News Facebook testet Bezahlmodell für Statusmeldungen

andr_gin schrieb:
Es geht hier in erster Linie nicht darum, Leute mit einem kleinen Aufmerksamkeitsdefizit auszubeuten.

Doch, denn genau diese Leute machen den Geschäftsmodell von Facebook erst möglich :freak:
 
Das ist ja wohl ganz klar an kommerzielle Nutzer gerichtet.

Zuerst holt man sich die Fans oder Freunde der eigenen Seite über ein Gewinnspiel oder ähnliches, und dann bezahlt man dafür, damit alle die eigene Werbung ganz oben auf der Startseite zu sehen bekommen. Praktisch wie die bezahlten Suchergebnisse bei Google - nur wahrscheinlich ohne Markierung. Na ob das mal zum Wohle von FB ist - ich denke eher, das könnte dem ganzen Konzept schneller den Garaus machen, als den neuen Aktionären lieb ist...
 
Moment, moment, ich erzähl auch mal etwas aus Absurdistan: Jemand bezahlt, um seinen Freunden etwas mitteilen zu können Oo... ööhm. ach nein, dass gibts ja bald wirklich. :O
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viele Benutzer hat FB? Laut Wikipedia waren es Ende März 901 Millionen aktive Benutzer. Ob das stimmt oder nicht ist jetzt mal scheiß egal. Wenn im Durchschnitt von 100.000 Benutzern jeweils ein einziger 2$ dafür ausgibt, dann hat sich das ganze für FB bereits schon rentiert, denn dann reden wir von rund 18000 $ ... dafür kann man so eine Funktion einprogrammieren. Und vermutlich werden es weit mehr ausprobieren. FB weiß schon, wie man aus kleinen Sachen viel Geld machen kann. Selbst wenn es nur ein Promille der User nutzt, es ist ein Erfolgsmodell ;)
 
sr-71 schrieb:
Irgendwann wird das sowieso nicht mehr kostenfrei sein......

addicT* schrieb:
Das ist es auch nach wie vor, da niemand zum Zahlen gezwungen wird. :rolleyes:

Erst denken und so...

Warum denkt jeder nur weil er nicht monetär zahlen muss sei es kostenlos? Ihr zahlt doch schon genug, mit euren Daten. Schaut doch mal nach welche Daten FB über jeden User erhebt, denkt ihr wirklich eure Daten wären nichts wert?

Turrican101 schrieb:
Und was machst du wenn du mal erwachsen bist und dann Leute kennst, die nicht in deinem Dorf wohnen? ;)

Wir machen es klassisch, Brief, Telefon oder Mail. Wurde ja schon gesagt.

Marius schrieb:
Was nicht gratis ist, floppt im Netz.
Gibts da ein Gegenbeispiel?

Premium Accounts bei One Click Hostern, Amazon, eBay usw...


Zur News:

Wer es braucht, soll zahlen. An mir ist FB bisher vorbei gegangen obwohl viele Kunden es wünschen dass ich dort verfügbar wäre. Soziale Netzwerke gehen vollständig an mir vorbei und ich lebe noch und kommuniziere trotzdem mit anderen Menschen.
 
Deine Daten nehmen aber die gleiche Stellung ein wie Geld.
Du gibst deine Daten ab und erhälst als Gegenleistung die Funktionen von Facebook.

So war es denk ich mal gemeint ;)
 
Creeed schrieb:
Zur News:

Wer es braucht, soll zahlen. An mir ist FB bisher vorbei gegangen obwohl viele Kunden es wünschen dass ich dort verfügbar wäre. Soziale Netzwerke gehen vollständig an mir vorbei und ich lebe noch und kommuniziere trotzdem mit anderen Menschen.

Japp ...sehe ich genau so ! :D Ich habe noch nie Gesichtsbuch und Co. genutzt ! Werde ich im Leben auch nicht ! Da ist man ja voll unter Kontrolle ! Wer es braucht soll halt zahlen... :evillol:

Wer was von mir will schreibt mir ein Brief ...oder 'ne Mail ...oder 'ne SMS ...oder Ruft mich an ! Man bin ich altmodisch ! :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Konti schrieb:
Facebook IST kostenlos. Genau so wie Google.
Die Daten die dabei erhoben/generiert werden, kosten mich als Nutzer absolut rein gar nichts.

Dich als Nutzer kosten sie nichts, das stimmt. Aber deine Daten die erhoben werden haben einen gewissen Wert. Je besser diese Daten aufgearbeitet sind um so mehr sind sie wert. FB sammelt persönliche Daten von dir, dazu soziale Kontakte, Surfverhalten über den like Button, Einkaufsverhalten, zusätzliche Daten über deine Freunde und was weiß ich nicht alles. All das ist bares Geld wert und das nicht gerade wenig.
Maddinuser hat es so verstanden wie es gemeint war.
 
Maddinuser schrieb:
Deine Daten nehmen aber die gleiche Stellung ein wie Geld.
Du gibst deine Daten ab und erhälst als Gegenleistung die Funktionen von Facebook.

So war es denk ich mal gemeint ;)
Ergibt nur leider keinen Sinn.
Diese Daten haben überhaupt nicht die gleiche Stellung wie Geld.

Daten können kopiert werden. Ich gebe nichts ab. Und ich bezahle nichts. Der Dienst ist kostenlos.
Ich kann an 100 Seiten meine Daten weitergeben und hab hier trotzdem nicht weniger.

Die Daten mögen für Facebook einen wert haben, und sie können mit deren Verwertung Geld verdienen. Trotzdem bleibt der Dienst für den Nutzer kostenlos.
 
Oh man, ich glaube es einfach nicht! Es ist schlicht unglaublich, welch eine Dreistigkeit Suckerberg an den Tag legt! Scheffelt Milliarden und verändert die Welt überhaupt nicht in positiver Hinsicht. Will immer MEHR und MEHR. Der Finanzkapitalismus ist der sichere Untergang der Welt, wie wir sie kennen... Sehr schade drum.
 
Bezahlmodell für Statusmeldungen :lol:

Lächerlichkeit kennt echt keine Grenzen - einfach unglaublich :freak:
 
Ich bin nicht bei FB, kann mir jemand kurz sagen was es mit diesen Statusmeldungen auf sich hat?
 
@Foma
Ist das selbe wie das posten hier.

Und FB testet jetzt ein Bezahlmodell, damit deinen Post SICHER alle deine Freunde sehen...
So als müsstest du dafür bezahlen, damit alle hier im Forum deinen Beitrag SICHER sehen.

Also etwas das hier und in FB ohnehin der Fall ist... wenn der FB Nutzer es so eingestellt hat, man kann sich ja haarklein einstellen über was und von wem man Posts sehen will.
Wenn jetzt der Spamschutz in FB durch Bezahl-Posts umgangen werden können sollte, dann melde ich mich ab.
Denn ich nutze FB nur für die Kommunikation und den Austausch mit einer genau definierten Freundesgruppe, da pfuscht genau gar nix rein bisher.

Im Prinzip gehts da um ein neues Werbemodell, in form von Posts... so als würde hier im Forum zwischen den Beiträgen dann und wann ein Werbepost sein.
Werbeposts sind auf FB bislang untersagt, eh klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, wenn man die Aufmerksamkeit von Warren Buffet auf sich lenken will, dann muss man ihm schon was anbieten. Ansonsten bleibt er weiterhin bei seiner Meinung, dass mit Facebook langfristig kein Gewinn zu machen sei. Deshalb kauft er ja auch keine Aktien von FB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konti schrieb:
Die Daten mögen für Facebook einen wert haben, und sie können mit deren Verwertung Geld verdienen. Trotzdem bleibt der Dienst für den Nutzer kostenlos.

