Eure Lieblings-TV Serien

Schau ich auch grad. Bin mir noch nicht ganz sicher in meiner Bewertung. Ich will nicht anzweifeln, dass die Zeit damals sehr hart war. Aber sicher auch nicht ausschließlich von Gewalt geprägt. Aber nur darauf scheint der Fokus zu liegen. Also bisher eine anständige 7 von 10 von mir. Bin genau bei der Hälfte.
 
Also ich hätte nicht in den USA dieser Zeit leben wollen. Es war besonders die Zeit von brutalen, asozialen, gierigen Menschen, die ihre Interessen sprichwörtlich mit den Ellenbogen durchgesetzt hatten. Eigentlich nicht viel anders, als die USA von heute. Oder bei uns?:D Ich werde mit der Serie bisher aber nicht so ganz warm, weiß nicht genau, woran es liegt. Eigentlich mag ich solchen Western-Kram sehr gern. Na ja, so bin ich erst bei Folge 2 und habe bisher diese Folge auch schon zweimal abgebrochen. :o
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Für Fans des Genres ein Muss: Deadwood &. The Movie als Abschluss

Auf Netflix empfehlenswert:
The harder they fall
Godless

Paramount+:
Lawmen: Bass Reeves

Amazon:
Independence
 
Zuletzt bearbeitet:
Bass Reeves auf Netflix? Cool, dachte das bleibt als paramount exklusive weiterhin so unbekannt.

Bei Western wäre noch 1883 und Hatfields & maccoys zu nennen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Jep, hast recht. Bass Reeves ist Paramount+.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corto
Zwar nur sechs Folgen, hat meiner Freundin und mir aber ausgesprochen gut gefallen:

Sebastian Fitzeks - Die Therapie (prime Video)

Da kann ich kaum eine faire Wertung abgeben, da es genau meinen Geschmack getroffen hat. Schauspieler, Locations, die Art, Spannung und Unbehagen aufzubauen. War an einem Wochenende durchgeschaut. Das will was heißen bei mir. :)

8,5/10 (im Herzen eine 9/10 :D)
 
Kuristina schrieb:
Schau ich auch grad. Bin mir noch nicht ganz sicher in meiner Bewertung. Ich will nicht anzweifeln, dass die Zeit damals sehr hart war. Aber sicher auch nicht ausschließlich von Gewalt geprägt.
Nun wie immer und überall sicher nicht nur. Hier geht es aber um eine Geschichte die sich um dieses real Ereignis spannt!

https://de.wikipedia.org/wiki/Mountain-Meadows-Massaker
 
Corto schrieb:
Jemand schon in Original Sin reingeschaut?
Allein das Intro ist schon Fan-Service pur! Wem die originalen Staffeln gefallen, dem wird auch Original Sin gefallen. Ja, es ist mehr vom Selben, aber das muss nicht zwangsläufig schlecht sein. Ich meine, der Plot rund um Dexter ist eh allen klar, was soll da schon groß anderes erzählt werden? Das begrüße ich sogar ausdrücklich, dass da nix seltsam neumodisches hinzu gedichtet wurde. Für mich ist die Story passend und spannend erzählt, ich freue mich jeden Freitag auf eine neue Folge :).

Der Part um Harry wird ausführlich erzählt, was es aber auch durchaus muss, wenn man die Hintergründe aus der Originalserie kennt. So dreht sich eben nicht alles nur um Dexter, sondern es gibt auch Nebenschauplätze.

Der Cast passt ebenfalls sehr gut und die jüngeren Varianten sind authentisch. Insgesamt wirklich gelungen und es darf gerne weitere Staffeln geben!

Die Dreharbeiten zu Dexter Ressurection haben kürzlich auch begonnen. Gerüchteweise soll es sogar ein weiteres Spin-Off über den Trinity-Killer geben. Möglicherweise handelt es sich um eine Art von Ausschlachten, wenn Ressurection aber genauso gut wird wie Original Sin, dann nehme ich's gerne mit :). Trinity passt ebenfalls super, da lässt sich schon was gescheites draus machen.
Dennoch bin ich bei beiden skeptisch, ob was vernünftiges bei rum kommen wird. Dafür war das Ende von Staffel 8 einfach schlecht und von New Blood auch nicht sooo herausragend. Aber ich lass mich überraschen und Original Sin lässt durchaus hoffen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
cyberpirate schrieb:
Nun wie immer und überall sicher nicht nur.
Ja, mag sein. Zumindest war die 4. Folge spannender. Mal schauen, wie das Finale wird.
 
Melchior, der Apotheker

Mittelalter Krimi Serie aus Estland, 1 Staffel 6 Teile, aktuell in Prime enthalten.
Inhalt: Namensgebender Apotheker wird als "Spürnase" von der Obrigkeit zur Aufklärung von Verbrechen hinzu gezogen. Ort, Tallinn im frühen 15. Jahrhundert.

