache, sondern das schlechte Writing allgemein. Du sagst ja selber, wenn man es richtig macht, sind solche Themen kein Problem.

Beg1 schrieb:
Der Trend zum "Pandering"/virtue signaling ist dabei im Zuge von Gamergate 1 aufgetreten, falls du South Park magst, kann ich Joining the Panderverse (Film) empfehlen, es ist eine überspitzte humoristische Aufarbeitung dieses neuerlichen Trends.
Habe ich gesehen, wobei bei South Park natürlich wie immer beide Seiten ihr Fett wegbekommen. Kingdom Come I und II zeigen ja auch sehr gut beide Seiten der Medaille auf. Egal was die Entwickler machen, irgendeine Seite macht daraus einen Shitstorm. Klar ist das ein ziemlich peinlicher Trend, aber aus Scheiße wird nicht plötzlich Gold, nur wenn man eine andere Agenda ansetzt. Das Problem sind unterbezahlte Autoren und Lohndumping über externe Auftragnehmer.

Beg1 schrieb:
Man hätte auch einfach sagen können "Wir wissen nicht genau, welche Rolle Yasuke in der Geschichte hatte, bei uns ist er ein Samurai", damit hätte man den "Hatern" jegliche Diskussionsgrundlage entzogen.
Ich glaube, das wäre auch nicht so gut angekommen. Aber das Thema wird trotzdem ganz schön hochgekocht. Hab eigentlich nur die Sache mit den Schreinen mitbekommen und ich kann mir gut vorstellen, dass an der These von Hideki Kamiya was dran ist. Die Anti-Woke-Crowd interessiert doch das Vehikel nicht, solange es ihr Narrativ transportiert. Und wie immer werden das die lautesten Diskussionsteilnehmer sein, nicht der japanischen Durchschnittsgamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habu schrieb:
Und wie immer werden das die lautesten Diskussionsteilnehmer sein, nicht der japanischen Durchschnittsgamer
Ich glaube das gilt weltweit.
Kann auch nicht nachvollziehen, mit welcher Inbrunst Leute in den Kommentaren zu dem Spiel "diskutieren".
Es ist am Ende des Tages ja einfach nur ein Unterhaltungsprodukt, wie ein Buch, Serie/Film, Theaterstück, oder auch nur Musik.
Da rege ich mich eher über Bugs, schlechte Performance (hallo MH Wilds), oder Probleme beim Gameplay auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant, xexex, LDNV und eine weitere Person
Es ist ein Spiel und ihr diskutiert immer noch über diesen Quatsch?

Wieso habt ihr das damals bei Assassins Creed 2 oder GTA 3 nicht gemacht? Bei GTA 3 kamen Japaner und italiener vor die ausschließlich als Mafiamitglieder dargestellt wurden, und so könnte man als damaliger 14 jähriger vielleicht denken Japaner und italiener sind nur Verbrecher. Wahrscheinlich weil es damals noch nicht woky genug war sich über so einen sinnlosen Schwachfug aufzuregen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pesky_, Iconoclast, xexex und eine weitere Person
Pesky_ schrieb:
Ich glaube das gilt weltweit.
Kann auch nicht nachvollziehen, mit welcher Inbrunst Leute in den Kommentaren zu dem Spiel "diskutieren".
Es ist am Ende des Tages ja einfach nur ein Unterhaltungsprodukt, wie ein Buch, Serie/Film, Theaterstück, oder auch nur Musik.
Da rege ich mich eher über Bugs, schlechte Performance (hallo MH Wilds), oder Probleme beim Gameplay auf.
Absolut und vollste Zustimmung.
Verstehe den Hate Train nicht im geringsten.

Wenn einem die Spiele oder Firmen Mentalität nicht passt, bitte. Halt nicht kaufen und weiter ziehen.
Was sich aber ständig herbei gezaubert wird nur um irgendeinen Hate zu kreieren, und das Teils von Leuten die selbst sagen das sie die Spiele nicht interessieren oder wo man merkt das sie sie gar nicht gespielt haben , ist schon echt irre. Als hätten einige zu viel Langeweile und dazu zu viel Mistgunst im Leben. Und dann noch der Firma und somit sämtlichen Mitarbeitern das Pleite gehen / Job verlieren zu wünschen ist bodenlos. Nicht jeder der dort Arbeitet wird in der Spieleindustrie neu einen Job finden, man weiß ja wie die Branche derzeit aussieht.

Shadow ist das beste AC seit dem legendären AC2.
Wenn sich da welche in einem Video Spiel an Korrektheit aufhalten, am besten einfach ein Urlaub nach Japan buchen und deren Kultur aus 1. Hand studieren statt sich an etwas in einem Game oder Film gezeigten hoch zu ziehen.

Überlege ich tatsächlich auch dorthin mal endlich ein Urlaub zu planen. Nicht zuletzt weil auch AC darauf bock macht sich da mal Reale Eindrücke zu verschaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pesky_, Vigilant, TR2013 und eine weitere Person
Zurück
Oben