[EVE Online] Stammtisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist zwar jetzt vermutlich zu spät, aber weil die Frage nach der besten (Anfänger)Rasse kam: ich würde Minmatar empfehlen, denn:
- Die Gegner im Minmatar Raum sind am angenehmsten
- Ist es im Minmatar Raum nicht so voll wie im Caldari oder Amarr Raum und man kann mal in Ruhe die Grundlagen lernen.
- Mit Hek und Rens hat man gleich zwei signifikante Handelsstationen
- Falls man vorhaben sollte, Missionen zu fliegen, dann ist man mit Minmatar Schiffen schonmal auf gutem Kurs zum besten Schiff dafür -> Machariel.

Viel Spaß den Neulingen :D
 
@IRID1UM: Eine große Handelsstation gibt es jeweils in allen 4 Gebieten.
Und nochmal der Hinweis, welche Schiffe ich fliegen kann, hängt NICHT von der ausgewählten Rasse ab, und auch nicht WO ich spiele. Ich kann also einen Amarr-Char anlegen, mit dem in den Minmatarraum fliegen und dort Missionen mit einem Caldari-Schiff machen. ;)

PS: Wobei Minmatar natürlich die beste Rasse ist, nieder mit den Amarr. :utenforcer:
 
methadron schrieb:
So das Tutorial hat mich schon mal überfordert :-) aber es macht jede menge Spaß

So gehts mir auch! Bin immernoch am Tutorial dran, zwar verstehe ich das Meiste, aber bei weitem nicht alles. Spaß machts trotzdem :) Leider aktuell nicht viel Zeit zum spielen
 
rown schrieb:
Ich bin Amarr und fliege Minmatar Schiffe... bin ich jetzt ein Verräter? :(
Keine Sorge, ich bin Minmatar und fliege alle Schiffe. ;)

Ja, der EVE-Einstieg ist nicht ganz einfach, aber wenn man durchhält, kann man eine Menge Spass haben. Und bei Fragen, hier oder Ingame fragen.
 
*Cosmo* schrieb:
PS: Wobei Minmatar natürlich die beste Rasse ist, nieder mit den Amarr. :utenforcer:

So schauts aus. Es gibt im ganzen Spiel nur einen echten Supercarrier und einen wahren Titan! Hel und Ragnarok.. mehr braucht man nicht... schön wärs.. mit ner Hel würde ich niemals irgendwo reinspringen dürfen :'(.. es sei denn es wird ein Freekill Bait benötigt.
 
So installiert habe ich es schonmal, heute Abend werde ich es dann mal probieren ^^
 
@JP-M: Naja, was die Rasse angeht ist Minmatar > All, bei Titan und Super-Carrier würde mein Wahl aber auf andere Rassen fallen.

@Heisenberg: Dann mal viel Erfolg zum Start, lass dich nicht unter kriegen, lieber zu viel als zu wenig fragen.

Für unsere Neulinge, hier nochmal an andere Stelle gepostete 4 Dingen, die zu beachten sind.
1.) Suche dir so schnell wie möglich eine Corp, allein bist du schnell verloren und frustriert.
2.) Halte immer deine Skillqueue gefüllt.
3.) Kauf dir nur Schiffe die du auch ersetzten kannst.
4.) Traue niemanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gehen da schon länger ein paar Fragen durch den Kopf:

Ich will später Missionruns und PvP machen. Im CB Channel wurden mir hierfür ein paar Skils vorgeschlagen, die man für den Anfang nehmen sollte (Ich weiß nicht welche genau das waren, Motion Prediction, Sharpshooter, Small Projectile Turret sind die, die mir einfallen)
Die Skills habe ich schon auf Lv. 4

Kann mir jemand sagen, welche Skills ich noch für den Anfang brauche? Oder sollte ich die oben genannten auf Lvl. 5 trainieren? Und wie weiß ich welche Skills ich später noch brauche? Und welche Schiffe kaufe ich mir dann? Oder sind die Schiffe durch Belohnungen von Missionen gut genug? Ich fliege aktuell bei den Amarr, sollte ich dann eventuell zu den Minmatar wechseln? (Wg. Schiffbelohnungen)

