Externe Festplatte wird nicht erkannt!

Marilex

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
31
Hallo Leute,
leider weiß ich nicht mehr was ich machen soll.

Ich habe heute ein paar Daten rüberkopiert und seit dem läuft die Platte nicht mehr!

Es ist eine externe 500GB Platte die ich über USB anspreche.... die Platte läuft an - macht auch irgendwas und dann kommt WindowsSound als ob er die wieder rausschmeißt!

Ich habe über TestDisk versucht, doch die taucht dort überhaupt nicht auf :-(

Danach hab ich mir PC Inspect installiert er spunkt mir immer diese Fehlermeldung aus:

error no.1
drv. 129 LBA:0 block:1

Abort, Retry or Ignore?

Über O&O DiskRecovery kann ich auch nichts retten, da er dort auch die Platte nicht anzeigt.

Hat einer eine Idee??? Ich wäre sehr dankbar.

Gruß
Marilex
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    82,3 KB · Aufrufe: 224
Entferne mal im abgesicherten Modus alle USB Controller, dann Neustart, Geräte werden neu erkannt und die Treiber installiert, dann die Platte wieder anschliessen und schauen ob es geht. Kannst auch mal in der Datenträgerverwaltung nachsehen ob dort die Platte noch in Ordnung ist und nicht "RAW".
 
Die HDD muss auf Master gejumpert sein.
 
Ich war gerade unter Computerverwaltung:

siehe Screens... komme leider nicht weiter.

Wie soll ich sie auf Master jumpern? .... das Gehäuse ist von WD ... komplett dicht... komme nicht ran :-(

@werkam
Ich habe die Platte am Laptop angeschlossen... dort ist es dasselbe. Komme einfach nicht an die Daten!
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    139,6 KB · Aufrufe: 201
  • 3.jpg
    3.jpg
    138,8 KB · Aufrufe: 174
  • 4.jpg
    4.jpg
    178,3 KB · Aufrufe: 176
  • 5.jpg
    5.jpg
    145 KB · Aufrufe: 195
Zuletzt bearbeitet:
Das kriege ich übrigends im TestDisk als LogDatei

Code:
Tue Feb 12 22:12:27 2008
Command line: TestDisk

TestDisk 6.9-WIP, Data Recovery Utility, February 2008
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org
Windows version (ext2fs lib: 1.40.2, ntfs lib: 10:0:0, reiserfs lib: 0.3.1-rc8, ewf lib: 20070512)
file_read(5,1,buffer,1(0/0/2)) lseek err Invalid argument
Warning: can't get size for /dev/sdb
Warning: can't get size for \\.\PhysicalDrive1
filewin32_getfilesize(\\.\D:) GetFileSize err Unzulässige Funktion.

filewin32_setfilepointer(\\.\D:) SetFilePointer err Unzulässige Funktion.

Warning: can't get size for \\.\D:
filewin32_getfilesize(\\.\G:) GetFileSize err Unzulässige Funktion.

filewin32_setfilepointer(\\.\G:) SetFilePointer err Unzulässige Funktion.

Warning: can't get size for \\.\G:
filewin32_getfilesize(\\.\H:) GetFileSize err Unzulässige Funktion.

filewin32_setfilepointer(\\.\H:) SetFilePointer err Unzulässige Funktion.

Warning: can't get size for \\.\H:
filewin32_getfilesize(\\.\I:) GetFileSize err Unzulässige Funktion.

filewin32_setfilepointer(\\.\I:) SetFilePointer err Unzulässige Funktion.

Warning: can't get size for \\.\I:
file_read(4,1,buffer,976784129(60801/254/63)) lseek err Invalid argument
file_read(5,1,buffer,1953536129(121601/254/63)) lseek err Invalid argument
Hard disk list
Disk /dev/sda - 500 GB / 465 GiB - CHS 60801 255 63, sector size=512
Disk /dev/sdc - 1000 GB / 931 GiB - CHS 121601 255 63, sector size=512


TestDisk exited normally.
 
Ruf halt WD an und mach von der Garantie gebrauch.
 
Ja dann werden die ja die Platte formatieren und meine Daten wären weg!

Ich werde sie heute öffnen (dann ist natürlich Garantie weg) und in mein Rechner einbauen. Hoffe das es so klappen könnte :freak:
 
Die HDD muss auf Master gejumpert sein.

Bei einer externen Festplatte die über USB läuft doch wohl egal oder nicht ...

Marilex: Gute Idee. Platte intern betreiben. Was ist das genau für eine hdd?

Gruß
 
Was hast du intern denn alles angeschlossen?

SATA? IDE?
 
Und die WesternDigital-Festplatte?! Ist die SATA oder IDE?
 
Dann brauchst du nichts mit Master/Slave beachten. Schalte den PC aus und stöpsel die
Platte in einen orangefarbenen SATA-Anschluss.
 
Jumpern geht net, weil ja ne festverbaute Platte.
Um nicht gleich die Garantie zu verlieren, ... auf welchen Systemen (Betriebssystemen) hast du denn Versucht?
Schonmal ein anderes Versucht?
Vieleicht kannst du so wenigstens noch daten retten.

Einschicken solltest du sie auf jeden Fall, wen du die Daten dann hast.

EDIT: Die Platte is bestimmt abwerk auf Master! Alles andere währe schwachsinn!
EDIT: Genau, bei SATA kann man gar nix mehr Jumpern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also ich habe es auf 2 Rechnern Vista + 1 Rechner XP ausprobiert.
Überall gleich!

Aaah bei SATA gibts also keine Jumper mehr? Gut zu wissen :D

Ist es denn auch normal, dass mir TestDisk die Platte nicht anzeigt (USB)

Wird es wenigstens anzeigen wenn ich es über SATA direkt anschließe?
 
Ja, schließ die Platte mal intern an :)

Aber erst PC ausmachen ;)
 
K, laut WD kann die Platte nur über FireWire und USB connectet werden. DA du meinst es ist eine SATA Platte, haste sie wohl schon rausgeholt.
Dann einfach mal über SATA im Rechner connecten, ...

EDIT: Dann sollte die Platte auch sofort im BIOS auftauchen.

EDIT2: Da bekomm ich doch mal wieder n Fön: Wieso Verbaut WD ne Platte, die bis zu 3GB Transfer haben kann in ein Gehäuse das Max 800MB schafft, ... Voll die Verschwendung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt steht es da bei WD?
Also es ist definitiv eine SATA bei mir drin. Ich werde es gleich mal versuche diese anzuschließen! Wieso sollte man es ja auch nur über USB & FireWire gehen? Schließlich ist es ja auch nur eine 3,5`Festplatte
 
Zurück
Oben