Eure Erfahrungen - vom Samsung Galaxy S3 zum Iphone 5S

@thompson004

Nicht wirklich, dazu würden den Apps die Berechtigungen fehlen. Im Play Store kann man sogar einzelne Codec-Packs herunterladen. Eine iOS-App darf diese gar nicht erst verwenden
Und eine App für Server-Zugriff bringt mit bei iOS ohne Dateimanager genau null

es gibt mehr als genug Apps die das können, als Beispiel sei hier GoodReader genannt. Es gibt kein Server zu dem er sich nicht verbinden kann.

Außerdem gibt es mehr als genug Programme, welche alle Möglichen Codecs abspielen, egal ob FLAC oder sonst irgendetwas.

Denn du wirst kaum Dateien einfach auf dein iPhone kopieren können und genau sehen, wo diese abgelagert werden. Des Weiteren sind das höchtens .mp3 Songs, .mp4 Videos oder .jpeg Bilder, eben die Dateien, auf die man beim iPhone zugreifen kann, mehr aber nicht. Und kannst du auch auf das NAS hochladen?

Alles kein Problem mit z.b. GoodReader. Alle möglichen Daten runterladen und hochladen. Auf dem PC ganz bequem per WLAN ohne das du auch nur eine Leitung anstecken muss. So eine antike USB-Übertragung brauchst du da nicht mehr.

Kannst du auf von Windows freigegebene Ordner zugreifen? Kannst du dort deine .txt-Datei auf den freigegebenen Ordner hochladen? ich glaube nicht

Ohne Probleme. Txt in GoodReader erstellen, hochladen, fertig!

Ich brauche genau EINE App, um ein LAN/FTP/WebDAV Netzwerk zu erstellen und um auf ein NAS und auf freigegebene Windows-Ordner zugreifen zu können.

ich auch ...

Und was ist daran Komfort, wenn ich ein Extra Gerät brauche (Raspberry), um Filme/Bilder/Musik auf Nicht-Apple-Geräte zu streamen? Leuchtet mir nicht ganz ein

Brauchst du nicht. Auch nicht Applegeräte können AirPlay integrieren. Gibt es bei Audio mehr als genug. Jeder gute WLAN fähige Lautsprecher hat auch AirPlay.

Und somit fällt auch der Aspekt weg, dass ich die Bilder "gemütlich auf den PC ziehen kann".

geht mit iOS Problemlos. An den PC anstecken, Datenträger nehmen und Fotos runterziehen.

Ich habe den Aspekt des modularen Aufbaus angesprochen und somit die extreme Flexibilität, und da kann man auch zwischen Android/IOS massive Unterschiede erkennen. Wieder zu engstirnig gedacht

Und weil es so Modulation ist, ist natürlich die Updateversorgung unter Android viel besser, schon klar ;).

Wo ist denn eigentlich der Flash Player?

da wo er bei Android auch ist, weg. Es gibt keinen mehr unter Android genau so wie unter iOS. Gute Apps können eine Serverlösung bereit Stellen. Kappt ganz gut ...

Meine Empfehlung, wenn du hier diskutieren willst, dann informiere dich besser. Es gibt viele Punkte bei denen Android besser ist aber angesprochen hast du hier so gut wie keinen ...
 
Hier ging es ja eher um den Austausch von Erfahrungsberichten, wo primär Leute angesprochen sind, die sowohl mal mit Android (S3) als auch mit einem iPhone zu tun hatten. Denke diese Pro/Contra Diskussion was die beiden unterschiedlichen Philosophien angeht, haben wir glaube ich an anderer Stelle schon oft genug gelesen.
 
Danke für dem tipp wegen der led. aber die zert bestimmt am akku mehr als beim S3 (glaube ich)

Ich lasse es aus. und gut is. Ansonsten ja, IoS vs Androis Spielte für mich eine nebenrolle. Weil, es ist "gleich", man vermisst nichts extrem.
Dennoch ist es nicht wenig, was einem genommen wird, beim wechsel vom Android zu IOS. Mal bilder austauschen, oder dateien geht nicht, man fühlt sich schon ausgeschloßen stellenweise, aber ich muss ganz banal sagen, es stört nicht. Da nervte eher die mega grösse der Android boliden. Jeder wird das wohl anderes sehen ....

Dafür fühlt es sich an, wie aus einem guss, sehr sauber programmiert, so sehr das man es sofort merkt. Android verbessert sich aber stetig und Apple ist da schon im Hintertreffen. Aber es nicht extrem. Ob Android diesen "aus einem Guss" status erreicht wird, ist mM nicht sicher.

Itunes habe ich 1x bedient und seit dem habe ich meine mucke drauf und gut is.
 
:) kannst die led ruhig anmachen... kostet kaum leistung ist nicht wirklich merklich.

odi
 
thompson004 schrieb:
Wo ist denn eigentlich der Flash Player? ;)

Du hast aber schon mit bekommen das der Flash Player für Mobile Geräte von Adobe vor geraumer Zeit eingestellt wurde ? Es ist also niemandem empfohlen diese "Sicherheitslücke" auch noch auf einem Smartphone zu installieren. Zu mal der Flash Player auf Android noch nie wirklich gut funktioniert hat... ;)
 
Sicherheitslücke? Von wegen. Solange man seinen Browser gesichert hat und nicht updatet ist das kein Problem. Und sonst kann man sich auch die .apk - Datei aus Google holen, ich erfreue mich noch immer dem Flash - Player auf meinem Galaxy S2 :)
Und funktionieren tut der tadellos:)
 
Tjorben schrieb:
Du hast aber schon mit bekommen das der Flash Player für Mobile Geräte von Adobe vor geraumer Zeit eingestellt wurde ? Es ist also niemandem empfohlen diese "Sicherheitslücke" auch noch auf einem Smartphone zu installieren. Zu mal der Flash Player auf Android noch nie wirklich gut funktioniert hat... ;)

Ich denke, dass Flash auch für normale PC-Geräte bald ausstirbt. Flash war eine Zeit lang sicher eine tolle Sache, aber seit Jahren auf einem absteigenden Ast. Deswegen ist das meiner Meinung nach auch kein Argument gegen das iPhone bzw. für das S3.
 
HTML5 ist als universelle Sprache besser, offener, einfacher, und v.a. schneller und stabiler. Früher brauchte ich es öfter, Spielchen und so, aber heute? Seit dem YT HTML5 unterstützt ist Flash in eine kleine, immer kleiner werdende Nische gerutscht.
 
promashup schrieb:
HTML5 ist als universelle Sprache besser, offener, einfacher, und v.a. schneller und stabiler. Früher brauchte ich es öfter, Spielchen und so, aber heute? Seit dem YT HTML5 unterstützt ist Flash in eine kleine, immer kleiner werdende Nische gerutscht.

Stimmt. Finde Apple hat sich viel zu früh von flash verabschieded, bzw. es gab es ja nie auf dem Iphone. Auch wenn flash immer entbehrlicher wird, war es DER Standard in den letzten Jahren. Wie kann man sich selbst so vom Markt abschotten? An sich bin ich auch kein flash-Advokat und bin froh, dass es mit HTML5 ne Alternative gibt, die sich immer mehr durchsetzt.
 
Weil Flash für mobile Geräte eine Katastrophe ist.

Akkufresser, Unsicher, Instabil.

Es war richtig, gar nicht auf Flash zu setzen.
 
Zurück
Oben