Handwerklich gut gemacht, das mittelalterliche Tallinn wirkt glaubwürdig inszeniert, die Titelfigur kommt etwas hölzern rüber. Ambiente und Handlung solcher Filme/Serien erinnern zwangsläufig an "Name der Rose". Auch hier spielt die Kirche eine zentrale Rolle (zumindest in den ersten beiden Teilen).
Nichts für zart Besaitete, abgeschlagene Köpfe und geschundene Körper werden in epischer Breite präsentiert.
Man merkt der Serie an, dass sie nicht amerikanischen Ursprungs ist aber das tut ihr gut.
Der Spannungsfaktor hält sich in Grenzen, die Serie bezieht ihren Reiz aus dem Plot im mittelalterlichen Umfeld.
Ich würde 7 von 10 Sternchen vergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81 und Corto
@FrankenDoM @pitu
Mich hat es jetzt gereizt und habe mit From angefangen vor ein paar Tagen. Bin jetzt bei Folge 4 der 2 Staffel angekommen und kann kaum aufhören abends :D Also ich hoffe wirklich die 3 Staffel wird nicht zu enttäuschend, aber bisher will ich auf jeden Fall wissen wie es weitergeht. Das ganze Konstrukt ist durchaus spannend und lässt ein bisher ja völlig ratlos zurück.

Befürchte nur es wird am Ende wieder keine Erklärungen geben, die irgendwie sinnvoll sind. Mal schauen wohin in Staffel 2 und 3 die Reise geht.
Also bis zum Ende von Staffel 1 gibt es von mir auf jeden fall eine 8-9/10
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu und FrankenDoM
@Phear
Lass Dich da bloß nicht abhalten weiter zu kucken. Mir ging es bei Staffel 1 und 2 wie Dir es bisher geht. Staffel 3 hat halt gerade in der Mitte so 2,3 oder sogar 4 Folgen die einfach für die Katz sind, aber ich hab ja schon geschrieben, dass mich die letzten 3 dann durchaus wieder abgeholt haben.
Ich bin auch schon gespannt auf Staffel 4, aber ich bleibt dabei, wenn Staffel 1 und 2 8-9 waren, dann ist Staffel 3 halt eher eine 6-7. Ich hab ja 6,5 gewertet vor paar Tagen.
Blendet man mal die Mitte der Staffel ein wenig aus, dann kommt das schon wieder ehr Richtung 7-8.

Deine Befürchtungen teile ich absolut, auch weil heutzutage halt sehr schnell eingestellt wird und dann steht man ohne Ende da :D
 
Ich habe keine Folge From gesehen, nur die Synopsis durchgelesen. Gab es da nicht eine berühmte Serie aus den 60ern(?), die hier als Vorlage diente? Ich erinnere mich noch gesehen zu haben, das Menschen, die fliehen wollten, von Ganzkörperblasen gejagt und und zurück geholt wurden.

Oder Vermenge ich da zwei völlig unterschiedliche Serien?
 
@Abe81
mit chatgpt und hab ich die Antwort gefunden.

Funfact, chat gpt konnte erst ermitteln welche Serie du meinst als ich den Hinweis gab das es eine simpsons referenz gibt :D (in der sektenfolge wo Homer in diesem Vulkan für diesen James Bond Bösewicht arbeitet)

Die Serie aus den 60ern heißt "The Prisoner" und die große Blase die einen Gefangenen fängt und zurückbringt heißt "Rover".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81
Stimmt „The Prisoner“ war es („Nummer 6“ auf Deutsch)! Die Serie hat mich durchaus packen können, trotz ihres Alters und der dementsprechenden ‚veralteten‘ Darstellung von Horror (die Sehgewohnheiten sind heute andere…) schaffte sie es, ein Gefühl der Bedrohlichkeit und Beklemmung auszulösen.

Aber ist From da irgendwie ein Remake bzw. der geistige Nachfolger?
 
@Abe81
Wirkt aktuell nicht so auf mich. Man hat so ein wenig Lost Vibes. Midnight Mass habe ich auch schon gelesen in Bezug dazu.
Ich mein da steht tatsächlich nicht umsonst Horror und Mystery als Tags dran. Der Mystery Faktor ist wirklich absurd, weil komplett surreal.
Das macht es dann auch so spannend, weil man sich immer denkt "Wie soll das jetzt bitte funktionieren." Aber gerade Lost hat da natürlich wirklich nicht abgeliefert am Ende. Viele faszinierende Elemente eingebaut und ein Großteil davon dann unbeantwortet ins Meer geworfen quasi ;)

Aber From läuft irgendwie unter dem Radar. Liegt vermutlich zu großen Teilen an Paramount+. Ich bin mir sicher die würde auf Netflix instant auf Platz 1 landen. Da waren schon deutlich schlechtere Serien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madcat69 und FrankenDoM
Phear schrieb:
Aber gerade Lost hat da natürlich wirklich nicht abgeliefert am Ende.
Bitte erinnere mich nicht daran. Das war wahrscheinlich das schlechteste Ende, welches es jemals gab, vor allem wenn man die Qualität der Serie bis dahin ins Verhältnis setzt.
 
Gestern Abend durchgezogen und From Staffel 3 beendet. Bleibe bei 8-9/10. Fand tatsächlich die Mitte der Staffel auch unterhaltsam. Es gab zwar wenig Fortschritt, aber irgendwie hat sich der Spannungsbogen gehalten bei mir. Das Ende war dann natürlich der Kracher und lässt die Zeit bis Staffel 4 nun hart werden.
Fun Fact am Rande. Hatte dafür jetzt Paramount+ Channel von Prime benutzt (7 Tage kostenlos) und hätte dann 7,99€/Monat danach zahlen müssen.
Wollte dann vorab kündigen und dann gibt es direkt das Angebot 4€/Monat für 3 Monate. Nutze das jetzt für Yellowstone und 1883.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM, pitu und Madcat69
Zurück
Oben