Tiguar
Commodore
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 4.815
BAD schrieb:Das Thema mit den Steuern wird meiner Meinung nach viel zu gross aufgepuscht so wie vorallem von Brüssel. Die Schweiz hat von tiefen Steuern schon immer etwas Profitiert und da ist die Schweiz bei weitem nicht das einzige Land.
Ach ja, die Slowakei stand z.B. innerhalb der EU unter starkem Druck hinsichtlich der Steuern - und hat diesem problemlos widerstanden!

Aber es stimmt schon, dass es innerhalb der EU Kräfte gibt, die eine "Harmonisierung" der Steuern fordern und sich einem Steuerwettbewerb entziehen möchten. Das Dumme - oder Schöne, je nach Sichtweise - ist aber, dass normalerweise eher die Verlierer dieses Wettbewerbs danach rufen, während ihnen die potentiellen Gewinner eine lange Nase machen. Also blebt es dann doch bei den Unterschieden, von denen einige profitieren, andere nicht.

Zur Zeit bauen wir den grössten Tunnel der Welt was auch zum grössten teil der EU zugute kommt dieser hat auch schon mehrere Milliarden verschluckt.
Wenn ich einmal ein Klischee bemühen darf: Die Schweiz ist doch gut im Rechnen, vor allem mit Geld?

Also, Ihr seid so weit integriert, wie man es als Nicht-Mitglied der EU nur sein kann, über die die bereits angesprochenen bilateralen Vereinbarungen. Mit Blick auf die Landkarte ist es aber nunmal so, dass wichtige Routen durch die Schweiz führen. Eigentlich gibt es doch zwei Alternativen: Ihr pfeift auch die EU und läßt den Nord-Süd-Transitverkehr einfach nicht durch. Oder laßt ihn durch und sorgt gleichzeitig dafür, dass Euch dieser Verkehr möglichst wenig belastet.
Offenbar habt Ihr Euch für die zweite Alternative entschieden, weil sie - sofern Ihr rechnen könnt - für Euch günstiger ist als die erste Alternative. Also liegen der Gotthard-Basistunnel und andere Verkehrsprojekte in Eurem Eigeninteresse und sind eher keine Geschenke an die EU, oder?

Das die Schweiz wichtig für die EU ist hat bis jetzt noch nie jemand behauptet.
Doch, und zwar ich, in diesem Thread.

Und auch sonst ist die Schweiz offenbar wichtig. Allein das Vorhandensein der sehr weitgehenden bilateralen Veträge belegt das. Anderenfalls würde Euch die EU nur eine kalte Schulter sehen lassen. Oder aus politischen Gründen - eine Insel im EU-Gebiet kann man irgendwie nicht verhungern lassen - würdet Ihr ein absolutes Mindestmaß an Kooperation erleben, mehr nicht. Die Realität sieht aber irgendwie anders aus. Wenn die Schweiz nicht wichtig sein sollte für die EU, dann wäre die EU reichlich blöde, sie dennoch als Quasi-Mitglied zu behandeln.
Viele Grüße, Tiguar
Zuletzt bearbeitet: