Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Fahrradkauf, Beratung, Zubehör usw.
- Ersteller Dirty_Harry
- Erstellt am
W
Witchhunter
Gast
Moin, ich will nächstes Jahr bei den ganzen Volkstriathlons einsteigen und will jetzt über den Winter mir ein Rennrad kaufen. Hatte ich mit meinem MTB auch so gemacht. Geld spielt jetzt zwar nicht so die Rolle aber trotzdem möchte ich nicht mehr als 1500 ausgeben.
Muss reichen da ich mit dem Rad nun auch nicht soviel unterwegs sein werde da ich Trainingsmässig oft mit meinen MTB trainiere.
Hat jemand einen Tipp? Bzw. Kennt jemand das von Radon für 1300 mit komplett Ultegra? Ist das R1 5.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/R1-5-0_id_25175_.htm
Achso, muss jetzt nicht unbedingt Bulls, Giant oder Ähnliches sein. Das beißt sich optisch etwas neben meinem Rotwild ;-)
Muss reichen da ich mit dem Rad nun auch nicht soviel unterwegs sein werde da ich Trainingsmässig oft mit meinen MTB trainiere.
Hat jemand einen Tipp? Bzw. Kennt jemand das von Radon für 1300 mit komplett Ultegra? Ist das R1 5.0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/R1-5-0_id_25175_.htm
Achso, muss jetzt nicht unbedingt Bulls, Giant oder Ähnliches sein. Das beißt sich optisch etwas neben meinem Rotwild ;-)
Zuletzt bearbeitet:
Haudrauff
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.788
Für Volkstriathlons reicht reicht auch ein Hollandrad mit Körbchen dran.
Dafür extra ein Rennrad zu kaufen finde ich nicht so gut.
Willst du später dann auch mal olympisch, was sehr schnell gehen wird, weil die Volksdistanz echt sehr schnell total langweilig wird, oder gar auf Halbdistanz, beißt du dir in den Arsch nicht gleich ein Triathlonrad gekauft zu haben.
Und für 1500€ bekommst du auch schon super Tri-Räder. Vor allem jetzt im Oktober, da jeder Radhändler fette Rabatte gibt.
Aus welcher Stadt kommst du denn?
Man sollte allerdings auch mit jenem Rad dem Wettkampf bestreiten mit dem man auch trainiert hat.
Zumal es wohl nicht unterschiedlicheres gibt wie ein Mountainbike und Trirad zu fahren.
Dafür extra ein Rennrad zu kaufen finde ich nicht so gut.
Willst du später dann auch mal olympisch, was sehr schnell gehen wird, weil die Volksdistanz echt sehr schnell total langweilig wird, oder gar auf Halbdistanz, beißt du dir in den Arsch nicht gleich ein Triathlonrad gekauft zu haben.
Und für 1500€ bekommst du auch schon super Tri-Räder. Vor allem jetzt im Oktober, da jeder Radhändler fette Rabatte gibt.
Aus welcher Stadt kommst du denn?
Muss reichen da ich mit dem Rad nun auch nicht soviel unterwegs sein werde da ich Trainingsmässig oft mit meinen MTB trainiere.
Man sollte allerdings auch mit jenem Rad dem Wettkampf bestreiten mit dem man auch trainiert hat.
Zumal es wohl nicht unterschiedlicheres gibt wie ein Mountainbike und Trirad zu fahren.
Zuletzt bearbeitet:
W
Witchhunter
Gast
Moin Haudrauff,
mit mehr als Volkstriathlon muss man sehen. Bin jetzt 45 geworden, hab mein Leben lang Fußball gespielt und mit laufen und radfahren nicht viel am Hut gehabt.
Vor 4 Jahren hab ich mit dem qualmen aufgehört und mit dem MTB wieder angefangen Sport zu treiben, zumindest mich zu bewegen.
Hat aber nicht gereicht wegen Winter, kalt und so.
