Hmm. Hat es jemals funktioniert, wenn ein Unternehmen versucht hat, eine große Onlineplattform weitgehend identisch nachzumachen?
Afaik hat das nie irgendwas gebracht - Google Plus bspw., das ja Facebook Konkurrenz machen sollte, wurde auch eingestampft. Und diverse Microsoft-Projekte.
Das einzige was passiert ist, ist dass von einer Plattform auf eine andere "Weitergezogen" wurde, wenn die andere Plattform deutliche Unterschiede aufwies (bspw. Myspace oder StudiVZ, welche heute durch Facebook obsolet sind).
"Überflutet" wird man heutzutage doch eher mit Whatsapp. Inzwischen haben das sogar schon haufenweise alte Leute. Ich dagegen habs nicht - weil ich sehe, wieviel Unfug da an Nachrichten geschrieben wird.
Deswegen bin ich froh dass SMSen Geld kosten, weil so effektiv verhindert wird, dass man mit Blödsinn zugespammt wird.
Wobei das ehrlicherweise bei mir auch damit zusammenhängt, dass mein Smartphone nur selten im Internet ist (dafür hab ich schließlich nen Rechner) und ich daher Whatsapp-Nachrichten auch allenfalls einmal pro Woche empfangen würde...
Afaik hat das nie irgendwas gebracht - Google Plus bspw., das ja Facebook Konkurrenz machen sollte, wurde auch eingestampft. Und diverse Microsoft-Projekte.
Das einzige was passiert ist, ist dass von einer Plattform auf eine andere "Weitergezogen" wurde, wenn die andere Plattform deutliche Unterschiede aufwies (bspw. Myspace oder StudiVZ, welche heute durch Facebook obsolet sind).
FrAGgi schrieb:Wo denn überall? Ich habe kein TikTok und bekomme auch nichts davon mit, wenn ich nicht will. Inwiefern wird man damit überflutet?
"Überflutet" wird man heutzutage doch eher mit Whatsapp. Inzwischen haben das sogar schon haufenweise alte Leute. Ich dagegen habs nicht - weil ich sehe, wieviel Unfug da an Nachrichten geschrieben wird.
Deswegen bin ich froh dass SMSen Geld kosten, weil so effektiv verhindert wird, dass man mit Blödsinn zugespammt wird.
Wobei das ehrlicherweise bei mir auch damit zusammenhängt, dass mein Smartphone nur selten im Internet ist (dafür hab ich schließlich nen Rechner) und ich daher Whatsapp-Nachrichten auch allenfalls einmal pro Woche empfangen würde...