Externe USB Festplatte Maxtor wird nicht immer erkannt

Janeka

Ensign
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
152
Hallo,

(für alle die mich noch nicht kennen: ich habe mir gerade Windows7 neu drauf installiert und arbeite nun langsam alle Problem ab - und so wie es aussieht sind das eine Menge :-) )

Meine USB-Festplatte (Maxtor 1TB genauere Bezeichnung zur Zeit unbekannt) wird nicht wirklich vom Rechner erkannt.
Nicht wirklich bedeutet: der PC hat so seine lichten Momente, es kann dann aber auch jeder Zeit vorbei sein. Das ist deshalb besonders schlecht, weil diese Festplatte eigentlich für meine automatische Datensicherung gedacht war.

Ich konnte bislang noch kein Muster entdecken, aber ich beschreib mal das Verhalten seit der Neuinstallation (früher hat das übrigens funktioniert unter Windows7)

1. Beim ersten Versuch war meine Welt in Ordnung, alles lief. Am Schluß des Tages nach diversen Software-Installationen habe ich die Festplatte angeschlossen und anschließend wurden noch Windows-Updates reingespielt. Am nächsten Morgen war der Rechner nur noch mit Systemwiederherstllung zum Leben zu bewegen.

2. Erneutes Anschließen brachte: "USB-Gerät wurde nicht richtig erkannt" (oder so ähnlich), im Geräte-Manager / USB-Controller wurde Fehlercode 43 angezeigt.

3. Tag Pause, dann letzter Versuch des Anschließens, Alles funktioniert.

4. Heute beim Start war noch alles in Ordnung, nun beim zwischenzeitlichen Reinschauen war die Festplatte wieder weg. Blick in den Gerätemanager zeigt nun Fehlercode 10 an.
Einstöpseln an anderen Ports bringt nur erneut die Fehlermeldung "USB-Gerät wurde nicht richtig erkannt" .

Was kann ich jetzt tun?

Danke Euch Janeka
 
Treiber sind aktuell fürs Board? Im Bios der Legacy Support für USB eingeschaltet?
Was passiert wenn die Platte schon beim hochfahren eingeschaltet ist, wird sie dann sofort richtig erkannt?

Sollte nichts gehen, starte im abgesicherten Modus, geh in den Gerätemanager und deinstalliere alle USB Controller. Starte neu und lasse die Treiber installieren, dann Neustart und wieder testen.
 
Hallo werkam,

  • die Treiber sind alle aktuell und auf dem neusten Stand.
  • Legacy Support für USB ist eingeschaltet
  • und ich habe im abgesicherten Modus alle USB-Controller deinstalliert und dann wieder installiert wie Du gesagt hast.

Leider keine Besserung. Noch schlimmer, als ich sie angeklemmt habe (im eingeschalteten Zustand kam "bitte formatieren Sie Laufwerk H".

Außerdem habe ich nun mal beim hochfahren drauf geachtet. Zunächst fängt die Kontrollleuchte der Festplatte an zu leuchten und man hört sie auch :-) und dann während der Hochfahrprozesses ging die Leuchte aus und der Rechner bekamm keinen Willkommensbildschirm, sonder blieb schwarz mit beweglichem Mauspfeil.

In der Ereignisanzeige habe ich diverseste Fehlermeldung, aber ich habe davon zu wenig Ahnung.

Ich habe eine Menge Problem mit diesem Rechner, deshalb auch die Neuinstallation. Wäre es möglich das so etwas auf Probleme eines USB-Gerätes zurückzuführen ist?

Gruß Janeka
 
Schon mal daran gedacht zum Verkäufer zu gehen um die Platte dort zu testen oder bei einem Kumpel?
 
Hallo

nee bislang nicht, ich stelle ja auch gerade erst fest, dass selbige anscheinden Grund für meine ganzen Probleme ist.

Mal sehen wem ich das nun antuen werde, denn die Rechnung finde ich nicht mehr.

:-)
 
Zurück
Oben