Man könnte es auch anders formulieren:
Um diesen (kostenlosen) Dienst nutzen zu können, greift FB auf die persönlichen Daten zurück, die die User bei Benutzung des Dienstes freiwillig hergeben.
So könnte man schon näherungsweise sagen, man "bezahlt" mit seinen Daten. Auch wenn der Dienst faktisch kostenlos ist, findet hier eine Art Tauschgeschäft statt. Natürlich bezahlt man kein Geld in diesem Tauschgeschäft... zumindest noch nicht. ;)
 
Ja nun, die 2 Dollar für den "Statuspush" wird Zuckerberg auch nicht viel reicher machen als er jetzt schon ist, ich befürchte allerdings auch, dass das noch nicht das Ende der Fahnenstange ist.

Wer hier glaubt, dass Facebook eigentlich nur mit Daten handelt und diese verkauft und damit den grössten Umsatz macht, irrt sich gewaltig.
Den grössten Umsatz machen Werbekunden (Anzeigen) aus und ein nicht zu unterschätzender Geldsegen kommt vom Verkauf der "Facebook-Credits". Diese "Credits" werden bei Zynga und Co als Zahlmittel für ihre zahlreichen Spielchen genutzt und Facebook selbst verdient kräftig mit. Pro verkauftem "Credit" sind es wohl 30 %, was alleine 17 % des gesamten Umsatzes ausmacht. Angeblich verdient FB mit seinen Credits alleine schon an Zynga 445 Mio Dollar.
Quelle: www.futurebiz.de

Diese "Credits" werden wohl in Zukunft irgendwann auch für Facebookeigene "Extras" genutzt werden, warum auch nicht, etabliert sind sie ja nunmal schon. Wenn schon 445 Mio Dollar für Spielchen ausgegeben werden (Zynga), gibt es garantiert auch einen nicht kleinen Teil der Userschaft die auch bereit wären, Geld für "Extras" im Profil etc auszugeben.

Für die Aktionäre wird schon noch genug rausgeholt, keine Sorge. :lol:
 
Jaja, Werbekunden sind schön und gut, aber irgendwann stagniert der Zulauf an Werbekunden. Irgendwann sind auch kaum noch Wachstumschancen in Form von Neuanmeldungen (also verkaufbare Daten) vorhanden. Was hat Facebook dann zu bieten um den Kurs nach oben zu treiben?
 
noclue_42 schrieb:
Naja, watt solls. Wenn du meinst das man in der heutigen Zeit auf Telefon oder Briefe verzichten könnte ('weil's früher ja auch ohne ging'), und dass auch nur weil ich impliziert hab dass es bereits etablierte/völlig ausreichende Wege der Kommunikation gibt und Facebook ein neues, überflüssiges "Medium" ist, dann haben wir wohl unterschiedliche Ansichten. Soll ja ma vorkommen ;)


Hab ich das geschrieben? Ich hab geschrieben dass FB (bzw, soziale Netzwerke an sich) nur ein WEITERES Medium ist, nicht DAS Medium überhaupt und alle anderen kann man abschaffen. Daher ists Schwachsinn wenn dauernd Leute ankommen und meinen "dass sie es selber nicht nutzen, man es deshalb ja gar nicht braucht, also ist es unnötig" und posten dass sie nichts vermissen. :rolleyes:



Tuetensuppe schrieb:
Das liegt aber auch daran, dass von vielen Leuten, auch hier bei CB, immer wieder der Kommentar kommt :"wie soll ich denn sonst mit Bekannten aus fernen Ländern kommunizieren..."

Und bei sowas denkt man sich halt seinen Teil..., denn für so etwas gibt es schon seit einer kleinen Ewigkeit E-Mail ;-)

Ja und das ist wie gesagt nur eine von vielen Möglichkeiten. Ich könnte auch mit ICQ chatten. Oder per Skype mit dem Videotelefonie machen. Oder ein Forum erstellen, in dem ich mit meinen Freunden schreibe. Aber wieso muss man sich rechtfertigen, wenn man soziale Netzwerke nutzt, die auch nur eine von vielen Möglichkeiten sind, die das Internet bietet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne schöne Idee vom Herrn Zockerberg. Könnte sich CB auch eine Scheibe von abschneiden. Für 2€ könnt ihr mein Posting rot highlighten :lol: :lol:
 
Zurück
Oben