F
floh667
Gast
Hallo allerseits,
Ich bin derzeit mit einer XFX 6700xt swift unterwegs, doch habe ich heute gesehen, dass die RX6800 (nicht XT) gut im preis gefallen ist. Als ich die 6700xt kaufte (618€ im April) war die 6800 noch unbezahlbar. Jetzt kostet diese aber auch nur noch 645€ und zwar handelt es sich um jene hier:
https://geizhals.de/asrock-radeon-rx-6800-phantom-gaming-d-16g-oc-a2427471.html
Kennt jemand die Karte? ich finde nirgends wirklich reviews zu dieser. Bei Amazon.com findet man ein paar englische Bewertungen die tatsächlich etwas durchschnittlich ausfallen.
https://www.amazon.de/ASROCK-Radeon-RX6800-Phantom-1850MHz/dp/B08Q7D4M98
Ich weiß jetzt nicht wie ernst man die nehmen kann, zumal da teils damit argumentiert wird, dass ein 80plus Platinum Netzteil als Merkmal für eine stabile Spannungsversorgung genannt wird.
Wie zuverlässig sind generell Karten von Asrock?
Mein gedanke hinter dem Wechsel ist der, dass die RX6800 ja als die effizienteste Version der RX6000 Serie gilt. Mir ist trotz allem irgendwie die rx6700xt doch zu laut und auch zu heiß, obwohl ich sie in einem FPS limit von 64fps betreibe, da mein Display eh nur 60hz hat.
Nun stell ich mir das so vor, dass die rx6800 hier wesentlich effizienter zu gange gehen könnte in diesem FPS Rahmen und dadurch ggf. leiser und sparsamer arbeiten könnte. Ist da was dran an meinem Gedanken?
Display ist ein 24" Dell mit 1920*1200. Allerdings lasse ich die Spiele mittels super resolution intern mit 1600p rendern um den super sampling effekt zu erreichen.
Die restlichen System specs sind:
ryzen 5800x3d
32 gb ddr4 3200
bequiet pure power 11 700w (im April gekauft)
Ich bin derzeit mit einer XFX 6700xt swift unterwegs, doch habe ich heute gesehen, dass die RX6800 (nicht XT) gut im preis gefallen ist. Als ich die 6700xt kaufte (618€ im April) war die 6800 noch unbezahlbar. Jetzt kostet diese aber auch nur noch 645€ und zwar handelt es sich um jene hier:
https://geizhals.de/asrock-radeon-rx-6800-phantom-gaming-d-16g-oc-a2427471.html
Kennt jemand die Karte? ich finde nirgends wirklich reviews zu dieser. Bei Amazon.com findet man ein paar englische Bewertungen die tatsächlich etwas durchschnittlich ausfallen.
https://www.amazon.de/ASROCK-Radeon-RX6800-Phantom-1850MHz/dp/B08Q7D4M98
Ich weiß jetzt nicht wie ernst man die nehmen kann, zumal da teils damit argumentiert wird, dass ein 80plus Platinum Netzteil als Merkmal für eine stabile Spannungsversorgung genannt wird.
Wie zuverlässig sind generell Karten von Asrock?
Mein gedanke hinter dem Wechsel ist der, dass die RX6800 ja als die effizienteste Version der RX6000 Serie gilt. Mir ist trotz allem irgendwie die rx6700xt doch zu laut und auch zu heiß, obwohl ich sie in einem FPS limit von 64fps betreibe, da mein Display eh nur 60hz hat.
Nun stell ich mir das so vor, dass die rx6800 hier wesentlich effizienter zu gange gehen könnte in diesem FPS Rahmen und dadurch ggf. leiser und sparsamer arbeiten könnte. Ist da was dran an meinem Gedanken?
Display ist ein 24" Dell mit 1920*1200. Allerdings lasse ich die Spiele mittels super resolution intern mit 1600p rendern um den super sampling effekt zu erreichen.
Die restlichen System specs sind:
ryzen 5800x3d
32 gb ddr4 3200
bequiet pure power 11 700w (im April gekauft)