Euphorie und Nationalstolz

Mir geht es auch weniger um den Patriotismus, ich finde es einfach schön wenn die Leute gut drauf sind und mal aufhören zu jammern.
Das mit den Nachrichten und den schönen Bildern kann ich nur so unterstreichen. In Zeiten wo wirklich jede 2. Meldung mit Krieg und Tod zu tun hat, ist es richtig angenehm mal wieder positive Themen zu sehen.
 
bin auch kennys meinung finde es auch total lächerlich wie sie alle wieder dem trend hinterherrennen wie die lemminge :freak:

wie heisst es doch so schön: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

bin in der Hinsicht auch froh wenn nicht unbedingt die WM vorbei is da ich gern Fußball schaue aber zumindest die deutsche Nationalmannschaft raus is :evillol:

und jetzt hasst mich aber mir sind die spieler nicht gerade symphatisch und der ganze hype um sie hat das nicht gerade geändert :lol:

spieler wie klinsmann, völler, icke usw. waren mir welten sympathischer als die selbstgefälligen "stars" von heute

just my 2 cents ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hype im Vorfeld zur WM ging mir auch gewaltig auf die Eier. Jetzt wo sich alles um die Spiele konzentriert geht mir nur das Schöngerede der Presse auf die Nüsse. Sonst versucht gerade die BILD-Zeitung jeden kleinen Fitzel von schlechter Sicherheit bezüglich der Stadien als Seite 1 Schlagzeile auszulegen, aber bei dem Flitzer vom Kroatienspiel hat man nichtmal in der Bild nen großen Bericht darüber gefunden.

Ganz ehrlich, wie kann ein Flitzer aufs Feld kommen, wenn alle 2 Meter ein Sicherhitsmann steht?

Die Euphorie um unser tolles Land ist ein reines Geheuchel. Unserm Land gehts schlecht und das wird sich auch nicht durch die WM bessern.

Ich bin kein Miesepeter sondern Realist.


Ich verfolge die WM auch mit viel Interesse und bin auch stolz, wenn wir gewinnen. Auch wäre ich sehr froh darüber, wenn sich einige Menschen mehr mit dem Land Deutschland in einem gesunden Maß identifizieren. Jedoch sollte es nicht so weit gehen wie bei den Amis oder einigen Islamländern, die sofort darauf anspringen, wenn man auch nur die kleinste Parodie gegen ihr Land, ihre Gottheit oder was auch immer bringt.


Deutschland braucht den Nationalstolz nur für die WM.


Das schöne an der WM ist jedoch, dass auch Leute von denen man es eigentlich weniger erwartet (Türken, Russen, etc.) mit den Deutschen auf friedliche Art und Weise das gleiche Fest feiern. Das freut mich sehr :)
 
Deutschland geht es schlecht. Nur mit der Einstellung kommst du nicht weiter. ;)

Ganz ehrlich, wie kann ein Flitzer aufs Feld kommen, wenn alle 2 Meter ein Sicherhitsmann steht?

Hättest du jemals so einen großen Event ausgerichtet, dann wüsstest du wie "einfach" es ist sowas zu verhindern *omg*
Aber ich weiss du möchtest Zäune in den Stadien und am besten den Spaß auch verbieten.

wie heisst es doch so schön: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Lieber schwimme ich bevor ich vor Prinzipien völlig erstarre ;) Aber das kennen wir von den Deutschen und ich bin froh, dass es auch andere gibt die das ganze lockerer sehen. Damit meine ich nicht eine "Alles egal wir feiern Einstellung". Mir sind auch bestimmte Dinge sehr wichtig, aber diese Miesmacherei allerortens geht mir so auf den Senkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich freut es auch, dass es ein wenig mehr Nationalstolz gibt. Waren gestern nach dem Spiel auch im Zentrum. Die ganzen Leute zusammen mit den hupenden Autos und die einfach gute Stimmung machen einfach Spaß. :)
 
{Adrakus} schrieb:
Ich finde es richtig, es wird Zeit das Deutschland aus dem Schatten tritt. Die anderen Länder dürfen Patriotisch sein und Praktizieren das am laufenden Band, nur die Leute in Deutschland tun so als sie einer anderen Nationalität angehören. Man muss nicht gleich ein N*** sein nur weil man sich für sein eigenes Land freut und ne Fahne schwingt... Ein wenig Nationalstolz schadet nicht...