Vielen Dank im Voraus
 
@rown: Ich würde vorerst keine Skills auf 5 bringen, erst wenn du 5 als Prerequisite für weitere Skills benötigst.
Im Gunnery-Bereich würde ich Gunnery, Motion Prediction, Rapide Firing, Sharpshooter, Surgical Strike, Trajactory Analysis und Weapon-Upgrades auf 4 bringen (Weapon Upgrades SPÄTER mal auf 5 damit du AdvancedWU lernen kannst), falls du weiter Amarr fliegen solltest noch Controlled Burst auf 4 skillen, wenn du auf Minmatar wechselst, dann nicht). Ansonsten die entsprechende Waffengattung, also Laser für Amarr-Schiffe oder Projectil für Minmatar-Schiffe von Small bis Large und deren Specs nach und nach hochziehen.
Gunnery-Skills sind aber bei weitem nicht alles, die grundlegenden Support-Skills aus Electronics, Engineering und Mechanics sollten auch auf 4 geskillt werden. Hier würde ich dich gern auf den ISK-Guide und/oder das Pilotenhandbuch verweisen (siehe die Links unten im ersten Post dieses Threads), auf jeden Fall Hullupgrades, Mechanic, Shield- oder Repair-Skills (je nachdem ob die Armor oder Shield getankte Schiffe fliegst), Cap- und wenn nötig CPU- und PG-Skills auf 4. Ausserdem sind für Missionen Dronen früher oder später wichtig. Es bleibt also erstmal einiges zu skillen. ;)
Ich würde die genannten Gunnery-, Support-, und grundlegende Dronen-Skills erstmal alle auf 2 bringen (das geht ziemlich fix und sollte für Level 2 Missionen schon tauglich sein) und dann nach und nach auf 4. Bei den Support-Skills, also z.b. den Shield- oder Repair-Skills ist wichtig zu wissen, dass man hier in der Regel ab 4 die Tech2-Module fitten kann, die bringen um einiges mehr an Def.

Wegen den Belohnungen würde ich nicht das Gebiet wechseln, zur Not kannst du die Belohnungen verkaufen und andere Schiffe kaufen. Wichtig ist, das du schaust, gegen welche Gegner du in deinem Gebiet fliegst, welche Resistenzen diese Gegner haben, und deine Waffen in deren Resistenz-Loch schiessen. Laser machen z.b. immer EM- und Thermal-Damage, wenn die Gegner hier viel Resi haben, dann macht sich das extrem bei der Kill-Geschwindigkeit bemerkbar. Bei Missiles und Projectil-Waffen ist man flexibler hier kann man über die Munition den Damage-Type variieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann macht euch schon mal bereit, ich frage sicher viel.. so vom ganzen Setting her sieht das für meine Bedürfnisse einfach perfekt aus..
 
Ich würde erstmal bei amarr bleiben.
Für Tutorium und lvl1 Missionen reichen die Schiffe die du durchs Tutorium bekommen hast.
Dann schaust dir im Markt mal den amarr zerstörer an. Dann die Voraussetzungen. Und in der beschreibung die bonis. Darauf kannste dann schonmal skillen.
Am besten suchst du dir ne Corp. Da kann dir viel schneller und auch besser geholfen werden.
 
Zuletzt bearbeitet: (doppelpost)
Bin mir nicht sicher, ob die Zerstörer/Destroyer in letzter Zeit durch das Balancing verbessert wurden, damals waren die nicht soo prall und ich habe die übersprungen, bin also den Weg Frig -> Cruiser -> Battlecruiser -> Battleship gangen.

Auch nochmal ein Hinweis an unsere Neuen, setzt euch nicht zum Ziel möglichst schnell in ein BS einsteigen zu können. Nur einsteigen heisst noch lange nicht, dass man das Ding vernünftig fliegen (fitten) kann. Ein paar Monate solltet ihr euch schon fürs erste BS Zeit geben und bis dahin lieber im BC bleiben und die Skills soweit bringen, dass ihr T2-Module und Waffen fitten könnt.
 
