-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Fahrradkauf, Beratung, Zubehör usw.
- Ersteller Dirty_Harry
- Erstellt am
kampion
Commodore
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 5.022
sedot
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 5.941
Tja nun, überlegt dir ob das für dich finanziell passt.
Die verlinkte Kurbel
https://www.rosebikes.de/shimano-acera-fc-m361-kurbel-48-38-28zahne-667944
plus Werkzeug
https://www.rosebikes.de/xtreme-kurbelabzieher-114221
wäre billiger.
Eventuell kommt noch der passende Inbus-Schlüssel dazu, falls du den nicht hast.
So gehts:
(Für dich ist nur der Teil am Anfang und Ende mit der Kurbel relevant, das Innenlager musst du nicht tauschen)
Vorteil Fahrradladen: Du hast einen Ansprechpartner und kein Werkzeug bei dir rumliegen. Außerdem haben die den Ärger falls die Kurbel sich nicht einfach lösen lassen sollte.
Dein Vorteil: Du kannst künftig selbst die Kettenblätter wechseln (wofür du auch einen Kurbelabzieher brauchst) und die Kosten sind jetzt niedriger.
Die verlinkte Kurbel
https://www.rosebikes.de/shimano-acera-fc-m361-kurbel-48-38-28zahne-667944
plus Werkzeug
https://www.rosebikes.de/xtreme-kurbelabzieher-114221
wäre billiger.
Eventuell kommt noch der passende Inbus-Schlüssel dazu, falls du den nicht hast.
So gehts:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Vorteil Fahrradladen: Du hast einen Ansprechpartner und kein Werkzeug bei dir rumliegen. Außerdem haben die den Ärger falls die Kurbel sich nicht einfach lösen lassen sollte.
Dein Vorteil: Du kannst künftig selbst die Kettenblätter wechseln (wofür du auch einen Kurbelabzieher brauchst) und die Kosten sind jetzt niedriger.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.141
Die Plastikabdeckung kann man aber auch entfernen? Dort sind nämlich solche Blechlaschen noch dran, wo der Kettenkasten dran verschraubt ist.
Ich habe auch noch rausgefunden, dass ich bei meiner Federgabel sogar die Härte einstellen kann. Bzw. der vom Laden sagte das. Da habe ich auch mal gefragt, ob man die warten muss, da ja Öl in der Gabel drin ist. Aber sowas machen die nicht.
Ich habe auch noch rausgefunden, dass ich bei meiner Federgabel sogar die Härte einstellen kann. Bzw. der vom Laden sagte das. Da habe ich auch mal gefragt, ob man die warten muss, da ja Öl in der Gabel drin ist. Aber sowas machen die nicht.
Necrol
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.851
Banger schrieb:
Das dir da die Kette bei dem mittleren Blatt durchrutscht ist aber wirklich kein Wunder. Das ist schon ziemlich lange ziemlich fertig.
Die Blechlasche, die den Kettenschutz hält, wird von der Mutter des Tretlagers gehalten.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.142
Wo ist denn da was durch?
https://www.mtb-news.de/forum/t/pflege-vernachlaessigt-winter-kette-rutscht-durch.629855/
Da war sie durch.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
https://www.mtb-news.de/forum/t/pflege-vernachlaessigt-winter-kette-rutscht-durch.629855/
Da war sie durch.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.141
Boah, dann muss Tourney bei Kurbeln voll die Scheiße sein, wenn die schon Schrott ist? Das Fahrrad hat um die 2800km runter, bzw. auch die Kurbel. Die Kette und die Kassette hinten um die 800-900km runter.
Eventuell bestelle ich den Krempel auch bei Amazon oder bei einem Shop, wo man als Gast ohne Konto bestellen kann.
Die Bilder in dem anderen Forum lassen sich mangels Konto nicht öffnen.
Eventuell bestelle ich den Krempel auch bei Amazon oder bei einem Shop, wo man als Gast ohne Konto bestellen kann.
Die Bilder in dem anderen Forum lassen sich mangels Konto nicht öffnen.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.142
sedot
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 5.941
Wenn du die auf der linken Kurbel von deinem letztem Bild meinst, ja. Die sollte sich einfach rauspoppeln lassen, zur Not mittels Schraubenzieher oder Messerspitze.Banger schrieb:Die Plastikabdeckung kann man aber auch entfernen?
Wie der Kettenkasten befestigt ist kann ich nicht genau erkennen, vermutlich so wie in dem verlinkten Video.
@cartridge_case
Boah, die Bilder sind aber keine leichte Kost ^^
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.142
Habe ja draus gelernt.SE. schrieb:Boah, die Bilder sind aber keine leichte Kost ^^
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Necrol
Captain
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 3.851
Hast versucht die Kette mit Sand und Regenwasser zu Pflegen? Das ist echt übel...
Das mittlere Blatt von Banger sieht in meinen Augen merkwürdig aus. Entweder sind das die Steighilfen die komisch aussehen oder das Blatt hat recht ungleichmäßige Täler.
Wie dem auch sei, wenn eine Kette auf dem kleinen Blatt nicht durchrutscht, dies auf dem mittleren Blatt aber passiert ist in den seltensten Fällen die Kette Schuld.
