Ethereum Miner Kaufberatung 180MH/s

CryptoEther

Banned
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
1
Hey,

Ich weiß nicht,ob ich im richtigen Forum bin aber ich hoffe es. :evillol:
Ich und mein Freund wollen demnächst anfangen Ethereum zu minen.
Dafür wollen wir uns auch eine Maschine holen die bis zu 180MH/s schaffen sollte und dabei den Preis von 3500 Euro nicht übertreten darf.
Ist sowas denn möglich ?

Leitfaden

2. Preispanne ?

Bis zu 3500 Euro. Weniger ist immer besser.

3. Verwendungszweck ?

NUR Ether minen sonst nichts.

4. Was ist bereits vorhanden ?

Es ist nichts da.

5. Geplante Nutzungseit/Auftüstungsvorhaben ?

Also ich denke die Kiste sollte 5 Jahre durchhalten ohne das ständig was kaputt geht.

6. Besondere Anforderungen/Wünsche

Er sollte auf keinen Fall mehr wie 1000 Watt verbrennen.
Mehr als 160MH/s sollten schon drin sein. Am liebsten wären mir ca. 180MH/s

7. Zusammenbau/ PC Kaufe

Wir bauen selber zusammen.

Den PC möchten wir in den nächsten 2-4 Wochen kaufen um bis dahin noch genug Zeit zu haben sich zu erkundigen und eine anständige Kaufberatung zu erhalten.

Wir wissen, wir davon definitiv nicht reich werden aber vielleicht wirds ja ein netter Nebenverdienst. :daumen:

Unser Setup bis jetzt : https://geizhals.eu/?cat=WL-846558

Bitte lacht nicht falls wir arg viel falsch gemacht haben oder falls etwas nicht passt oder so. Wir haben diese Konfiguration im Internet gefunden und übernommen.

Wir kennen uns besser im wirtschaftlichen Teil aus als im Technischem. ( Bis zum Kauf werden wir uns aber auch dort ausreichend informiert haben )

Danke im Voraus :)

( Ach und hat einer eine Idee was man für ein Gehäuse benutzen sollte bei solchen PCs )
 
Was neben dem Gehäuse fehlt sind auf jedenfall Riser.
Das Mainboard hat zwar 7 PCIe Slots, da die GPUs alle Dual Slot sind passen die trotzdem nicht direkt aufs Board.
 
Wenn ihr euch wirtschaftlich besser auskennt, wäre es vielleicht sinnvoller für die 3500€ Währung zu kaufen, als unwirtschaftlich welche zu minen und gegen den ansteigenden Schwierigkeitsgrad anzukommen. Durch die zu hohen Graka und Strom-Preise ist der Aufwand dem Gewinn gegenüber nicht rentabel. Handel und auf steigende Werte wetten dürfte mehr Gewinn bringen und weniger kosten.

Grob gerechnet - 160mhs bei 1000Watt und 33Cent, derzeitigem Stand von ETH, würde man aktuell ca. 4€ verdienen. Bei 3300€ kosten sind das ca. 27,5Monate / 2,3Jahre bis mal Profit bei rum kommt. Und das bei aktueller Schwierigkeit und laut aktuellem Rechner.

Wie war das nochmal, ihr kennt euch wirtschaftlich gut aus? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Setup passt soweit, aber wie willst du die Grafikkarten mit dem Board verbinden und befestigen?
 
Kazuja schrieb:
Und was ist wenn man den Strom geschenkt bekommen. Dann müßte es sich doch rechnen.

Lass mich raten - Vati zahlt (ohne davon zu wissen)?

@TE: Wir haben letztens selber durchgerechnet, bei 20 Cent/kwh (Strom Firma), und 2000 € Investitionskosten:

Selbst wenn Kurs und Schwierigkeit gleich bleibt, würden wir 2 Jahre zum amortisieren brauchen. Deshalb: Rausgeworfenes Geld.
 
Kazuja schrieb:
Und was ist wenn man den Strom geschenkt bekommen. Dann müßte es sich doch rechnen.

1000W 24/7 sind deutlich mehr als ein durschnittlicher Haushalt mit 5+ Personen insgesamt verbraucht. Das fällt auf jeden Fall in der Stromrechnung auf. Es wäre effizienter deinem Vermieter bzw. deiner Familie das Geld direkt aus dem Geldbeutel zu klauen, es kommt aufs gleiche raus.
 
Kazuja schrieb:
Und was ist wenn man den Strom geschenkt bekommen. Dann müßte es sich doch rechnen.

Die Welt gibt es nicht ... genauso die Welt wo Leute durch Minern richtig reich geworden sind ... zumindest nicht die kleinen ... war schon beim Goldrausch damals so ... der Barbesitzer hatte am Ende mehr davon als die Leute die das Gold aus dem Fluss geholt hatten.
 
Solaranlage für 3500€ und das ganze ins Stromnetz einspeisen dürfte wohl lukrativer sein. =)
 
Und eindeutig länger halten ...
 
Der Einbruch der MH/s ist mit dem Mining Treiber von AMD nicht mehr so stark ausgeprägt. Meine RX480 schafft mit dem Treiber momentan 25MH/s, verdiene damit ~2€ pro Tag. Strom schmarotze ich vom Wohnheim, was aber bei so vielen Parteien (über 100) ,Festpreis der Miete (alle Kosten enthalten) und einer einzelnen undervolteten GraKa nicht auffällt.
Wenn ich Strom einrechne (0,3€ pro kWh) bin ich bei 1,21€ Gewinn pro Tag (exkl. Abschreibung).
Damit hab ich meine graka nach ~207 Tagen finanziert (250€ Kaufpreis). Lohnt sich also durchaus noch, ROI ist höher als bei so manchen anderen Investments, aber natürlich ist auch ein nicht geringes Risiko vorhanden (Kursabsturz).
Ergänzung ()

Aufpassen: bei 160MH/s wird mehr als 600€ im Jahr verdient -> steuerpflichtig
 
Zurück
Oben