a-bit-different
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.071
Tschuldigung, aber sagmal, spinnst du NitroTurboRatte?
MSN Messenger:
http://microsoft-messenger-for-mac.softonic.de/mac
Alternativ gibt's Adium (Videochatfunktion) oder aMSN.
Professionelle Bildbearbeitung:
Seit wann ist Adobe Photoshop CS3 unflexibel, unkompatibel und Lahm?
Alternativ: Gimp, GraphicConverter, Image Tricks, Choco Flop
iWork Formate:
Pages: Kann Dokumente als .pdf, .jpg, .doc, .rtf, .txt exportieren; zusätzlich noch .docx öffnen und bearbeiten
Keynote: Kann Präsentationen als Quicktime .mp4, .ppt .pdf, .jpg, .png, .tiff, .swf, .html oder .mp4 für iPods exportieren, zusätzlich noch .pptx öffnen und bearbeiten
Numbers Kann Tabellenkalkulationen als .csv, .xls, .pdf exportieren; zusätzlich noch .xlsx öffnen und bearbeiten
Vorschau Formate:
- .gif
- .jpeg
- .jpeg2000
- .Microsoft BMP
- .OpenEXR
- .pdf
- .Photoshop
- .pict
- .png
- .sgi
- .tga
- .tiff
Und das Vergleich jetzt mal mit Windows Bild und Faxanzeige (.jpg; .bmp; .gif; .tiff; .png)!
In der Kompatibilität eingeschränkt ist Mac OS X ausschließlich im Gaming Bereich. Ansonsten ist Mac OS X in diesem Bereich (siehe iWork) viel besser als Windows. Zu MS Access kann ich nichts sagen, da ich MS Office 2008 für Mac nicht besitze und iWork eine solche Applikation nicht beinhaltet.
mfg
a-b-d
PS: Man sieht wie viel du dich beschäftigt hast. Hatte noch nie Probleme mit Windows Dateien bis auf .exe (sogar Autocad Dateien kann man mit Freewareprogrammen ansehen)
PSS: Desktopwechselfunktion nennt man Spaces. Ja, das ham sie von Linux. Doch schau dir mal das Dock mit den Stacks an, das Dashboard, die sich anpassende Menüleiste, das Exposé, Aktive Ecken, .... an. Keine Kopie. Überall, in jedem Programm, OS, Tool sind Kopien von irgendetwas anderen implementiert, dies lässt sich manchmal aber auch kaum vermeiden.
Abgesehen davon unterscheidet sich Spaces in der Funtionsweise schon sehr stark von Linux (! hab bisher nur openSUSE, Ubuntu, Fedora selbst auf meinem 2. PC getestet)
MSN Messenger:
http://microsoft-messenger-for-mac.softonic.de/mac
Alternativ gibt's Adium (Videochatfunktion) oder aMSN.
Professionelle Bildbearbeitung:
Seit wann ist Adobe Photoshop CS3 unflexibel, unkompatibel und Lahm?
Alternativ: Gimp, GraphicConverter, Image Tricks, Choco Flop
iWork Formate:
Pages: Kann Dokumente als .pdf, .jpg, .doc, .rtf, .txt exportieren; zusätzlich noch .docx öffnen und bearbeiten
Keynote: Kann Präsentationen als Quicktime .mp4, .ppt .pdf, .jpg, .png, .tiff, .swf, .html oder .mp4 für iPods exportieren, zusätzlich noch .pptx öffnen und bearbeiten
Numbers Kann Tabellenkalkulationen als .csv, .xls, .pdf exportieren; zusätzlich noch .xlsx öffnen und bearbeiten
Vorschau Formate:
- .gif
- .jpeg
- .jpeg2000
- .Microsoft BMP
- .OpenEXR
- .Photoshop
- .pict
- .png
- .sgi
- .tga
- .tiff
Und das Vergleich jetzt mal mit Windows Bild und Faxanzeige (.jpg; .bmp; .gif; .tiff; .png)!
In der Kompatibilität eingeschränkt ist Mac OS X ausschließlich im Gaming Bereich. Ansonsten ist Mac OS X in diesem Bereich (siehe iWork) viel besser als Windows. Zu MS Access kann ich nichts sagen, da ich MS Office 2008 für Mac nicht besitze und iWork eine solche Applikation nicht beinhaltet.
mfg
a-b-d
PS: Man sieht wie viel du dich beschäftigt hast. Hatte noch nie Probleme mit Windows Dateien bis auf .exe (sogar Autocad Dateien kann man mit Freewareprogrammen ansehen)
PSS: Desktopwechselfunktion nennt man Spaces. Ja, das ham sie von Linux. Doch schau dir mal das Dock mit den Stacks an, das Dashboard, die sich anpassende Menüleiste, das Exposé, Aktive Ecken, .... an. Keine Kopie. Überall, in jedem Programm, OS, Tool sind Kopien von irgendetwas anderen implementiert, dies lässt sich manchmal aber auch kaum vermeiden.
Abgesehen davon unterscheidet sich Spaces in der Funtionsweise schon sehr stark von Linux (! hab bisher nur openSUSE, Ubuntu, Fedora selbst auf meinem 2. PC getestet)
Zuletzt bearbeitet: