Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
EVGA GTX 560 Ti / Aufkleber entfernen
- Ersteller OLK
- Erstellt am
XxXPC-FreakXxX
Lieutenant
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 979
Also, i.d.R. geht es nicht soo leicht ab..
aber mit Terpentin o.ä. geht das bestimmt relativ einfach.. LG
aber mit Terpentin o.ä. geht das bestimmt relativ einfach.. LG

Patrickstolz
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 425
entfern aber nicht die garantiesiegel sonst verlierste die^^ der große aufkleber auf der rückseite is das bei EVGA
Chief_Justice
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.136
Das Garantiesiegel ging bei mir schon von ansehen ab. Es ist aber unbeschädigt.
Patrickstolz
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 425
hatte das gleiche bei meiner frisch ausgepackten evga gtx570...naja wenn man 10 jahre garantie gibt muss man ja mogeln 

- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 5.184
Mit Wasser und einem Tuch, am besten Microfaser, gehts genauso nur das es etwas länger dauert.
MichiFlyer
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 739
Wenn du willst, kannst du deine Graka ja auch im Opfen bei 105°C backen, dann dürfte das Siegel auch abgehen... 



Graphixx
Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 2.597
Wenn es Dir nicht zuviel Arbeit ist kannst Du auch die Karte zerlegen und die Abdeckung ein paar Stunden in lauwarmes Wasser mit ein paar Tropfen Spülmittel legen, danach läßt sich der Aufkleber relativ leicht entfernen. Hat bei mir schon bei ein paar Karten recht gut geklappt, Reste lassen sich dann mit einem weichen Schwamm relativ einfach abrubbeln.
MfG
MfG
Mr Bombastic
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.233
Versuch es mit einem Föhn wie Papa Toto bereits gesagt hat. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Funktioniert nicht nur auf Grafikkarten
.
Mit etwas Reinigungsbenzin oder einem feuchten Tuch kannst du Klebereste abwischen/rubbeln.

Mit etwas Reinigungsbenzin oder einem feuchten Tuch kannst du Klebereste abwischen/rubbeln.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 62
- Aufrufe
- 4.732
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.309
- Antworten
- 82
- Aufrufe
- 6.084