Da nimmt man schonmal zu^^
Und als die Waage sagte bis hier und nicht weiter, hab ich jetzt im Frühjahr wieder mit laufen angefangen und die angefressenen 12 Kilo innerhalb vo 10 Wochen wieder abtrainiert.
Und dann hat mich ein Kollege, der mit 43 den ersten Triathlon (Frankfurt) gestartet ist, für die ollen Volkstrithlons überredet. Macht echt Spass.
Deswegen wollt ich mir ein Rennrad kaufen.
Ich bin auch nicht so vermessen, das ich mich da freiwillig zur Lachnummer mache und meine 87 KG krachend und knirschend auf ein 10000 Euro Carbon Zeitfahrrad schmeissen würde![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Deswegen dachte ich, ein Rennrad mit ner 105´er ist schon ganz i.O.
Das kann mein Sohn in 5 Jahren dann auch nehmen, wenn er 14 ist, da er meine 1,80 m dann locker dann überschritten hat
Und der Preis ist wirklich jetzt nicht das Problem.
Aber du meinst, ich soll mir gleich ein Zeitfahhrad kaufen oder?
Achso, wohnen tue ich in Wolfsburg
Achso nochmal, im Januar hab ich mich für einen Kraulkurs eingeschrieben
mit mehr als Volkstriathlon muss man sehen. Bin jetzt 45 geworden, hab mein Leben lang Fußball gespielt und mit laufen und radfahren nicht viel am Hut gehabt.
Vor 4 Jahren hab ich mit dem qualmen aufgehört und mit dem MTB wieder angefangen Sport zu treiben, zumindest mich zu bewegen.
Hat aber nicht gereicht wegen Winter, kalt und so.
Da nimmt man schonmal zu^^
Und als die Waage sagte bis hier und nicht weiter, hab ich jetzt im Frühjahr wieder mit laufen angefangen und die angefressenen 12 Kilo innerhalb vo 10 Wochen wieder abtrainiert.
Und dann hat mich ein Kollege, der mit 43 den ersten Triathlon (Frankfurt) gestartet ist, für die ollen Volkstrithlons überredet. Macht echt Spass.
Deswegen wollt ich mir ein Rennrad kaufen.
Ich bin auch nicht so vermessen, das ich mich da freiwillig zur Lachnummer mache und meine 87 KG krachend und knirschend auf ein 10000 Euro Carbon Zeitfahrrad schmeissen würde
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
Deswegen dachte ich, ein Rennrad mit ner 105´er ist schon ganz i.O.
Das kann mein Sohn in 5 Jahren dann auch nehmen, wenn er 14 ist, da er meine 1,80 m dann locker dann überschritten hat
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
Aber du meinst, ich soll mir gleich ein Zeitfahhrad kaufen oder?
Achso, wohnen tue ich in Wolfsburg
Achso nochmal, im Januar hab ich mich für einen Kraulkurs eingeschrieben
Karbe
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 5.399
Kommt halt drauf an, ob du das Rad ausschließlich für Training und Wettkampf nutzen möchtest.
Möglicherweise kommen ja auch Ausfahrten mit Freunden/Bekannten in Frage.. oder Radtourenfahrten, Bergetappen usw.
Dann wäre ein reines TT-Rad vielleicht nicht die beste Wahl.
Grüße
Möglicherweise kommen ja auch Ausfahrten mit Freunden/Bekannten in Frage.. oder Radtourenfahrten, Bergetappen usw.
Dann wäre ein reines TT-Rad vielleicht nicht die beste Wahl.
Grüße
Zuletzt bearbeitet:
Haudrauff
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.788
Witchhunter schrieb:...das ich mich da freiwillig zur Lachnummer mache und meine 87 KG krachend und knirschend auf ein 10000 Euro Carbon Zeitfahrrad schmeissen würde...
Ich empfehle auch ehr ein Trirad in der Preiskategorie wie du sie genannt hast.
