Etwas was ich nicht behauptet habe, kann nicht falsch sein.DerOlf schrieb:Dass in Kalifornien nichts zur Erdbebenvorsorge getan wird, ist sogar falsch gewesen.
Klingt logisch, ist aber so!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Etwas was ich nicht behauptet habe, kann nicht falsch sein.DerOlf schrieb:Dass in Kalifornien nichts zur Erdbebenvorsorge getan wird, ist sogar falsch gewesen.
Stimmt. Du hast es bei dem Allgemeinplatz belassen, dass nach Meinung deiner Bekannten vor Ort nicht genug getan wird, um auf das sichere große Erdbeben irgendwann adäquat vorbereitet zu sein.@mo schrieb:Etwas was ich nicht behauptet habe, kann nicht falsch sein.
Es ist doch völlig wurscht, ob das 3x in 200 Jahren speziell im Ahrtahl statt gefunden hat. Was zählt ist die Häufigkeit insgesamt, abhängig davon wie man das regional abgrenzt.cool and silent schrieb:Wenn derartige Ereignisse schon vor der Industrialisierung stattgefunden haben, kann menschgemachter Klimawandel unmöglich für das aktuelle Flutereignis verantwortlich gemacht werden. Elementare Logik. Das Argument wäre bestenfalls bei einer deutlichen Häufung solcher Flutwellen nachvollziehbar, dies ist aber im Ahrtal nicht der Fall
cool and silent schrieb:Wenn derartige Ereignisse schon vor der Industrialisierung stattgefunden haben, kann menschgemachter Klimawandel unmöglich für das aktuelle Flutereignis verantwortlich gemacht werden.
Es ändert alles, weil es sinnfrei ist ein singuläres, lokales Ereignis von vor 100 oder 200 Jahren in einen Kontext zu einer Serie von aktuellen europaweiten Ereignissen zu stellen.cool and silent schrieb:Was ändert sich denn, wenn Elbe, Donau und Rhein mit in die Betrachtung einbezogen werden?
cool and silent schrieb:Wenn derartige Ereignisse schon vor der Industrialisierung stattgefunden haben, kann menschgemachter Klimawandel unmöglich für das aktuelle Flutereignis verantwortlich gemacht werden. Elementare Logik...
Um hier nochmal ganz kurz die diskrepanz aufzulösen, da das Argument nicht falsch ist aber eben leider auch nicht von Umfasenden Verständis stammt.Lipovitan schrieb:Ich vertraue da der Wissenschaft statt einem unbekannten User in einem Computerforum:
https://www.wissenschaft.de/erde-klima/europa-klimawandel-veraendert-hochwasser/
Keylan schrieb:Am ende können wir nur feststellen, dass es statt 4 Hochwassern in 100 Jahren auf einmal 8 gegeben hat.
„Es wird seit langem vermutet, dass der Klimawandel Auswirkungen auf das Ausmaß von Hochwasser hat, da eine wärmere Atmosphäre mehr Wasser speichern kann“, erklärt Günter Blöschl von der Technischen Universität Wien.
Lipovitan schrieb:Und baut man sein Haus in dieser Region neu auf sollte man sich auch Schutzmaßnahmen überlegen.
Lipovitan schrieb:Ich vertraue da der Wissenschaft statt einem unbekannten User in einem Computerforum:
https://www.wissenschaft.de/erde-klima/europa-klimawandel-veraendert-hochwasser/
Idon schrieb:Man kann über den Einbau eines besonders geschützten Schutzraumes nachdenken. Das Grundstück veräußern und irgendwo bauen, wo kein Bach direkt anliegt o. ä.
Idon schrieb:Also genau genommen vertraust du der Konradin Medien GmbH.