Externe Festplatte wird nicht erkannt

Jerry2020

Newbie
Registriert
März 2008
Beiträge
6
Hallo erstmal zusammen,
habe ein riesen Problem.
Eben habe ich meine externe Festplatte angesteckt, macht zwar normale Geräusche, und die Diode leuchtet auch, aber leider wird sie nicht mehr als Laufwerk angezeigt.
Funktionierte bis gestern alles wunderbar:freak:
Weiß vielleicht hier jemand worans liegen könnte?
Wäre für Hilfe sehr sehr dankbar.
 
Hallo auf CB... hier wird Dir geholfen.

Erstmal sind Angaben zum System und wie die externe HD angeschlossen wird bzw. wurde ganz interessant.

Ansonsten kann nur gefragt werden, was Du eventuell von gestern auf heute am System geändert hast.
Es reicht ja schon die HD an einem anderen USB-Platz anzustöpseln so das es zu Problemen kommt.
 
Sorry
System Vista
FB wurde bisher immer am Front USB angestöpselt, hab aber auch schon andere USB's versucht oder am Laptop....aber selbes Problem.
Seit gestern hat sich eigentlich nix geändert, weder an der Vorgehensweise beim anstecken, noch am Pc wie Stromausfall usw.
Gestern noch benutzt, und heute wird nix mehr angezeigt.
FB läuft und macht ganz normale Geräusche.
 
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.10 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hab ich installiert und ausgeführt, nur wird meine externe Festplatte auch nicht angezeigt, nur die die im Rechner verbaut ist!
 
Hehe... und wusch die Fiona ist da!

Ich könnte mir (wenn Fiona's Hilfe nicht hilft) vorstellen, dass vllt. die Festplatte im externen Gehäuse locker ist oder einer von mir nicht näher definierter Hardwaredefekt am Controller vorliegt.

Festplatte mal direkt im Rechner einbauen.

Und mach mal auch das was Fiona schreibt! Screenshot....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse hatte ich schon abgebaut, sitzt wirklich alles fest und so wie's sein soll.
Bin langsam am verzweifeln.
 
Teile mal mit, ob die im Gerätemanager unter Laufwerke gelistet ist.
Zumeist gibt es die Bezeichnung USB zusätzlich.
Wenn ja, teile mit, wie die in der Datenträgerverwaltung angezeigt wird.

Viele Grüße

Fiona
 
Wird leider weder im Gerätemanager unter Laufwerke, noch
in der Datenträgerverwaltung angezeigt.
 
Ohne Erkennung kommst du nicht an die Daten.
Überprüfe nochmal Kabel, Junperung etc.
Ist die intern eingebaut?
Achte auf Garantie.

Teile es mal mit.

Viele Grüße
 
Jumper sitzen richtig, ist ja gestern auch noch gelaufen.
Ist eine externe Festplatte.
Garantie ist keine mehr drauf.
Meine Daten kann ich wohl abschreiben?
 
Was ist denn für eine HD verbaut?
2,5 oder 3,5 Zoll?
Ist sicherlich eine mit IDE-Anschluß, oder?
 
Hattest du getestet ob die intern angeschlossen läuft.
Hatte viele Fälle, bei der über das USB-Gehäuse nichts gelaufen ist.
Intern schon.
Hier bleibt nur testen.
Habe aber noch keine Infos.
Wwenn die intern angeschlossen ist, ist es das erste, zu prüfen, ob die Festplatte im BIOS erkannt wird.
Erst wenn die Festplatte intern erkannt wird, kann es mit einer Diagnose weitergehen.
Ansonsten bleibt Elektronik.
Bei wichtige Sachen versuchen zu wechseln.
Bei einem physikalischen Defekt, Finger weg und Datenrettungsfirma in Betracht ziehen.

Viele Grüße

Fiona
 
hi leutz,
bin zum erstem mal hier.

Hatte die gleichen problem nur noch ein bischen besser.

1. Sollte für einen kumpel ein neues Betriebssystem rausziehen, um seine daten zusichern habe ich meine extern F. genommen. Bei der installation habe ich versehentlich meine externe F. formatiert. Alle Daten+Musik weg ausser ein alten SIS-TREIBEN den ich nie löschen konnte, ist geblieben. Habe dann versucht mit PCI Smart und PCI Filerecovery meine Daten+Musik zu retten, VERGEBENS.

2. Heute habe ich mich entschlossen die platte richtig platt zumachen, dabei ist mir aufgefallen das ich nur SCHNELLFORMATIEREN kann, und nicht NORMALFORMATION anklicken konnte.
WARUM?

3. Jetzt erkennt das system meine externe platte nicht mehr. Die Daten waren ja eh schon im Arsch.

TESTDISK erkennt sie zwar, sagt aber auch "NO PARTITION IS BOOTABLE"

Festplatte: Trekstor 160GB
Unter der winXP boot cd erkennt er sie nur als eigene partition ohne laufwerksbuchstaben und läst sich auch nicht löschen.

Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

MFG
paCo
 
die festplatte konnte ich formatieren. alles wieder in bester ordnung.

Fiona ich danke dir, bist ein engel.

MFG
paCo:)
 
Hallo zusammen,

Ich habe eine WD Passport 250 GB Platte. Ich hatte in der Zeit als ich meinen alten PC verkauft hatte und der neue noch nicht ready war (leidige Geschichte, auch hier bei CB zu finden), ca. die Hälfte meiner Daten auf dieser Platte gespeichert. Auf jeden Fall ca. 150 GB. Diese wollte ich dann auch wieder auf den PC kopieren. Also alles markiert, kopiert und eingefügt. Dann bin ich gegangen. Dann gab es scheinbar plötzlich eine Fehlermeldung (war nicht da).
Ein Teil war kopiert, dann hat die Platte abgebrochen. Wenn ich sie nun einstecke macht sie nur komische Geräusche (ein paar Mal 3 Töne nacheinander). Sie wird im Geräte-Manager einfach als "WD" erkannt (komisch). In der Datenträgerverwaltung fehlt sie komplett. Im Explorer auch.
In Testdisk wird sie mit über 2000 GB erkannt! Bin im Moment daran eine Analyse zu machen...

Habt ihr Ideen wie ich meine Daten da runterkriegen könnte? Mein Bruder meinte etwas von .RAW Format, aber der ist im Moment in Spanien...
 
Mache mal eine Diagnose mit Testdisk in der neuesten Version.
Wenn die Festplatten gelistet werden, zeigt es auch den Hersteller und das Modell an.
Überprüfe es.

Mache ansonsten auchmal eine Diagnose mit Testdisk.

Lade dir mal Testdisk Version 6.10 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi Fiona,

Testdisk habe ich heruntergeladen. Es zeigt mir aber bei der externen Festplatte über 2000GB an! statt 250. Noch mehr kaputt machen kann ich ja nichts wenn ich das probiere oder?
 
Zurück
Oben