Karbe hat mit seinen Argummenten mit Radausfahrt usw natürlich auch recht. Ich überlege selbst, ob ich mir im Frühjahr ein normales Rennrad als Stadthure zulegen werde. Aber am Ende mußt du wissen wie ernst du den Triathlon nimmst. Bleibts bei den Volksdistanzen, nur mal so als Just for Fun, da reicht ein Rennrad alle mal, oder möchtest du doch mal längere Distanzen in Angriff nehmen? Wenn ja auf jeden Fall ein Trirad.
Bin jetzt 45 geworden
Kleines Beispiel:
Ein guter Freund und trainingskollege hat auch erst im ähnlichen Alter mit dem Triathlon angefangen.
Jetzt ist er 52, hat schon etliche Iron Mans, Challanges und anderweitige Langdistanzen hinter sich.
Nächstes Jahr will er doch glatt den 3fach Iron Man und die 100 Meilen von Berlin in Angriff nehmen.
Lebensziel ist bei ihm ist mit 60 Jahren auf Hawaii zu starten.
Ich selbst mach das seit 1 1/2 Jahren und nächstes Jahr im September steht schon eine Langdistanz aufm Kalender.
Und überhaupt, wenn ich mich so unter den Triathleten bei Wettkämpfen umhöre, dann höre ich immer das gleiche: Einmal angefangen wird es bei jedem eine regelrechte Sucht. Immer mehr, immer längere Distanzen, bis man sich endlich Iron Man schimpfen darf.
Also überleg dir gut was du machst.
Aber du meinst, ich soll mir gleich ein Zeitfahhrad kaufen oder?
Ich weiß ja nicht wie die finanzielle Situation aussieht.
Du kannst dir gerne jetzt ein Rennrad kaufen und bei Bedarf nochmal ein Trirad hinterher.
Ich würde letzteres zuerst kaufen. Macht einfach mehr Spaß als ein Rennrad.
Das Gefühl mit dem Aerolenker ist einfach viel geiler.
im Januar hab ich mich für einen Kraulkurs eingeschrieben
Jup, ich auch.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich bin in diesem Sommer soviel aufm Radl unterwegs gewesen, weils einfach so geil ist, da hab ich das Schwimmen vollkommen vernachlässigt.
Crush3r
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 973
Meine Freundin und ich suchen beide ein neues Fahrrad. Wir möchten gerne viel aus gepflasterten Wegen sowie Asphalt fahren. Zwischendurch aber immer mal wieder Feldwege oder ähnliches fahren. Da viel Wald in der Gegend ist würde zumindest ich das gerne mal ausprobieren, ob das etwas für mich wäre ka
preislich puh ka. Fakt ist wir möchten keinen billigmist von Aldi oder so. Die Fahrräder sollten lange halten. Damit mir weitergeholfen werden kann setze ich mal einen Preis von ca 500-700 fest. Ich hoffe das es ausreicht.
preislich puh ka. Fakt ist wir möchten keinen billigmist von Aldi oder so. Die Fahrräder sollten lange halten. Damit mir weitergeholfen werden kann setze ich mal einen Preis von ca 500-700 fest. Ich hoffe das es ausreicht.
Karbe
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 5.399
Ich denke, ein Trekking-Rad entspricht am ehesten den breiten Anforderungen.
Was die Ausstattung betrifft, ist man in dem Segment ja recht flexibel, vom Riemenantrieb über Nabenschaltung bis zu Rollenbremsen ist ja alles möglich.
Freilich auch etwas sportlicher mit Felgen- oder Scheibenbremsen, Federgabel und Kettenschaltung.
Dazu noch Schutzbleche + Gepäckträger und eine vernünftige Beleuchtung.
Hast du denn ein paar Fachhändler in der näheren Umgebung ?
Grüße
Was die Ausstattung betrifft, ist man in dem Segment ja recht flexibel, vom Riemenantrieb über Nabenschaltung bis zu Rollenbremsen ist ja alles möglich.
