ESU-Programm (Extended Security Updates) Windows 10

K4288

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
13
Liebe Community,

wo kann ich Lizenzen für das ESU-Programm (Extended Security Updates) für Windows 10 erwerben? Ich finde Beschreibung, Bedingungen als auch Preise bei Microsoft, aber nirgends einen Link zum Kauf.

Kann jemand helfen?

Herzliche Grüße
K4288
 
Kommt eventuell wenn es soweit ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und Asghan
Abwarten, gibt es halt noch nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Das wäre natürlich eine Erklärung. Es steht bei Microsoft 12 Monate vor Ablauf, der November 2025 ist, verfügbar.

Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen.
 
Privat oder Beruflich?
Bei Windows 7 gab es eine Möglichkeit mit einem Bypass.
 
Frag doch mal bei Microsoft nach wieso es dann noch nicht kaufbar ist?
 
Das dürfte sich für privat kaum lohnen.
 
"lohnen" ist ja immer relativ. Wenn man aus Gründen (noch) kein Win11 nutzen will oder nicht mit Linux klar kommt, kann ESD schon ne temporäre Lösung für Privatkunden sein.

Wenn es so wie bisher bleibt, für max 3 Jahre und jährlich doppelter Preis.
 
For individuals or Windows 10 Home customers, Extended Security Updates for Windows 10 will be available for purchase at $30 for one year.
Deepl Übersetzt:
Für Einzelpersonen oder Windows 10 Home-Kunden werden die Erweiterten Sicherheitsupdates für Windows 10 zum Preis von 30 US-Dollar für ein Jahr erhältlich sein.

Sieh Link von Tornhoof Post
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LotusXXL und aragorn92
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten, werde dann im Oktober nochmals bei Microsoft vorbeischauen. Support läuft ja noch bis November.

Wünsche allen ein schönes Wochenende.

PS: Ist übrigens für gewerbliche PCs. Kleines Unternehmen, 6 All-in-One, in der Kompatibilitätsprüfung für Win11 werden leider die Prozessoren nicht unterstützt. Und ich möchte nicht mit Tricks zu Win11 wechseln.
 
Also es gibt möglichkeiten solche PCs auch auf Win 11 zu bringen.
Mein Rechner aus der Sig läuft wunderbar mit Win11 und der wird noch einiges älter sein.
 
Auch wenn es aktuell noch problemlos läuft, bleibt das ein Lotteriespiel. Für Privatnutzer gangbar, aber beruflich genutzte Geräte würde ich wegen der Unsicherheit mit so einer Bastellösung nicht betreiben wollen.

Zumal die Geräte längst abgeschrieben und die Mehrkosten für ESU- oder LTSC-Lizenzen problemlos absetzbar sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und LotusXXL
R O G E R schrieb:
Mein Rechner aus der Sig läuft wunderbar mit Win11 und der wird noch einiges älter sein.
laufen ja aber updaten von z.b 23h2 auf 24h2 ist problematisch, so viel ich weiss benötigt das eine neu installation.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kenny [CH] Kann ich dir nicht genau sagen da ich erst mit 24h2 umgestiegen bin.
Zur not kommt halt ein Inplace Update mit einem 25H2 ISO drüber.
 
Wenn denn bis dahin MS nicht noch mehr Stolpersteine eigebaut hat um alte HW nicht auf 25H? zu bringen. @R O G E R

Aber ok. Wird man sehen was geht wenn es soweit ist.
 
Zurück
Oben