Darkscream schrieb:
Das ist doch nur weil die Autos immer dicker werden und sich schon viele beschweren das in Parkhäusern zu wenig platz ist
https://www.google.de/search?q=park...firefox-b&gfe_rd=cr&ei=yDh2Wdq3C4fZ8Af_oriABA
Sind sie mal drinn, kommen sie nicht mehr aus der Tür
Viele Parkhäuser wurden gebaut oder Parklücken errichtet, als der Käfer (Breite unter 1,6 m) Standard war. Und auch der dicke Benz W108/109 war auch "nur" 1,8 m breit.
Dass die Autos so breit sind, ist auch der Gesetzgebung zu verdanken, die Spiegel mussten deutlich größer werden. So ist ein Golf 6 breiter als mein Mondeo 3, zwar nicht von der Karosserie, aber mit Spiegel (die Angabe findet man übrigens nicht in Kfz-Schein, dort ist nur die Karosserie angegeben, was früher in Baustellen auf der linken Spur vielen zum Verhängnis wurde, wenn die Breite kontrolliert wurde).
jk1895 schrieb:
Ich bin dafür den Individualverkehr abzuschaffen. (Autonom fahrende,) kostenlose öffentliche Verkehrsmittel und Fahrräder sind die Lösung.
Straßen rückbauen, Grünflächen und Fahrradwege daraus machen. Einen Teil der Straßen natürlich lassen, für Notdienste z.B. Sollen sich aber die Städteplaner damit auseinandersetzen.
So kann nur einer labern, der
a) In einer Großstadt wohnt und alle 200 Meter eine Haltestelle ist, wo alle 10 min ein Bus oder eine Straßen/U/S-Bahn fährt
b) Schüler und in Wirklichkeit von Mami umhergekutschert (mit dem Auto natürlich, selbst bei 500 m bis zur Schule)
c) Keine Arbeit, außer alle paar Wochen zum Amt muss man eh kaum weg und Zeit, um ne Stunde auf den Bus zu warten, hat man eh.
Zumindest sind die Zeiten, wo Du hier rumpostest, sehr merkwürdig.
d) Einfach nur ein Troll ist.
In ländlicher Gegend ist das Auto ein MUSS, Busse fahren hier hauptsächlich wegen Schule und ab Nachmittag (nach Feierabend) höchstens jede Stunde und nach 19 Uhr werktags(!) käme man ohne Auto nur noch mit dem Taxi nach Hause.