Man sollte evtl bei der Empfehlung der Rasse die Lernkurve mit beachten.

Ich würde keinem Anfänger raten Minmatar zu fliegen, einfach weil L2 und L3 Missis in Cruiser und BC hier die härtesten sind. Klar, voll ausgeskillt sind Machariel, Vargur und Maelstrom das Maß der Dinge.

Aber speziell die neue Apoc mit Range und Tracking Bonus ist perfekt um eventuelle Skillmängel auszugleichen.


Was die Grundskills angeht, Weapon Upgrades sollte man spätestens beim ersten BC auf V skillen. Der Skill dauert nur 4-5 Tage und im Anschluss kann man mit advanced Weapon Upgrades einiges an PG sparen. Waffen sind immerhin der Hauptverbraucher für Powergrid.
 
Mit dem zerstörer hast wohl recht. Aber damit sind lvl 1 und 2 gut zu fliegen.
Dann eben dasselbe mit cruiser.
Der Markt ist zum suchen welche Schiffe und Module es gibt nicht schlecht. Zumindest im game.

Und fragt ruhig
Im everger Forum findet ihr auch viel lese Stoff
 
Wollt nur kurz unseren Neuen sagen, das unsere Corp gerne Neulinge aufnimmt, berät und unterstützt.
Wir haben 0.0 Zugang (nicht gemietet) in einem großen Machtblock und sowohl im Wurmloch als auch im Highsec ein Standbein. Über Missionrunning, Produktion, Mining, Traden und PVP (Kleine Roamings und große Fleets) decken wir auch fast alles ab und haben viele Alte Hasen die in allen Bereichen geduldig Fragen beantworten. Auch Soloprojekte unterstützen wir mit Rat und Tat!

Halt ne richtige Allrounder-Corp. :)
Vorraussetzungen gibts eigentlich keine, außer eine gewisse Reife und Spaß an der Gemeinschaft.

Bei Interesse gerne ingame an mich wenden: Artjom Koviak
 
Ein paar Abkürzungen:
Dessi = Destroyer
BC = Battlecruiser
BS = Battleship

Tank = Abwehr einer oder zwei Schadensarten durch Verwendung von einem oder mehreren Hardener
Omni Tank = Abwehr aller Schadensarten
Invul. = Invulnerability Field
EANM = Energized Adaptive Nano Membrane
beide sind zuständig für (alle) Resistenzen, Invul für Shield und EANM für Armor. Ist von Hardener die Rede, dann ist ein Shield/Armor Hardener für eine (spezifische) Schadensart gemeint.
SB = Shield Booster
TE = Tracking Enhancer

DC bzw DCU = Damage Control (Unit), eigentlich heißt es ja nur Damage Control, manche sagen aber DCU dazu und das steht dann im Konflikt zu einer Drone Control Unit
Hobs & Hammers = Hobgoblin und Hammerhead Drohnen, viele Spieler meinen, dass das die universell am besten einsetzbaren Drohnen sind
P.L.E.X. = 30 Tage Abo Erweiterung, die mit ISK gekauf werden kann

ISD = Unbezahlter Spieler, der freiwillig den Chat moderiert. Während er als ISD online ist, kann er eigentlich nicht viel machen außer zu chatten. Manchmal gibt es auch Seminare, die von ISD gehalten werden und recht interessant sind.

Wichtige URLS:
http://eve-survival.org/wikka.php?wakka=MissionReports für Beschreibungen von Missionen, deren Gegnern, welchen Tank und Schaden man bringen sollte.
http://www.eve-outtakes.de/damagetypes.htm Tanks und Schaden von diversen NPC Gegnern
https://docs.google.com/spreadsheet...hUjgtelVJTFBQT3paaHA2Ync&hl=en_US&pli=1#gid=0 Tabelle mit gängigen Erzpreisen, sollte jemand minern
und generell:
http://eve.grismar.net/wikka.php?wakka=WikiHome und http://games.chruker.dk/eve_online/
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben