Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
F
floh667
Gast
hm okay danke für die Info. Dann war das wohl ein bug bei denjenigen die alle davon berichtet haben.
was sagen Verbrauch und werte bei einem 4K 60fps video?
was sagen Verbrauch und werte bei einem 4K 60fps video?
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
F
floh667
Gast
Was hat computerbase da bei ihrem Test der rx6800 gemessen? da heißt es die rx6800 würde. Die 50 Watt ziehen bei der Wiedergabe von 4k Videos auf yt
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-6700-xt-test.75743/seite-4
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-rx-6700-xt-test.75743/seite-4
F
floh667
Gast
In den Optionen von gpuz "Always on top" aktivieren und dann den Browser als aktives Fenster anklicken
F
floh667
Gast
@chrismoto welchen browser nutzt du dazu?
F
floh667
Gast
ich hab mich nun doch zu dem schritt entschlossen und hab mir eine gekauft. Zum glück, denn jetzt kostet sie bereits wieder 20€ mehr. Und ich muss sagen, ich bin bisher begeistert von der Karte.
ich habe sie zwar erst seit gestern aber es ist exakt das alles eingetreten, was ich mir vorgestellt hatte. Die Karte ist ein Effizienz-Monster wenn man sie im niedrigen fps bereich betreibt, aber maximale grafiksettings mag.
Sie ist schneller, wesentlich leiser, kühler und dazu noch sparsamer in dem Modus.
Kleiner Vergleich
das hier waren Werte in War Thunder bei einem 64fps limit mit meiner 6700xt
das hier sind Werte aus War thunder mit der rx6800
ich habe sie zwar erst seit gestern aber es ist exakt das alles eingetreten, was ich mir vorgestellt hatte. Die Karte ist ein Effizienz-Monster wenn man sie im niedrigen fps bereich betreibt, aber maximale grafiksettings mag.
Sie ist schneller, wesentlich leiser, kühler und dazu noch sparsamer in dem Modus.
Kleiner Vergleich
das hier waren Werte in War Thunder bei einem 64fps limit mit meiner 6700xt
das hier sind Werte aus War thunder mit der rx6800
Reine FPS Begrenzung? Warum auf halben Weg stehen bleiben? Effektiver GPU Takt 1137MHz...da geht noch was. Begrenzung + uv spart da noch etliches.
60FPS Cap..................140W
60FPS Cap + uv..........95W
Nur uv............76FPS/120W
Eigentlich alles besser als reine FPS Begrenzung. Man kann sich also noch ein wenig spielen wenn man will.
Auf der anderen Seite....wenn Du jetzt so zufrieden bist würde ich es so lassen. Schaut doch gut aus.
60FPS Cap..................140W
60FPS Cap + uv..........95W
Nur uv............76FPS/120W
Eigentlich alles besser als reine FPS Begrenzung. Man kann sich also noch ein wenig spielen wenn man will.
Auf der anderen Seite....wenn Du jetzt so zufrieden bist würde ich es so lassen. Schaut doch gut aus.
Zuletzt bearbeitet:
F
floh667
Gast
ich bin nicht so fit was das UV angeht. Bei meiner RX480 damals hab ich noch selber hand angelegt, da ging das auch noch ganz gut und war selbsterklärend.DaHell63 schrieb:Eigentlich alles besser als reine FPS Begrenzung. Man kann sich also noch ein wenig spielen wenn man will.
Auf der anderen Seite....wenn Du jetzt so zufrieden bist würde ich es so lassen. Schaut doch gut aus.
Vielleicht traue ich mich irgendwann mal da dran, aber vorerst lasse ich im Adrenalin den Wattman auf "auto" bzw. Werkseinstellungen. Bin ziemlich zufrieden wie der die rx6800 regelt. Ich war schon erstaunt genug, als ich sah, dass die rx6800 in war thunder in 1920*1200 mit 4x super sampling (also effektiv 4K) die SoC Spannung nicht über 0,92v anhebt.
ich bin halt richtig glücklich mit der Karte. Leiser, sparsamer, schneller, kühler als die rx6700xt. In Kombination mit meinem 5800x3d für mich ein kleiner PC Traum. So richtig leise und effizient

Das einzige was auch ich habe ist, dass die Karte jetzt bei Videbeschleunigung den Ram auf 1990mhz hoch zieht. Zumindest wenn bei youtube der vp9 codec genutzt wird. Egal ob 1080p oder 4K video. Beim AV1 codec bleibt der takt unten
AV1
VP9
F
floh667
Gast
Naja, da soll man sich nicht ärgern. Gibt ja keine Möglichkeit solche Rabattprogramme vorraus zu sehen. Ich kannte die dann Deals bis zu diesem Zeitpunkt jetzt auch gar nicht
A
AGPunk
Gast
Hallo zusammen,
bin etwas spät, aber stehe auch vor der Entscheidung ob RX 6700 xt oder RX 6800 non xt. Dabei geht es vor allem um die Sparsamkeit bzw. Effizienz der Karte.
Ist denn nun die RX 6800 non xt wirklich Strom sparender als die 6700 xt?
bin etwas spät, aber stehe auch vor der Entscheidung ob RX 6700 xt oder RX 6800 non xt. Dabei geht es vor allem um die Sparsamkeit bzw. Effizienz der Karte.
Ist denn nun die RX 6800 non xt wirklich Strom sparender als die 6700 xt?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 856