Gehen wir mal grob von halber Umschlingung aus, bei 28/38/48 sind entsprechend 14/19/24 Zähne im Eingriff in der Kette. Die Leistung die der Fahrer in die Pedale drückt ist immer die Gleiche, entsprechend muss das kleinste Blatt pro Zahn die größte Kraft übertragen.
Ich tausche bei mir eigentlich wenn nur das mittlere Blatt, das kleine nutze ich selten und am großen Blatt ist der Verschleiß einfach deutlich geringer.
Bei meinem Rennrad habe ich wenn fertig immer die kleinsten 3 Ritzel der Kasette und die Kette gewechselt, nach 3 Satz Ritzlen ist einmal das mittlere Blatt vorne und die ganze Kasette getauscht worden, Shimano Ulterga.
Hab das Ding seit jetzt knapp 20 Jahren, die ersten 15 Jahre auch viel gefahren, hat aber irgendwie nachgelassen, dieses Jahr vielleicht 500 km geschafft bis jetzt...
Das mittlere Blatt von Banger sieht in meinen Augen merkwürdig aus. Entweder sind das die Steighilfen die komisch aussehen oder das Blatt hat recht ungleichmäßige Täler.
Wie dem auch sei, wenn eine Kette auf dem kleinen Blatt nicht durchrutscht, dies auf dem mittleren Blatt aber passiert ist in den seltensten Fällen die Kette Schuld.
Gehen wir mal grob von halber Umschlingung aus, bei 28/38/48 sind entsprechend 14/19/24 Zähne im Eingriff in der Kette. Die Leistung die der Fahrer in die Pedale drückt ist immer die Gleiche, entsprechend muss das kleinste Blatt pro Zahn die größte Kraft übertragen.
Ich tausche bei mir eigentlich wenn nur das mittlere Blatt, das kleine nutze ich selten und am großen Blatt ist der Verschleiß einfach deutlich geringer.
Bei meinem Rennrad habe ich wenn fertig immer die kleinsten 3 Ritzel der Kasette und die Kette gewechselt, nach 3 Satz Ritzlen ist einmal das mittlere Blatt vorne und die ganze Kasette getauscht worden, Shimano Ulterga.
Hab das Ding seit jetzt knapp 20 Jahren, die ersten 15 Jahre auch viel gefahren, hat aber irgendwie nachgelassen, dieses Jahr vielleicht 500 km geschafft bis jetzt...
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.141
Ich bestelle am besten in der Bucht. Dort muss ich kein Konto wie bei den Shops erstellen, weil eins vorhanden ist.
https://www.ebay.de/itm/Shimano-Ace...728060&hash=item590f9aac6a:g:GwIAAOSwephdLZtq
Falls ich den Kurbelabzieher kaufe, muss ich einen 8er-Inbus mitkaufen. Ich glaube, im Video hatten die Schrauben von der Kurbel 8er-Inbus, was meine nicht haben.
https://www.ebay.de/itm/Shimano-Ace...728060&hash=item590f9aac6a:g:GwIAAOSwephdLZtq
Falls ich den Kurbelabzieher kaufe, muss ich einen 8er-Inbus mitkaufen. Ich glaube, im Video hatten die Schrauben von der Kurbel 8er-Inbus, was meine nicht haben.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.142
Hatte dort ja was zu geschrieben.Necrol schrieb:Hast versucht die Kette mit Sand und Regenwasser zu Pflegen? Das ist echt übel...
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.141
Ich war nochmal gucken. Auf beiden Seiten der Kurbel sind Plastikabdeckungen, wo dann die Gewinde von den Kurbelarmen zum Vorschein kommen. Darin ist jeweils eine Schraube, müsste 15er sein. Die haben aber keine Inbus-Aufnahmen. Da man dort aber auch nicht mit dem Gabelschlüssel rankommt, müsste doch so eine 15er-Nuss reichen, diese man dort reinstecken kann und als Griff dann an die Nuss der Maulschlüssel/Inbus. Diese muss aber auch in den Kurbelarm passen. Und dann den Kurbelabzieher drauf.
Towatai
Commodore
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 4.603
Ne normale muss passt i.d.r. ich will dir ja nicht zu nahe treten aber zu dem Thema gibt es unzählige Anleitungen und Videos im Netz die wirklich ALLES haargenau erklären. Ich habe beim lesen immer das Gefühl als ob du alles künstlich verkompliziert anstatt einfach Mal anzufangen. Das ist ja nun alles keine Raketentechnik. Also banger, mehr Schrauben, weniger theoretisieren ![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
sedot
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 5.941
@Banger
Du hast mich kurz verunsichert, aber, es ist eine 8mm Innensechskant-Schraube.
Wie auch immer, wenn du dir das passende Werkzeug kaufen musst, achte auf einen langen Hebel 😉
Den Park Tool CCW-5 Schlüssel hab ich und würde diesen auch empfehlen.
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2308893_-ccw-5-park-tool.html
Du hast mich kurz verunsichert, aber, es ist eine 8mm Innensechskant-Schraube.
Wie auch immer, wenn du dir das passende Werkzeug kaufen musst, achte auf einen langen Hebel 😉
Den Park Tool CCW-5 Schlüssel hab ich und würde diesen auch empfehlen.
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2308893_-ccw-5-park-tool.html