Eure Lieblings-TV Serien

Es ist immer schade, dass es Serien gibt, die erfolgreich dramaturgisch ein Mysterium aufbauen, nur um es dann mit Endlos-Staffel-Neuproduktionen zu verhunzen. Mark my words: So wird es auch bei From sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das kann man so pauschal gar nicht sagen. Es gibt Serien von früher, die nach altem Standard wirklich viele Folgen produziert haben und trotzdem gut geendet sind. Für mich persönlich z.B. Supernatural. 15 Staffeln mit 21-22 Folgen pro Staffel. Mag sicher nicht jeder, aber eine der Serien, die mich wirklich lange begleitet haben und ich das ganze Universum mag. Und das Ende war einfach so gut.
Noch so ein Beispiel ist Fringe. Fand ich auch von Anfang bis Ende gut.
Aber ich bin dabei vllt. exotisch. Ich fand z.B. auch das Ende von GoT ok. War nicht überragend, aber hat für mich sicher nicht die Serie kaputt gemacht.

Bin zwar grundsätzlich auch ein Freund von Miniserien, aber um wirklich in die Welt einzutauchen dauert das bei mir schon ein paar Staffeln.
 
Phear schrieb:

Phear schrieb:

Na ja, sind das nicht Esemble-Serien, die so immer ungefähr das Gleiche zeigen? Ich hab von denen auch ein zwei Favoriten, die begleiten einen so schön im schnöden, grauen Alltag.

Bestimmt unterhaltsam, aber jetzt nicht gerade genreprägend… da gibt es dann auch weniger zu verhunzen.
 
Abe81 schrieb:
Mark my words: So wird es auch bei From sein.
Also prinzipiell bin ich bei Dir und es könnte auch bei FROM so kommen, aber ist noch zu früh. Aktuell sind wir bei bestätigen 4 Staffeln und noch kaum "Füllerfolgen". Schauen wir mal, möglich ist es aber.
Phear schrieb:
Mega. Hab ich gesuchtet, auch wenn ganz viele Ausschussfolgen dabei waren. Wir sind wohl serienmäßig ähnlich unterwegs :)
Was schaust Du noch so?
Ich kucke grad Evil. Zeitweise etwas langatmig, aber durchaus cool. Michael Emerson ist einfach ein perfekter Schauspieler zum nicht mögen :D
Phear schrieb:
auch das Ende von GoT ok
Ok ja, aber nicht gut und die letzten beiden Staffeln hat man halt mit Tempo 250 durchgezogen. Ich mag GoT, aber da war mehr drin und zwar mMn deutlich mehr. Das Ende hat die Serie nicht so zerstört wie es bei Lost war, aber schon auch enttäuscht.

Abe81 schrieb:
Bestimmt unterhaltsam, aber jetzt nicht gerade genreprägend
Auch hier würde ich zustimmen, aber muss jede Serie genreprägend sein?
Serien wie Supernatural, welche eigentlich nur eine Haupthandlung haben und viele Folgen mit der net mal was zu tun haben, aber trotzdem gut sind, können aber trotzdem unterhalten. Solche Art von Serien haben halt häufig halt Folgen die es nicht gebraucht hätte.
 
Abe81 schrieb:
Na ja, sind das nicht Esemble-Serien, die so immer ungefähr das Gleiche zeigen?
Fall der Woche mit Rahmenhandlung im Prinzip. Also sowas wie Dr. House, Scrubs, Mentalist etc.
Das war ja früher mehr oder weniger der absolute Standard.

Gibt es aber auch aktuell noch. SWAT schaue ich z.B. gerne. Vor allem wegen dem Hauptdarsteller. Deine Begründung mit dem grauen Alltag trifft es wohl ganz gut. Und genreprägend ist jetzt auch schwierig. Im Endeffekt kann man das ja nur dann sagen, wenn es halt nicht verhunzt wurde.
FrankenDoM schrieb:
Was schaust Du noch so?
Mein Geschmack ist wirklich weitreichend, deswegen gibt es wohl oft Schnittstellen mit Leuten.

Mal gerade so etwas meine Liste durchgescrollt:
  • Sweet Tooth (fand ich wirklich gut)
  • Sandman
  • Umbrella Academy
  • Manifest (bin froh, dass das Übernommen wurde von Netflix nach der Absetzung)
  • Blacklist (auch Must Watch meiner Meinung nach)
  • Swat
  • Spuk in Hillhouse, Spuk in BlyManor und Untergang des Hauses Usher (das fällt ja alles in dieselbe Kategorie)
  • Carnival Row
  • Fallout
  • The Boys und Gen V
  • Marvel Universum mit u.a. Falcon and the Wintersoldier, Secret Invasion, Loki
  • The Walking Dead samt Ableger (natürlich :D)

Vieles davon sind aber so Standard Empfehlungen. Kennen die Meisten wohl. So richtige Insider Tipps habe ich jetzt nicht. Das sind dann oft Miniserien, die ich einfach mal probiere.

