Sammelthread Fahrradkauf, Beratung, Zubehör usw.

Moin!

Kann mir jemand eine helle Fahrrad Lampe empfehlen? Ich habe momentan noch so eine uralte non LED Leuchte mit 5 AA Batterien. Da gibt es doch inzwischen bestimmt deutlich hellere Lampen, oder? Darf gerne auch was mit 18650er Akkus sein (wenn es das gibt). Fest verbaute Akkus möchte ich vermeiden. Die Leuchtdauer muss nicht gewaltig lange sein, 3h reichen mir schon aus. Ich fahre nur sehr wenig Fahrrad, keine langen ausgedehnten Touren. Größe und Gewicht spielen keine Rolle, die jetzige Lampe ich auch groß und schwer.

Aufgrund der seltenen Nutzung sollte die Lampe nicht zu teuer sein. Ich hatte ohne den Markt zu kennen so um die 30 € eingeplant. Oder gibt es in dem Bereich nur Schrott? StVO Zulassung ist mir relativ schnuppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knecht_Ruprecht schrieb:
Ich fahre nur sehr wenig Fahrrad

Warum dann lästige Batterielampen ? Nabendynamo und LED-Lampen dran, anschalten, und nie wieder daran denken müssen. Nebenbei wird man auch bei Tag besser gesehen, wenn die Lampen immer mitlaufen.
 
Also das Dichtmittel, was ich gekauft habe, ist schon mal sehr gut. Kaputten Schlauch ohne Ausbau des Rades repariert und ich sollte dann auch Ruhe haben, wenn wieder kleine, spitze Gegenstände auf dem Radweg liegen.
 
Gibt es einen Reperaturthread bei Fahrrädern wie es auch den eigenen Reperaturthread für Autos gibt?
Hab nix gefunden, deswegen poste ich mal hier.

Hatte vor kurzem Probleme, dass sich die linke Kurbel immer gelöst hat. Festschrauben hat nur temporär geholfen. Habe die Kurbel dann ausgetauscht, weil die innen auch schon ganz abgerieben war. Nur leider hat es die neue Kurbel jetzt nach 50 km schon wieder erwischt, erstes Mal dass die Schraube sich gelöst hat. Habe die Kurbel abgemacht und direkt sehe ich schon wieder, dass an einer Stelle das Metall ein wenig eingedrückt ist.
Ich denke mal, es ist das Innenlager.. Sprich Kurbel und Innelager haben sich schon so verzogen bzw. Materialermüdung ist so weit fortgeschritten, dass da Spiel ist und deswege ndei Schraube sich löst.
Klingt das plausibel? Oder kann es ne weitere Fehlergequelle geben.
 
@knecht_ruprecht, bei dem budget kannst du dir eigentlich an Lampen kaufen was du magst das wird alles nichts dolles sein. Von a) mindestens 4 Batterien bis b) was zu 100% wahrscheinlicher ist du alles blendest was dir entgegen kommt, soviel zum Thema StVO ist dir Rille.
Ergänzung ()

@Jace, naja wenn da spiel im Lager oder an der kurbelarmaufnahme etc. ist/wäre sollte dies doch deutlich zu spüren sein ? Kann man schlecht Diagnostik betreiben ohne etwas zu sehen und zu testen. Entweder überprüfen lassen oder komplett Wechsel. Eine Möglichkeit wäre noch loctite also Schrauben sicherungs Kleber aber wenn da so starker Abrieb ist würde ich da komplett wechseln.
 
Naja Spiel ist da erst, wenn die Schraube locker ist. Wenn ich die Schraube festziehe ist da erstmal kein Spiel. Jedenfalls spüre ich nix.
Mir ist schon klar, dass Ferndiagnose immer schwer ist, aber bei Fahrrädern kenn ich mich null aus.

Aber ok. ich probiers mal mit dem Komplettwechsel, wenn ad hoc niemandem eine potentielle weitere Fehlerquelle einfällt.. Glaube Schraubensicherung behebt das eigentliche Problem ja nicht.

Danke.
 
Knecht_Ruprecht schrieb:
Meine Preisvorstellungen hast du gesehen? Nabendynamo und LED Lampen sprengen den Rahmen dann doch etwas.

