Interessant, damit hätte ich ja gar nicht mehr gerechnet. Dass es sich lohnt manche Mindeststandards, bzw. Standards allgemein gesetzlich zu regeln sieht man ja auch am heutigen universellen Ladeanschluss via USB.
Dem ganzen ein Energielabel zu verpassen klingt erstmal gut, man muss da aber stark aufpassen, dass es auch glaubwürdig und nachvollziehbar wird. Gerade beim Akku stelle ich mir das aber gut machbar vor.
Auch die Mindestsupportzeit für Sicherheitsupgrades ist eine gute Sache, und ehrlich gesagt sollte das auch kein zu großer Aufwand für die Hersteller sein. Eher wurde das bisher nicht gemacht, da man somit neuere Geräte besser verkaufen kann. Der Zwang zu Funktionsupdates finde ich aber nicht nötig und auch schwierig sinnvoll umzusetzen.
Dem ganzen ein Energielabel zu verpassen klingt erstmal gut, man muss da aber stark aufpassen, dass es auch glaubwürdig und nachvollziehbar wird. Gerade beim Akku stelle ich mir das aber gut machbar vor.
Auch die Mindestsupportzeit für Sicherheitsupgrades ist eine gute Sache, und ehrlich gesagt sollte das auch kein zu großer Aufwand für die Hersteller sein. Eher wurde das bisher nicht gemacht, da man somit neuere Geräte besser verkaufen kann. Der Zwang zu Funktionsupdates finde ich aber nicht nötig und auch schwierig sinnvoll umzusetzen.