Edit: Etwas spezieller sind z.B. koreanische oder japanische Serien, die ich gerne zwischendurch mal einschiebe. Sowas wie Hellbound, Parasite the Grey oder Alice in Borderland.
Liegt daran, weil ich auch viel im Anime Bereich unterwegs bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hipplch
Hab gestern zweite Staffel Castlevania: Nocturne fertig geschaut. Hab mir davor auch nochmal die komplette Originale Castlevania Serie und Staffel 1 angeschaut.

Meine Hauptkritikpunkte aus Staffel 1 bleiben auch in Staffel 2. Ist mir zu "modern". Der Zeichenstil ist mehr Anime mäßig und viel bunter. Zeitweise dachte ich ich schau ne Folge Dragonball Z an.

Wo die originale Serie noch schön "grounded", dreckig glaubwürdig war, ist Nocturn einfach zu aufgeblasen und bunt, overstyled etc.
Auch die Charaktere sind zum Großteil austauschbar. Die meisten Protagonisten definieren sich durch 1-2 schlimme Dinge die ihnen mal widerfahren sind.
Die Charaktere sind mir auch irgendwie "egal". Trevor Belmont, Sypha ... hatten deutlich mehr Tiefe und Charakter.
Auch die Antagonisten in Nocturne sind so typisch Netflix. Sind halt einfach Böse. Überhaupt kein Tiefgang, kein Vergleich zu Dracula.

Ach und was mich noch tierisch genervt hat, ist das Gesinge von einem Charakter.... Hab manchmal gedacht ich schau grad irgendwas von Disney an xD.

Alles in allem vom Originalen Castlevania kommend, eher eine Enttäuschung. Von mir 6 bis schlechte 7 von 10 Punkten.
 
Phear schrieb:
  • Manifest (bin froh, dass das Übernommen wurde von Netflix nach der Absetzung)

War für mich aber auch so ein Kandidat von gut angefangen und immer schlechter geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
@Phear
SWAT finde ich auch Klasse u.a. wegen Shemar Moore. Hat mir in Criminal Minds schon getaugt der Typ.
Manifest war super, aber ich bin da bei @Madcat69. War dann zu wild und auch gut, dass es rum war.
Blacklist war auch super, aber hab ich irgendwann abgebrochen weil es immer nur Schema F war.
Fallout steht auf meiner Liste.
Walking Dead ja, aber Fear hat mich jetzt nicht so abgeholt.
Umbrella Academy ist nur eine Staffel oder? Mit die 2 Mädels.
Marvel ist eh klar.

Rest muss ich mal kucken. Sandman gab es mal als Film mit Götz George.
 
FrankenDoM schrieb:
Walking Dead ja, aber Fear hat mich jetzt nicht so abgeholt.
Umbrella Academy ist nur eine Staffel oder? Mit die 2 Mädels.
Fear the Walking Dead und World Beyond habe ich nicht geschaut. Bei Fear glaube die erste Staffel oder so.

Die Hauptserie ist halt ok. Am Anfang mega, irgendwann zäh, aber musste ich beenden.
Die SpinOffs finde ich aber gut. Also gerade das mit Rick und Michonne war der Hammer. Das setzt halt etwas voraus, dass man die ganze Hauptgeschichte verfolgt hat.

Umbrella Academy hat 4 Staffeln. Ist auch eher so eine Routine Show geworden. Am Anfang super, irgendwann wollte ich es dann nur noch fertig haben. War aber grundlegend ok.

Bei The Sandman rede ich von der Netflix Serie, die auf der Graphic Novel von Neil Gaiman basiert. Da zieht sich die 2 Staffel gerade etwas, wird aber kommen.

Ansonsten gute Miniserien:

  • Eric
  • Bodkin
  • Das Damengambit
  • Chernobyl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
@Phear
Ok, spannend. Ich hab bisher nur Fear geschaut und das irgendwann beendet.
Hauptserie war am Anfang super, dann öde, die Whisperer fand ich wieder super und dann hat man halt beendet.

Umbrella und Sandman kuck ich heute Abend mal rein.

Danke

Chernobyl fand ich auch super.
 
Die beste Miniserie für mich ist Band of Brothers. Ich schau die fast jedes Jahr einmal an, irgendwann im Winter meistens.
Wer auch nur ein bisschen 2.WK interessiert ist, Kriegsfilme mag etc. MUSS diese Serie gesehen haben.
Ist für mich ein Meisterwerk. Die Art, wie die Charaktere geschrieben/gespielt werden, man quasi mehr oder weniger die gleichen Charaktere von der Ausbildung bis zum Kriegsende begleitet ist so unfassbar gut. Man nimmt jedem einzelnen Schauspieler seine Rolle voll ab.
Es wird auch nicht nur ständig volle Action gezeigt, ehrlich gesagt sogar recht wenig, aber wenns losgeht, meistens dann richtig.
Die Bilder, die diese Serie auf den Schirm schmeißt sind auch oft einfach super. Die Stimmung, etc. wird sehr gut rübergebracht. Wenn ich an die Folgen in Bastogne denke, da kann man die Kälte und die Angst vor Artillerie schon fast selbst spüren.

