EXPO lässt Warhammer 40K Darktide ständig abstürzen

EL-SANTO

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
384
Hi,

Ich habe mir ja mit dem erscheinen des 9800X3D mal wieder ein AMD System gebaut. Das letzte hatte ich wohl vor mehr als 20 Jahren... Nun gut. Soweit läuft auch alles. In dem Game (Warhammer 40K Darktide), was ich aktuell sehr gerne spiele, ist es aber mit dem neuen Build zu Problemen gekommen. Ich hatte ständig Abstürze des Games und mitunter auch Bluescreens. Immer Memory.... Nach sehr viel hin und her habe ich dann am Ende den Ram als Fehlerquelle ausfindig machen können. Ich dachte erst der Ram an sich ist defekt. MemTest hat aber keine Fehler gefunden. Dann habe ich neuen Ram bestellt und dabei extra auch in der Kompatibilitätsliste des Boards geaschaut. Also neuen (Corsait Vegeance CMH32GX5M2B6000Z30K) gekauft und den anderen G.Skill Flare X5 zurück gesendet. Es lief ganz gut aber dann, Rechner eingefroren bei Darktide... Es passiert deutlich seltener aber es passiert. Nach wiederum viel hin und her, dachte dann doch Treiber oder sowas... hab ich mal EXPO deaktiviert und seit dem, keine Abstürze und keine Bluescreens mehr.

Ich muss dazu sagen, dass es nur in dem Game aufgetreten ist! Wobei ich aktuell auch nur sehr wenige andere Dinge zocke aber ich hab schon auch andere Games getestet für ein paar Stunden. Zudem habe ich CPU und GPU Stresstests gemacht und diese jeweils eine Stunde laufen lassen, alles OK. Manchmal habe ich bei der CPU Spikes (Max. Temp von 95Grad) aber im Durchschnitt sind die Temps OK.

Hier mal die Settings.

EXPO Aus

Expo Disable.jpg


EXPO An

Expo Enable.jpg


EXPO Settings

Expo Settings.jpg


Also einfach mal so hinnehmen, dass das Game nun mal den OC Ram nicht mag, und auf 4800 MHz laufen lassen? Oder die Settings, sinnvoll anpassen? Was kann ich da ggf. machen. Hab mich mit sowas bei Intel nie befasst.

Danke euch!

LG
EL-Santo
 
Voltage minimal erhöhen und schauen obs besser wird, du hast ja jetzt eine Möglichkeit es zu testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EL-SANTO
Tornhoof schrieb:
Voltage minimal erhöhen
Hab mich mit dem Thema OC, gerade was Ram angeht nie befasst. Was bedeutet konkret minimal? Und welche der drei? :) Sorry für die ggf. doofen Fragen aber wie gesagt, in dem Bereich nie aktiv gewesen.

Und zum Verständnis, die Voltage höher weil, der RAM ggf. mehr Saft braucht um die Leistung zu bringen die er bringen soll? Also von 4800 auf 6000. Warum ist das OC eigentlich überhaupt nötig, wenn man 6000er Ram kauft...
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
Fast Boot im BIOS deaktivieren und FCLK auf 2000MHz
Fast Boot ist schon aus. FCLK werde ich mal testen sofern ich das finde :D
 
EL-SANTO schrieb:
Und zum Verständnis, die Voltage höher weil, der RAM ggf. mehr Saft braucht um die Leistung zu bringen die er bringen soll?
Ne, du brauchst die Spannung vom RAM nicht erhöhen, der kann ja Taktrate X bei Spannung Y. Wenn überhaupt dann die vom IMC.

EL-SANTO schrieb:
Warum ist das OC eigentlich überhaupt nötig, wenn man 6000er Ram kauft...
Du bewegst dich mit DDR5-6000 schon im Bereich des Overclocking.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EL-SANTO und neofelis
EL-SANTO schrieb:
... Warum ist das OC eigentlich überhaupt nötig, wenn man 6000er Ram kauft...
Alles über 5.600 MHz beim RAM ist beim AMD 9800X3D OC. Das kann klappen, muss aber nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EL-SANTO
@Drewkev

OK, Fast Boot war doch an. Ist jetzt aus und FCLK ist auf 2000MHz. Fast Boot kann ich ja noch zuordnen, auch wenn ich dem jetzt keine so wirkliche Relevanz zugeordnet hätte. Aber was macht der FCLK in dem Zusammenhang? Sorry für die ggf. doofe Frage aber ich mag die Zusammenhänge immer gerne logisch nachvollziehen können. :)

Ich werde es so mal testen. Dauert hat immer, da es ja nicht immer und nicht direkt auftritt. Aber als erste Amtshandlung ja mal ein Ansatz.
 
6000er RAM ist bereits overclocking ;)
Du könntest mal ein ZenTiming Screenshot posten ... da könnte man mal drüber schauen.

Unabhängig davon: Stresstest von CPU 1 Std. sagt genau garnichts :)
Hast du mit CurveOptimizer die Spannungen runtergezogen? Oder ähnliches gemacht ... wie. z.B. irgend nen AI overclocking Kram aktiviert?

Nachtag: FCLK ist der Takt des Infinity Fabric. Einfach mal bei Google ""Infinity Fabric Clock" eingeben und lesen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EL-SANTO
neofelis schrieb:
Alles über 5.600 MHz beim RAM ist beim AMD 9800X3D OC.
Ah OK. Also ggf. auf 5600 MHz und gut ist? Meine so gravierend war der Unterschied ja nun nicht. Sweetspot 6000MHz meine ich ja mal gelesen zu haben.
 
