B
Binalog
Gast
Das bedeutet es m. E. nicht, denn Autobahnen sollen als überregionale Verkehrsadern ja nach wie vor ihren Zweck erfüllen. Ein Tempolimit, welches nicht weit von der Durchschnittsgeschwindigkeit liegt, schneidet nur die ineffizienten und gefährlichen Spitzen ab, ohne den Gesamtverkehrsfluss abzuwürgen, was bei 30 -50 km/h der Fall wäre. Es ist ein guter Kompromiss.Idon schrieb:(...)Würde man diesen Ansatz verfolgen, dürfte man das Tempolimit nicht auf 130km/h festlegen, sondern irgendwas zwischen 30km/h und 50km/h (siehe oben genannte Studie, dort scheint die Datenlage besser zu sein und nicht veraltet).
Das sieht man in anderen Ländern, das Fahren auf der Autobahn z. B. in Italien ist viel entspannter da der Verkehrsfluss gleichmäßiger ist.
Ist auch egal, die Wahrscheinlichkeit, dass das Tempolimit kommt nimmt mit jeder Bundestagswahl zu. Ich würde mich freuen, da es das Fahren wie bereits gesagt entspannter macht, aber wenn es erst in vier Jahren klappt ist auch gut.