Für mich ist BoB eine 10/10
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Necrol, Vigilant und pitu
FrankenDoM schrieb:
Mega. Hab ich gesuchtet, auch wenn ganz viele Ausschussfolgen dabei waren
Ich hab Supernatural auch mehrmals geschaut, allerdings sind die späteren Staffeln Imho schon schwächer, insbesondere das Ende.
Den Cast finde ich auf so ziemlich jeder Position super.

Zuletzt habe ich alles mögliche an Star Trek geschaut. Mein Favorit ist mittlerweile DS9, auch wenn einigen Fans das eher düstere Kriegsszenario nicht so gut gefällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
Thane schrieb:
Mein Favorit ist mittlerweile DS9
Meiner auch. Ich fand DS9 eigentlich auch schon immer besser als The Next Generation. Aber das ist wohl alles Geschmackssache.
Ich bin gerade bei der zweiten Staffel von "The Night Agent". So gut die erste Staffel auch war, so langweilig finde ich die zweite Staffel bisher. Nach Folge drei habe ich jedenfalls erstmal eine Pause eingelegt. Mal sehen, ob ich die Staffel noch beenden werde. Wird Zeit, dass ich endlich wieder Apple-TV kriege, ich möchte endlich die zweite Staffel von "Silo" sehen. Das ist nämlich eine Serie!
 
Mit Silo habe ich gerade erst angefangen. Ebenso mit From, nachdem ich hier von gelesen habe. Beides geile Serien bis jetzt.

@Discovery_1
Ich weiß nicht, was für Streamingdienste du so hast. Aber ich hab vor kurzem das Angebot von Magenta TV abgeschlossen. Megastream mit Apple TV, Netflix, RTL+ (brauch ich nicht wirklich) und Disney+ (alle in der werbefreien Variante) für die ersten 6 Monate kostenlos und danach anstatt 45€ monatlich, nur 25€ monatlich für die restlichen 1 1/2 Jahre.
 
HAse_ONE schrieb:
Hab gestern zweite Staffel Castlevania: Nocturne fertig geschaut. Hab mir davor auch nochmal die komplette Originale Castlevania Serie und Staffel 1 angeschaut.

Meine Hauptkritikpunkte aus Staffel 1 bleiben auch in Staffel 2. Ist mir zu "modern". Der Zeichenstil ist mehr Anime mäßig und viel bunter. Zeitweise dachte ich ich schau ne Folge Dragonball Z an.

Wo die originale Serie noch schön "grounded", dreckig glaubwürdig war, ist Nocturn einfach zu aufgeblasen und bunt, overstyled etc.
Auch die Charaktere sind zum Großteil austauschbar. Die meisten Protagonisten definieren sich durch 1-2 schlimme Dinge die ihnen mal widerfahren sind.
Die Charaktere sind mir auch irgendwie "egal". Trevor Belmont, Sypha ... hatten deutlich mehr Tiefe und Charakter.
Auch die Antagonisten in Nocturne sind so typisch Netflix. Sind halt einfach Böse. Überhaupt kein Tiefgang, kein Vergleich zu Dracula.

Ach und was mich noch tierisch genervt hat, ist das Gesinge von einem Charakter.... Hab manchmal gedacht ich schau grad irgendwas von Disney an xD.

Alles in allem vom Originalen Castlevania kommend, eher eine Enttäuschung. Von mir 6 bis schlechte 7 von 10 Punkten.
+ 1

Kann ich nur zustimmen.

Hab die ersten paar folgen noch ganz ok gefunden( aber auch hier nicht über 7/10) aber bei der Folge mit dem Singen, war ich dann aber spätestens raus und werd auch nicht wieder zurück kommen.

Singen kann man gerne bringen, wie bei Bufffy in Staffel 7 von 10, ( ja ich weiß, war weder Staffel 7 noch gab es 10 Staffeln :P) aber hier stört es nur.
 
Hab gerade Paradise geschaut (bisher 4 Folgen).
Hat sich bisher gut entwickelt und hat eine wie ich finde interessante Story.
Die Schauspieler finde ich auch gut.
Freue mich auf Folge 5.

 
@Arboster und diese tolle Story wäre? Du könntest ja einen Satz dazu schreiben anstatt ein Video zu posten.

Ich für meinen Teil schaue mir sowas nie an, wenn es in Foren einfach lieblos gedroppt wird. Nichts für ungut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Zurück
Oben