Freilich auch etwas sportlicher mit Felgen- oder Scheibenbremsen, Federgabel und Kettenschaltung.
Dazu noch Schutzbleche + Gepäckträger und eine vernünftige Beleuchtung.
Hast du denn ein paar Fachhändler in der näheren Umgebung ?
Grüße
Crush3r
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 973
Ja in der näheren Umgebung fallen mir spontan 2 Fachhändler ein. Wenn ich ein bisschen weiter fahre könnte ich auch zu b.o.c. Da würde ich mir dann auf jeden Fall mehr Auswahl erhoffen.
Wie ist denn meine preisvorstellung angesiedelt?
Reicht das noch als Einsteigerrad?
Wie ist denn meine preisvorstellung angesiedelt?
Reicht das noch als Einsteigerrad?
Chefkoch
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2002
- Beiträge
- 15.426
Moin allerseits,
gestern hat´s mich leider erwischt - mein 22 Jahre altes Mountainbike ist gestohlen worden (viel Spaß damit, A*****och).
Jetzt muss natürlich ein neues her.
Einsatzgebiet:
- morgens zum Bahnhof und abends wieder zurück
- seltene Fahrradtouren mit der Familie
Also Wenigfahrer und nur auf befestigten/ asphaltierten Wegen, keine großen Ansprüche.
Preisrahmen: bis max. 500, lieber (viel) weniger.
Wunsch: 28" Crossbike/ Trekkingrad (Auslaufmodelle, Vorjahresmodelle)
Jemand einen heißen Tipp für mich?
gestern hat´s mich leider erwischt - mein 22 Jahre altes Mountainbike ist gestohlen worden (viel Spaß damit, A*****och).
Jetzt muss natürlich ein neues her.
Einsatzgebiet:
- morgens zum Bahnhof und abends wieder zurück
- seltene Fahrradtouren mit der Familie
Also Wenigfahrer und nur auf befestigten/ asphaltierten Wegen, keine großen Ansprüche.
Preisrahmen: bis max. 500, lieber (viel) weniger.
Wunsch: 28" Crossbike/ Trekkingrad (Auslaufmodelle, Vorjahresmodelle)
Jemand einen heißen Tipp für mich?
Haudrauff
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.788
Seh ich wie Daywalker.
Beratung hier im Forum zum Fahrradkauf ist ehr suboptimal.
Ein Probefahren und -schauen vor Ort bei einem Händler ist da tausendmal wichtiger.
Es muß ja gefallen und bequem sein.
Bzw du wirst dein Fahrrad finden, wenn du davor stehst und es siehst.
Zudem es beim Fahrradhändler immer irgendwelche reduzierte Schnäppchen gibt. Gerade in der Off-Season.
Beratung hier im Forum zum Fahrradkauf ist ehr suboptimal.
Ein Probefahren und -schauen vor Ort bei einem Händler ist da tausendmal wichtiger.
Es muß ja gefallen und bequem sein.
Bzw du wirst dein Fahrrad finden, wenn du davor stehst und es siehst.
Zudem es beim Fahrradhändler immer irgendwelche reduzierte Schnäppchen gibt. Gerade in der Off-Season.
Zuletzt bearbeitet:
HeLlWrIteR
Commodore
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 4.673
Ich zitier mich hier der Einfachheit halber mal selbst, bin für Antworten dankbar ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
HeLlWrIteR schrieb:Ganz kurze Frage:
Brauch ich dieses oder dieses Werkzeug um die auf den Bildern dargestellte Centerlock-Verbindung zu lösen ? Achse ist hohl, der Centerlock-Verschluss hat 12 Zähne. Müssten doch egtl. beide passen ?
Anhang anzeigen 377760Anhang anzeigen 377762Anhang anzeigen 377763
HeLlWrIteR
Commodore
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 4.673
Danke, hab ich gestern schon bestellt ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)