Mit 2 Sätzen LiIon-Markenakkus und einem vernünftigen Ladegerät bist Du auch deutlich darüber. Direkt importierte Noname-Brandsätze würde ich nicht kaufen. Wenn es so billig werden soll, besser bei AA-Eneloops bleiben.
 
Aber ok. ich probiers mal mit dem Komplettwechsel, wenn ad hoc niemandem eine potentielle weitere Fehlerquelle einfällt.. Glaube Schraubensicherung behebt das eigentliche Problem ja nicht.
Also ich wuerde auch drauf tippen, dass das Tretlager/Innenlager im Sack ist. Mir ist das auch mal passiert, dass erst die Kurbel so komisch locker geworden ist an einer Seite. Konnt ich dann nen paar Mal wieder festschrauben, bis sie schlussendlich komplett abgefallen ist. Da hat dann auch nur nen Tausch des Lagers geholfen.
 
Ladegerät und Akkus sind schon vorhanden. Pseudo 5.000 mAh Chinaexplosionssätze würde ich eh nicht kaufen. Ich lasse mir das mit dem Nabendynamo aber trotzdem noch mal durch den Kopf gehen. Scheint die "ordentliche" Lösung zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Knecht: alternativ der B&M Ixon Core Frontscheinwerfer. Bekommt man mit etwas Glück für 40€, hat integrierten Akku und kann bequem über USB geladen werden. Leuchtkraft erstklassig.

Was die 18650er Lösung betrifft, google mal nach Solarstorm X2, habe ich selbst und kann ich sehr empfehlen, ist aber eher was für Vielfahrer auf unbeleuchteten! Wegen; in der Stadt mit überall Lampen klarer Overkill.
Ergänzung ()

Jace schrieb:
Aber ok. ich probiers mal mit dem Komplettwechsel, wenn ad hoc niemandem eine potentielle weitere Fehlerquelle einfällt.. Glaube Schraubensicherung behebt das eigentliche Problem ja nicht.

Wenn der 4-Kant Sitz am Lager nen treffer hat, hilft tatsächlich nur Tausch. Zu beginn sitzt die Kurbel ja auch allein durch die Presskraft der Schraube fest; wenn dann aufgrund spiel die Kurbel sich langsam in und her bewegt, dreht man halt nach und nach die Schraube lose...
 
Hat jemand ne Ahnung wie ich meine Pedale abbekomme? Die alten haben leider keine Inbussfassung, d.h. ich muss mit nem 15er Schlüssel ran. Die wollen aber einfach nicht ab. :(
 
Drehst Du richtig rum? Eine Pedale hat ein Links-Gewinde, die andere ein normales. Ansonsten etwas WD-40 aufs Gewinde geben und einwirken lassen.
 
Ja, ich drehe richtig rum (mit dem Freilauf). Das Ding sitzt nur richtig fest. Vielleicht investiere ich 5€ in die Kaffeekasse des nächsten Schraubers. ;)
 
Kennt sich wer mit Kindersitzen fürs Fahrrad ein wenig aus?

https://www.amazon.de/Prophete-Sich...1472190587&sr=8-1&keywords=kindersitz+fahrrad

Solche Kindersitze werden ja z.B. an der Sattelstange befestigt und benötigen auch keinen Gepäckträger o. ä. Hat da wer Erfahrungen damit? Solche könnte man ja auch an ein normales Hardtail MTB montieren oder? Hab jetzt nicht vor im Gelände mit meinem Kind zu fahren, aber ungern Lust mir extra ein anderes Fahrrad zu besorgen ;-)
 
Haben den Romer Jockey mit derselben Befestigung. Die Dinger werden allerdings am Rahmen befestigt, keine Ahnung ob die Sattelstange da ausreicht.
 
thread gefunden :)

ich bin auf der suche nach nem neuen touren fully. bis 3000 euro.

rahmen läuft auf L oder XL raus.

radgröße 29

bremsen kommt auf jedenfall magura MT 5 dran. falls nicht schon dran. bin paar cube bikes probe gefahren, gefallen mir aber überhaupt nicht.

schaltung und was dazu gehört lieber SRAM statt shimano.

jemand paar ideen?
 
Zurück
Oben