Nun ja, was soll man dagegen machen, wenn wir wieder mit Nationalstolz anfangen, bekommen wir eh gleich wieder von allen Seitenm Druck.
Nur mal weil man Nationalstolz hat, heisst es ja nicht gleich, das man auch etwas gegen Ausländer hat. Außerdem ist diese Sache schon seit einen Halben Jahrhundert vorbei und trotzdem macht man uns Vorwürfe, asl wärs erst gestern geschehen.
 
wHiTeCaP schrieb:
...aber bei dem Flitzer vom Kroatienspiel hat man nichtmal in der Bild nen großen Bericht darüber gefunden.


Richtig so - warum flitzen die Leute denn? Damit sie im Fernsehen und in der Zeitung sind. Maßnahmen, die dagegen helfen sind nur gut und dazu gehört nach Möglichkeit so wenig Aufmerksamkeit wie möglich an diese Idioten zu verschwenden...

Zum Thema Nationalstolz:
So richtig hab ich das nie verstanden, wie man stolz sein kann einer bestimmten Nation anzugehören. Die Länder ansich haben nämlich im Prinzip durch die Bank weg irgendwie in der Vergangenheit oder auch aktuell Dreck am Stecken.

Einzig bin ich froh(!) in Deutschland zu leben und Deutscher zu sein. Das geht doch mit einem Lebensstandard einher, von dem andere Leute nur träumen können.
 
Ja aber wenn dir Dtd. einen gewissen Lebensstandard bietet, den andere Länder dir nicht bieten können, dann ist das doch ein guter Grund, aud Dtd. stolz zu sein... :rolleyes:
 
drüber froh sein und auf etwas stolz sein sind zwei verschiedene paar schuhe.
ich bin auch froh hier zu leben und nich was weiss ich in uzbekistan oder sonstwo.
aber auch hier gibts genug probleme. ausserdem habe ich nichts dazu beigetragen. worauf sollte ich dann also stolz sein? das andere irgendwas geleistet haben?
ich seh jedenfalls keinen wirklichen grund der mich dazu bringen könnte einen nationalstolz zu entwickeln. allein schon aus dem grund das ich diese art von stolz extrem fragwürdig finde, aus mehrfach genannten gründen.
 
Man kann durchaus auch auf andern ihre Leistung stolz sein und respektvoll aufblicken.
 
Nationalstolz tut gut, wenn andere vom 2.Weltkrieg reden, hat das nix mit Nationalstolz zu tun :rolleyes:
Was ist daran schlimm stolz auf unser Land zu sein ? Das heisst doch nicht, dass wir Deutschen mehr wert sind als andere....:rolleyes:
Wir haben auch alle nichts mehr mit dem 2.Weltkrieg zu tun und wenn andere Nationalitäten uns deshalb "Druck" machen kann uns das egal sein, es gibt genügend andere Länder die genügend Gründe hätten um ruhig zu sein.
Kolonialzeitalter : Alle Kolonialherrscher unterdrückten und behandelten die Ureinwohner Afrikas wie Dreck (die Briten, Franzosen, und weitere.....Deutschland auch aber nicht in dem Maße (was aber daran lag, dass Deutschland damals nur wenige Kolonien hatte..).

