Failed State USA, Diskussion zum Supreme Court

"Witzig" ist auch immer, wenn die Elon Verteildiger/Fans in Podcats, News Shows usw. sitzen und erklären, dass es nur eine Herzgeste war und wenn sie dann gebeten werden, die Geste nachzumachen traut sich auf einmal keiner. Kannst dir nicht ausdenken sowas.

Wie lächerlich will man denn sein? Andererseits ist aber Lächerlichkeit oft ein fester Bestandteil rechtsgesinnter Charaktere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
Trump weiß schon, wer für die Katastrophe in Washington mit 67 Toten verantwortlich ist:

US-Präsident Donald Trump stellte seine eigene These auf: Er machte seine politischen Gegner mit ihren - aus seiner Sicht unsinnigen - Diversitätsregeln für die Katastrophe verantwortlich. Die Flugaufsichtsbehörde FAA habe mit ihren Diversitätsstandards Fluglotsen eingestellt mit starken intellektuellen und psychischen Einschränkungen, behauptete Trump. Er griff außerdem den früheren, offen homosexuellen Verkehrsminister Pete Buttigieg scharf an, bezeichnete ihn als "ein Desaster".
Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/flugzeugabsturz-washington-ursache-100.html

Möchte jemand wieder relativieren?
 
Skaiy schrieb:
Trump weiß schon, wer für die Katastrophe in Washington mit 67 Toten verantwortlich ist
Habe mir sein Statement dazu gestern bereits im Original angehört. Er hätte einfach nur das tun müssen, was jeder Präsident da getan hätte: Anteilnahme zeigen und die üblichen Floskeln, auch wenn es nicht ernst gemeint ist. Stattdessen nutzt er das Unglück, um irgendwas gegen Obama, Biden und die DEI zu erfinden. Das ist nicht nur Quatsch, schaut man sich an, wie das Personal dort momentan besetzt ist und wieso das so ist, dann trägt seine Administration da eine Mitverantwortung.
Noch nicht mal ein Monat ist rum und der Mann hat bereits so viel Beschämendes gesagt und getan, das reicht bereits für 4 Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaotik, Rockstar85, Quidproquo77 und 6 andere
s0undjan schrieb:
Er hätte einfach nur das tun müssen, was jeder Präsident da getan hätte: Anteilnahme zeigen und die üblichen Floskeln, auch wenn es nicht ernst gemeint ist.
Das kann er schlicht nicht.
Schau dir mal seine Weihnachtsgruesse an oder Thanksgiving. Ich glaube der Tweet zu Jimmy Carter's Tod war auch geschmacklos. Der zum Tod Jimmy Carter's Frau war es auf alle Faelle.
Alles voll mit Gift.
 
Ranayna schrieb:
chau dir mal seine Weihnachtsgruesse an oder Thanksgiving. Ich glaube der Tweet zu Jimmy Carter's Tod war auch geschmacklos. Der zum Tod Jimmy Carter's Frau war es auf alle Faelle.
Ich komm da schon gar nicht mehr mit, was der schon alles für ein Mist getweetet hat. Man kann lieber die Fälle zählen, wo er sich vernünftig geäußert hat.
Aber das ist wohl genau so gewollt und wird blind geglaubt.
In Straßeninterviews mit Magas wird deutlich, dass einige nicht mal wissen, was Zölle auf chinesische Waren überhaupt bedeuten. Die denken, die chinesische Regierung! bezahlt die und das hätte sonst keine Auswirkungen.
 
Trump hat ja gestern erklärt, Zölle erhöhen die Inflation nicht. In einem Importland. Nein, sie führen zu Erfolg. Das es kurzfristig negative Auswirkungen gäbe, würden die Leute wissen und akzeptieren.

Das gibt ein böses Erwachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kassenwart und knoxxi
Auch schön: in der US Treasury wurden so lange Leute ersetzt, bis jetzt loyale Yes-Men dort in der Führung sind. Und was haben sie damit angestellt?
Sie haben Musk und seinem Fake Ministerium vollen Zugriff auf die gesamten staatlichen Geldmittel gegeben. $6T. Musk hat jetzt Macht darüber, ob jemand staatliches Geld bekommt.
Das kann ja gar nicht schief gehen und wird er auch sicher nicht massiv missbrauchen...

Der Typ ist nichtmal Regierungsmitarbeiter! Er hat keinerlei Freigaben, aber weil die Republikaner das Justizsystem zerschossen haben, stellt sich niemand dagegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd, Skaiy, Erkekjetter und eine weitere Person
0406e145-31cd-4e42-aaad-a755723fb2ea.jpg


What a time to be alive….

Elon Musk’s Doge team granted ‘full access’ to federal payment system

Geliefert wie bestellt
 
Zuletzt bearbeitet: (Zusatz DOGE)
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0undjan
Erkekjetter schrieb:
Trump hat ja gestern erklärt .. Zölle .. führen zu Erfolg.
Es geht nicht direkt um die Zölle, die sind nur ein Druckmittel. Zölle sind für die USA nicht gut, das wurde hier ja schon festgestellt. Aber für Mexiko und Kanada auch nicht. Die Frage wird sein, wer hat den kürzeren Atem und muss entsprechend irgendwann Zugeständnisse machen, um die Zölle wieder zu reduzieren. Und diese Zugeständnisse sind dann der Erfolg.
 
Ich fand zu dem Effekt von Zöllen diese Karikatur doch sehr trefflich

b630738f-1b0d-4eaf-a8fd-aaba7c99d4a5.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, Khaotik, Erkekjetter und 2 andere
Joar irgendwann komm Kanada auf die Idee eben die Energieressourcen teurer zu machen... dann solltste die Orange aber mal spucken sehen.
 