Normalerweise sollte das ohne Probleme laufen, denn 6000 MHz sind eine Lachnummer, was OC angeht.
Hast du zufällig Windows 11 24H2 installiert? Und du bist dir ganz sicher, dass die Probleme erst beginnen, wenn das Expo-Profil geladen wurde?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DriveByFM und EL-SANTO
Oder einfach mal an den FPS schauen, ob die Mühe überhaupt die Zeit wert ist? Das wird bei einem X3D nur minimal was bringen und vermutlich nichtmal spürbar sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EL-SANTO
inter2k3 schrieb:
Unabhängig davon: Stresstest von CPU 1 Std. sagt genau garnichts :)
Ah, das ja schön. :) Hab ich auch eher wegen den Temps gemacht. Hier in meinem Zimmer wird es mitunter sehr warm, gute Dämmung ;). Dachte, dass es ggf. auch an den Temps gelegen hat. Aber bei der Stunde CPU und GPU wurden die Komponenten und die ganze Bude viel wärmer als beim zocken.

inter2k3 schrieb:
Hast du mit CurveOptimizer die Spannungen runtergezogen? Oder ähnliches gemacht ... wie. z.B. irgend nen AI overclocking Kram aktiviert?
Nö. Nur PC Cleaner 2025. :D < Kleiner Spaß. ;) Also nein, alles auf Standard. Lüfterkurven wurden angepasst und eben EXPO, das wars.
 
mach am besten mal ein Screenshot von ZenTimings und poste da hier .. ist ein kleines Tool was einfach die Speicher-Timings, Takte und Spannungen ausliest und darstellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EL-SANTO
DIDI007 schrieb:
BIOS Update auf Version 3067 probieren?
Ah, das ist neu. Aber Beta... Hmm. Aber Biosupdates für die doch recht neue CPU und "alte" Plattform sicher grundsätzlich eine gute Idee. Hatte ich mich schon drauf eingestellt und musste ich ja am Anfang, direkt beim Zusammenbau machen. Danke für den Hinweis!
 
https://github.com/CoolCmd/TestMem5/releases

Downloade TM5 und starte es als Admin. Anschließend kommt eine nervige Meldung mehrmals -> PC neu starten und ab dann sollte TM5 funktionieren.
Teste mit dem Profil 1usmus v3

1737453317607.png


Dieser Test ist ziemlich hart und kann den RAM ordentlich aufheizen. Da du lediglich das EXPO Profil lädst, würde ich einen oder zwei Cycle gucken, ob es fehlerfrei läuft.
Anschließend meldest du dich zurück und wir sehen weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DriveByFM, Wolfgang.R-357: und EL-SANTO
inter2k3 schrieb:
mach am besten mal ein Screenshot von ZenTimings und poste da hier

Siehe Anhang.

Schildbrecher schrieb:
Downloade TM5 und starte es als Admin.

Hab schon MemTest86 4 Stunden durchrennen lassen. Alles tuti.
Ergänzung ()

Schildbrecher schrieb:
Hast du zufällig Windows 11 24H2 installiert? Und du bist dir ganz sicher, dass die Probleme erst beginnen, wenn das Expo-Profil geladen wurde?
Jep, aktuelles Windows also 24H2. Naja, ich hab die CPU am ersten Tag gekauft und dann direkt EXPO aktiviert. Dann die ganzen Probleme gehabt und nach dem ganzen Geeier und dem neuen Ram, der alte ist ja schon weg, eben Expo deaktiviert. Also nachdem es auch mit dem neuen Probleme gab. Zwar weniger aber eben auch. Und alles nur in dem Game! Sonst alles tuti. Seit Expo aus ist, kein Game einfach aus, kein Freez, kein Bluescreen. Ich denke mal die 4800Mhz sind auch OK aber haben ist ja bekanntlich besser als brauchen. ;) Oder das Game ist einfach empfindlich. Ist ja allgemein nicht so wirklich gut optimiert.
 

Anhänge

  • 001.png
    001.png
    130,7 KB · Aufrufe: 35
  • 002.png
    002.png
    127,2 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Die Auto-Settings über das EXPO Profil sehen einwandfrei aus. Es soll aber Gurken-CPUs geben, die brauchen angeblich fast 1.3v bei der VSOC für 3.000 MHz UCLK.

Könnte man ausprobieren, aber normalerweise würde dir TM5 mit 1usmus v3 schnell um die Ohren fliegen. Grundsätzlich teste ich nur noch damit, da MemTest, Karhu und wie sie alle heißen, mir viel zu lasch sind. Es hat auch einen guten Grund, warum man als OC-Stabilitätsnachweis im OCN mindestens 25 Cycles mit 1usmus V3 sehen will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DriveByFM, Azghul0815 und EL-SANTO
@Schildbrecher

OK! Danke auch für die PM. Ich werde es später mal ausführen. Ich vermute aber fast, dass halt echt das Game verantwortlich ist. Na mal sehen, ich werde berichten. Wie lange rennt der Test denn ca.?


Ach ja und AUTO HDR ist aus. Also HDR ist aus in Windows.
 
Hm - Werte sehen soweit alle normal aus - so wie man das von EXPO-Profilen kennt.
Einzig ProcODT erscheint mir recht niedrig ... aber würd ich an deiner Stelle nicht dran rumspielen .. ist vlt auch unwichtig (hat was mit der Terminierung des Signals zu tun).

Wie Schildbrecher schon sagt - ggf. vSOC ein klein wenig erhöhen und probieren (max. 1.3V) ... aber sollte eigentlich auch nciht nötig sein, da 1.25v schon reichlich ist für 3000MHz.

Wenn nichts hilft und du nicht weiterkommst .. könntest du mit geladenem 6000er EXPO noch manuell mal auf 5800 runtergehen und testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildbrecher und EL-SANTO
Zurück
Oben