Nationalstolz im Gesunden Maße tut gut ! :D :D
Deutschland hat genug Gründe um stolz auf sich zu sein....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Ein ? oder ! pro Satzende genügt)
Also ich als Österreicher find sowieso das ihr voll die Waschlappen seid! :D

Ne mal ehrlich... wo ist eigentlich euer Patriotismus? Ihr habt genug sachen auf die ihr stolz sein könnt! Ständig diese jammerei, das geht mir echt auf den Sack... Plötzlich ist die WM da und jeder hat's vergessen, in einem Monat wird man wieder im Frühstücksfernsehen sehen wie sich Kai-Uwe darüber beschwert das sein müll statt 3 mal in der Woche nur 2 mal abgeholt wird. Außerdem beschwert sich jeder wegen den Steuererhöhungen, und jeder is ja sooo arm. Das kotz mich echt an... ist ja wohl klar das die Steuern erhöht werden müssen! Wenigstens habt ihr mit der Merkel mal eine gefunden die sich nicht zu schade ist dem Volk auch mal nen Arschtritt zu geben, weil es einfach sein muss!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ wHiTeCaP: Bild darf sich nicht mehr Bildzeitung nennen ;)

Ich finds gut, dass die Deutschen wieder mehr Nationalstolz haben und dass man es wieder zeigen darf!

Hätte man es früher getan, dann hätten die leute dumm geguckt. Aber jetzt ists fast normal - Schön.

Ich hoffe nur, dass es auch nach der WM so bleibt...

@ -eraz-

Ich geb Dir 100%ig Recht. Die Deutschen sind auch Waschlappen, und was für welche...
Die Deutschen haben ein falsches "Denken" / Sie haben alle ein Knacks weg - Warum? - Wohl geschichtliche Hintergründe...

Deutschland ist das Jammerland Nummer 1

Den Deutschen gehts entweder zu gut oder wissen net wies in Nachbahrländern ist - keine Ahnung - Es gibt nunmal keine Scharaffenländer mehr - Die Zeiten sind vorbei.

Nur eins ... wer unglücklich ist sollte auch was tun/bewegen... Durchs jammern wirds net besser!

PS Bin selber Deutscher :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
GaBBa-Gandalf schrieb:
Wohl geschichtliche Hintergründe...
Kann sein... seh ich aber auch oft als Ausrede. So wie z.b. ein Straftäter der sich auf seiner ach so schrecklichen Kindheit ausruht und somit sein nicht akzeptables Verhalten erklärt. Es muss einfach mal jeder erkennen das alle die scheisse ausbaden müssen die die Politiker vor 60 Jahren mit der einführung des Sozialsystems gebaut haben. Und da hilft es nix auf die Politiker zu schimpfen, die sollten ohnehin auf die Schimpferei des Volkes nicht soviel geben und mal richtig hart durchgreifen bevor garnix mehr geht. Ich finde die Merkel ist eine der besten seit Jahrzehnten und würde sie (sofern ich Deutscher wäre) immer wieder wählen.
Außerdem sollte man nicht vergessen das der gute Adolf Österreicher war, was mir Persönlich eigentlich ziemlich am A*** vorbeigeht weil ich mit dieser Person nichts gemein habe und niemals etwas haben werde. Und schon garnicht bin ich oder jemand anderer unserer Zeit für dessen handeln verantwortlich.
 
@ -eraz-: Wahre Worte - Ich sehe wir verstehen uns :D
 
g-unit soldier schrieb:
.... und wenn andere Nationalitäten uns deshalb "Druck" machen kann uns das egal sein, es gibt genügend andere Länder die genügend Gründe hätten um ruhig zu sein. ...
Welches andere Land macht denn Druck? Ich habe im ausländischen TV oder in der Presse nicht einen einzigen negativen Bericht gesehen bzw. gelesen; im Gegenteil: Die unverkrampften Deutschen werden einschließlich ihrer Fahnen und sonstigen schwarz-rot-goldenen Fan-Ausrüstungen durchweg freundlich beurteilt. Wenn Zweifel an der "Zulässigkeit nationaler Symbole" vorgebracht werden, so kommen diese von Deutschen.