Kuristina schrieb:
Und diese Zugeständnisse sind dann der Erfolg.
Man könnte natürlich auch respektvolle Diplomatie und Aushandlung neuer Handelsabkommen anstreben.
Aber ne, lieber macht man sich die halbe Welt zum Feind, weil Trump nichts anderes kann als Mobbing und er sowie seine ganze stumpfe Truppe denken, dass man alles nur als gewaltsamer Macho lösen kann.
Dass ein friedliches und konstruktives Miteinander alle Teilnehmer viel weiter bringt, verstehen die einfach nicht.

So bekommt man eine Handvoll schiefe Zugeständnisse und verliert dadurch nur massiv an Vertrauen und Authorität auf der Weltbühne, und verliert am Ende auch wirtschaftlich, weil man im Verlauf die eigene Wirtschaft schädigt.

Als hat die gesamte Mannschaft nicht verstanden, woher das Wachstum und der Wohlstand der letzten Jahrzehnte kamen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, s0undjan, OdinHades und 3 andere
Vielleicht sollte man Kanada mal dezent einen EU Beitritt schmackhaft machen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Buttkiss und Skaiy
Laut den EU Spielregeln nicht möglich, das ist ausschließlich europäischen Ländern vorbehalten. Aber frei nach der FDP „Alles lässt sich ändern. 😉

#Internetfund
Canada beginnt auf jeden Fall sich zu wehren.

0fda6984-eac4-4177-8763-4a7e819c8f44.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuristina schrieb:
Und diese Zugeständnisse sind dann der Erfolg.
Zugeständnisse zu was? Dazu müsste er doch erstmal ein Ziel erklären. Und das einzige Ziel, das ich kenne, welches Trump in Zusammenhang zu Kanada genannt hat, ist es, dass es der 51.Staat der USA wird. Da will ich sehen wie Zölle ein Zugeständnis dazu herbei führen. Und bei Mexiko? Die Mauer zu bezahlen? Die "Illegalen" zurücknehmen? Bei ersterem wäre ich genauso gespannt wie bei Kanada und das andere macht Mexiko meines Wissens nach ohnehin.

Also welche Zugeständnisse sein das so sein? Butter bei die Fische.

PS: Was du ebenso vergisst, die USA benötigen die Importe auf die Waren aus Kanada und Mexiko und können Sie gar nicht oder nur bedingt aus dem eigenen Land hervorbringen. Und letzteres Bedarf einiges an Zeit zum Aufbau der Strukturen und die werden auch nur entstehen, wenn eine gewisse Dauerhaftigkeit dahinter steht. Muss man davon ausgehen, dass das in 4 Jahren (oder früher) vorbei ist, investiert dahingehend keiner. Dann ists immer noch billiger, zu importieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reglohln und knoxxi
Erkekjetter schrieb:
Zugeständnisse zu was? Dazu müsste er doch erstmal ein Ziel erklären.
Hat er gemacht. Mehrfach. Er fordert von Mexiko und Kanada verschärfte Maßnahmen gegen illegale Einwanderung in die USA. Dann soll (auch von China) der Schmuggel illegaler Drogen in die USA eingedämmt werden, insbesondere Fentanyl. Und er glaubt, "chinesische Unternehmen umgingen Strafzölle, indem sie in Mexiko investierten und von dort aus in die USA exportierten". Ähnlich wie unsere Autoindustrie. ^^ Die haben ja auch Werke in Mexiko und verkaufen von da in die USA. Das möchte er alles geändert haben.

Steht alles hier: Link
 
Als Europäer fand ich es ein wenig amüsant, dass Trump sich beklagt hat, dass "wir" keine US-Autos kaufen.

He would "absolutely" put "substantial" tariffs on goods coming from EU countries, Trump said, because the bloc had treated the US "so terribly."

"Am I going to impose tariffs on the European Union? Do you want the truthful answer or should I give you a political answer? Absolutely, absolutely," he told reporters in the Oval Office.

"They don't take our cars, they don't take our farm products, essentially, they don't take almost anything," he said.

And we have a tremendous deficit with the European Union. So, we'll be doing something very substantial with the European Union. We're going to bring the level up to where it should be."
Quelle: https://www.dw.com/en/trump-tariffs-bad-for-us-and-europe-scholz-says/live-71488905

Er ärgert sich letzten Endes darüber, dass wir in Europa eine sehr starke Autoindustrie haben. Vielleicht sollte die US-Autoindustrie einfach bessere Autos bauen? 🙃
 
Skaiy schrieb:
Vielleicht sollte die US-Autoindustrie einfach bessere Autos bauen?
Oder mal anfangen für die Fahrzeuge überhaupt eine EU Zulassung zu beantragen?
Denn nur ein Bruchteil der Fahrzeuge ist hier überhaupt regulär kaufbar.
Dann wird aber sicher über die Regulierungen innerhalb der EU gejammert.
 
Panama hat bereits engelenkt bei den Forderungen Trumps bezüglich des Panama-Kanals, der lauut Trump von China verwaltet wird.
Zitat FR 03.02.2025,: "...Allerdings beendet Panama kommendes Jahr die Zusammenarbeit mit Pekings gigantischem Handels- und Infrastrukturprojekt „Neue Seidenstraße“, an dem in Lateinamerika 22 Länder beteiligt sind. Panama wird die 2017 mit China unterzeichnete Kooperation 2026 nicht verlängern. ..."
https://www.fr.de/wirtschaft/erster...-ein-und-gibt-trump-was-er-will-93550559.html
Dennoch, „Der Kanal steht nicht zur Disposition" , so der Präsident José Raúl Mulino.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Zurück
Oben