Ich habe seit der WM ein erstaunliches Zusammengehörigkeitsgefühl feststellen können, das sich durch das Zeigen der schwarz-rot-goldenen Farben symbolhaft äußert. Ob dieses auch unter den Begriff "Nationalstolz" fällt, weiß ich nicht und finde ich auch nicht so wichtig. Wesentlicher erscheint mir eher die Feststellung, daß die äußerliche Darstellung als Deutscher - sowohl von den deutschen als auch von den ausländischen Fans - nicht als Abgrenzung gegenüber anderen empfunden wurde, sondern als schlichte Identifikation innerhalb einer großen Gemeinschaft.
Vielleicht gelingt es uns, dieses Gefühl auch in die Nach-WM-Zeit hinüberzuretten. Sehr viele WM-Touristen sind von Deutschland und seinen freundlichen Bewohnern begeistert und wollen in den nächsten Jahren wieder kommen - auch ohne WM. Wir sollten sie nicht enttäuschen.
 
@Gabba
Gott sei dank... ich bin nicht alleine :)

/edit
Übrigens möchte ich noch etwas anmerken. Ich finde unseren Kindern sollte in der Schule etwas beigebracht werden was meiner Meinung nach völlig unverzichtlich ist... Nämlich Patriotismus!
Den Kindern sollte mal gezeigt werden, was ist Deutschland eigentlich, was kann Deutschland, wie steht Deutschland in der Welt usw. Warum wird das nicht gemacht? Die Kinder lernen teilweise Sachen die sie ihr ganzes Leben lang nicht mehr brauchen werden, doch Patriotismus zum eigenen Land sollte man sein ganzes Leben haben und meiner Meinung braucht man es auch um z.b. wirklich Erfolgreich im Beruf zu sein.
Die Amerikaner machen das ganz richtig... ich weiß nicht ob sie es den Kindern auch schon in der Schule beibringen, keine Ahnung wie sie es machen, aber die Amerikaner besitzen echten Patriotismus und das ist wirklich wichtig! Ich frage mich warum das die Politiker noch immer nicht erkannt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immernoch einen Unterschied zwischen Nationalstolz, Nationalsozialismus, Faschismus, Rassisimus und natürlich zwischen Nationalismus und Patriotismus.

Also nicht immer alles pauschal in einen Topf werfen und Deckel zu schlagen.

Für einen Nationalisten ist zb. die Nation massgebend, für einen Patrioten das Vaterland (Patria).
Und Stolz kann wie schon gesagt auch ein kollektives Selbstwertgefühl sein, also auf gemeinsamer Leistung beruhend.

Naja wikipedia.de ist sicher auch ein guter Anlaufpunkt für solcherlei Begriffserklärungen.

PS:
Ich habe auch nichts von äusserem Druck vom Ausland gespürt, ganz im Gegenteil.
Den einzigen Druck machen wir uns mal wieder selber selber, leider wie immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
MacII schrieb:
Welches andere Land macht denn Druck? Ich habe im ausländischen TV oder in der Presse nicht einen einzigen negativen Bericht gesehen bzw. gelesen; im Gegenteil: Die unverkrampften Deutschen werden einschließlich ihrer Fahnen und sonstigen schwarz-rot-goldenen Fan-Ausrüstungen durchweg freundlich beurteilt. Wenn Zweifel an der "Zulässigkeit nationaler Symbole" vorgebracht werden, so kommen diese von Deutschen.

Dazu folgendes, wenige Tage alte Zitat:

"Die (deutsche) Nationalmannschaft ist als ein Team mit Angriffslust neu aufgestellt worden und das Land ist ein fröhliches geworden, das seine Flagge wieder gewonnen hat."

Und wer hat das gesagt? Die Briten, genauer gesagt die Times.

Macht es nicht kaputt!
 
Zurück
Oben